Philips 32PW8808 defekt?

+A -A
Autor
Beitrag
luigi2008
Neuling
#1 erstellt: 25. Nov 2008, 20:39
Hallo Zusammen,

ich habe leider ein großes Problem und wollte Euch um einen kleinen Rat bitten, auch wenn "Ferndiagnosen" recht schwierig sind....

Mein TV-Gerät Philips 32PW8808 ist leider defekt, wie Ihr aus dem beigefügten Bild erkennen könnt. Zuvor hat das TV-Gerät für ca. 1Monat angefangen, mal hell und wieder dunkel zu werden. Das Bild hat leicht geflackert. Und nun ist es total grün hinterlegt und mit weißen Streifen durchzogen.
Den zugehörigen Ton zum Sender empfange ich ohne Probleme.

Ich kaufe mir morgen einen LCD-TV

Meine Frage nun: was könnte der Defekt sein und wie teuer ist eine Reperatur? Könnte das Farbmodul beschädigt sein? Eventuell gebe ich das Gerät bei zu hohen Kosten direkt zum Sondermüll.....

Wer hat einen ähnlichen Fehler schon gehabt?

Vielen Dank für Eure Antworten!


[Beitrag von luigi2008 am 25. Nov 2008, 20:39 bearbeitet]
luigi2008
Neuling
#2 erstellt: 25. Nov 2008, 21:05


[Beitrag von luigi2008 am 25. Nov 2008, 21:20 bearbeitet]
Turtleman
Inventar
#3 erstellt: 26. Nov 2008, 19:32
Hallöchen,

..sieht leider für Dich "übel" aus.

Wenn Du VERSUCHEN willst das Teil "zu retten", lasse dann
auf jeden Fall nen Kostenvoranschlag machen.

Das Fehlerbild "gefällt" mir garnicht, defekt KÖNNTEN
sein;

1.Der DST(Trafo) oder die DAZUGEHÖRENE Regelplatte(teuer)

2.Die "Farbsystemansteuerung", die TDA´S SOLLTEN "preiswert" zu bekommen sein.

3. Bildröhre ODER Röhrensockel defekt..dann Totalschaden.

-----------------------------------------------

Den Trafo(siehe zu 1.) den hatte ein User hier gerade bei SEINEM Philips defekt..hat IHN 190 Euro OHNE Mwst. gekostet.

Gruss
-dF-
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 27. Nov 2008, 11:51

luigi2008 schrieb:
Eventuell gebe ich das Gerät bei zu hohen Kosten direkt zum Sondermüll.....

Wer hat einen ähnlichen Fehler schon gehabt?


Mein 32PW9308 schaut genauso aus. Fast identische Symptome. Es fing vor einigen Monaten an. Hatte gerade mit einem Kollegen TV gesehen, als das Bild plötzlich einen Grünstich bekam. Ich habe die Röhre aus- und wieder angeschaltet und das Bild war wieder normal. Trotzdem nahm das Drama nun seinen Lauf. Der ersten Störung folgten weitere und das in immer kürzeren Abständen und das aus- und wieder anschalten half irgendwann nicht mehr. Dann musste er schon ein paar Minuten ausgeschaltet bleiben, bevor wieder normales Bild zu sehen gewesen ist.

Inzwischen ist das Bild bereits nach wenigen Sekunden grün und die nicht vollständigen weißen Querstreifen bleiben auch.


Für das Foto habe ich ihn eben nochmal angeschaltet und gesehen, dass er nun auch mal stark flackert. Ich bin nicht bereit, für eine Reparatur an die 200€ auszugeben. Das übersteigt ja inzwischen den Marktwert des Fernsehers. Das Gerät kommt wohl demnächst auf die Müllhalde. Schade eigentlich. Der hatte immer ein super Bild.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 32PW8807 - Bildröhre defekt?
Drunken-Master am 30.08.2009  –  Letzte Antwort am 07.09.2009  –  13 Beiträge
Philips TV defekt
Bejay05 am 10.09.2005  –  Letzte Antwort am 16.09.2005  –  10 Beiträge
DUAL mit Philips-Röhre Bild zusammengeschrumpft
Hotte634 am 17.08.2011  –  Letzte Antwort am 20.08.2011  –  10 Beiträge
Philips 9551 Streifen im Bild
Casker am 25.02.2007  –  Letzte Antwort am 23.03.2007  –  8 Beiträge
Philips TV defekt( Diodensplittrafo)
landsucher am 13.06.2008  –  Letzte Antwort am 15.06.2008  –  2 Beiträge
Orion TV 562 - Defekt ?
Xeixs am 16.06.2006  –  Letzte Antwort am 16.06.2006  –  3 Beiträge
Bildröhre defekt? GRUNDIG Megatron Farbfernsehgerät
EC_fn_W am 09.05.2009  –  Letzte Antwort am 11.05.2009  –  5 Beiträge
Philips Röhre 28PT4654 - DEFEKT!
rufusss am 18.09.2006  –  Letzte Antwort am 24.09.2006  –  7 Beiträge
Rotes Bild bei Philips 32PW9527!
kinofino am 20.07.2006  –  Letzte Antwort am 22.07.2006  –  12 Beiträge
Starke Bildprobleme bei Philips-TV
RockNRollStar am 03.06.2007  –  Letzte Antwort am 07.06.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedlukasloch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.190
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.634