HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » MITSUBISHI HC 7800 Erfahrungsthread | |
|
MITSUBISHI HC 7800 Erfahrungsthread+A -A |
||
Autor |
| |
Michi75
Inventar |
#2113 erstellt: 14. Aug 2014, 06:23 | |
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungen sammeln können mit der Draper React 2,1 in verbindung mit dem HC 7800,7900,8000 ? Hat man dadurch einen Kontrastgewinn? Reicht die helligkeit aus? Gruß Michi [Beitrag von Michi75 am 14. Aug 2014, 06:24 bearbeitet] |
||
Aficionado84
Ist häufiger hier |
#2114 erstellt: 31. Okt 2014, 23:00 | |
Hallo minteinander, ich bin auch auch interessiert an den Xpand Funkbrillen für meinen HC7800 und hätte dazu ein paar Fragen: - Nutzt jemand dieses System mit dem HC7800 oder nur mit den neueren Modellen 7900 und 8000? Habe das nicht ganz rauslesen können. - Gibt es bei dem Xpand Emitter dann überhaupt Einstellungsmöglichkeiten wie das bei den Optoma-Emittern der Fall ist? - Benutzt jemand Optoma und Xpand parallel mit einem Y-Kabel? Ist das problemlos möglich? Wäre dankbar für ein paar Infos zu den Fragen. |
||
|
||
Bilderspiele
Hat sich gelöscht |
#2115 erstellt: 19. Jan 2015, 22:30 | |
Hallo, ich habe vor allem bei 50Hz Zuspielungen kräftige Gehäuseresonanzen am HC7800, die einen Summton erzeugen. Das Gerät hängt unter der Decke. Wenn ich im Bereich des Lampenschachts auf das Gehäuse Druck ausübe, verschwinden die Resonanzen für ein paar Minuten. Ich nehme an, dass die Resonanzen von einer geringen Unwucht des Farbrades ausgelöst werden. Hat jemand das hier auch schon mal gehabt? Gibt es Abhilfe? Die Gehäuseschrauben sind alle fest. |
||
Blurry
Ist häufiger hier |
#2116 erstellt: 20. Jan 2015, 12:06 | |
Hallo in die Runde, momentan besitze ich 4 Originalbrillen für meinen HC7800. Da ich nun endlich den Keller zum Heimkino umfunktioniert habe, möchte ich auf 6 Brillen erweitern. Macht es hier Sinn 2 zusätzliche Brillen im Netz zu suchen oder soll ich lieber komplett auf Xpand umsteigen? Ich habe hier auf den 40 Seiten leider ein bissl den Überblick verloren. Die Mitsubishi-Brillen sind sicherlich viel zu schwer und das Sichtfenster zu klein, einen 2h Film kann ich mit denen aber ganz gut bewältigen. Bei den anderen Anbietern scheint es sich ja schon umständlicher zu sein die Brillen zu justieren, um ehrlich zu sein, ich hätte es hier gerne nicht allzu kompliziert :-) Ist denn bei den Xpand die 3D Qualität besser als die der Mitsubishibrillen oder geht es rein um den Tragekomfort und das Sichtfenster? Vielen Dank für die Hilfe! |
||
Michi75
Inventar |
#2117 erstellt: 20. Jan 2015, 12:13 | |
Hi, ich habe Xpand infrarot und bin sehr zufrieden! Ich habe den org. Ermitter im einsatz! Ich hatte auch die Xpand RF mit dem passenden Ermitter ausprobiert aber immer leichte und nicht beseitigbare Doppelkonturen / Ghosting! Optome hatte ich auch ! War zwar besser wie Xpand RF aber dunkler als Xpand infrarot! Somit habe ich alles verkauft und bin bei infrarot geblieben! |
||
Blurry
Ist häufiger hier |
#2118 erstellt: 20. Jan 2015, 14:15 | |
Hallo Michi, vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Das heißt ich kann also den original Mitsubishi Ermitter weiterhin mit meinen 4 Mitsubishi-Brillen + 2 Xpand-Infrarot-Brillen nutzen? Also plug & play :-) ? Das wäre optimal. Wie ist denn die Originalbezeichnung der xpand Brillen und bekomme ich die in Deutschland? Sorry für´s nerven und danke für die Hilfe! |
||
Michi75
Inventar |
#2119 erstellt: 20. Jan 2015, 14:55 | |
Blurry
Ist häufiger hier |
#2120 erstellt: 20. Jan 2015, 15:54 | |
Danke |
||
Bilderspiele
Hat sich gelöscht |
#2121 erstellt: 20. Jan 2015, 15:58 | |
Ich hab bei zu schnellen Bewegungen Unschärfen im Bild. Ist das Gbosting? |
||
olsch
Stammgast |
#2122 erstellt: 20. Jan 2015, 18:38 | |
@Blurry: ich bin mal gespannt wie sie gegen die orginalbrillen abschneiden, hoffe du machst ein vergleich und postest ihn hier. @Bilderspiele; Ghosting ist wenn du doppelkonturen hast vielleicht meinst du das auch mit unschärfe welche brille benutzt du [Beitrag von olsch am 20. Jan 2015, 18:42 bearbeitet] |
||
Bilderspiele
Hat sich gelöscht |
#2123 erstellt: 20. Jan 2015, 18:57 | |
Ich nutze die Hi-Shock RF Brille. |
||
Benno1
Stammgast |
#2124 erstellt: 20. Jan 2015, 20:16 | |
Also ich nutze die billigen Samsung SSG 51002 (Doppelpack) am HC8000 in Verbindung mit dem XPand-Emitter. Die sind sehr leicht, den Tragecomfort nimmt jeder anders wahr: meine Frau ist davon genervt,mich stören sie vor der normalen Sehhilfe nicht. Ghosting ist nur in extremen Situationen zu sehen (z.B. bei einigen Einstellungen in Lichtmond 1 und 2. Sonst sind die vom Seheindruck FÜR MICH ähnlich zu den Optoma und XPand. Hatte vorher lange die Optoma mit Emitter: die lassen sich sehr gut einstellen und tragen sich gut, gutes 3D-Bild, sind aber nicht gerade preiswert, insbesondere, wenn man mehrere benötigt. Die XPand 105 RF haben an meinem Kopf gedrückt, war zu unangenehm und im Vergleich mit den billigen Samsung war das weder heller, noch besser. Die Infrarot-Variante hatte ich auch mal da, lief nur leider nicht mit dem originalen Mitsubishi-Emitter. Somit kann ich auch nichts zu Michi´s Fazit sagen. Habe noch eine XPand 104 (RF+IR-fähig), da ist nur die Einstellung bescheiden: RF funktioniert nur mit aufsteckbarem Modul, zur Einstellung muss man aber das Modul abstecken und über Micro-USB plus PC-Programm die Verschlusszeiten der Brille anpassen. Das heißt: anderen Wert eingeben, Kabel ab und RF-Modul wieder anstecken, testen. Eine Weile habe ich das probiert, aber das Ergebnis war nie so richtig zufriedenstellend und nach einer gewissen Zeit hatte ich keine Lust mehr auf das Spiel. Liegt also nur rum, das Teil. Habe mir jetzt noch mal zum Testen die Samsung SSG 3750 CR bestellt, meiner Frau zu liebe. Kann darüber berichten, wenn sie endlich mal verfügbar und eingetrudelt sind. |
||
Blurry
Ist häufiger hier |
#2125 erstellt: 21. Jan 2015, 14:09 | |
Der Vergleichstest wird bei mir doch noch ein bissl dauern. War gestern beim Heimkinohändler meines Vertrauens (versuche immer dort zu bestellen und den Einzelhandel zu unterstützen), dem sind bei der Inventur noch 2 original Mitsu-Brillen in die Hände gefallen die ich nun zu einem wirklich tollen Preis bekommen habe. Eventuell stocke ich im Heimkino aber auf 8 Plätze auf, dann werden 2 xpand geholt und ich werde berichten :-) |
||
Bilderspiele
Hat sich gelöscht |
#2126 erstellt: 22. Jan 2015, 07:23 | |
Ich hab mal ein Video hochgeladen, auf dem man die Resonanzen hört und wie sie durch Druck auf das Gehäuse aufhören: http://www.youtube.com/watch?v=jBLjGHSezxc |
||
IrdetoFreak
Ist häufiger hier |
#2127 erstellt: 22. Jan 2015, 11:44 | |
Mitsubishi gewährt doch 36Monate Gewährleistung!!! Also einschicken??? !!! Oder eben aufschrauben und dem Fehler selbst auf den Grund gehen! (Achtung Flachbandkabel!) Die Lüfter bei dem Gerät sind in Schaumstoff in die Gehäuseschalen gebettet. Vielleicht ist dort irgendwo doch ein direkter Kontakt zwischen Gehäuse und Lüfter? Ist der Deckenhalter wirklich stabil? Oder kann der Proki durch einen filegranen Decken-Halter in´s Schwingen geraten? ... |
||
olsch
Stammgast |
#2128 erstellt: 22. Jan 2015, 11:44 | |
also von Brillen wo man alles selber einstellen muss halte ich garnichts aus ein ganz einfachen grund. es gibt sachen die nicht in 24p laufen z.b. 3D von satelitten receiver da muss man die wieder umprogramieren also 50/60Hz und 24p. |
||
Bilderspiele
Hat sich gelöscht |
#2129 erstellt: 22. Jan 2015, 11:56 | |
Hmm? Das wäre ein Punkt, den ich noch nicht bedacht hatte. Der Deckenhalter hängt an einer stabilen Holzkonstruktion, ist aber selbst noch L-förmig konstruiert, wie ein umgedrehter Kran. An dem Ausläufer hängt der Proki. Ich teste das mal heute abend. Brauch ja bloss mal den Ausleger berühren. Ich hatte wegen dem asymetrischen Lichtaustritt die Halterung versetzt und damit andere Schwingmöglichkeiten, als vorher geschaffen. |
||
Bilderspiele
Hat sich gelöscht |
#2130 erstellt: 23. Jan 2015, 00:40 | |
Der HC7800 resoniert nicht mit der Halterung. Dazu müsste die Frequenz deutlich tiefer sein. Es ist die Lampenklappe. Ich habe von unten einen Teleskopwanderstock dagegen gespannt. Jetzt is a Rua :-) Auffällig, dass die Resonanz bei Bildwechseln nach schwarz öfter abbrach um dann beim nächsten Bild wieder loszudröhnen. Frag mich, was da die Quelle ist? |
||
olsch
Stammgast |
#2131 erstellt: 23. Jan 2015, 12:58 | |
so ich hab mal die Xpand RF Brille geordert mals sehen wie sie gegen die orginal Brille abschneidet |
||
Bilderspiele
Hat sich gelöscht |
#2132 erstellt: 23. Jan 2015, 13:03 | |
Ich hab gestern endlich mal die "Guardians of the Galaxy" sehen können. Astreines 3D ohne Schlieren oder sonstige Artefakte. Bei "Die fantastische Reise der Vögel" dachte ich schon, ich hab die falsche Brille auf. Zum Teil geniale Aufnahmen, zum Teil Darstellungsfehler ohne Ende. Also ich kann die leichten Hi-Shock Brillen wirklich empfehlen. Hatte sich der Vorbesitzer von meinem HC7800 gekauft, weil ihm die Original Mitsubishi Brillen zu klein und zu schwer waren. |
||
Michi75
Inventar |
#2133 erstellt: 24. Jan 2015, 08:51 | |
ohne rf emitter funktionieren diese nicht! |
||
olsch
Stammgast |
#2134 erstellt: 24. Jan 2015, 11:45 | |
@Michi75: hmm du sagtest doch das du sie mit dem orginal ermittler am laufen hast |
||
Michi75
Inventar |
#2135 erstellt: 24. Jan 2015, 12:11 | |
Ja aber nicht die RF Version! Ich meinte die IR Version! XpanD X105-IR = Infrarot http://www.ebay.de/itm/like/251785939255?lpid=106&chn=ps Xpand D 105 RF = Funk http://www.amazon.de...chwarz/dp/B00BFO4XSA [Beitrag von Michi75 am 24. Jan 2015, 12:17 bearbeitet] |
||
olsch
Stammgast |
#2136 erstellt: 24. Jan 2015, 13:25 | |
ja du hattest du die infrarot gepostet soll sie heute noch bekommen bin ich ja beruhigt :-) |
||
cap_bw
Hat sich gelöscht |
#2137 erstellt: 03. Mrz 2015, 12:57 | |
Hallo, ich bin sehr begeistert vom HC 7800 im Heimkino meines Nachbarn. Da ich auch einen Beamer kaufen will und von den neuen mir keiner so wirklich zusagt, konnte ich gestern bei Ebay einen HC 7800 mit 4 Brillen für 1000 Euro ersteigern. Rechnung von 03.2013 liegt bei. Der Beamer ist gerademal 150h gelaufen. War das ein guter Deal oder eher zu überteuert gekauft? |
||
Bilderspiele
Hat sich gelöscht |
#2138 erstellt: 03. Mrz 2015, 13:03 | |
Welche Brillen? |
||
Mekali
Hat sich gelöscht |
#2139 erstellt: 03. Mrz 2015, 13:04 | |
Es gab den HC7800 zum Schluss für 1250€. Daher sind 1000€ jetzt nicht so der Megaschnapper. Gleichzeitig bekommst du bei Neugeräten für 1000€ keine dem Mitsu entsprechende Performance. Ich halte den HC7800 immer noch für einen sehr guten Beamer. Also viel Spaß mit dem Beamer |
||
cap_bw
Hat sich gelöscht |
#2140 erstellt: 03. Mrz 2015, 14:18 | |
Brillen sind von Optoma dabei. Also nicht die original. Ah ok gut es lief ja so, dass er 1200 Euro wollte oder Preisvorschlag. Und mir war er 1000 Euro wert. Und auch ich dachte mir für 1000 Euro bekommst kein Ebenbürtiges Gerät neu. Danke bin schon gespannt wann er kommt. |
||
Bilderspiele
Hat sich gelöscht |
#2141 erstellt: 03. Mrz 2015, 14:23 | |
Auf jeden Fall hast du ein Jahr Garantie drauf und mit dem Gerät wirst du zufrieden sein. 250 Stunden ist ja nichts. Da dürften auch die Farben noch stimmen. Ich musste bei 1800 Stunden schon ordentlich nachkalibrieren. Hast ein schwarzes oder weisses Gerät ersteigert? |
||
cap_bw
Hat sich gelöscht |
#2142 erstellt: 03. Mrz 2015, 14:28 | |
105h sogar nur gelaufen und ist ein schwarzes Gerät. Bis ich bei 1500h wäre brauch ich locker 2 Jahre. Und das wäre noch ok. Bin schon gespannt wenn er da ist. Aber ich kenne das Gerät vom Nachbarn und der ist nach wie vor Zufrieden und hat jetzt nach 2000h halt an der Helligkeit drehen müssen. |
||
Bilderspiele
Hat sich gelöscht |
#2143 erstellt: 03. Mrz 2015, 14:36 | |
heino69
Stammgast |
#2144 erstellt: 10. Mrz 2015, 06:38 | |
@Benno1: Ich hätte mal eine Frage an dich, leider ist aber dein Spamfilter aktiv. Könntest du mich bitte mal anschreiben? DANKE |
||
heino69
Stammgast |
#2145 erstellt: 11. Mrz 2015, 12:50 | |
@cap_bw: Also bist du der, der mir den Mitsu weggeschnappt hat Im Ernst, habe diese Auktion um zwei Tage zu spät gesehen - so spielt das Leben... Suchte jetzt auch schon seit einiger Zeit (vorzugsweise einen HC8000). Habe jetzt aus Verzweiflung eben bei beamerdiscount einen HC7800 Rückläufer mit 175h gekauft (2 Jahre Gewährleistung), aber ohne Brillen, um 999,-. Sonst ist im Netz nichts brauchbares mehr zu finden. Bin mir jetzt nur leider auch unsicher welche wirklich die besten 3D Brillen sind. Original scheiden mal aus, da zu teuer und zu klein. Denke es sollte jedenfalls Funk/Bluetooth sein. Soll ich eher auf Optoma setzen, XpanD X105 oder doch lieber auf die HiShock ? http://www.ebay.de/i...&hash=item25a0df2415 Für Rückmeldungen bin ich jetzt schon dankbar! |
||
cap_bw
Hat sich gelöscht |
#2146 erstellt: 11. Mrz 2015, 13:49 | |
Oh naja du hast aber jetzt auch einen guten Deal gemacht. Ich hab nur noch das 1 Jahr Restgarantie und hab das gleiche bezahlt. Wie die mitgelieferten Brillen sind kann ich erst morgen sagen, da ich das Paket erst morgen bekomme. Erhoffe mir aber, dass Sie vom Tragekomfort weit aus besser sind als die Original-Brillen. |
||
Bilderspiele
Hat sich gelöscht |
#2147 erstellt: 11. Mrz 2015, 15:47 | |
Hallo, ich benutze diese Brillen für den HC7800 und bin sehr zufrieden: http://www.amazon.de...ni-DIN/dp/B00R218WLY |
||
heino69
Stammgast |
#2148 erstellt: 12. Mrz 2015, 08:27 | |
Herzlichen Dank für das feedback, die habe ich auch auf meiner Liste, bin mir aber nur etwas unsicher welches Modell von diesem Anbieter, das bessere bzw. neuere ist? Es gibt auch noch dieses: http://www.amazon.de...ds=hi-shock+advanced Die würden auch schon 144 Hz unterstützen, ist zwar für den HC7800 egal, aber wenn ich doch noch mal wo den HC8000 bekomme, hätte ich einen Vorteil. Dagegen sind einige andere Details wohl schlechter: CR2032 vs. integr. Akku LCD Reaktionszeit: 2ms vs. 1,5ms Kontrastwerte finde ich nur zur Advanced, nicht zur Pro, dort sind es 1000/+200 |
||
heino69
Stammgast |
#2149 erstellt: 13. Mrz 2015, 14:07 | |
übrigens: Von Optoma gibt es neben dem ZF2100 Set auch noch ein neueres ZF2300 (sowohl Emitter als auch Brillen sind anders) Auf den Bildern des Emitter kann man aber keine Verstellmöglichkeiten erkennen und im Netz finde ich weder einen Vergleich, noch ein Handbuch. Kennt jemand das neue Set (in Verbindung mit dem Mitsu)? |
||
heino69
Stammgast |
#2150 erstellt: 23. Mrz 2015, 12:18 | |
noch kurz ein Update, werde aber eine extra Thread öffnen oder einen passenderen suchen, da das eigentlich schon OT ist: Beide Optoma Sets haben mich im Vergleich zu den Hi-Shock Brillen nicht überzeugt, da sie starkes ghosting zeigen. Beim ZF2100 könnte man das mit Handarbeit lösen, beim neuen ZF2300 gibt es keine Möglichkeit zum tunen. Aber warum sollte ich mit dem ZF2100 rumärgern, wenn das das Hi-Shock automatisch tadellos out-of-the-box kann? Das Bild ist schön hell und frei von ghosting. Ich kann auch sonst keine Fehler feststellen. Der Emitter von Hi-Shock, der im Set nur wenige Euro kostest, funktioniert übrigens auch mit der Epson ELPGS03 anstandslos, ist also um einiges günstiger als der XpanD Emitter! |
||
cap_bw
Hat sich gelöscht |
#2151 erstellt: 24. Mrz 2015, 14:41 | |
Und wie wäre dies händisch zu tunen? |
||
AREA_Software
Hat sich gelöscht |
#2152 erstellt: 24. Mrz 2015, 16:05 | |
Hi zusammen, nach meinen Informationen soll noch ein großes Update für den leicht in die Jahre gekommenen Beamer erfolgen. Was genau dazu später..... Gruß LM |
||
George_Lucas
Inventar |
#2153 erstellt: 24. Mrz 2015, 16:39 | |
Da kommt kein Update mehr! Mitsubishi hat den Vertrieb von Projektoren weltweit eingestellt. |
||
heino69
Stammgast |
#2154 erstellt: 24. Mrz 2015, 16:53 | |
naja, der 1. April kommt ja noch Sorry, denke da genauso drüber wie Hr. Lucas, die sind seit 2013 raus, warum sollte da noch was kommen... @cap_bw: Ich habe die möglichen Anpassungen des ZF2100 mit dem Stick am Emitter gemeint. |
||
AREA_Software
Hat sich gelöscht |
#2155 erstellt: 26. Mrz 2015, 09:24 | |
Sorry falscher Thread meinte eigendlich den Sony VW 500 |
||
heino69
Stammgast |
#2156 erstellt: 27. Mrz 2015, 10:51 | |
habe meinen Bericht zum Brillentest übrigens hier eingestellt... http://www.hifi-foru...ad=2807&postID=34#34 |
||
Häbbe76
Neuling |
#2157 erstellt: 03. Apr 2015, 18:28 | |
Hallo zusammen, Nachdem ich nun schon eine ganze Weile mit meinem hc 8000 sehr zufrieden und glücklich bin, habe ich seit kurzem leider ein Problem. Beim schauen vom Sat receiver habe ich seit ca. 2 Monaten wahnsinnige Bewegungsunschärfe, so dass ein schauen von zum Beispiel Fußball nicht mehr möglich ist. Dachte zuerst es liegt an meiner Vu plus Solo2, habe diese eingeschickt, alles Ok. Nun habe ich den Original Sky Receiver vom Kumpel mit dem ich mir das Abo teile und siehe da, auch bei diesem diese extreme Bewegungsunschärfe. Beim schauen von blu Ray oder auch dem schauen von gestreamten Filmen von den Vu über die PS 3 besteht dieses Problem nicht... Danke für Eure Tipps und frohe Ostern |
||
Benno1
Stammgast |
#2158 erstellt: 05. Apr 2015, 07:34 | |
Hallo Häbbe, probier beim SAT-schauen mal die Zwischenbildberechnung von True-Movie auf True-Video zu stellen (im Menü BILD unter Erweitert - F.R.C.). Ggf. auch noch mit den Stufen variieren. Gruß Thomas |
||
Häbbe76
Neuling |
#2159 erstellt: 07. Apr 2015, 19:47 | |
So, Hallo nochmals, Danke für die Antwort, habe jetzt den Fehler gefunden, habe mir nen neuen Audio receiver gekauft (Pioneer VSX 924) und alles über diesen angeschlossen. Habe alle Video Optimierungen deaktiviert, dachte also ich könne diesen als Fehler ausschließen. Wenn ich aber jetzt direkt hdmi anschließe läuft er wieder gut. Im Menü des Mitsubishi fällt auf, dass ich bei Anschluss über den Pioneer Horizontale Frequenz von 56,24KHz habe und kaum Einstellmöglichkeiten bei den Sonderfunktionen habe. Bei direkten Anschluss alle Einstellmöglichkeiten da (bis auf Farbrad, ist auf 6 Fach speed) und Horizontale Frequenz liegt bei 37,50KHz... Hm werde also wohl wieder mein zweites hdmi Kabel nutzen müssen und das Bild weiter direkt anschließen. Danke nochmals für die Hilfe |
||
Chrysallis
Ist häufiger hier |
#2160 erstellt: 24. Apr 2015, 08:50 | |
Moin Moin! Ich werde mich jetzt auch mal hier verewigen. Ich habe nun meinen HC 7800 auch schon einige Zeit. Ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem Gerät. Ich hatte mir 3 originale Brillen mit gekauft und diese gingen mir inzwischen ziemlich auf die Nase. Ich habe mir nun das HI-Shock 3D RF Pro Kit gekauft. Die Black Heaven sind ja regelrechte Fliegengewichte gegenüber den originalen und das Sehfeld riesig. Ich bin schon gespannt, wie sich die HI-Shock im betrieb schlagen werden gegenüber den originalen. Ich hoffe, dass die gleichwertig sind. Ich werde berichten. Gruß Mario |
||
cap_bw
Hat sich gelöscht |
#2161 erstellt: 27. Mai 2015, 06:39 | |
Hallo, hab jetzt nicht den ganzen Thread von Anfang an gelesen. Daher kommt meine Frage oder das Problem nochmal. Gestern musste ich feststellen, dass ich einen Lichtaustritt links am Objektiv vorbei habe. Somit hab ich knapp 1.5m neben der Leinwand nun einen schwachen Lichtschein. Kann das sein oder wurde hier vielleicht etwas schief eingebaut oder beim Lampenwechsel des Vorbesitzers ein Fehler gemacht? Oder ist das ein Produktionsfehler bzw. in der Toleranz? Gibts einen Trick das zu beheben? Der Zoomregler steht bei mir in Mittelstellung. Hab jetzt noch nicht probiert ob es bei 0 Zoom weg ist. |
||
Eagleone19
Stammgast |
#2162 erstellt: 25. Okt 2015, 01:38 | |
Gibs was weltbewegendes neuen von mitsubishi? habe jetzt 2Jahre den HC 7800 mit knapp 2000h auf der Uhr, habe proforma mal die lampe gewechselt, da er doch dunkler geworden ist im laufe der zeit. Alle 400h reinige ich das Farbrad. Bin eigentlich wunschloß glücklich, doch n neuer mit etwas mehr schärfe/kontrast und schwarzwert wäre schon top. Von allem halt ein bisschen mehr |
||
leon136
Hat sich gelöscht |
#2163 erstellt: 25. Okt 2015, 08:26 | |
Mitsubishi hat sich vom Heimkino Projektormarkt zurück gezogen ! Service und Support laufen noch weiter. Schlechte Karten da kommt nix mehr. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mitsubishi HC 3000 fly1978 am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 11.05.2006 – 4 Beiträge |
HC 3000 Mitsubishi Thread nun-hog am 11.08.2006 – Letzte Antwort am 05.11.2006 – 128 Beiträge |
Mitsubishi HC 5000 Sheerkhan am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 09.05.2007 – 145 Beiträge |
Deckenmontage Mitsubishi HC 3100 team5 am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 17 Beiträge |
Mitsubishi HC 5000 gut? Hollywood100 am 02.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 12 Beiträge |
Nachfolgermodelle Mitsubishi HC-1500 sergione am 24.07.2007 – Letzte Antwort am 24.07.2007 – 2 Beiträge |
Einstellungen Mitsubishi HC 6000 andeis am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 16.06.2008 – 6 Beiträge |
Mitsubishi HC 1500 Problem! vesalius am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 30.09.2008 – 2 Beiträge |
Lampenlebensdauer Mitsubishi HC-3100 M.Hulot am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 13 Beiträge |
Mitsubishi HC 5500 probleme poo* am 13.11.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.145