HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Beamer IFA 2014 - NEWS? | |
|
Beamer IFA 2014 - NEWS?+A -A |
||||
Autor |
| |||
PauleFoul
Stammgast |
05:14
![]() |
#1
erstellt: 20. Jul 2014, |||
Hallo zusammen, ich wollte die Experten und Insider mal fragen was so an Neuigkeiten im Beamer-Markt auf der IFA 2014 vorgestellt werden. Das einzige was man ja so liest sind das Epson zwei höherwertige Modelle raus bringen soll: ![]() Aber was macht Sony? Soll es das mit dem HW40 etwa gewesen sein oder kommt wenigstens eine kleine Anpassung des HW55 zum Beispiel auf RF-3D-Brillen? Bin echt mal gespannt was Ihr mir so vorab mitteilen könnt, denn in ca.6 Wochen bin ich in Berlin :-) Gruß |
||||
predator4k
Stammgast |
08:23
![]() |
#2
erstellt: 20. Jul 2014, |||
|
||||
PauleFoul
Stammgast |
09:25
![]() |
#3
erstellt: 20. Jul 2014, |||
Danke für den Link ![]() Dann hat ja außer Epson auch Sony und JVC was neues zu bieten. Wenn von Sony ein 4K Beamer unter 7000.- Euro kommen soll, dann kommt bestimmt der eine oder andere ins grübeln... Auch der Epson 9600 könnte sehr interessantes Gerät sein, zwar nicht 4K aber aufgrund der erwähnten Eigenschaften (R-LCD & Laser) auch einen Blick wert. |
||||
PauleFoul
Stammgast |
18:19
![]() |
#4
erstellt: 22. Jul 2014, |||
Ich hatte ja eigentlich die Hoffnung, das sich hier noch mehr Informationen zusammentragen lassen... ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
19:06
![]() |
#5
erstellt: 22. Jul 2014, |||
Da komme ich ganz sicher nicht ins Grübeln - erst einmal sehen, was die Konkurrenz bringt. Da 4k-Filmmaterial ja eh erst 2015 kommen wird - wenn überhaupt - kann ich problemlos ein weiteres Jahr warten. Auf alle Fälle werde ich erst dann einen 4k-Beamer kaufen, wenn es mehr Auswahl gibt. |
||||
George_Lucas
Inventar |
10:40
![]() |
#6
erstellt: 23. Jul 2014, |||
SONY STELLT AUF DER IFA 2014 NEUEN HEIMKINO-PROJEKTOR VOR! Sony verkündet nun offiziell, dass auf der IFA 2014 ein neuer Heimkino-Projektor vorgestellt wird. Ich bin eingeladen worden, mir diesen Projektor dort anzuschauen... Sobald ich nähere Informationen besitze, werde ich darüber berichten. ![]() |
||||
Faulkner
Inventar |
11:12
![]() |
#7
erstellt: 23. Jul 2014, |||
Das soll wohl dann der Nachfolger des VW500 für 7000.- Euro werden über den schon hier spekuliert wurde. Bin mal gespannt. |
||||
moncheeba
Inventar |
11:28
![]() |
#8
erstellt: 23. Jul 2014, |||
Im Ernst, nur 1 neues Modell?? Sieht aber nicht typisch Sony aus...kein HW55 Update, jetzt mit integrierter 3D Funk Technologie und WHDMI?? ![]() Aber hey, immerhin bringen die mal wieder was neues, sind ja leider nicht mehr viele Projektorenhersteller und Anbieter ![]() |
||||
audiohobbit
Inventar |
12:48
![]() |
#9
erstellt: 23. Jul 2014, |||
HW45..... ![]() |
||||
DrWhy
Inventar |
13:45
![]() |
#10
erstellt: 23. Jul 2014, |||
Wann wird diese Präsentation stattfinden? Würde mir gerne das Datum vormerken.... |
||||
PauleFoul
Stammgast |
14:11
![]() |
#11
erstellt: 23. Jul 2014, |||
@George_Lucas Das wird dann wohl dieser neue 4K Beamer sein, was aber zugleich bedeuten würde das am HW55 nicht geändert/optimiert wird, was ich sehr schade finden würde. Was weiß man denn schon über die beiden neuen Epson Geräte? |
||||
Haluterix
Inventar |
14:41
![]() |
#12
erstellt: 23. Jul 2014, |||
@DrWhy, na am 5-10 Sept. da ist die IFA und dazu ist G_L wohl eingeladen. Was könnte man denn am HW 55 noch groß verbessern, für den Preis gibt es Imho kaum etwas besseres im Gesamtpaket! [Beitrag von Haluterix am 23. Jul 2014, 14:43 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
14:47
![]() |
#13
erstellt: 23. Jul 2014, |||
Kein Beamer ist perfekt. Beim Schwarzwert & Kontrast sehe ich hier noch Aufholbedarf. Das Objektiv ist auch nicht gerade hitverdächtig. Da könnte man mal ein höherwertigeres verbauen. Ein motorisierter Lensshift, Fokus, Zoom sind auch längst überfällig. [Beitrag von Nudgiator am 23. Jul 2014, 14:49 bearbeitet] |
||||
Haluterix
Inventar |
15:01
![]() |
#14
erstellt: 23. Jul 2014, |||
Perfekt ![]() Na das wäre aber dann kein optimierter HW55 sondern ein neues Modell. Diese Speräntzchen mit noch einen Ticken mehr SW-Wert auf dem Papier, dafür wieder deutlich mehr Kohle abgreifen, siehe HW50-> HW55, für mich reine Augenwischerei. Nur, an einer "ausoptimierten" Kiste Kiste weiter herum zu doktern um evtl. mit irgendwelchen Meßköpfen bessere Meßdiagramme zu generieren die dem geneigtem "FILME guckern" keinen realen Mehrwert bringen, nööö Danke. ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
15:16
![]() |
#15
erstellt: 23. Jul 2014, |||
@Haluterix Von der Seite aus gesehen gibt es in der Tat kaum noch Verbesserungspotential beim HW55. Da müssen schon Änderungen an der Hardware selbst durchgeführt werden. Ich bin ehrlich gesagt kein Freund von geringfügigen Optimierungen, wenn man davon beim Filmbild nix sieht. |
||||
surbier
Inventar |
15:39
![]() |
#16
erstellt: 23. Jul 2014, |||
Ich tippe eher auf einen neuen 4K Beamer. Die Full HD Klientel ist mit dem HW55 und HW40 mehr als abgedeckt. Ein grösseres Full HD Modell macht wohl kaum mehr Sinn. Es fehlen nun jene ehemaligen VW95 Besitzer, die auf 4K warten konnten ... ![]() Gruss Surbier |
||||
dirk45
Stammgast |
16:49
![]() |
#17
erstellt: 23. Jul 2014, |||
Genau so schreibt es Michael auch - Danke für die News ! Verkürzt mir zumindest das Warten... ich gehöre jedenfalls zu der Gruppe die bei 4k Projektoren zuschlagen würde, wenn Sie nicht mehr im fünfstelligen UVP Bereich liegen würden. Ein "VW 95" mit 4k und RC bei 4k Zuspielung inkl. 60p, 2.2 und Hdmi 2, da würde ich schwach werden. Kann auch Epson auf dem Gerät stehen. P.S.Ich hoffe Sony stellt ihn nicht nur im Händlerbreich vor |
||||
Nudgiator
Inventar |
16:59
![]() |
#18
erstellt: 23. Jul 2014, |||
Der VW500 liegt schon jetzt darunter ![]()
Auch das beherrscht der VW500 ![]() |
||||
Jogitronic
Inventar |
17:46
![]() |
#19
erstellt: 23. Jul 2014, |||
Das Bessere ist des Guten Feind ![]() Die Full-HD Zeit ist nunmal vorbei, die Umstellung der Displayfabriken auf 4K ist voll im Gange, die Verfügbarkeit/Preise fallen sehr schnell (aktueller 85 Zoll Samsung UHD unter 10000 €). Die Projektorenhersteller geraten also unter Zugzwang. Ich tippe Sony wird ein Spar-VW500 mit manuellem Objektiv, ohne Nachkalibrierfunktion und etwas weniger Bildfunktionen bringen. |
||||
Mankra
Inventar |
17:48
![]() |
#20
erstellt: 23. Jul 2014, |||
Ist aber wichtig für die Meßfreaks. Filme schauen ist net so wichtig ![]() Sony hat auch schon öfters zwischendurch ein Gerät herausgebracht, z.B. den HW40 als letztes. Ich schätze, diese beiden Geräte laufen weiter, ev. werden die Preispunkte mit der Zeit nach unten gesenkt. Das 7000,- 4k Gerät wird, schätze ich, kein VW500 Nachfolger, sondern dazwischen als 95er Nachfolger gesetzt. |
||||
PauleFoul
Stammgast |
17:55
![]() |
#21
erstellt: 23. Jul 2014, |||
@ Haluterix Also zu mindesten Funk statt Infrarotbrillen hätte man dem HW55 spendieren können. War ich eigentlich schon enttäuscht das man das beim Update vom HW50 auf den HW55 "vergessen" hat... |
||||
Haluterix
Inventar |
18:04
![]() |
#22
erstellt: 23. Jul 2014, |||
Ich sehe für mich pers. keinen Vorteil einer Funkbrille gegenüber einer Infrarotbrille. Habe diese beim HW55 testen können und fand diese für meinen Quadratschädel ganz angenehm. Muß dazu sagen, bin keine großer Freund dieses ganzen Funkgedöhnses, ala WHDMI, wenn es nicht unbedingt sein muß. Wenn ich hier immer wieder von den Problemen in Kombinatgion mit den anderen Endgeräten lese. Bin in da etwas konservativ eingestellt. ![]() |
||||
Impatient
Stammgast |
18:07
![]() |
#23
erstellt: 23. Jul 2014, |||
Ich weiß ja nicht bei welchen Händlern ihr so eure Beamer kauft, als ich im Mai meinen Sony HW55ES gekauft habe, habe ich gleich die IR Brillen weggelassen und dafür RF Brillen und den RF Adapter reinverhandelt. Gute Händler spielen hier mit. |
||||
Nudgiator
Inventar |
18:12
![]() |
#24
erstellt: 23. Jul 2014, |||
Ich bin froh, daß viele Hersteller auf Funk umgestellt haben. Die IR-Transmitter haben die Bedienung anderer Geräte fast komplett zunichte gemacht, wenn man einen 3D-Film ageschaut hat ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
18:13
![]() |
#25
erstellt: 23. Jul 2014, |||
Gute Händler legen das 3D-Kit gratis bei ![]() |
||||
PauleFoul
Stammgast |
18:15
![]() |
#26
erstellt: 23. Jul 2014, |||
@ Impatient Wenn dann auch noch der Gesamtpreis gestimmt hat war das ein guter Deal. Nur bin ich auch kein Freund davon noch kleine Kästchen an der Decke um meinen Beamer rum unterbringen zu müssen... @ Haluterix Also ich denke über die Vorteile von Funk sollte man nicht mehr diskutieren müssen... |
||||
Haluterix
Inventar |
18:19
![]() |
#27
erstellt: 23. Jul 2014, |||
So macht halt jeder seine Erfahrung, weder meine 2 Mediaplayer, der BD-Player noch der AV-Receiver und mein hatten bisher das geringste Problem bei 3D Wiedergabe mit der IR Technik des Beamers ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
18:21
![]() |
#28
erstellt: 23. Jul 2014, |||
So lange diese nicht fiepsen, kann ich damit wunderbar leben ![]() |
||||
Haluterix
Inventar |
18:24
![]() |
#29
erstellt: 23. Jul 2014, |||
@Paule`Foul, ich dachte ja dass ich die Stränge vom HW50/55/40 und VW500 recht aufmerksam verfolgt habe da ich ja auf der Suche nach einem höherwertigem Spielzeug bin, ich konnte aber bisher nicht so recht einen echten Mehrwert der Funktechnik erkennen. |
||||
PauleFoul
Stammgast |
18:28
![]() |
#30
erstellt: 23. Jul 2014, |||
@ Haluterix - Keine Störungen anderer Geräte - Günstigere Brillen - Besser Synchronisation - Keine Probleme wenn man mal den Kopf dreht (Sync-Error) @All Hat jemand noch näheres zu den beiden Epson Geräten? |
||||
Nudgiator
Inventar |
18:34
![]() |
#31
erstellt: 23. Jul 2014, |||
@Haluterix Seit wann arbeitet DLP-Link mit Infrarot ? DLP-Link benötigt garkeinen Transmitter ! Da wundert es mich nicht, daß es bei Dir keine IR-Störungen gibt ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
18:36
![]() |
#32
erstellt: 23. Jul 2014, |||
... das kann man als aufmersamer Leser auch alles in den Sony-Threads nachlesen ![]() |
||||
Impatient
Stammgast |
19:18
![]() |
#33
erstellt: 23. Jul 2014, |||
Der Gesamtpreis hat aus meiner Sicht gestimmt. ![]() Mein Beamer hängt unter der abgehängten Decke, das kleine Kästchen liegt auf dem Beamer, stört mich kein bischen. Jetzt braucht meine PS4 nur noch ein 3D Bluray Firmware Update damit ich auch was davon habe. ![]() Wer einmal eine z.B. Sony IR und eine Sony RF Brille aufgesetzt hat, wird meiner Meinung nach nie wieder eine IR Brille freiwillig anlagen. Alleine aus Gründen der Bequemlichkeit, die IR Brille ist schwer und eng, die RF Brille angenehm leicht und locker sitzend. Zumindest bei meiner Kopfform war klar, dass ich die per Default gebundelten IR Brillen gar nicht erst mitnehmen brauche und ich dies auch keinen Gästen antun will. [Beitrag von Impatient am 23. Jul 2014, 19:19 bearbeitet] |
||||
DrWhy
Inventar |
19:24
![]() |
#34
erstellt: 23. Jul 2014, |||
Danke für das Datum ![]() |
||||
DrWhy
Inventar |
19:26
![]() |
#35
erstellt: 23. Jul 2014, |||
. [Beitrag von DrWhy am 23. Jul 2014, 19:27 bearbeitet] |
||||
DrWhy
Inventar |
19:27
![]() |
#36
erstellt: 23. Jul 2014, |||
...doch die gibt es noch!,,, Möchte endlich meinen geliebten, aber doch in die Jahre gekommenen VW 95 ersetzen.... |
||||
surbier
Inventar |
19:46
![]() |
#37
erstellt: 23. Jul 2014, |||
Manuelles Objektiv in einem 5000+ Euro Beamer? Das macht die Konkurrenz besser. Es sei denn, Sony glaubt, 4K weiterhin für einen unverhältnismässig hohen Preis verkaufen zu können. Wenn dem so wäre, bräuchten sie kein drittes Gerät im Jahrestakt vorzustellen ... Gruss Surbier |
||||
surbier
Inventar |
20:14
![]() |
#38
erstellt: 23. Jul 2014, |||
Du würdest also tatsächlich ab kommendem Herbst einen Sony Full HD Beamer für um 6000 Euro kaufen? Respekt! ![]() Gruss Surbier |
||||
Jogitronic
Inventar |
20:19
![]() |
#39
erstellt: 23. Jul 2014, |||
Ob Sony/4K unverhältnismäßig teuer ist ? Nö, finde ich nicht, Topgerät = Toppreis ![]() |
||||
PauleFoul
Stammgast |
20:25
![]() |
#40
erstellt: 23. Jul 2014, |||
Was haltet Ihr denn von der Sache mit der Laserlichtquelle beim Epson? Bringt doch bestimmt Vorteile bei der Farbwiedergabe, oder? Und wie sind diese Reflektierenden-LCD Panels? Vergleichbar mit denen von Sony, oder gar besser? |
||||
surbier
Inventar |
20:31
![]() |
#41
erstellt: 23. Jul 2014, |||
Das streitet niemand ab. Sony hat jedoch in Europa unverhältnismässig vom 4K Bonus profitiert. Oder wieso glaubst Du, wurde scheinbar kein Nachfolger des VW95 präsentiert? Weil die 6000 Euro Beamerklasse ein Flop ist? ![]() Gruss Surbier |
||||
Jogitronic
Inventar |
20:37
![]() |
#42
erstellt: 23. Jul 2014, |||
Hier ist ein lesenswertes Special zum Thema Lichtquellen von Cine4Home ![]() Ersatzlampen sind wirklich unverhältnismäßig teuer ![]() |
||||
surbier
Inventar |
20:40
![]() |
#43
erstellt: 23. Jul 2014, |||
Finde ich nicht, da ich in den letzten 10 Jahren noch nie eine Ersatzlampe kaufen musste. ![]() |
||||
Jogitronic
Inventar |
20:49
![]() |
#44
erstellt: 23. Jul 2014, |||
Hallo Surbier, es gibt halt genügend Leute mit Geld denen es "egal" ist ob ihr Traumbeamer nun 6000 € oder 10000 € kostet. Ich lese zur Zeit im Bereich LCD/Samsung mit weil ich überlege auf ein 85 Zoll Display zu wechseln. Auch da sieht man das Geld genug vorhanden ist ![]() |
||||
Jogitronic
Inventar |
20:56
![]() |
#45
erstellt: 23. Jul 2014, |||
Um mal wieder auf die IFA zu kommen, für mich ist zuerst mal wichtig das bessere Geräte vorgestellt werden, das die Geräte auch meistens noch gleichzeitig billiger werden ist ein schöner Nebeneffekt. |
||||
surbier
Inventar |
21:02
![]() |
#46
erstellt: 23. Jul 2014, |||
Kann ich empfehlen. Bei mir steht seit zwei Wochen ein UE78HU8580Q. Tolles Gerät, aber die "gecurvde" Form würde ich nächstes Jahr nicht mehr kaufen. ![]() Gruss surbier [Beitrag von surbier am 23. Jul 2014, 21:03 bearbeitet] |
||||
surbier
Inventar |
21:14
![]() |
#47
erstellt: 23. Jul 2014, |||
Wie "zuverlässig" sind eigentlich die Gerüchte, wonach JVC an der kommenden CEDIA keine grossen Neuerungen präsentieren wird? Gruss Surbier |
||||
Jogitronic
Inventar |
21:24
![]() |
#48
erstellt: 23. Jul 2014, |||
Die Cedia wir die Stunde der Wahrheit, kann JVC (wie hier im Forum gerne suggeriert wird) "schnell mal" einen konkurrenzfähigen und lukrativen 4K-Projektor auf den Markt bringen ? Die haben zwar irgendwo ein 4K-Chip, doch ist der noch auf dem Stand der Technik und lässt sich preisgünstig in Massen herstellen ? Nüchtern betrachtet schaffen sie es jedenfalls z.Zt. noch nicht mal Full-HD-Chips ohne Pixelfehler herzustellen ![]() |
||||
surbier
Inventar |
21:27
![]() |
#49
erstellt: 23. Jul 2014, |||
Mein X700 hat keine mir bekannten Pixelfehler. ![]() Ich habe ansonsten keine Probleme damit, wieder einen Sony Beamer zu kaufen. Diesbezüglich habe ich keine Vorurteile. ![]() HÄTTE ich die Wahl zwischen zwei vergleichbaren Beamern von Sony und JVC, würde ich wohl aufgrund meiner Präferenzen eher zum JVC greifen. Gruss Surbier [Beitrag von surbier am 23. Jul 2014, 21:28 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
21:29
![]() |
#50
erstellt: 23. Jul 2014, |||
Die Frage wird eher sein, ob es jetzt schon Sinn macht, ein solches Gerät zu präsentieren ![]()
Der war echt gut ! ![]()
Erstaunlicherweise schaffen die es ab dem X700 schon ![]() |
||||
surbier
Inventar |
21:35
![]() |
#51
erstellt: 23. Jul 2014, |||
Es stimmt schon: Die Pixelfehler, die bei den JVC Beamern, gerade in der letzten Generation, aufgetreten sind, müssen nicht sein. Da man sie jedoch ab einem normalen Abstand nicht sieht, würde ich trotzdem einen JVC Beamer vorziehen. Die Werte, die man ab der Sitzposition sieht, überwiegen klar. ![]() Gruss Surbier |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NEWS von der IFA 2014 predator4k am 31.08.2014 – Letzte Antwort am 31.08.2014 – 4 Beiträge |
IFA 2013 - Hier alle ***News*** George_Lucas am 19.07.2013 – Letzte Antwort am 19.09.2013 – 67 Beiträge |
IFA / CEDIA 2019 Projektor News Frank714 am 30.08.2019 – Letzte Antwort am 11.09.2019 – 75 Beiträge |
CEDIA / IFA News / Gerüchte / Informationen Nunu1989 am 01.08.2022 – Letzte Antwort am 04.11.2022 – 169 Beiträge |
SONY SXRD 1080p LED LASER mini Beamer IFA 2014 kraine am 07.09.2014 – Letzte Antwort am 12.09.2014 – 25 Beiträge |
IFA: subjektives Fazit: Beamer Vintersorg69 am 04.09.2005 – Letzte Antwort am 08.09.2005 – 29 Beiträge |
4k Beamer IFA 2013 Bigdanny_ am 01.06.2013 – Letzte Antwort am 18.09.2013 – 280 Beiträge |
Beamer News - CES 2015 PauleFoul am 03.01.2015 – Letzte Antwort am 24.01.2015 – 17 Beiträge |
CES 2014 : Panasonic 4K Beamer kraine am 24.12.2013 – Letzte Antwort am 19.01.2014 – 90 Beiträge |
neue Projektoren in 2014 Martix am 14.05.2014 – Letzte Antwort am 19.05.2014 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.753