Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Letzte |nächste|

SONY VPL-HW55ES IFA BERLIN 2013

+A -A
Autor
Beitrag
Nudgiator
Inventar
#1233 erstellt: 23. Dez 2014, 23:53

Brooks36 (Beitrag #1232) schrieb:
Wenn jemand anderer Ansicht ist, die sich nicht unbedingt mit Messwerten decken, hat er keine Ahnung und wird mit Messwerten konfrontiert.


An dieser Stelle sollte man sich dann einfach die Frage stellen, warum das Gesehene nicht mit den üblichen Messwerten übereinstimmt. Ich sage dazu nur: Gewinnmarge Ich kenne nur sehr wenige Händler, die losgelöst von der Gewinnmarge agieren. Zum Teil kann ich das auch verstehen, aber als Kunde komme ich mir da ziemlich verarscht vor.


[Beitrag von Nudgiator am 23. Dez 2014, 23:56 bearbeitet]
--Torben--
Inventar
#1234 erstellt: 24. Dez 2014, 00:01

Brooks36 (Beitrag #1232) schrieb:
Torben, bei dir merkt man deutlich das Du die Meinungen, Einschätzungen anderer nicht wirklich gut akzeptieren kannst. Jetzt ist der Epson für Dich Dein Gerät, aber Leute die einen Sony, ob es nun um die bessere Schärfe geht oder um andere Eigenschaften, dass kannst du nicht gut im Raum stehen lassen.


Bitte bitte entsprechende Zitate/Quellen dazu...
Brooks36
Hat sich gelöscht
#1235 erstellt: 24. Dez 2014, 00:05

Nudgiator (Beitrag #1233) schrieb:

Brooks36 (Beitrag #1232) schrieb:
Wenn jemand anderer Ansicht ist, die sich nicht unbedingt mit Messwerten decken, hat er keine Ahnung und wird mit Messwerten konfrontiert.


An dieser Stelle sollte man sich dann einfach die Frage stellen, warum das Gesehene nicht mit den üblichen Messwerten übereinstimmt. Ich sage dazu nur: Gewinnmarge Ich kenne nur sehr wenige Händler, die losgelöst von der Gewinnmarge agieren. Zum Teil kann ich das auch verstehen, aber als Kunde komme ich mir da ziemlich verarscht vor.

Da bin ich bei Dir, auch ich hatte meine Erfahrungen mit einigen Händlern, sogar sehr bekannte, wo man nur mit dem Kopf schütteln konnte. Hatte von Sidius (Danke an dieser Stelle nochmal) seinen neuen Händler genannt bekommen, wo er endlich ein Gerät erhalten hatte, welches seinen Vorstellungen entsprach. Nach einervStunde fahrt suchte auch ich diesen Händler auf und ich konnte sogar die Geräte nach meinen Einstellungen einstellen und man nahm Shading u.a. Negative Merkmale sehr ernst und ich nahm am Ende mein Gerät mit nach Hause und freue mich über einen total sauberen Sony.
Nudgiator
Inventar
#1236 erstellt: 24. Dez 2014, 00:06
@Brooks
Genau so, wie von Dir beschrieben, sollte es auch sein. Andernfalls kann ich auch beim Kistenschieber kaufen
Brooks36
Hat sich gelöscht
#1237 erstellt: 24. Dez 2014, 00:11

--Torben-- (Beitrag #1206) schrieb:

und mit diesem Update soll der Epson dem SonyHW55 gleichkommen, ja sogar, laut diversen Aussagen sich minimal von diesem absetzen.

Von absetzten hat mWn kein Mensch was gesagt!
Aber zu "gleichkommen" zitiere ich mich mal selbst....

Da hat mir die RC immer besser gefallen als die SR mir Darbee. ............. Das Blatt hat sich aber seit dem Update nun mal geändert!

Mit Darbee ist da nix mit deutlichen Unterschieden. Und selbst ohne Darbee sind die nicht soooo deutlich wie du das hier beschreibst!
Um es mit deinen Worten zu sagen... da setzt sich weder der eine noch der andere ab!


Also wer das glaubt hat die beiden nicht wirklich verglichen oder hat einfach was gegen Sony.

Och, im ersten Punkt bin ich dir ein paar Stündchen voraus und beim 2., ja, inzwischen hab ich was gegen Sony ansich. Aber definitiv nichts gegen das Bild des Geräts... vorausgesetzt es hat keinen verkleinerten Farbraum, flackert nicht, ist nicht gebogen, man muss es nicht ständig in Ausrichtung und Schärfe nachstellen und hat nicht zu sehr an Helligkeit verloren in zu kurzer Zeit!


Nur mal so... wenn alles so extrem gnadenlos, deutlich, deutlich, deutlich und nochmal deutlich und eindeutig wäre (kannst du eigentlich auch ohne dieses Extrem schreiben?), wie du hier übertreibst, hättest du nach der ersten Sichtung das Gerät erst gar nicht mit nach Hause genommen zum testen! ;)

Nun das zb mal, gerade der letzte Abschnitt zeugt von einer gewissen Überheblichkeit.
--Torben--
Inventar
#1238 erstellt: 24. Dez 2014, 00:21
Naja, wenn jemand so maßlos übertreibt bei Nuancen, die man fast nur im direkten Vergleich sieht, stelle ich das nur in ein "ordentliches Licht", bevor andere unerfahrene User hier mitlesen und sich von sowas in die Irre führen lassen.

Diese Übertreiberei bei Geräten, die zueinander so dicht auf sind, sind da einfach fehl am Platz.

Das hat nichts mit Überheblichkeit zu tun. Ganz und gar nicht!
Was daran ist nicht Fakt? Was genau ist daran überheblich?
Brooks36
Hat sich gelöscht
#1239 erstellt: 24. Dez 2014, 00:42

--Torben-- (Beitrag #1238) schrieb:
Naja, wenn jemand so maßlos übertreibt bei Nuancen, die man fast nur im direkten Vergleich sieht, stelle ich das nur in ein "ordentliches Licht", bevor andere unerfahrene User hier mitlesen und sich von sowas in die Irre führen lassen.

Diese Übertreiberei bei Geräten, die zueinander so dicht auf sind, sind da einfach fehl am Platz.

Das hat nichts mit Überheblichkeit zu tun. Ganz und gar nicht!
Was daran ist nicht Fakt? Was genau ist daran überheblich?

Ich finde auch das der Unterschied der Schärfe nicht mit Nuancen beschrieben werden kann. Und selbst wenn man es nur im direkten Vergleich sehen sollte, möchte ich niemand abwerten der meint es eben deutlicher zu sehen! Es gibt ja auch Leute die sehen kein Shading und andere sitzen daneben und sehen es sofort.
Überheblich, nun das ist in meinen Augen überheblich:
Zitat:
Aber du schreibst hier absolut irreführend mit deinen EXTREMEN als ob du einen 500€ Beamer gegen einen 10.000€ Beamer verglichen hast!
Erinnert an diese Teenies, die ihre Smartphone miteinander vergleichen!

Es ging um einen Vergleich vom 9200 zum Sony, wo man sich schon so gut wie für einen epson entschieden hatte, da viele negative Erfahrungen mit Sony. Sorry, aber das was negativ aufgeführt wurde, konnte auch ich feststellen, sogar beim Händler.

Du fragst was daran nicht Fakt sei, dass ist einfach, für Dich ist es Fakt aber für andere eben nicht und man sollte das in solch einer Gruppe akzeptieren können und jemanden nicht auf Teenie-Dialog reduzieren und das finde ich überheblich.
--Torben--
Inventar
#1240 erstellt: 24. Dez 2014, 01:20

Brooks36 (Beitrag #1239) schrieb:
Ich finde auch das der Unterschied der Schärfe nicht mit Nuancen beschrieben werden kann.

Jetzt aber nicht anfangen, irgendwelche Punkte vereinzelt raus zu ziehen ohne die gesamte Diskussion zu betrachten um jetzt deine Seite "besser" darzustellen!
Oben hast du noch meine Aussage zitiert zum Thema RC, SR und Darbee...
Vielleicht nochmal lesen.


Brooks36 (Beitrag #1239) schrieb:

Überheblich, nun das ist in meinen Augen überheblich:
Zitat:
Aber du schreibst hier absolut irreführend mit deinen EXTREMEN als ob du einen 500€ Beamer gegen einen 10.000€ Beamer verglichen hast!
Erinnert an diese Teenies, die ihre Smartphone miteinander vergleichen!


Hmmm... eigentlich hatte ich gefragt, was in dem oben zitierten letzten Abschnitt überheblich sein soll.
Jetzt kommst du mit einem anderen Zitat!?


Brooks36 (Beitrag #1239) schrieb:
Es ging um einen Vergleich vom 9200 zum Sony, wo man sich schon so gut wie für einen epson entschieden hatte, da viele negative Erfahrungen mit Sony. Sorry, aber das was negativ aufgeführt wurde, konnte auch ich feststellen, sogar beim Händler.

Wie gesagt, das ist alles Geschmacksache und ich kenne den Sony sehr gut!
Auch ich hatte mich damals bewusst für den Sony entschieden. Und die Unterschiede sind zu gering (nochmal für dich! mit Darbee!) um sie so dermaßen extrem in Wort und Schrift deutlich zu machen!

Und nochmal... wenn der Epson so dermaßen schlecht gewesen wäre, wie es von ihm in dem Thread beschrieben wurde, hätte er ihn NIEMALS zum testen mit nach Hause genommen, weil er die von ihm genannten deutlich schlechteren Eigenschaften des Epson´s auf Anhieb im direkten Vergleich beim Händler gesehen hätte und ein Test niemals zur Debatte gestanden hätte!


Brooks36 (Beitrag #1239) schrieb:
Du fragst was daran nicht Fakt sei, dass ist einfach, für Dich ist es Fakt aber für andere eben nicht und man sollte das in solch einer Gruppe akzeptieren können und jemanden nicht auf Teenie-Dialog reduzieren und das finde ich überheblich.

Wenn man sich nur in diesem extremen Maß über solche "Unterschiede" äussern kann, hat dies nun mal Teenie-Dialog Charakter...



Alles weitere am besten per PN an mich. Das hat nämlich hier nicht wirklich was zu suchen.


[Beitrag von --Torben-- am 24. Dez 2014, 02:13 bearbeitet]
Wolfgang1133
Inventar
#1241 erstellt: 24. Dez 2014, 02:12
Es gibt zwar einen extra Thread dafür, aber ich schreibe es hier auch noch mal rein.
Ich wollte meinen 55er auch mal messen. Leider bekomme ich bei der Auswahl des Sensors (Spyder4, Software HCFR) folgende Fehlermeldung:

DSC05491

Kann mir einer helfen. Die Gerätesoftware die dabei war ist installiert.
Den Treiber vom Post 204 in dem besagten Thread bekomme ich auch nicht installiert. Blu-Screen und Laptop stürzt ab.
Brooks36
Hat sich gelöscht
#1242 erstellt: 24. Dez 2014, 02:25
wir sind jetzt auch gleich durch
Aber ich ziehe nichts vereinzelt raus, diese Punkte stehen im Zusammenhang mit diesem Test. Ich hatte es kopiert und darauf hingewiesen das gerade der letzte Abschnitt von Überheblichkeit zeugt, keine Sorge ich hab es gelesen. Du kennst doch den kompletten Verlauf warum bemängelst du dann die gewünschten Zitate soll ich den ganzen Verlauf einfügen

Also wenn Dir diese Zitate nicht auf die Sprünge helfen, wirst du auch weiterhin nicht verstehen können was an diesen Aussagen überheblich rüber kommt.

Ich hab schon gelesen das du den Epson mit Darbee besitzt aber Du scheinbar nicht das der Vergleich von damals einen Epson OHNE Darbee beinhaltete und trotzdem hast du, in den von mir eben aufgeführten Zitaten, dich in dieser Art und Weise darüber geäußert und tust das auch weiterhin.
Und auch kann es Neulinge irritieren, denen evtl. nicht bewusst ist das mit Darbee der Unterschied im Bereich der Schärfe dann wirklich nicht mehr erkennbar ist. So wie ich das lesen konnte wurde der Vergleich damals auch nur im Sony Thread veröffentlicht, was ich persönlich vollkommen in Ordnung finde, das hier nicht glückliche Epson Besitzer im entsprechenden Thread kirre gemacht wurden!

Ich möchte jetzt nicht mutmaßen was seine Beweggründe waren den Epson mit nach Hause zu nehmen, auch gerade unter dem Aspekt das wir (nicht wir zwei) uns eben schon einig waren das man den Einstellungen und Angaben der Händler so nicht blind vertrauen kann und daher wäre es eine Sinnvolle Entscheidung gewesen das Gerät zu Hause zu testen! Aber die tatsächlichen Beweggründe entziehen sich meiner Kenntnis.

Der reine Epson 9200 kommt mit Stufe 4 in Richtung! der herausragenden RC des Sony, aber es fehlt noch ein Stück zum Gleichstand dafür sind aber In der Tat leichte Doppelkonturen zu sehen. Mag sein das Darbee das ausgleichen kann aber darum geht es primär nicht. Und selbst Ekki hat mal in einem Post geschrieben, das Sonys RC richtig eingestellt Darbee vorzuziehen sein. Dem Epson ohne Darbee nach meinem Vergleich auf jeden Fall! Und das Thema Staub ist auch Noch nicht aus der Welt, ich und auch andere haben / hatten hier Probleme bei Neugeräten und das kann auf Dauer auch die Laune senken!

Das ganze hatte in meinen Augen nichts mit Teenie Dialogen zu tun. Du hast sehr Negative Erfahrungen mit Sony gemacht keine Frage und nach langer Zeit hast du Ersatz in Form des Nachfolgemodelles erhalten, dich dann aber doch für den Epson entschieden und da gibt es auch nichts zu diskutieren, denn das war deine Entscheidung und du bist glücklich mit deinem Gerät. Aber warum du so im Sony Forum unterwegs bist und anderen die eben mit ihren Sonys glücklich sind entgegentrittst, erschließt sich mir einfach nicht.....außer das dir die Zeit mit den Problemen deines HW50 scheinbar noch deutlich nachhängt.

So, ist alles nicht böse gemeint, allerdings nur meine Meinung und wünsche hiermit frohe Wrihnachten 2014 egal ob Epson, JVC oder Sony Besitzer


[Beitrag von Brooks36 am 24. Dez 2014, 02:31 bearbeitet]
--Torben--
Inventar
#1243 erstellt: 24. Dez 2014, 02:49

Brooks36 (Beitrag #1242) schrieb:
, denn das war deine Entscheidung und du bist glücklich mit deinem Gerät. Aber warum du so im Sony Forum unterwegs bist und anderen die eben mit ihren Sonys glücklich sind entgegentrittst, erschließt sich mir einfach nicht.....


Ich fühle mich mit dem Epson lediglich sicherer was Service betrifft.
Vom Bild habe her habe ich nicht wirklich einen Schritt nach vorne oder nach hinten gemacht.
Glücklich wäre ich mit einem X500 mit echtem 4K um mit einem Top Bild und entsprechender Technik für die Zukunft gerüstet zu sein Da es dies aber noch nicht gibt, habe ich mir dieses Jahr jeglichen Aufpreis erspart und hoffe auf ein passendes Gerät in der nächsten Saison.

Wie ich den Sony besitzern entgegen trete, solltest du vielleicht nochmal in Post 1205 und 1210 nachlesen.


Brooks36 (Beitrag #1242) schrieb:
So, ist alles nicht böse gemeint, allerdings nur Meinung und wünsche hiermit frohe Wrihnachten 2014 egal ob Epson, JVC oder Sony Besitzer :prost

Nudgiator
Inventar
#1244 erstellt: 24. Dez 2014, 02:52
Yep, das nächste Jahr wird bezüglich neuer 4k-Beamer hoffentlich spannender, als dieses Jahr
Wolfgang1133
Inventar
#1245 erstellt: 24. Dez 2014, 11:40
Ich wünsche allen hier im Forum eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit.
!Zico
Stammgast
#1246 erstellt: 24. Dez 2014, 13:03
Das selbe von mir natürlich auch...:-)
*Knolle*
Schaut ab und zu mal vorbei
#1247 erstellt: 02. Jan 2015, 21:30
Guten Abend,

was meint ihr, wird es in naher Zukunft einen Nachfolger vom Sony HW55 geben? Möchte mir demnächst einen Beamer zulegen und der HW55 gefällt mir schon sehr. Dieser ist jedoch schon seit 2013 auf dem Markt und gerade Sony ist ja dafür bekannt recht schnell in der Modellpolitik nachzulegen. Wenn ich schon so ein haufen Geld in die Hand nehme, dann möchte ich natürlich das Aktuellste
Nudgiator
Inventar
#1248 erstellt: 02. Jan 2015, 21:39
Ich glaube nicht, daß Sony noch viel Energie in einen neuen 2k-Beamer stecken wird. Der HW55 ist ja bereits (fast) identisch zum HW50.
--Torben--
Inventar
#1249 erstellt: 02. Jan 2015, 21:39
Wenn, dann eh erst nächsten November/Dezember...
*Knolle*
Schaut ab und zu mal vorbei
#1250 erstellt: 02. Jan 2015, 21:48
Hmm, klar scheint Full HD ausgelutscht, aber 4k befindet sich ja auch noch in preislich sehr uninteressanten Regionen. Mein geheimer Wunsch wär ja ein Nachfolger vom HW55 mit 4k, gern auch etwas "teurer". xD Einem automatischem Lens-Shift, Zoom, Fokus und vorallem integrierte Funksender für die 3D Brillen. Klingt nach dem VW300, aber der ist mir persönlich den Preis von 7k Euro nicht wert. Vielleicht kann man ja hoffen, dass andere Hersteller beim 4k mal nachziehen, damit Sony seine Monopolstellung verliert. Diese Preise sind in meinen Augen nicht mehr haltbar.
--Torben--
Inventar
#1251 erstellt: 02. Jan 2015, 21:54
Naja, die 4K Entwicklung und Umsetzung muss finanziert werden/sein. Und zahlen muss das der Kunde, ist ja klar.
Hat einen Grund, warum die anderen Hersteller noch keine nativen 4K Geräte haben.
Aber ist ja abzusehen, daß die anderen Hersteller beim nächsten Modellwechsel vermutlich auch auf 4K Geräte setzten, da sich sonst ihre "besseren" Geräte ohne 4K als Ladenhüter entwickeln würden.
Nudgiator
Inventar
#1252 erstellt: 02. Jan 2015, 22:06

--Torben-- (Beitrag #1251) schrieb:
Naja, die 4K Entwicklung und Umsetzung muss finanziert werden/sein.


Sony sollte das schon längst finanziert haben. Du weißt ja, für welchen Preis man einen VW300 tatsächlich "abstauben" kann
--Torben--
Inventar
#1253 erstellt: 02. Jan 2015, 22:20
Zu dem Preis hätte ich 2 genommen!


@Knolle
Es wird noch fast ein Jahr dauern, bis die neuen Beamer kommen.
Wenn dir der 55er gefällt, solltest du ihn dir kaufen und die Filme genießen und nicht auf etwas warten, wovon man nicht mal weiss, ob es in "bezahlbare" Regionen kommt.


[Beitrag von --Torben-- am 02. Jan 2015, 22:35 bearbeitet]
grandmasterO
Stammgast
#1254 erstellt: 03. Jan 2015, 13:01

Nudgiator (Beitrag #1252) schrieb:

--Torben-- (Beitrag #1251) schrieb:
Naja, die 4K Entwicklung und Umsetzung muss finanziert werden/sein.


Sony sollte das schon längst finanziert haben. Du weißt ja, für welchen Preis man einen VW300 tatsächlich "abstauben" kann ;)


na dann mal butter bei die fische.) was muss man den für nen vw300 hinlegen?
audiohobbit
Inventar
#1255 erstellt: 15. Jan 2015, 13:50
Gibt es HW55-Besitzer im Umkreis München (ich sag mal bis ca. 100 km Radius):
Ich würde gern mal ein oder mehrere HW55 vermessen um zu sehen ob diese von dem HW50/VW90/95-Problem bisher verschont geblieben sind!

Bitte PM an mich!


[Beitrag von audiohobbit am 15. Jan 2015, 13:50 bearbeitet]
hausmarke20
Stammgast
#1256 erstellt: 28. Jan 2015, 19:46
Hat jemand hier mit Erfahrung?

Hi-shock transmitter

Wär viel günstiger als der Originale transmitter oder Emitter.
hausmarke20
Stammgast
#1257 erstellt: 30. Jan 2015, 19:24
Kann mir jemand sagen welche adapterkabel beim hw55 dabei waren....für den externen 3D Emitter...waren das 2? Und worin unterscheiden sie sich?
jurassic
Inventar
#1258 erstellt: 30. Jan 2015, 19:59
Es ist nur ein 18 cm Adapterkabel dabei.
hausmarke20
Stammgast
#1259 erstellt: 30. Jan 2015, 20:01
Danke für deine Antwort. Ist da ein Symbol oder so drauf. Hab hier zwei liegen. Auf dem einen sind 2 Pfeile.
jurassic
Inventar
#1260 erstellt: 30. Jan 2015, 20:19
Bei mir sind keine Pfeile drauf.
Eine Seite sieht aus wie ein Lankabel, andere Seite ist ein runder Stecker mit
einer Fläche dran.
Mein XPAND Emitter hat dann auch einen runden Anschluss mit einer Fläche dran.
Wenn die Flächen gegenüber liegen ist der Stecker richtig eingesteckt.

Hier gibts Fotos
Link


[Beitrag von jurassic am 30. Jan 2015, 20:23 bearbeitet]
hausmarke20
Stammgast
#1261 erstellt: 30. Jan 2015, 20:26
Ok. Alles klar. Hab auch noch eins ohne Pfeile da.
Allerdings funktioniert der hi Shock Transmitter nicht. Noch verwundern etwas die Volt angaben. Am beamer stehen 12 Volt und der Transmitter stehen 5 Volt. Ich werd da Montag mal anrufen und nachfragen. Die Black Heaven Brille trägt sich sehr gut. Auch wenn man Brillenträger ist.
hausmarke20
Stammgast
#1262 erstellt: 16. Feb 2015, 16:48
So...nun habe ich auch so meine Probleme mit dem Prime support.....aber fangen wir vorne an.

Den hw55 habe ich lieb gewonnen...es gab nur ein Problem. Die Infrarot 3D Brillen. Erstens weil sie meine logitech harmony stören und zweitens bin ich Brillenträger und die sony Brillen darüber geht vielleicht ne halbe Stunde. Alles andere ist eine Qual.

Also bestellte ich den xpand Emitter. Angeschlossen , 3D Film angemacht. Nix geht. Aber das rote x leuchtet. Einstellungen angeschaut....müsste funktionieren. Tat es aber nicht.
Also ich mit dem Händler telefoniert, bei dem ich den xpand gekauft habe.
Er meinte, komm rum und wir testen das mal an einem hw55 hier.
Also ich meine Funkbrillen eingepackt , den xpand Emitter und meinen beamer...sicher ist sicher.
Beim Händler Haben wir dann meinen beamer ausprobiert mit meinem Emitter. Nix ging.
Beim Händler hw55 und meinem xpand Emitter. Es geht. Alles Super. Dank an die Soundbrothers Berlin.

Nun ja. Außer für mich...nun wusste ich das es an meinem beamer lag, den ich nicht bei diesem Händler gekauft habe.
Von daher hab ich dann beim Prime support angerufen und das Problem erläutert.
Ok...wir holen es ab und reparieren ihr gerät.
Heute kam eine Mail das mein Gerät in Ordnung ist....daraufhin habe ich noch,als angerufen und mir würde gesagt.
Das mein beamer und mein nicht sony emitter weil xpand nicht miteinander funktionieren. Auch mit dem Referenz hw 55 der Werkstatt funktioniert er nicht.
Aber mit dem originalen sony transmitter funktioniert es auch bei meinem.
Auf die Frage, das der xpand doch baugleich mit dem sony ist würde nur gesagt das man Vorschriften hat und ich am besten einen originalen sony transmitter kaufen soll und wenn der dann bei mir auch nicht funktioniert kann ich meinen beamer nochmals abholen lassen.

Ich werde morgen mit dem Händler telefonieren, bei dem ich den beamer gekauft habe und das dann auch gerne vorführen. Und hoffe dann das er für mich mehr erreichen kann als ich selber.


[Beitrag von hausmarke20 am 16. Feb 2015, 16:53 bearbeitet]
jurassic
Inventar
#1263 erstellt: 16. Feb 2015, 18:11
Also ich habe vor längerer Zeit einen Sony Transmitter gekauft und
dann diesen Karton bekommen.

P1010108

P1010107

Funktioniert einwandfrei
So viel ich weiß baut Sony die Transmitter gar nicht selbst.
Also auch die Sony Transmitter sind Xpand.

Die IR Brillen sind auch für nicht Brillenträger schmerzhaft.
Jedenfalls für grosse Köpfe
Deswegen habe ich u.a. auch auf Funk umgestellt.
Moe78
Inventar
#1264 erstellt: 16. Feb 2015, 18:13
So hab ich das auch in Erinnerung. Sony baut gar keine Transmitter, es gibt nur die XPAND.
hausmarke20
Stammgast
#1265 erstellt: 16. Feb 2015, 18:15
Hm....einer von den soundbrothers Berlin meinte , es gibt welche von sony, nur sind die im Einkaufspreis doppelt so teuer und da die xpand baugleich sind, nimmt man die.
hausmarke20
Stammgast
#1266 erstellt: 17. Feb 2015, 13:42
hab grad mit meinem Hädler telefoniert....er sagt es gibt nur den xpand emitter.....naja...ich fahr Freitag zu ihm hin...wir testen dann nochmal an einem anderen hw55 und nen anderen Emitter...um einen Fehler unsererseits auszuschließen.

Um den Rest kümmert der Händler sich dann...er hat wohl ein paar Ansprechpartner bei Sony.
hausmarke20
Stammgast
#1267 erstellt: 19. Feb 2015, 15:08
heute ist mein beamer aus england von sony zurück.
Interessant ist der Zettel , der mit dabei war.

Reported Fault: External 3D Transmitter not working (Xpand)
Faults found: Fault confirmed
jurassic
Inventar
#1268 erstellt: 19. Feb 2015, 16:13
Was soll das heißen?
Es gibt einen Fehler.
Ob es aber am Beamer liegt oder am Transmitter wird nicht festgestellt?
hausmarke20
Stammgast
#1269 erstellt: 19. Feb 2015, 18:04
Schau mal Beitrag 1262.

Das steht jetzt dabei. Laut der Dame am Telefon liegt es am transmitter. Das haben wir aber selbst schon beim Händler probiert.
Morgen oder Samstag fahr ich nochmal zum Händler und dann kümmert er sich drum.
Seeker622
Inventar
#1270 erstellt: 02. Mrz 2015, 23:26
Ich möchte meinen X30 gegen den HW55 austauschen.
Zwei Fragen sind bei mir noch offen, wie viel Lumen liefert der HW55 im ECO Modus und stimmt die Angabe mit 21dB für den High Modus.
Er sollte doch im High Modus nicht lauter als der X30 (23dB) im niedrigen Modus sein, oder ?

Wo liegt der Straßenpreis zur Zeit, habe ein Angebot über 2600,- Euro (nicht kalibriert) - ist das in Ordnung ?
--Torben--
Inventar
#1271 erstellt: 02. Mrz 2015, 23:40

Seeker622 (Beitrag #1270) schrieb:
wie viel Lumen liefert der HW55 im ECO Modus

Nagel mich nicht fest, aber ich glaube es waren um die 900 Lumen. Im hohen Lampenmodus glaube ich um die 1300.


Seeker622 (Beitrag #1270) schrieb:
stimmt die Angabe mit 21dB für den High Modus.

Ob sie stimmt, weiss ich nicht... habe es nie gemessen
Aber er ist wirklich sehr sehr leise. Im niedrigen kaum hörbar und im hohen etwas hörbar, aber absolut nicht auffällig oder störend.


Seeker622 (Beitrag #1270) schrieb:
Wo liegt der Straßenpreis zur Zeit, habe ein Angebot über 2600,- Euro (nicht kalibriert) - ist das in Ordnung ?

Ich würde sagen das ist für beide Seiten ein fairer Preis.
Natürlich wird dir der ein oder andere Händler noch ein paar Euros mehr Rabatt geben. Aber weisst ja... leben und leben lassen.


[Beitrag von --Torben-- am 03. Mrz 2015, 00:17 bearbeitet]
Seeker622
Inventar
#1278 erstellt: 03. Mrz 2015, 07:53
Ok, die 900 beziehungsweise 1300 Lumen gelten bestimmt für ein kalibriertes Gerät, oder?
1150 Lumen schafft mein X30 im hohen Modus -nicht kalibriert- ja auch.
George_Lucas
Inventar
#1279 erstellt: 03. Mrz 2015, 10:33
Hinweis der Moderation:
Preise von JVC-Projektoren dürfen gerne an geeigneter Stelle diskutiert werden.
Hier geht es um den Sony VPL-HW55.
Bitte kommt jetzt mal zum Thema zurück.

Edit: Ich habe nun mal ein wenig durchgewischt.


[Beitrag von George_Lucas am 03. Mrz 2015, 18:37 bearbeitet]
Seeker622
Inventar
#1280 erstellt: 09. Mrz 2015, 21:27

Seeker622 (Beitrag #1278) schrieb:
Ok, die 900 beziehungsweise 1300 Lumen gelten bestimmt für ein kalibriertes Gerät, oder?


Kann obiges jemand bestätigen, speziell die Lumen im niedrigen Lampenmodus ?
Ich bin unschlüssig ob ich einen kalibrierten (C4H) HW55 nehmen soll und somit auf etwas Helligkeit verzichte, oder eben nicht.

Als Leinwand kommt eine 2,9 Meter breite Draper 2.1 zum Einsatz.

Der Vorteil einer kalibrierung sind "richtige" Farben, das ist mir klar.
Aber wie sieht es mit dem Kontrast usw. aus, gibt es da auch irgendwelche Vorteile ?

Bei meinem jetzt nicht kalibrieren X30 ( Farbmodus "Natürlich") habe ich nicht den Eindruck, das die Farben nicht passen - wobei sie es bestimmt nicht tun.

Habe mich wohl einfach daran gewöhnt
Jogitronic
Inventar
#1281 erstellt: 09. Mrz 2015, 21:49
http://www.cine4home...y_VPL_HW55_C4HEd.htm

Da stehen viele Messwerte drin
Seeker622
Inventar
#1282 erstellt: 09. Mrz 2015, 22:01
Ja das habe ich schon gelesen, aber der kalibrierte Wert für den niedrigen Lampenmodus ist dort nicht aufgeführt.
Jogitronic
Inventar
#1283 erstellt: 09. Mrz 2015, 22:11
Stimmt , die HW50-Werte zeigen auf was wohl in etwa zu erwarten ist

http://www.cine4home...VPL-HW50_ES_Test.htm


[Beitrag von Jogitronic am 09. Mrz 2015, 22:26 bearbeitet]
Seeker622
Inventar
#1284 erstellt: 09. Mrz 2015, 22:41
Danke
Seeker622
Inventar
#1285 erstellt: 14. Mrz 2015, 11:56
Bei einem Projektionsabstand von 470cm kann das Bild 215cm bis 343cm breit sein, oder ?
cN2011
Stammgast
#1286 erstellt: 05. Apr 2015, 00:08
Hey Leute,
a ich aktuell noch die ps4 als Zuspieler nutze bin ich aktuell auf der Suche nach einem geeigneten BD Playr. Sofort gingen meine Gedanken zum oppo 103d (auch weil ich mit diesem und seinem integrierten darbee mein sky Receiver Bild nachträglich optimieren könnte.)
Da ich aber den hw55 habe stellt sich mir die Frage ob es den darbee tatsächlich braucht Oder ob diese in Kombination mit der RC das Bild nicht optimiert sondern womöglich verschlimmbessert. Hat jemand konkrete Erfahrungen? Betreibt jemand einen Oppo in Kombi mit einem hw55? Liebe grüße
Moe78
Inventar
#1287 erstellt: 05. Apr 2015, 20:48
Du solltest das bei einem Händler testen, weil da jeder einen anderen Geschmack hat. Ich denke, der Darbee macht es etwas besser und ist feiner einstellbar als die RC vom Sony. Drum würde ich auf jeden Fall zum 103D greifen.
DasDing)
Hat sich gelöscht
#1288 erstellt: 06. Apr 2015, 10:45
Schau mal bei cine4home.de da wurde sony Rc gegen darbee gegen epson super Resolution getestet.gewinner im test ist darbee.
les dir mal den beitrag durch.es sind aber auch einige hier meine ich die darbee und RC BENUTZEN.
ich würde mir nen guten händler suchen, und bei dem RC gegen darbee ordentlich durchtesten.
Wolfgang1133
Inventar
#1289 erstellt: 06. Apr 2015, 11:31
Für mich ist der Darbee im Oppo ganz klar besser als RC von Sony.
Letztere produziert für mich zu viel Körnigkeit im Bild. Das macht der Darbee nicht.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
SONY VPL-HW60ES IFA 2013
kraine am 15.06.2013  –  Letzte Antwort am 23.06.2013  –  26 Beiträge
PROBLEME SONY VPL-HW55ES
hareisi am 21.12.2020  –  Letzte Antwort am 24.12.2020  –  16 Beiträge
SONY VPL-HW65, VPL-VW320 und VPL-VW520 IFA 2015
kraine am 30.07.2015  –  Letzte Antwort am 27.05.2016  –  2066 Beiträge
SONY VPL-VW400 : IFA BERLIN 2011
kraine am 31.08.2011  –  Letzte Antwort am 01.09.2011  –  6 Beiträge
SONY VPL-HW50ES : IFA BERLIN 2012
kraine am 19.07.2012  –  Letzte Antwort am 13.10.2020  –  4521 Beiträge
SONY VPL-HW55ES Fokus Limit
fheinze am 27.01.2014  –  Letzte Antwort am 14.03.2014  –  22 Beiträge
4k Beamer IFA 2013
Bigdanny_ am 01.06.2013  –  Letzte Antwort am 18.09.2013  –  280 Beiträge
Epson Beamer IFA 2013 / Modelle 2013
Bragi am 09.08.2013  –  Letzte Antwort am 22.09.2013  –  29 Beiträge
SONY VPL-HW20 SXRD 1080P IFA 2010
kraine am 17.08.2010  –  Letzte Antwort am 21.11.2015  –  577 Beiträge
Sony VPL-VW95ES - auf der IFA
Rafunzel am 31.08.2011  –  Letzte Antwort am 21.12.2011  –  370 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder927.900 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedmarvin_95l
  • Gesamtzahl an Themen1.556.855
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.666.841