HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Sanyo Z3000 Konvergenz-Fehler (inkl. Fotos) | |
|
Sanyo Z3000 Konvergenz-Fehler (inkl. Fotos)+A -A |
||
Autor |
| |
dr-dre
Hat sich gelöscht |
01:58
![]() |
#1
erstellt: 19. Dez 2009, |
Nachdem ich meinen ersten Z3000 wegen Konvergenz-Fehlern zurückgeben habe, habe ich heute einen komplett neuen Z3000 erhalten. Dieser hat aber leider eine noch schlechtere Konvergenz ![]() Ich habe euch einige Fotos davon hochgeladen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sind diese Konvergenz Abweichungen beim Z3000 etwa wirklich normal? Selbst mein fast fünf Jahre alter Z3000 hat bei dem Testbild eine wesentlich bessere Konvergenz. Würde gerne eure Meinung dazu hören. Wahrscheinlich werde ich den Beamer wohl wieder zurückgehen lassen müssen ![]() [Beitrag von dr-dre am 19. Dez 2009, 02:00 bearbeitet] |
||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
02:04
![]() |
#2
erstellt: 19. Dez 2009, |
hi dr dre, Du hast aber wirklich Pech. Gib das Teil zurück und hol Dir einen DLP. Dann hast Du ein für alle mal Ruhe ![]() ![]() Fritz |
||
|
||
dr-dre
Hat sich gelöscht |
04:43
![]() |
#3
erstellt: 19. Dez 2009, |
finde den Z3000 ja eigentlich ziemlich gut...wenn nur diese sache mit der konvergenz nicht wäre ![]() |
||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
10:25
![]() |
#4
erstellt: 19. Dez 2009, |
ich hatte den Z3000 hier zum Testen im Vergleich mit dem Benq W5000. Der W5000 war eindeutig besser, schärfer, mehr Dynamic, mehr Bildruhe mit mehr Bewegungschärfe. Den W5000 gibt es neu ab ca. 1300.-- Grüße, Fritz |
||
DooLoad
Stammgast |
11:44
![]() |
#5
erstellt: 19. Dez 2009, |
uh... das sieht echt schlimm aus... wo hast du den beamer denn gekauft? mein z3000 hat keine konvergenz. hab meinen bei pipro gekauft. hab zwar verkubelte farben nach ca 950 stden gehabt, dass aber langsam wieder gut im griff... mit den 5 jahre alten z3000 meintest du sicherlich den z2000? ich würd den zurück geben und evtl nach einem händler ausschau halten, der das gerät bevor es an dich geht selbst auf solche fehler checkt... was fritz dlp tipp angeht, solltest du dir sicher sein nicht rbe geschädigt zu sein... ![]() |
||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
12:32
![]() |
#6
erstellt: 19. Dez 2009, |
hi dooload, ![]() RBE ist bei den neueren DLP Beamern z.B. W5000 eigentlich kein Thema mehr. Da müsste man schon extrem nervöse Augen haben. ![]() @dr-dre, kauf doch den Z3000 von dooload, dann kann er sich den neunen Epson TW4400 holen. ![]() Fritz |
||
Michel82
Stammgast |
12:39
![]() |
#7
erstellt: 19. Dez 2009, |
Lässt sich denn die Konvergenz beim Z3000 nicht einstellen wie es z.B. hier beim Z2 der Fall ist...? ![]() MfG, Michel |
||
DooLoad
Stammgast |
12:42
![]() |
#8
erstellt: 19. Dez 2009, |
nee nee, hab schon hin- und herüberlegt, den zu verkloppen und den epson zu holen... aber ist mir zu teuer die aktion, unterm strich würd ich insgesamt mehr 3.000 euro dann ausgeben, ok 6 monate z3000-abnutzung inkl... aber ich warte erstmal auf die neue 3d-generation und ho mir evtl mal ne neue lampe... ![]() was rbe angeht, so seh ich das auch bei den neuen geräten... den w5000 hab ich aber noch nicht gesehen... rbe is leider eben rbe, ob schwach oder stark... ob ich nach 15 min kopfschmerzen bekomme oder nach 45min ist mir eigentlich jacke vom unterschied her... ![]() |
||
DooLoad
Stammgast |
12:44
![]() |
#9
erstellt: 19. Dez 2009, |
guter tipp, evtl lässt sich das im servicemenu wirklich einstellen??? kenn mich mit dem service menu absolut nicht aus... evtl kann amn via google infos finden... |
||
Michel82
Stammgast |
14:17
![]() |
#10
erstellt: 19. Dez 2009, |
Würde denn eine entsprechende Anfrage an den SANYO-Support etwas bringen? Oder sind das gut gehütete Geheimnisse, welche der Endverbraucher nicht wissen darf!? MfG, Michel ps. eventuell ist ja ein Z3000 Besitzer schon durch Zufall auf das entsprechende Einstellungsmenü gestoßen!? [Beitrag von Michel82 am 19. Dez 2009, 14:21 bearbeitet] |
||
dr-dre
Hat sich gelöscht |
18:03
![]() |
#11
erstellt: 19. Dez 2009, |
mit dem fünf jahre alten beamer habe ich den z3 gemeint. dessen konvergenz ist im vergleich zum z3000 ein echter traum. finde es einfach nur schade, dass sanyo das nicht auf die reihe bekommt. dlp fällt bei mir leider flach, da ich auf lens-shift angewiesen bin. habe den beamer vom t-online shop, da hat man ihn bis vor kurzem noch mit dem 50,- euro gutschein für 1609,- euro bekommen... |
||
Michel82
Stammgast |
18:10
![]() |
#12
erstellt: 19. Dez 2009, |
Wie gesagt, eventuell lässt sich ja die Konvergenz beim Z3000 auch über das Service-Menü einstellen!? Wenn das schon beim Z2 und Z3 der Fall war, sollte dies doch beim Z3000 auch möglich sein...nur müsste man eben wissen wie man in das entsprechende Menü gelangt. MfG, Michel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Trapezausgleich beim Sanyo z3000 mastafu am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 3 Beiträge |
Sanyo Z3000 vs. Z700 dr-dre am 12.08.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 5 Beiträge |
XBOX360 + SANYO Z3000 Darstellungsprobleme! Silverdust am 23.10.2009 – Letzte Antwort am 28.10.2009 – 7 Beiträge |
Helligkeit Sanyo PLV Z3000 flateric1 am 25.10.2009 – Letzte Antwort am 25.10.2009 – 2 Beiträge |
Sanyo Z3000 Problem Boardi am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 2 Beiträge |
Sanyo Z3000 komische Striche SegaMan am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 20.08.2010 – 14 Beiträge |
Sanyo PLV-Z3000 tomcat99 am 16.03.2011 – Letzte Antwort am 17.03.2011 – 3 Beiträge |
Sanyo PLV Z3000 Gelbstich slooock am 30.10.2018 – Letzte Antwort am 07.06.2020 – 35 Beiträge |
Sanyo PLV-Z3000 marsi24 am 24.10.2019 – Letzte Antwort am 31.10.2019 – 15 Beiträge |
Ersatzlampe für Sanyo Z3000 roberto am 26.10.2023 – Letzte Antwort am 26.10.2023 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.236