HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » 4k Beamer IFA 2013 | |
|
4k Beamer IFA 2013+A -A |
||||
Autor |
| |||
Faulkner
Inventar |
08:13
![]() |
#151
erstellt: 12. Aug 2013, |||
Na das wäre ja wirklich "super". Endlich 4k Filme - noch dazu von Sony selbst - und der VW1000 kann die gar nicht zeigen. Wenn das stimmt, haben die sog. Early Adopter schon wieder mit Zitronen gehandelt. |
||||
Ernie_
Stammgast |
14:37
![]() |
#152
erstellt: 12. Aug 2013, |||
Na, das würde mal wieder dafür sprechen, abzuwarten, bis alle Standards durchgängig von den Abspielgeräten über die Kabel bis zu den Endgeräten definiert sind. Ich habe mir vor einiger Zeit einen neuen AV-Receiver gekauft, der Videosignale in 4K durchleiten können und/oder auf 4K hochscalieren können soll. Nur, wie macht er das, wenn der ensprechende HDMI-Standard noch nicht festgelegt und in den AV-Receiver integriert ist? |
||||
|
||||
Nudgiator
Inventar |
15:03
![]() |
#153
erstellt: 12. Aug 2013, |||
Dein AV-Recievr kann das schon, aber eben nur bis maximal 30 Hz ![]() |
||||
George_Lucas
Inventar |
15:45
![]() |
#154
erstellt: 12. Aug 2013, |||
Aktuell gibt es kein 4K-Quellmaterial, das über 24 Hz hinaus geht. Nicht mal im Kino. Da ist bei 2K/48 Hz und 4K/24 Hz Schluss... - bislang. Was mit AVATAR 2 geschieht, bleibt abzuwarten... |
||||
Nudgiator
Inventar |
15:49
![]() |
#155
erstellt: 12. Aug 2013, |||
Der kommende HDMI-Standard 2.0 wird aber mit sehr großer Wahrscheinlichkeit 48 und 60 Hz unterstützen ![]() |
||||
surbier
Inventar |
16:15
![]() |
#156
erstellt: 12. Aug 2013, |||
Guten Abend. Ich habe einen Onkyo TX-NR 3010. Dieser kann laut GA bis zu 4K hochskalieren, mir ist nicht bekannt (oder ich habe es überlesen), dass er NATIVES 4K Material durchschleifen könnte. Was letztlich zum heutigen Zeitpunkt absolut keine Rolle spielt. Wir sehen ja, dass noch viel Wasser den Rhein runterfliessen muss, ehe 4K rundum funktioniert. Ich werde mich dann für 4K Displays (und Beamer) interessieren, wenn sie für 4K Filmcontent taugen und nicht nur Full HD auf 4K skalieren können. ![]() Gruss Surbier [Beitrag von surbier am 12. Aug 2013, 16:16 bearbeitet] |
||||
George_Lucas
Inventar |
16:16
![]() |
#157
erstellt: 12. Aug 2013, |||
Schon richtig. Leider gibt es kein Quellmaterial mit 4K 48/50/60 Hz. Es ist zwar wahrscheinlich, dass irgendwann mal irgendwas kommen wird. Doch davon ist im Moment im Heimbereich und Kinobereich weit und breit nichts zu sehen. Selbst Der Hobbit lief nur in 2K/48 Hz im Kino... - kurz es gibt bislang keinerlei Quellmaterial für diese Frequenzen. Ich würde mich ja schon über natives 4K/24 Hz mit REC2020 freuen... ![]() Dennoch halte ich es für richtig, dass die ITU dies alles bereits standardisiert hat, so können zukünftige Features problemloser eingeführt werden. |
||||
Jogitronic
Inventar |
16:51
![]() |
#158
erstellt: 14. Aug 2013, |||
surbier
Inventar |
17:19
![]() |
#159
erstellt: 14. Aug 2013, |||
Guten Abend Abgesehen von der furchtbaren Computerübersetzung: Ich hoffe nicht, dass JVC auf LensShift verzichtet. Im Bericht wird sie nicht erwähnt. Die Aufnahmefähigkeit von nativem 4K klingt grundsätzlich gut, also müsste auch skaliertes 4K zuspielbar sein. Solange kein natives 4K Filmmaterial erhältlich ist, fände ich dennoch die Alternative LensShift besser. ![]() Edit: Falscher Alarm, verbessertes MPC soll an Bord sein. ![]() Gruss Surbier [Beitrag von surbier am 14. Aug 2013, 17:21 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
17:28
![]() |
#160
erstellt: 14. Aug 2013, |||
Lens-Shift ? Wohl eher e-Shift ![]() [Beitrag von Nudgiator am 14. Aug 2013, 17:29 bearbeitet] |
||||
surbier
Inventar |
17:31
![]() |
#161
erstellt: 14. Aug 2013, |||
Upps, das kommt davon, wenn man fast ein Jahr lang keinen JVC mehr hatte. Shift ist nicht gleich Shift, ich meinte natürlich e-Shift. ![]() Gruss Surbier |
||||
*AbsolutBlue*
Hat sich gelöscht |
06:05
![]() |
#162
erstellt: 15. Aug 2013, |||
Hab ich gestern auch schon im AVS Forum gelesen. Schön dieser 4K input ![]() ![]() Wozu das ganze? Es gibt keine Medien und bislang kein HDMI 2.0. Und ein neuer HDCP Standard gehört wohl auch dazu. UHD zum spielen von PC aus ist auch beschnitten mit 30Hz bei HDMI. Da ruckelt bei Battlefield selbst Feuer Flammen. ![]() Aber natürlich wird es Käufer geben, die in jubel strömen ausbrechen. ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
11:11
![]() |
#163
erstellt: 15. Aug 2013, |||
Da kann ich mir auch gleich einen externen Videoprozessor mit 4k-Input kaufen ![]() |
||||
George_Lucas
Inventar |
11:39
![]() |
#164
erstellt: 15. Aug 2013, |||
Der 4K-Standard ist bereits seit 2012 von der ITU spezifiziert. Dieser 4K-Standard kann mit der derzeitigen HDMI 1.4-Schnittstelle nicht vollumfänglich ausgeschöpft werden. HDMI kündigte noch für dieses Jahr den "neuen" Standard an. Ob dieser nun 2.0 (wahrscheinlich) oder 1.5 heißen wird, wird sich zeigen. Fakt ist jedoch, dass alle Projektoren und TVs mit HDMI 1.4 die neue 4K-Technik nicht ausschöpfen werden können. Daher werde ich mir keinen 4K-fähigen Projektor kaufen, der kurz vor der HDMI 2-0-Einführung nur HDMI 1.4 besitzt. An eine Updatefähigkeit glaube ich nämlich nicht... |
||||
Nudgiator
Inventar |
11:56
![]() |
#165
erstellt: 15. Aug 2013, |||
Das sehe ich ganz genauso. Daher bin ich vollkommen tiefenentspannt, was die diesjährige IFA betrifft: mein X35 wird auf alle Fälle noch ein weiteres Jahr seinen Dienst bei mir verrichten. Stattdessen wird zusätzlich ein 65VTW60 hier Einzug halten ![]() |
||||
DrWhy
Inventar |
12:02
![]() |
#166
erstellt: 15. Aug 2013, |||
Der 65VTW60 steht bei mir auch auf der Wunschliste... ![]() |
||||
AcidChris
Stammgast |
14:28
![]() |
#167
erstellt: 15. Aug 2013, |||
auch ohne 4K wird's mir beim HW50 Nachfolger sicherlich wieder in den Fingern Kribbeln ![]() Was dem VTW angeht, für mich aufgrund der Geräuschemzwicklung ein absolutes NoGo....komme von einem Pio KRP600 und hatte anschließend den VT50 hier, nach einer Woche hab ich ihn aufgrund des nervigen Surrens wieder zurück gegeben. Pömpel oder sonstiges kam für mich nicht in frage da der TV so dicht wie möglich an der Wand hängen sollte. Da dann fast gleichzeitig der HW50 kam dacht ich mir tut es für zwischendurch TV auch ein WT50 und habe es bis heute nicht bereut. Nach allem was ich bisher gelesen habe scheint die neue VT Serie nochmal lauter geworden zu sein....geht garnicht ![]() [Beitrag von AcidChris am 15. Aug 2013, 14:30 bearbeitet] |
||||
surbier
Inventar |
15:38
![]() |
#168
erstellt: 15. Aug 2013, |||
Rein aus dem Aspekt des Gebrauches heraus müsste ich mir auch eher ein neues TV Gerät gönnen. Mein Gerät ist vom letzten Dezember (31.12.2013). Die 55 Zoll mit Full LED und Passiv 3D reichen mir aus, bis 65/70er mit OLED kommen. Wer weiss, vielleicht stimmen dann ja auch die Schnittstellen neben einem wohl dann zum Standard gewordenem 4K Panel. Grösser muss ein TV Gerät nicht sein. Für alles, was darüber liegt, sorgt weiterhin ein Beamer. Deshalb bin ich gespannt, was Onkyo und Sony/JVC dieses Jahr an Beamern und Receivern bieten. ![]() Gruss Surbier |
||||
ForceUser
Inventar |
16:31
![]() |
#169
erstellt: 15. Aug 2013, |||
Bei all dem 4k Hype habe ich mich bewusst dagegen Entschieden und mir noch einen Onkyo 818 vom letzten Jahr mit Audyssey MultEQ XT32 gegönnt ![]() Persöhnlich würde ich jetzt eher Geld für gutes 3D als 4k ausgeben. |
||||
Nudgiator
Inventar |
16:32
![]() |
#170
erstellt: 15. Aug 2013, |||
Nun, viel erwarte ich nicht. So wie es aussieht, wird JVC dieses Jahr keinen X35-Nachfolger anbieten. Die größeren Modelle besitzen einen 4k-Input. Wenn das alles war, gibt es keinerlei Grund für einen Wechsel. |
||||
Nudgiator
Inventar |
16:34
![]() |
#171
erstellt: 15. Aug 2013, |||
Du meinst das Lüftergeräusch ? Nun, hier gibt es ab sofort ein Nachrüstkit von Panasonic. Wird dieses Wochenende an die Servicewerkstätten ausgeliefert. Außerdem steht der TV bei mir frei vor der Leinwand ![]() [Beitrag von Nudgiator am 15. Aug 2013, 16:35 bearbeitet] |
||||
surbier
Inventar |
17:00
![]() |
#172
erstellt: 15. Aug 2013, |||
Guten Abend 4K Input brauche ich auch nicht. Aber vielleicht kommt ja ein Nachfolger für den X55? Ansonsten wird es dann wohl eher ein Sony, falls der Nachfolger des HW50 tatsächlich das VW-Chassis erben sollte - mit den damit verbundenen und erwarteten Verbesserungen. ![]() Gruss Surbier |
||||
AcidChris
Stammgast |
17:49
![]() |
#173
erstellt: 15. Aug 2013, |||
Ja ich meine die Lüfter...dagegen war mein KRP superleise, selbst der HW50 der nur ein paar cm über meinen Kopf hängt stört mich da weniger. Was muss ich unter einem Nachrüstset verstehen ? Verschickt Panasonic die Klopömpel jetzt selber ? ![]() ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
17:55
![]() |
#174
erstellt: 15. Aug 2013, |||
Das "Problem" liegt nicht an den Lüftern selbst (diese sind leise), sondern an den Strömungsgeräuschen, die durch die Rückwand verursacht werden. Daher werden durch das "Umrüstkit" die Lüfter vom Gehäuse entkoppelt. |
||||
KrisFin
Inventar |
01:54
![]() |
#175
erstellt: 16. Aug 2013, |||
TV mit der miesen PAL (SD) Auflösung habe ich schon im kindlichen Alter gehasst. Zu gross war der Unterschied zum KIno - zu flau das Bild, die Farben und Schärfe. Die DVD war im Gegensatz zu VHS schon ein guter Schritt, aber für echte Grossbildprojektion war die Auflösung einfach zu gering. Erst Full-HD hat das für mich zufridenstellend behoben. Auch bei Leinwänden ab 3m sieht das Bild bei gut gemasterten Blu-ray's top aus. Dagegen sieht eine hochgerechnete DVD - egal wie gut gemastert - immer noch genau so mies aus. Ich sehe keinen großartigen Unterschied. Mag eine Skalierungssoftware noch so gut sein - Wunder kann sie nicht bewirken. Wozu soll ich den dann heute schon einen 4K Projektor kaufen? 4-8K Content, besonders bei 3D wird sicher nicht kompatibel zu einem Projektor der heutigen Generation sein - und was die Skalierung von Full-HD angeht - ist kein Wunder zu erwarten, genau wie bei der DVD. 4-8K machen Sinn bei größeren Leinwänden. In meinem Mini-Kino ist aber bei knapp über 4m Bildbreite Schluss. 4-8K kämen aber bei ganz anderen Breiten voll zur Geltung. Und wer hat schon einen Raum mit 5-6m Sehabstand und einer LW-Breite von minimal 6-8m? Da reden wir von einem Anteil mit einer Null vor dem Komma. |
||||
revoxfan93
Ist häufiger hier |
19:00
![]() |
#176
erstellt: 16. Aug 2013, |||
Hallo Vielleicht hat JVC noch so viele X35 auf Lager, das sie locker den X35 ein weiteres Jahr anbieten können. Beste Grüsse revoxfan93 |
||||
Projektormann
Hat sich gelöscht |
09:23
![]() |
#177
erstellt: 21. Aug 2013, |||
Hallo, habe durch Zufall diese Seite gefunden ![]() Da wird auch von dem Nachfolger meines VW95ES spekuliert ![]() Nun was sagen die Experten dazu? So kurz vor der IFA könnte schon ein paar Infos nach Aussen gedrungen sein ![]() ![]() Und das die 4K Preise bei Sony runtergehen sieht man schon an den Fernsehern. Denn da sollen Ende August das 65 und 55 Zoll Modell im UVP gesenkt werden. Auf jedenfall bin ich fest davon überzeugt 4K wird sich durchsetzen. Und wenn dann erstmal der neue Blu-Ray Standard veraschiedet wurde, ist es nicht mehr aufzuhalten. Zu dem auch der Pay TV Sender Sky, auf den UHD Zug aufspringen wird. Schlusslicht wird wie immer ARD und ZDF sein ![]() Gruss, Richard ![]() Nachtrag: Habe gerade gesehen, das ein ähnlicher Beitrag in einem anderen Forum schon am 13.07.2013 gepostet wurde. Somit leider doch ein alter Hut ![]() [Beitrag von Projektormann am 21. Aug 2013, 09:46 bearbeitet] |
||||
Projektormann
Hat sich gelöscht |
09:57
![]() |
#178
erstellt: 21. Aug 2013, |||
Gerade noch eine Seite gefunden. Und diese ist ganz aktuell von heute den 21.08.2013. Urteilt selber, ich weis nicht mehr was man noch glauben soll :?. Es scheint eher so, als wurden die Fotos und die Daten einfach vom VW1000ES kopiert. Es sei denn es handelt sich hierbei um die professionelle Variante. Allerdings gibt es den schon länger und warum dann dieses aktuelle Datum ![]() Gruss, Richard ![]() ![]() [Beitrag von Projektormann am 21. Aug 2013, 10:00 bearbeitet] |
||||
Surroundman
Inventar |
10:04
![]() |
#179
erstellt: 21. Aug 2013, |||
ich würde mal tippen im Datenblatt wurde einfach eine 0 vergessen und so wurde aus VW1000 - VW100. Im Text wird nämlich von VW 1000 gesprochen. Es gibt eine Profi-Variante vom VW1000, die hört aber auf den Namen GT100 und unterscheidet sich hauptsächlich in den Anschlüssen mit den zusätzlichen 2 Display Ports. [Beitrag von Surroundman am 21. Aug 2013, 10:06 bearbeitet] |
||||
Projektormann
Hat sich gelöscht |
10:28
![]() |
#180
erstellt: 21. Aug 2013, |||
Hallo Oliver, das wäre natürlich eine gute Erklärung. Aber auch auf der Verkaufsseite wird die Bezeichnung VW100ES angegeben. Was jedoch bei den technischen Daten fehlt sind die Gehäuseabmessungen. Das erinnert mich an die beiden (55 und 65Zoll) 4K Fernseher. Dort fehlten vor dem offiziellen Verkaufsstart auch die Massangaben ![]() ![]() Vielleicht doch noch bis zur IFA warten, bis endlich Licht ins Dunkle kommt ![]() ![]() Gruss, Richard ![]() ![]() |
||||
kraine
Hat sich gelöscht |
10:49
![]() |
#181
erstellt: 21. Aug 2013, |||
Hallo Richard, diesen Infos sind Falsh. ![]() ![]() |
||||
kraine
Hat sich gelöscht |
10:51
![]() |
#182
erstellt: 21. Aug 2013, |||
Und das ist auch Falsh
|
||||
Projektormann
Hat sich gelöscht |
11:05
![]() |
#183
erstellt: 21. Aug 2013, |||
Hallo Kraine, erst in 13 Tagen, das nenne ich mal eine gelungene Geheimhaltung ![]() Gruss, Richard ![]() |
||||
kraine
Hat sich gelöscht |
11:07
![]() |
#184
erstellt: 21. Aug 2013, |||
Fast alles. Wir reden daruber wieder den 4 September. |
||||
Nasty_Boy
Inventar |
11:22
![]() |
#185
erstellt: 21. Aug 2013, |||
Na, da bin ich ja mal gespannt ![]() |
||||
kraine
Hat sich gelöscht |
14:58
![]() |
#186
erstellt: 28. Aug 2013, |||
surbier
Inventar |
17:15
![]() |
#187
erstellt: 28. Aug 2013, |||
Eine Märchenstunde mit Biss. ![]() Spass beiseite. Selbst für 10K würde ich mir heute noch keinen 4K Beamer kaufen. Ich kaufe ihn mir dann, wenn ich damit auch 4K Filme schauen kann. Wenn es so weiter geht, denke ich, sind wir nächstes Jahr (IFA 2014) soweit ... Erinnerungen werden wach: Qualia 004, VW100, VW50 ... Ich interessiere mich vor allem für den Nachfolger des HW50. Hoffentlich beschränkt sich die "Sony Bombe" nicht auf die Einführung des 4K Nachfolgers des VW95 ... Gruss Surbier |
||||
Nudgiator
Inventar |
17:17
![]() |
#188
erstellt: 28. Aug 2013, |||
![]() ![]() |
||||
Faulkner
Inventar |
17:24
![]() |
#189
erstellt: 28. Aug 2013, |||
Na sowas ... kraine hält sich zum ersten Mal an eine Vertraulichkeitsvereinbarung von Sony bis zum 4. September ... ![]() [Beitrag von Faulkner am 28. Aug 2013, 17:24 bearbeitet] |
||||
surbier
Inventar |
19:01
![]() |
#190
erstellt: 28. Aug 2013, |||
Ich gratuliere. Wäre ich etwas vernünftiger, würde ich mir wohl auch so ein Teil besorgen, zumal ich es deutlich besser nutzte als einen Beamer. ![]() Gruss Surbier |
||||
Nudgiator
Inventar |
19:17
![]() |
#191
erstellt: 28. Aug 2013, |||
Off-Topic ...
Das war auch bei mir der ausschlaggebende Punkt, zumal ich den TV zum Dumpingpreis bekommen habe ![]() ![]() |
||||
surbier
Inventar |
19:57
![]() |
#192
erstellt: 28. Aug 2013, |||
65 Zoll sind in der Tat schon sehr viel. Die muss man mal gesehen haben, wenn sie in der eigenen Wohnung stehen. Da sehen sie immer ganz anders aus als beim Händler, erst recht, wenn sie verpackt angeliefert werden ... Darüber hinaus hast Du ja noch einen Beamer, wenn das Bild richtig gross sein soll. ![]() Gruss Surbier |
||||
ANDY_Cres
Inventar |
20:45
![]() |
#193
erstellt: 28. Aug 2013, |||
Nabend, ich teste den neuen Sony Projektor schon ! ![]() ANDY |
||||
Nudgiator
Inventar |
20:55
![]() |
#194
erstellt: 28. Aug 2013, |||
Yep, als Gewerbetreibender bekommt man so manches Schmankerl zur Verfügung gestellt ![]() |
||||
--Torben--
Inventar |
21:08
![]() |
#195
erstellt: 28. Aug 2013, |||
Ich hab mich dermaßen an die größe des Beamer oder besser gesagt der Leinwand gewöhnt, daß unser 64er Plasma ausschließlich nur noch für normales TV Programm läuft. Sobald ein Film läuft oder gezockt wird, nur noch Leinwand... Das wäre für mich inzwischen ein NOGO auf dem TV. |
||||
Projektormann
Hat sich gelöscht |
21:16
![]() |
#196
erstellt: 28. Aug 2013, |||
Abend, eigentlich war das mit den neuen 4 K schon länger klar. Ich war mir sehr sicher das sich die Geschichte wiederholen würde.Ist einfach eine logische Konsequenz. Und diesmal könnte ich finanziell gesehen auch zuschlagen. Aber ich werde mich zusammenreissen und wie "Surbier" noch bis 2014 warten. Um dann meinen VW95ES durch einen 4K Beamer für ca. 6000 Euro ersetzen. Gruss, Richard |
||||
surbier
Inventar |
21:17
![]() |
#197
erstellt: 28. Aug 2013, |||
Torben, Du verstehst mich miss. ![]() Es war nicht die Meinung, einen "grossen" Fernseher anstelle eines Beamers zu kaufen, sondern, den gegenwärtigen Beamer für das nächste Jahr zu behalten und stattdessen ein grösseres TV Gerät zu kaufen. Eine Tugend, der ich aller Voraussicht nach, im Gegensatz zu Nudgiator, nicht folgen werde. Deshalb "Unvernunft", weil ich ihn wieder nur minimal nutzen werde. Den Satz, den Du nicht zitiert hast, hättest Du noch mitnehmen sollen: Für das "richtig grosse" Bild ist nach wie vor ein Beamer zuständig. ![]() Gruss Surbier [Beitrag von surbier am 28. Aug 2013, 21:21 bearbeitet] |
||||
surbier
Inventar |
21:25
![]() |
#198
erstellt: 28. Aug 2013, |||
Lass uns doch bei Gelegenheit wissen, ob er auch so super HD Quellen auf 4K skaliert oder ob wenigstens dieses Sony Modell klar kommt mit der "Black Box". ![]() ![]() ![]() Gruss Surbier [Beitrag von surbier am 28. Aug 2013, 21:26 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
21:28
![]() |
#199
erstellt: 28. Aug 2013, |||
So ist es ! Normales HD-TV in 16:9 schaue ich auf dem Plasma TV. 21:9 und Co laufen dann auf der Leinwand. |
||||
Martix
Stammgast |
07:44
![]() |
#200
erstellt: 29. Aug 2013, |||
Solange die 4k/UHD Standarts wie Farbraum, Codec, HDMI 2.0 usw. nicht verabschiedet sind, macht leider auch ein neuer 4k Beamer wenig Sinn. Ganz zu schweigen vom Content. Ansich find ich 4k geil und freue mich passende Beamer/TVs mit echtem 4k Material auf der IFA anzuschauen. |
||||
George_Lucas
Inventar |
08:03
![]() |
#201
erstellt: 29. Aug 2013, |||
Die Spezifikationen für 4K im Home Entertainment wurden von der ITU bereits 2012 vollumfänglich(!) verabschiedet! Darin ist auch der riesengroße Farbraum (REC2020) enthalten! Allerdings kann HDMI 1.4 dies alles nicht vollumfänglich übertragen. Bei 4K mit 30 Hz ist Schluss. Mehr gibt die Bandbreite von HDMI 1.4 nicht her. Erst mit HDMI 2.0 lässt sich Quellmaterial in 4K mit über 30 Hz übertragen. Das Problem ist aktuell halt, dass es HDMI 2.0 (noch) nicht gibt. Allerdings gibt es auch (noch) kein 4K-Quellmaterial mit über 30 Hz. Eigentlich gibt es noch gar keine Filme in 4K in Deutschland zu kaufen... Und ein 4K-Projektor macht auch heute durchaus schon Sinn. Das habe ich auf dieser Seite weiter oben aber schon alles im Detail beschrieben. ![]() [Beitrag von George_Lucas am 29. Aug 2013, 08:05 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Epson Beamer IFA 2013 / Modelle 2013 Bragi am 09.08.2013 – Letzte Antwort am 22.09.2013 – 29 Beiträge |
KRAINE'S IFA 2013 BEAMER BEREICH Report kraine am 06.09.2013 – Letzte Antwort am 10.09.2013 – 4 Beiträge |
SONY VPL-HW60ES IFA 2013 kraine am 15.06.2013 – Letzte Antwort am 23.06.2013 – 26 Beiträge |
IFA 2013 - Hier alle ***News*** George_Lucas am 19.07.2013 – Letzte Antwort am 19.09.2013 – 67 Beiträge |
IFA 2013: Philips Screeneo PHD 1590TV tumirnixx am 09.09.2013 – Letzte Antwort am 10.02.2014 – 2 Beiträge |
SONY VPL-HW55ES IFA BERLIN 2013 kraine am 05.07.2013 – Letzte Antwort am 03.03.2022 – 1417 Beiträge |
JVC erst 4K Heimkino Beamer IFA BERLIN 2011 kraine am 27.08.2011 – Letzte Antwort am 30.08.2011 – 10 Beiträge |
Wird Sony einen weiteren 4K Beamer auf der IFA präsentieren? DrWhy am 19.08.2014 – Letzte Antwort am 04.09.2014 – 199 Beiträge |
IFA: subjektives Fazit: Beamer Vintersorg69 am 04.09.2005 – Letzte Antwort am 08.09.2005 – 29 Beiträge |
Beamer IFA 2014 - NEWS? PauleFoul am 20.07.2014 – Letzte Antwort am 18.09.2014 – 469 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.119