Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . Letzte |nächste|

BenQ W2700 - Eindrücke zur Europapremiere

+A -A
Autor
Beitrag
atbler
Ist häufiger hier
#2661 erstellt: 03. Mai 2021, 22:12
V.1.0.6
getprop("ro.product.device") == "W2700" || abort("This package is for \"W2700\" devices

V.2.0.1
getprop("ro.product.device") == "W2750i" || abort("This package is for \"W2750i\" devices

hier erfolgt die Prüfung , sodas man V2.0.1 nicht auf einen W2700 installieren kann, sondern nur auf den BenQ W2750i .
Makato
Ist häufiger hier
#2662 erstellt: 03. Mai 2021, 22:43
Habt ihr das jetzt Mal getestet ob das Update geht?


[Beitrag von Makato am 03. Mai 2021, 22:48 bearbeitet]
atbler
Ist häufiger hier
#2663 erstellt: 04. Mai 2021, 09:46
Nein

Ich kann nur 1.0.6 installieren weil ich einen W2700 hab. Rev.08-106. Zumal wird die Installation scheitern weil es ja eine Prüfung der Hardware Kennung im update File gibt. Im AVS Forum ist auch das Thema beschrieben. Dort hat ein User versucht ein Update 1.0.6 auf einen W2700 mit Rev. 2X-XXX zu installieren. Dies schlug fehl und er wurde aufgefordert ein Update für den W2750i zu installieren , was hier die Firmware 2.0.1 ist.
Makato
Ist häufiger hier
#2664 erstellt: 04. Mai 2021, 10:59
Versteh nicht warum BenQ so ein Fehler macht,weil es ja auf der W2700 Seite ist müsste ja auf der W2700I Seite sein sind ja 2 verschiede Beamer

Und zudem hat BenQ genug Beschwerden bekommen von den 1.06 Update also müsste ja bald ein kommen
TheWachowski
Stammgast
#2665 erstellt: 04. Mai 2021, 11:29
Genau das war ja meine Frage: läuft der W2700i tatsächlich unter der Modellnummer W2750i, oder handelt es sich um eine neue Revision der nicht-i Variante? Hat vielleicht jemand hier im Forum den 2700i und kann das prüfen?

Ich bin mir auch immer noch nicht ganz sicher ob der dritte HDMI Anschluss nicht auch bereits beim 2700er existiert, aber eben mangels Klappe schlicht nicht erreichbar ist.
suudiya
Ist häufiger hier
#2666 erstellt: 05. Mai 2021, 23:54
Auch hier nochmal die Frage:
Ich habe immer noch 1.0.5 drauf. Gestern ist wieder ein neues Update mit 2.0.1 rausgekommen. Habe Ref 09-106 - November 2020/2020.
Anscheinend unterstützt mein Gerät das 2.0.1-Update. Was mich aber verwirrt: Muss ich erst auf 1.0.6 updaten und dann auf 2.0.1 oder kann ich gleich das 2.0.1 draufpacken?

Und was hat es mit diesem "W2750i" auf sich?
Hat mein Gerät etwa eine neuere/bessere Hardware als die 2019er etc. Reihe?
Hat sich BenQ dazu schon geäußert?
Makato
Ist häufiger hier
#2667 erstellt: 06. Mai 2021, 01:15
Nur etwas weiter oben steht alles der W2700 hat das neuste Update 1.06.

Der W2700I hat das Update 2.01 weiß auch nicht warum alle
W2750 schreiben den Beamer gibt's gar nicht.


[Beitrag von Makato am 06. Mai 2021, 01:16 bearbeitet]
TheWachowski
Stammgast
#2668 erstellt: 06. Mai 2021, 10:53
Naja, weil es eben schon einen 2750i gibt. Die Frage ist nur weiterhin, ob es sich um ein neues, noch nicht veröffentlichtes Modell handelt oder irgendeins der beiden vorhandenen ab einer neuen HW-Revision intern so benannt ist.

Wie man hier sehen kann, prüft die Firmware ja genau auf diese Bezeichnung. Daher "schreiben das alle".


[Beitrag von TheWachowski am 06. Mai 2021, 10:54 bearbeitet]
atbler
Ist häufiger hier
#2669 erstellt: 06. Mai 2021, 22:50
Ich habe ja auch nur wiedergegeben, was ich im Update File gesehen habe. Den "W2750i" hab ich mir ja nicht ausgedacht

https://www.avsforum...ead.3021904/page-337

Dort wird das Thema auch behandelt ....
69reichertm
Ist häufiger hier
#2670 erstellt: 07. Mai 2021, 23:29
Hallo Leute

Jetzt spinnt mein w2700 auch rum.

Weißer Pixel:

Unten der Balken.

Kann mir jemand mal die 1.05 zur Verfügung stellen ?
Ich habe leider nur die 1.06.

Wäre super lieb.

Danke
Marcus
marcus_locos
Stammgast
#2671 erstellt: 08. Mai 2021, 00:36

69reichertm (Beitrag #2670) schrieb:
Kann mir jemand mal die 1.05 zur Verfügung stellen ?
Ich habe leider nur die 1.06.

https://www.dropbox.....0.5_Others.rar?dl=0
69reichertm
Ist häufiger hier
#2672 erstellt: 08. Mai 2021, 08:53
@marcus_locos

danke für die Datei. Total super von dir.

Hoffe damit läuft er wieder.
69reichertm
Ist häufiger hier
#2673 erstellt: 08. Mai 2021, 08:55
weißer Pixelfehler


so, der Beamer lief 170 Stunden ohne Probleme.

Jetzt ist plötzlich ein weißer Pixelfehler da. richtig fett.

wie kann das sein ? Ich sachte die Spiegel haben dieses Problem nicht.
Und kann man was dagegen tun ?
könnte es auch Staub innen sein ?

Hat da wer Erfahrung ? Gibt es da Garantie ? Er ist 8 Monate alt.
marcus_locos
Stammgast
#2674 erstellt: 15. Mai 2021, 13:22
Hi,

gibt es eigentlich noch die Möglichkeit eine ältere FW Version drauf zu spielen wie z.B. 1.0.2 oder 1.0.3 / 1.0.4 ?
Ich habe gestern Benq angeschrieben ob Sie mir eine ältere Version schicken könnten.

Mit FW 1.0.5 und 1.0.6 bekomme ich immer noch diese Halbbilder.
69reichertm
Ist häufiger hier
#2675 erstellt: 15. Mai 2021, 16:58
Hallo Marcus_locos

ich denke du kannst alte Firmwares drauf machen, aber es wird eher schlechter.

Ich habe mir mal den gesamten Threat durchgelesen und ich muss sagen, dass mein Beamer wirklich alle Probleme, die drinnen steht hat.

Halbbilder
dann der Balken unten links
dann fehlt der ganze untere Bereich
dann das problem, dass der Ton und Bild asynchron ist und jetzt noch der Pixelfehler.

Mit der 1.06 lief das Teil eine Zeit lang erst ohne Probleme. Ok immer mal wieder ausmachen wegen Halbbild, aber sonst ok. Dann kam plötzlich der Balken unten. Immer.

Dann bekam ich die 1.05 von dir und jetzt kann ich wieder schauen.
Jedes zweite mal neu starten.

dabei lief das Teil ein paar Wochen relativ ohne Probleme.

Vor einen Woche habe ich einen Support Fall auf der Web Seite aufgemacht, aber bis heute, eine Woche später keine Reaktion.

Das Schlimme ist, das Bild von dem Beamer ist so geil bei HDR10, wenn es mal läuft.
ich bin so begeistert, aber man hat wirklich ständig irgend ein neues Phänomen.

Ich denke es liegt an dem Android Operation System. Ist für solche Geräte ja wohl absolut nicht geeignet.

Man frägt sich wie man in 1,5 Jahren KEINE Firmware auf den Markt bringen kann, die einfach nur funktioniert.

Ein Beamer ist ja schließlich kein Hexenwerk.

Insgesamt fand ich die 1.06 am Anfang echt gut. Alles war ok, bis es wieder los ging, bis es gar nicht mehr ging, Wie kann das sein. Eigentlich sollte es nach dem Ausschalten ja wieder alles auf 0 sein.
Aber der Beamer hat ein Eigenleben.

Ist ein Software Schrotthaufen.

Ich denke BENQ hat sich damit JEDE Reputation bei Beamern vernichtet, Das ganze Internet ist voll mit den Problemen und sie bekommen es nicht hin. Wären sie klug gewesen, hätten sie eine neue Version mit komplett anderer Firmware rausgebracht und ohne Android und die Kisten komplett getauscht. So wird das Nichts mehr.

Bleib bei deiner Firmware - die 1.05 ist die wohl stabilste würde ich sagen nach allem was ich so gelesen habe und lass den Beamer tauschen. so oft bis du einen hast, der funktioniert. So werde ich es machen.

lg Marcus
69reichertm
Ist häufiger hier
#2676 erstellt: 15. Mai 2021, 17:00
Marcus_locos

solltest du eine Firmware haben, die echt besser geht wie 1.05 lass es mich bitte wissen

Mich nervt dieser Pixelfehler so. Natürlich weiß. und bei 4 K sind es 4 Pixel die bei dunklen Szenen voll nerven.
Man stelle sich einen OLED für 1600 Euro vor, der einen weißen Punkt hat in der Mitte !!!
Oder der nur bei jedem 3 Einschalten ohne Fehler geht
Makato
Ist häufiger hier
#2677 erstellt: 15. Mai 2021, 17:34
Hab's ja Mal reingeschrieben die meisten Fehler entstehen wenn man die externen Geräte zuerst anmacht dann den Beamer.Also versucht erst den Beamer zu starten wenn er Hochgefahren ist komplett so das man ins Menü reinkommt dann erst die externen Geräte.
Bei mir ist das der Fall wenn ich erst die PS5 anmache und dann der Beamer ist da ein kompletter Balken unten auf HDMI2 wenn ich auf HDMI 1 Wechsel zur der Heimkino Anlage ist das Bild OK denke es liegen Signal Störungen über die Software da die HDMI Kabel sind tadellos.

Hoffe es kommt ein neues Update
TheWachowski
Stammgast
#2678 erstellt: 15. Mai 2021, 23:47
Wie kommst Du denn auf die Idee, dass der Beamer Android als OS verwendet? Der 2700i hat einen zusätzlichen USB-Stick für Android TV, aber das eigentliche OS von Benq ist doch was eigenes.
suudiya
Ist häufiger hier
#2679 erstellt: 16. Mai 2021, 07:02
Also eig. bin ich mit der 1.0.5 zufrieden wenn ich so lese welche Probleme andere mit anderen Versionen haben.
Sehe immernoch keinen Grund auf 1.0.6 upzudaten, es sei denn, der komische HDR Blau-Bildfehler wurde komplett beseitigt,
dann würde ich's mir nochmal überlegen.

Wie sieht's eig bei euch aus? Habt ihr auch diesen HDR-Fehler? Letztens hat man das noch im AVS-Forum diskutiert
https://www.avsforum...ead.3021904/page-339

Könnt ihr das alle auch bestätigen?
Ich habe das mal getestet. Bei mir tritt dieser Fehler nur am PC auf (Chrome/Edge). Über den FTV habe ich dieses Problem bei weitem nicht.
Das Bild sieht da einfach überweltigend aus.
20210516_063327[1]

20210516_063329[1]

Somit wäre die Schwachsinnstheorie aus dem AVS-Forum, der Beamer hat halt einen sehr miesen Kontrast, und der Epson TW7100 (?) wäre um längen besser, völliger Schmarrn. Der W2700 hat einfach ein so geiles Bild, dass mich immer mal wieder im Staunen versetzt.
Ich glaube hätte er diese bekannten Softwarefehler nicht, wäre das locker ein Beamer über der 2000er Euro Marke!

Was ich mich aber frage, wieso wechselt der bei manchen HDR Videos auf Youtube (FireTV) im HLG-Modus?
Also nicht dass mich das stört, ich finde das Bild sieht sogar deutlich, deutlich besser aus als mit HDR.
Warum ist das so? Ich wusste auch bis vor kurzem nicht dass er mal ebenso auf HLG wechseln kann.
Ich war auch überrascht als ich da pötzlich HLG anstatt HDR10 sah.
suudiya
Ist häufiger hier
#2680 erstellt: 16. Mai 2021, 08:10
Ach ja und noch was zu den Halbbildern:
Wann tretten diese bei euch auf?

Bei mir nur kurz ganz am Anfang beim BenQ-Logo und wenn ich am Großenfarbraum rumfumle.
Was soll daran jetzt störend sein? Also ehrlich, deswegen würde ich ihn nie zurückschicken.
Kann dieses Gejammere echt nicht verstehen.

Noch mal Paar Verständnisfragen:
Was macht eig. "Brilliant Color"?
Und wieso schalten die meisten den Großenfarbraum bei HDR eig. immer aus? Jedenfalls empfiehlt "Heimkino.de" das?

Wieso ist bei mir die Einstellung "Rauschreduzierung" ausgegraut? Immer! Ich konnte das bisher unter keinen Einstellungen bedienen.
Genauso wie die "Funktion" "Bildschärfe". Bei mir tut sich da nie was.
G-Loomis
Stammgast
#2681 erstellt: 16. Mai 2021, 10:37

suudiya (Beitrag #2680) schrieb:
Ach ja und noch was zu den Halbbildern:
Wann tretten diese bei euch auf?

Bei mir nur kurz ganz am Anfang beim BenQ-Logo und wenn ich am Großenfarbraum rumfumle.
Was soll daran jetzt störend sein? Also ehrlich, deswegen würde ich ihn nie zurückschicken.
Kann dieses Gejammere echt nicht verstehen.


Nein, das tritt nicht nur am Anfang auf. Teilweise kann ich einen Film zu 3/4 gucken, und dann am Ende tritt es alle 5 min auf.
Das ist zum kotzen! Sorry für meine Wortwahl.

Manchmal kommen die Halbbilder am Anfang, manchmal in der Mitte und manchmal für eine Woche gar nicht. Und nun?

Das ist übrigens ein tolles Gefühl, wenn der beste Kumpel zum Filmschauen da ist.... Man hofft dann immer " Bitte heute nicht!"

Richtig entspannt sowas.
Hatte an solchen Abenden schon öfters Probleme mit dem Beamer. Seine erste Frage war.... "Und für sowas gibst du 1,5k Doppelmark aus?"

Naja, wenn er dann mal gut läuft, sitze ich hier mit nem Grinsen bei dem tollen Bild.
Nun überlege ich mal weiter, ob es Alternativen gibt.

Bin langsam gefrustet.


[Beitrag von G-Loomis am 16. Mai 2021, 10:39 bearbeitet]
69reichertm
Ist häufiger hier
#2682 erstellt: 16. Mai 2021, 11:27
Nein, das eigentliche Operation System das bootet ist ein pures Android. Sieht man auch beim Update Prozess. Der media Player ist auch einfach nur eine Android App. Daher kann er auch so leicht upgedatet werden mit neuen Codecs. Der Stick hat damit nix zu tun. Wenn der drinnen steckt bootet der Beamer von diesem. Da ist das Gleiche System drauf + Android TV.
69reichertm
Ist häufiger hier
#2683 erstellt: 16. Mai 2021, 11:35
Brilliant Color macht einfach das Bild heller. Mittelhelle Bildteile werden aufgehellt um ein deutlich helleres Bild vorzugaukeln. Leider. Das hängt an der geringeren Lichtleistung, sobald die Farben korrekt sind.
ich würde das immer ausschalten. Wird auch empfohlen.
Wenn du ein Apple TV hast, schau dir mal die Bildschirm-Save an, da siehst du wie falsch dann die Farben sind.

Ich finde man MUSS den großen Farbraum einschalten, wenn es irgendwie geht. Nur so zeigt der Beamer wirklich ein super Bild.

Wenn dieser aus ist, ist das Bild zu warm und blaue Himmel nie richtig blau.

Die meisten machen den Filter raus, weil er halt viel Helligkeit kostet.
69reichertm
Ist häufiger hier
#2684 erstellt: 16. Mai 2021, 11:39
Bei mir kommen die Halbbilder selten während des Filmes, sondern nur wenn ich im Film zum Beispiele die Blende verändert oder das Menü aufrufe.
Oder wenn eine Sendung um ist und er von Cinema_d auf HDR umschaltet.
Also wenn man am Apple TV vom Menü auf einen Netflix Film schaltet. Andere Auflösung, dann Halbbild oder Balken unten. Und das IMMER.

dann hilft nur komplett runterfahren und ausmachen. 10 Minuten warten.

Unfassbar.

Ohne diese Macken hätte BENQ den Wahnsinns Projektor. Aber die bekommen das nie hin mit diesem Modell. Nach so langer Zeit. Wenn es einfache Software Bugs wären, wären die draussen. Bekommen sie aber die Halbbilder hin kommen Balken. Ich denke es liegt am Timing. Android ist kein Echtzeitbetriebssystem. Komplett ungeeignet für eine Beamersteuerung.
atbler
Ist häufiger hier
#2685 erstellt: 16. Mai 2021, 15:51
Ich habe alle Firmware Varianten noch auf der NAS liegen. Bis auf die V 1.0.3 die den Beamer "gekillt" hat. Diese war auch nur zwei Tage online und Leute , auch hier im Forum , die diese installiert hatten , mussten den W2700 einschicken. Wer was braucht kann sich gerne bei mir melden....

Ich kann auch bestätigen, dass das OS ein Android System ist. Vielleicht eine Abspaltung von dem Android was man vom Handy kennt.

Kennt jemand die Tastenkombination, vielleicht vom W1700, der das Gerät komplett zurück setzt? Die Variante im Menu scheint eher ein Softreset zu sein. Ich würde gerne nochmal den "Hardreset" testen. Daher muss es eine Tastenkombi geben, die man gedrückt hält sobald der Beamer startet.

Meine Halbbilder kamen bei meinem ersten W2700 Rev. 01.101 nach 1,5 Std Film schauen , blieben 2 Sek. und waren dann wieder weg. Das wiederholte sich zwischen 5 und 7 Mal und blieben am Ende dauerhaft. Mein "neuer" Austauschgerät Rev. 08-106 kommen die Halbbilder recht zügig nach dem Einschalten und bleibt dauerhaft , bis ich den Bild-Modus / Lampen-Modus oder den Iris-Modus umschalte.

Mein Service Ticket bei BenQ ist über ein Jahr alt und es wurde oft mein Beamer hin und her geschickt mit neuer FPGA Firmware. Ich hatte nun aber keine Lust mehr. Ich habe den Austauschbeamer nun behalten mit den aktuellen ""Problemen"

Nach Corona setzen wir uns alle in einen Bus fahren zur BenQ Zentrale und schmeißen den das Ding vor die Tür.
69reichertm
Ist häufiger hier
#2686 erstellt: 16. Mai 2021, 20:02
Ich bin dabei.
Es ist ein reines AOSP Android.
Das nackte Android ohne Google Dienste.

Die meisten Probleme sind darauf zurück zu führen, denke ich.

Das mit der Zentrale klingt spannend.

Es gibt immer mal wieder Serien, die einfach nicht funktionieren, weil es ein Design Fehler gibt, aber BENQ verkauft das Ding ja weiter. Das ist schon frech.
Zumal ja anscheinend ALLE Geräte diese Probleme haben.

Oder sie haben nicht viele von den Dingern verkauft.
TheWachowski
Stammgast
#2687 erstellt: 16. Mai 2021, 20:48
OK, dann nehme ich alles zurück. Wieder was gelernt.

Wozu es dann aber für den 2700i eines separaten Sticks bedarf und sie die ganzen Apps nicht einfach direkt auf den Projektor gepackt haben, verstehe ich nicht.
Makato
Ist häufiger hier
#2688 erstellt: 16. Mai 2021, 21:24
BenQ hat ja auch die WiFi Stick obwohl man es auf den Mainboard packen kann.Denke Mal die Entwickler haben die Probleme auf Android gesehen und deshalb auf ein USB Stick extern gemacht daß man den schnell austauschen kann.
marcus_locos
Stammgast
#2689 erstellt: 17. Mai 2021, 00:47

atbler (Beitrag #2685) schrieb:
Ich habe alle Firmware Varianten noch auf der NAS liegen. Bis auf die V 1.0.3 die den Beamer "gekillt" hat. Diese war auch nur zwei Tage online und Leute , auch hier im Forum , die diese installiert hatten , mussten den W2700 einschicken. Wer was braucht kann sich gerne bei mir melden....

Hi,
also wenn du kannst dann wäre es super nett wenn du die FW Version 1.0.2 und 1.0.4 zur Verfügung stellst dann brauche ich nicht auf die Antwort von Benq warten. Wobei ich wahrscheinlich den Beamer sowieso wieder austauschen werde. Falls ich irgendwann doch einen anderen Beamer kaufen sollte welche alternativen haben wir heute? Meine Hauptverwendung wäre 3D Gaming (3DTV Play, Reshade, SBS) und 3D Blu-rays.

Kann hier noch jemand seine Bild Einstellung nennen? Den letzten Beamer den ich erhalten habe da war die Bildeinstellung auf Standard.
Also:
Helligkeit: 50
Kontrast: 50
Farbe: 50
Farbton: 50
Bildschärfe: 8
Gamma-Auswahl: 2.2
Farbtemperatur: Normal
100
100
100
248
252
256

Farbverwaltung
Primärfarben: Rot
214
194
200

Grün:
252
200
200

Blue:
178
196
200

Zyan:
269
200
200

Magenta:
159
182
200

Gelb:
289
169
200

Dynamische Blende: Aus
Brilliant Color: Ein
Lichtmodus: Normal

Cinema Master:
Farbverstärker: 0
Hautton: 0
Pixel Enhancer 4K: 0
Motion Enhancer 4K: Aus


Habt Ihr alle die gleiche Bild Einstellung ?


[Beitrag von marcus_locos am 17. Mai 2021, 00:48 bearbeitet]
69reichertm
Ist häufiger hier
#2690 erstellt: 17. Mai 2021, 12:32
@marcus_locos

Bei mir sind es die gleichen Bildeinstellungen.

die dürften eigentlich auch bei allen gleich sein denke ich.

mach auf alle Fälle brilliant color aus und nehme wenn mal den großen Farbraum.

bei 3D muss das rot auf 80 - sonst ist es Müll
69reichertm
Ist häufiger hier
#2691 erstellt: 17. Mai 2021, 12:33
noch mal zum Android

ist euch mal aufgefallen, dass hier nur Probleme beim W2700 sind ? Ich glaube es war keiner dabei, der einen W2700i hat

ich gehe immer noch fest davon aus, dass die W2700i mit Android TV eine andere Revision sind.
Andere Platine oder sonst was
69reichertm
Ist häufiger hier
#2692 erstellt: 17. Mai 2021, 12:34
Warum bringt BENQ ein Gerät mit Android TV ?

Weil man 200 Euro mehr verlangen kann für einen Stick, der in China 5 Euro kostet.

Die Firmware ist bei Android leicht angepasst.
Makato
Ist häufiger hier
#2693 erstellt: 17. Mai 2021, 12:37
Hab nur diese Einstellung geändert
Helligkeit auf 45
HDR -2
Pixel Enhancer 4K auf 5
Brilliant Color: Aus

Hab alle Einstellungen versucht aus dem Internet und Forums aber haben mir nicht gefallen das Bild wirkt sehr Hell die Farben wirken sehr falsch deshalb hab ich Wochenlang Rum getestet und diese Einstellung gefällt mir am besten ist halt geschmacksache
TheWachowski
Stammgast
#2694 erstellt: 17. Mai 2021, 12:43

69reichertm (Beitrag #2692) schrieb:
Warum bringt BENQ ein Gerät mit Android TV ?


Weil es Kunden gibt, die aus irgendeinem Grund der Meinung sind, es sei ganz toll, wenn der Projektor die Smart Funktionen mitbringt, statt dafür ein gescheites Gerät zu verwenden. Der Markt will es, der Hersteller bietet es an. Ganz einfach.
Makato
Ist häufiger hier
#2695 erstellt: 17. Mai 2021, 13:05
Ein neuer kommt auf dem Markt überlege mein zu verkaufen um dann auf dem umzusteigen!

https://www.notebook...pieler.537987.0.html
marcus_locos
Stammgast
#2696 erstellt: 17. Mai 2021, 14:31

69reichertm (Beitrag #2690) schrieb:
bei 3D muss das rot auf 80 - sonst ist es Müll

Wo genau soll man die 80 einstellen?

Farbverwaltung
Primärfarben: Rot
214
194
200

??
marcus_locos
Stammgast
#2697 erstellt: 17. Mai 2021, 14:33

Makato (Beitrag #2695) schrieb:
Ein neuer kommt auf dem Markt überlege mein zu verkaufen um dann auf dem umzusteigen!

https://www.notebook...pieler.537987.0.html


Ohne 3D ist es doch wieder uninteressant. Außerdem wird er vom Bild her nicht besser sein als der W2700.
Klar, mittlerweile wünsche ich mir einen Beamer der Fehlerfrei läuft. Er sollte aber für Filme und Spiele geeignet sein.
Und 3D ist (zumindest für mich) ein Muss!
TheWachowski
Stammgast
#2698 erstellt: 17. Mai 2021, 20:58
Sehe ich genauso. Vom Preis und der TK Bezeichnung her, ist es eher ein komisch benannter Nachfolger des TK800. Aber zumindest mal macht das doch Hoffnung, dass im Hintergrund noch immer fleißig weiterentwickelt wird. Vielleicht kommt ja dann nächstes Jahr ein 3700er (oder 2600?😂)…


[Beitrag von TheWachowski am 17. Mai 2021, 21:04 bearbeitet]
Rafunzel
Inventar
#2699 erstellt: 17. Mai 2021, 21:51

marcus_locos (Beitrag #2697) schrieb:
Ohne 3D ist es doch wieder uninteressant...
...Und 3D ist (zumindest für mich) ein Muss!

Wenn man nach unten scrollt, steht auf der Benq Produktseite 3D Ready:
https://www.benq.eu/...inment/tk700sti.html
atbler
Ist häufiger hier
#2700 erstellt: 17. Mai 2021, 22:46

marcus_locos (Beitrag #2689) schrieb:

atbler (Beitrag #2685) schrieb:
Ich habe alle Firmware Varianten noch auf der NAS liegen. Bis auf die V 1.0.3 die den Beamer "gekillt" hat. Diese war auch nur zwei Tage online und Leute , auch hier im Forum , die diese installiert hatten , mussten den W2700 einschicken. Wer was braucht kann sich gerne bei mir melden....

Hi,
also wenn du kannst dann wäre es super nett wenn du die FW Version 1.0.2 und 1.0.4 zur Verfügung stellst dann brauche ich nicht auf die Antwort von Benq warten.



Hier ist der Link zu allen Firmware Versionen die ich habe ( V 1.0.1 / 1.0.2 / 1.0.4 / 1.0.5 ) die 1.0.6 ist ja auf der BENQ Seite verfügbar.
Viel Erfolg.

WeTransfer

Formhalber :
Es handelt sich hier um die originalen Daten von der BenQ Webseite.
Flashen bitte auf eigene Gefahr, ich übernehme keine Haftung für Schäden die beim oder im Zusammenhang mit dem Flashen entstehen.
Andillo
Neuling
#2701 erstellt: 19. Mai 2021, 11:23
Frage BenQ W2700(i) und 24p

Hallo Zusammen

seit einiger Zeit bin ich Besitzer eines gebrauchten BenQ W2700, der meinen 9 Jahre alten Panasonic PT-AT5000 abgelöst hat. Zwar bin ich alles in allem durchaus zufrieden mit dem Gerät. Mich stört aber neben der fehlenden 3D Zwischenbildberechnung auch das Ruckeln im (2D) 24p Modus (ich nutze den mit Zwischenbildberechnung).

Verstehe ich es richtig? Der W2700 unterstützt angeblich nativ keine 144Hz (vielfaches von 24p) sondern nur 120 Hz und daher entsteht (bei mir) alle 3-4 Sekunden ein kurzes sichtbares Ruckeln, wenn man die Bildrate auf 24 (oder 23.976) einstellt? Der alte Panasonic hatte da keine Probleme.

So wie ich es verstehe, wurde das beim neuen W2700i nachgebessert? Anscheinend kann er die Zwischenbildberechnung nun auch in 3D? Und würde dann 24p auch ohne Ruckeln ablaufen? Hat jemand da Erfahrungen damit?

Danke für Eure Hilfe
Andillo
--sound4life--
Stammgast
#2702 erstellt: 19. Mai 2021, 11:44

Tij-Power (Beitrag #2541) schrieb:
Hat eigentlich noch Jemand das Problem, dass im 3D Modus manchmal das 3D weg ist?


Ich weiß nicht, ob du es mittlerweile schon gelöst hast.

Ich hatte anfangs auch große Probleme mit 3D, teilweise ging es auch gar nicht. Bis ich irgendwo gelesen habe, dass die smarten Philips Hue Lampen hier stören können und das wars dann bei mir auch: Sobald ich da jegliche Beleuchtung ausgemacht habe, hatte ich auch mit 3D kein Problem mehr.
69reichertm
Ist häufiger hier
#2703 erstellt: 20. Mai 2021, 14:24
3D

Also, das Bild in 3D ist sehr sehr gut !

Zwischen 144HZ und den 120Hz sehe ich absolut KEINEN Unterschied, deswegen kann ich dazu nichts sagen.

Ich hatte den hier allseits geliebten VIVITEK und fand dem sein 3D um Länger schlechter.
Der ganze Beamer ist komplett veraltet und hält nicht mehr mit.

Beim Benq geht KEINE Zwischenbildberechnung bei 3D !!!
Egal welcher Benq W2700

Der Benq macht Zwischenbildberechnung nur bei 24P.
Also auch normales TV hat keine Zwischenbildberechnung.
69reichertm
Ist häufiger hier
#2704 erstellt: 20. Mai 2021, 14:25
@Marcus_locos

ich sende dir die 3D Daten nachher, muss erst heim
69reichertm
Ist häufiger hier
#2705 erstellt: 20. Mai 2021, 14:26
das kam heute von BENQ zum Halbbild Problem:

ich lache mich tot. Nach der Logic müsste das JEDER 4D Projektor haben

Eine zusätzliche Anmerkung zum Split-Screen. Was Sie beschreiben, ist ungewöhnlich, aber bei der aktuellen DLP 4K-Technologie ist es üblich, 2 IC-Chips einzusetzen - welche die großen Daten verarbeiten können und eine reibungslose Übertragung bieten. Wenn sich die beiden IC-Chips synchronisieren, kommt es zu einer Bildverzögerung. Bei Projektoren, die mit dieser Technologie ausgestattet sind, einschließlich unseres W2700, wird die Bildverzögerung beim Umschalten der Eingangsquelle oder des Timings zu sehen sein. Sobald die Synchronisation abgeschlossen ist, kehrt die Projektion innerhalb weniger Sekunden zum Vollbild zurück.
marcus_locos
Stammgast
#2706 erstellt: 21. Mai 2021, 01:50

Rafunzel (Beitrag #2699) schrieb:
Wenn man nach unten scrollt, steht auf der Benq Produktseite 3D Ready:
https://www.benq.eu/...inment/tk700sti.html

ja stimmt, falls ich irgendwann den Benq w2700 zurück geben sollte dann würde ich vielleicht den TK700STi testen.
Dieser ist aber auf Amazon nicht erhältlich. Woanders würde ich ihn ungerne bestellen.
marcus_locos
Stammgast
#2707 erstellt: 21. Mai 2021, 01:54

atbler (Beitrag #2700) schrieb:
Hier ist der Link zu allen Firmware Versionen die ich habe ( V 1.0.1 / 1.0.2 / 1.0.4 / 1.0.5 ) die 1.0.6 ist ja auf der BENQ Seite verfügbar. Viel Erfolg.

Super, vielen Dank.
marcus_locos
Stammgast
#2708 erstellt: 21. Mai 2021, 01:55

69reichertm (Beitrag #2704) schrieb:
@Marcus_locos
ich sende dir die 3D Daten nachher, muss erst heim

ja das wäre nett, danke.
marcus_locos
Stammgast
#2709 erstellt: 21. Mai 2021, 02:02

69reichertm (Beitrag #2705) schrieb:
Bei Projektoren, die mit dieser Technologie ausgestattet sind, einschließlich unseres W2700, wird die Bildverzögerung beim Umschalten der Eingangsquelle oder des Timings zu sehen sein. Sobald die Synchronisation abgeschlossen ist, kehrt die Projektion innerhalb weniger Sekunden zum Vollbild zurück.

Das stimmt so natürlich nicht. Die letzten 2 Beamer die ich hatte mit verschiedenen Revisionen da sind die Halbbilder nicht so einfach verschwunden.
Die sind bei Mir dauerhaft geblieben. Erst wenn ich was in den Einstellungen geändert habe ist es für ne Zeitlang verschwunden.

Zuletzt hatte ich sogar das Problem das man das Halbbild auf dem ersten Blick gar nicht erkennen konnte. Hatte auf der Leinwand das Desktop im Blick und es sah alles normal aus aber habe ich z.B. einen Ordner geöffnet und bin damit durch die Mitte gezogen dann konnte man deutlich die Halbbilder erkennen.
G-Loomis
Stammgast
#2710 erstellt: 23. Mai 2021, 10:15
So.... meiner geht nun nach dem Wochenende mal auf die Reise zur Reparatur/Tausch.

Ein top Service vom Heimkinoraum muss ich sagen.
Binnen eines Tages hab ich hier nun nen Optoma UHD 3200a stehen ind der Advanced HDR Version.

Glücklicherweise passt er fast genau auf die gleiche Stelle wie der W2700.
Nun werde ich heute abend mal schauen wie sich das Gerät schlägt.

So richtig überzegt waren die Jungs vom HKR auch nicht, was die Halbbilder angeht.
Allerdings gibt es wohl aus der neuesten Charge bzw. den neuen verkauften Geräten bislang keine Rückmeldungen über Halbbilder.

Ich bin gespannt und werde berichten. Hat von euch schon mal jemand die beiden Beamer vergleichen können oder hat Langzeiterfahrungen?
richter36de
Stammgast
#2711 erstellt: 23. Mai 2021, 16:12
Also den 3200a kann ich nur empfehlen. Den habe ich jetzt seit einiger Zeit. Davor hatte ich für ganz kurze Zeit(genau vier Tage)die Benq Kiste. Der BenQ hat nur Probleme gemacht. Beim Optoma muss man sich erstmal mit dem Menü auseinander setzen. Wenn man sich aber damit angefreundet hat ist das Gerät einfach Top. Ich habe den Tausch nicht bereut.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
BenQ W2700 Kurzdistanz
musicullum am 09.09.2019  –  Letzte Antwort am 09.09.2019  –  2 Beiträge
***TEST: BENQ W2700***
George_Lucas am 13.07.2019  –  Letzte Antwort am 18.07.2019  –  3 Beiträge
BenQ W2700 - Bildfehler
suudiya am 28.03.2021  –  Letzte Antwort am 16.05.2021  –  6 Beiträge
Bildrauschen/Grieseln - BenQ W2700
suudiya am 16.05.2021  –  Letzte Antwort am 21.07.2021  –  6 Beiträge
BenQ W2700 Farbsäume
tobias2305 am 30.11.2021  –  Letzte Antwort am 01.12.2021  –  4 Beiträge
Beamer Reparatur BenQ W2700
Alpenkino am 14.01.2023  –  Letzte Antwort am 27.03.2023  –  7 Beiträge
Frage zur Beamer Montage (Benq w2700)
chrisemo am 06.11.2019  –  Letzte Antwort am 07.11.2019  –  3 Beiträge
Optoma UHD370X vs BenQ W2700
Tij-Power am 19.09.2019  –  Letzte Antwort am 23.09.2019  –  7 Beiträge
Benq w2700 fi ohne Funktion
Manfred_Le_MiSo am 18.05.2020  –  Letzte Antwort am 29.05.2020  –  8 Beiträge
BenQ W2000 Upgrade zu W2700?
dragontown am 07.05.2023  –  Letzte Antwort am 08.05.2023  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAmeliaave
  • Gesamtzahl an Themen1.551.968
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.555