HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC-DILAs: 3D JVC DLA-X3, X7, X9 series - 2010 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 . Letzte |nächste|
|
JVC-DILAs: 3D JVC DLA-X3, X7, X9 series - 2010+A -A |
||||
Autor |
| |||
Bollundus
Stammgast |
20:01
![]() |
#1051
erstellt: 16. Nov 2010, |||
Danke für die Info. ![]() |
||||
minu
Inventar |
20:30
![]() |
#1052
erstellt: 17. Nov 2010, |||
Bollundus Wieso ein Trauriges smili ? Willst du ihn Früher ? Mfg Minu |
||||
|
||||
Bollundus
Stammgast |
21:12
![]() |
#1053
erstellt: 17. Nov 2010, |||
Hallo Minu, ich warte seit Mitte August darauf meinen LCD-Beamer zu ersetzen. Die Auseinandersetzung mit diesem Thema dauert also lang an und war recht intensiv. Der Abschluss in Form einer hoffentlich gut gewählten Kaufentscheidung wird von mir regelrecht herbeigesehnt. ![]() Wie schaut es bei Dir aus? |
||||
minu
Inventar |
21:28
![]() |
#1054
erstellt: 17. Nov 2010, |||
Leider sehr ähnlich Immer wenn ich denke Ja jetzt aber sofort bestellen . Kommt dann wieder Aber FI usw. usw. Und ich fange wieder von Vorne an . Und die anderen Sony Mitsu. sind mir eigendlich zu teuer . Mfg Minu |
||||
Nudgiator
Inventar |
22:15
![]() |
#1055
erstellt: 17. Nov 2010, |||
Warum schaust Du Dir den X3 nicht einfach mal an ? Dann hast Du doch alle Infos, die Du zur Entscheidungsfindung benötigst. |
||||
minu
Inventar |
07:56
![]() |
#1056
erstellt: 18. Nov 2010, |||
Weil leider in der Schweiz keine zu sehen sind . Mfg Minu |
||||
surbier
Inventar |
10:28
![]() |
#1057
erstellt: 18. Nov 2010, |||
Hi Minu Seit jeher sind die Möglichkeiten in der Schweiz, einen JVC live zu begutachten, sehr dünn gesät, weil wenige spezialisierte Händler diese Marke vertreiben. Mir wurde angeboten, im über 200 km entfernten Showroom Einblick zu gewinnen, sobald die Geräte verfügbar wären. Dazu fehlen mir schlichtweg die Zeit und die Musse. Wenn Du bisher einen (nicht DILA) Beamer gehabt hast und bereit wärst, den Mehrpreis gegenüber den bisherigen Beamern dafür zu bezahlen, wirst Du leistungstechnisch einen Fortschritt machen. Ich habe vorher keinen JVC Beamer gekauft, weil deren P/L Verhältnis in meinen Augen schlecht, bzw. der hohe native Kontrast alleine für mich den Aufpreis nicht wert war. Die super Leistung per se habe ich nie abgestritten. Diese ganze Relation zeigt sich jetzt sehr deutlich, indem Mitsubishi und Epson einen ebenfalls sehr hohen nativen Kontrast anbieten. Obwohl immer noch deutlich tiefer selbst als beim "kleinsten JVC", jedoch in Kombination mit sehr gut arbeitenden Blenden, wäre dieses Argument zur heutigen Zeit definitiv kein Bonus mehr, um den Beamer für den doppelten Preis verkaufen zu können. ![]() Ich lese z.Bsp, dass Du Dich verrückt machst wegen der "nicht perfekt funktionierenden FI". Falls Du bisher keine FI hattest (so wie ich), sie bisher nicht vermisst hast (so wie ich), Du jetzt eine willst, die gemäss Berichten hier sehr akzeptabel einsetzbar ist (2D), wirst Du wieder einen Fortschritt machen. Falls Du auf Epson schielst, wirst Du auf 3D verzichten müssen, falls Du in Richtung Sony oder Mitsu schaust, mache Dich mit dem Gedanken vertraut, NOCH tiefer in die Tasche greifen zu müssen für ein Gerät, welches spätestens ab der nächsten IFA auf wundersame Weise plötzlich gewisse Schwächen aufweist, die durch den Nachfolger weiter verbessert wurden - ich wette sogar im Bereich der FI. ![]() 3D ist in dieser Form bei HC Beamern ein absolutes Novum. Falls Du dieses Feature willst, bekommst Du es im Moment nirgends günstiger als bei JVC. Kurzum: Die eierlegende Wollmilchsau wird auch dieses Jahr auf sich warten lassen. Der JVC ist in meinen Augen gemäss Eckdaten jener Beamer, der diesem Ideal momentan am nächsten kommt und ich daher auch heute noch der Meinung bin, dass ich mit meinem "Blindkauf" richtig gehandelt habe ![]() Gruss Surbier [Beitrag von surbier am 18. Nov 2010, 10:47 bearbeitet] |
||||
minu
Inventar |
10:54
![]() |
#1058
erstellt: 18. Nov 2010, |||
Hallo surbier Danke für deine Worte Jo hatte vor meinem Pana 3000 den Sony VW 40 Der Sony hatte für mich die Besseren Farben aber keine FI Der Pana den ich jetzt habe hatt eben eine sehr gute FI meiner meinung und da habe ich die Grösste angst . Ok gefolgt davon das die Hekkigkeit im Vergleich zu meinem Pana auch weniger ist . Sind die 1300 Lumen jetzt eigendlich mal bestätigt ? oder sind es in Wirklichkeit doch weniger Ohne Kaliebrierung Mfg Minu |
||||
surbier
Inventar |
11:02
![]() |
#1059
erstellt: 18. Nov 2010, |||
Hi Minu Ganz direkt gefragt: Bist Du tatsächlich der Meinung, dass der Pana PT-AE3000 - eine von mir sehr geschätzte Marke, die beiden Beamer PT-AE2000 und PT-AX100 haben bei mir einen vortrefflichen Dienst geleistet - als Vorgänger des PT-AE4000, also ein Gerät, welches vor gut zwei Jahren up to date war, eine bessere FI hätte als ein JVC Beamer, dessen FI ebenfalls in die zweite Generation geht und man offenbar aus den Fehlern beim HD550/950 gelernt hat? ![]() Andersherum gefragt: Hattest Du mit Deinem PT-AE3000 jene Staubprobleme, die von Gegnern (meistens keine Panasonic Besitzer) bis heute mit einer bemerkenswerten Sturheit (ich weiss bis heute nicht warum) aufgeführt werden? ![]() Punkto Lichtleistung kann ich nur sagen, dass dieses Thema seit jeher viel zu eng diskutiert wird. Meine beiden HW10 und HW15 habe ich im LowModus auf einer 3m breiten Leinwand OHNE Lichtmangel betrieben. Im gegenteiligen Fall hätte mich nichts daran gehindert, sie im HighModus zu betreiben, da sie auch vergleichsweise leise sind. Ich gehe davon aus, dass der X3 hier kaum schlechter sein wird. Die Frage der Lichtleistung ist damit für mich gegessen ![]() Versuche einfach, das Ganze etwas pragmatischer zu sehen. ![]() Gruss Surbier [Beitrag von surbier am 18. Nov 2010, 11:07 bearbeitet] |
||||
minu
Inventar |
11:15
![]() |
#1060
erstellt: 18. Nov 2010, |||
Bezüglich der FI ja das glaube ich das die im Pana besser ist . Da ich sie immer im Höchsten Modus nutze und nie negatives sehe . Und soviele die FI am JVC mekern . Aber sonst hast du recht . Solange sie wenigstens im Modus 3 gut ist währe ich ja schon zufrieden . Staubproblme habe ich eventuell oder es ist ein kleiner Fingerabdruck nur sichtbahr ohne Bild im Schwarz allso stört mich nicht . Komischerweisse meldet sich der händler seit 1,5 Wochen nicht mehr auf meine Mails , habe in glaueb nicht bomardiert wahren so 5 Mails über fragen . Ich mache es so wenn er sich bis ende Woche bei mir meldet und der Preis noch gleich ist werde ich bestellen , basta . Mfg Minu |
||||
War_Lord
Inventar |
11:15
![]() |
#1061
erstellt: 18. Nov 2010, |||
Meint ihr man sieht Bildtechnisch einen großen Unterschied vom Sony VPL VW60 zum X3? |
||||
surbier
Inventar |
11:19
![]() |
#1062
erstellt: 18. Nov 2010, |||
Falls dies für Dich der Beweis dafür ist, dass sie im JVC gegenüber dem PT-Ae3000 schlechter wäre, dann hinterfrage mal, wieviele dieser "so vielen" die FI des JVC live miterlebt haben oder einfach nur aus Bequemlichkeitsgründen die schlechten Berichte des HD550/950 hervorkramen. ![]() Die paar User, die den JVC in Aktion gesehen haben und hier posten, sprechen eigentlich alle davon, dass die FI sehr akzeptabel wäre. Deshalb weiss ich jetzt nicht, wen Du mit " so vielen" meinst. ![]() Gruss Surbier [Beitrag von surbier am 18. Nov 2010, 11:24 bearbeitet] |
||||
Sheriff007
Inventar |
11:25
![]() |
#1063
erstellt: 18. Nov 2010, |||
Je nach Raum wirst du auf jeden Fall einen besseren Schwarzwert haben. Eine höhere Helligkeit und Schärfe natürlich auch und dann wäre da noch 3D. ![]() |
||||
surbier
Inventar |
11:27
![]() |
#1064
erstellt: 18. Nov 2010, |||
... nicht zu vergessen die viel bessere Aufstellungsflexibilität, da der LS beim VW60 m.W. nur gering, dazu mittels Schraubenzieher(!) in der Horizontalen verschoben werden konnte. Gruss Surbier [Beitrag von surbier am 18. Nov 2010, 11:28 bearbeitet] |
||||
minu
Inventar |
11:29
![]() |
#1065
erstellt: 18. Nov 2010, |||
Egahl wo ich was über die FI lese immer heist es die Stufe 3 ist OK stuffe 4 Unbrauchbahr . Und dann heist es wieder das wird noch besser da es ein Vorsehrien gerät ist . Aber da kann ich mir frühestens wenn er an meiner Decke hängt ein Definitives Bild machen Mfg Mniu |
||||
minu
Inventar |
11:31
![]() |
#1066
erstellt: 18. Nov 2010, |||
Meist du der X3 ist Schärfer alls die Sonys ? Frage nur weil mein Alter VW40 in der Schärfe echt WOW wahr wenn ich da schon meinen Scaler gehabt hätte währe es eventuell sogar für mich zu Scharf gewessen ![]() Mfg Minu |
||||
surbier
Inventar |
11:34
![]() |
#1067
erstellt: 18. Nov 2010, |||
Die Vorgänger waren alle im LowModus so lala nutzbar, während sie im HighModus wohl kaum jemand ohne Hushbox oder separater Installation betrieben hat. Trotzdem haben sie ihre Anhänger gefunden. Was ich damit sagen will: Eine FI ist entweder ok oder sie ist es nicht. Was kratzt es mich, wenn von x Stufen zumindest 1 Stufe gut und somit das Feature für mich nutzbar ist? Ich drehe ja auch nicht den maximal möglichen Kontrast dermassen weit hoch, dass ich nur noch ein einziges Blanking sehe. ![]() Wobei ich natürlich in der bequemen Situation bin, bisher GAR keine FI gehabt zu haben. ![]() Gruss Surbier |
||||
Sheriff007
Inventar |
11:35
![]() |
#1068
erstellt: 18. Nov 2010, |||
Ich hatte den VW60 und der X3 kam mir persönlich schärfer vor. War vielleicht Einstellungssache, aber auf den ersten Blick, lag er auf jeden Fall vorm VW60. Wobei ich das Bild des VW60 auch mochte. |
||||
War_Lord
Inventar |
11:36
![]() |
#1069
erstellt: 18. Nov 2010, |||
Ich habe ja den VW60 und bin dabei mir den x3 zu kaufen. Wenn jemand interesse am vw60 hat kann er sich per pm melden ![]() |
||||
minu
Inventar |
11:39
![]() |
#1070
erstellt: 18. Nov 2010, |||
Das reicht mir Völlig wenn er nur schon gleich Scharf ist Mfg Mniu |
||||
Sheriff007
Inventar |
11:39
![]() |
#1071
erstellt: 18. Nov 2010, |||
Hui...was bekommt man noch für nen VW60? ![]() Ich mochte ihn sehr. Er hatte ein schönes natürliches Bild, sah schön analog aus. Durch Tuning im Servicemenü gabs sogar einen satten Schwarzwert. Die Werkseinstellungen waren da ja sehr bescheiden... ![]() ![]() |
||||
War_Lord
Inventar |
11:44
![]() |
#1072
erstellt: 18. Nov 2010, |||
Also der VW60 war nur 250 Stunden im Low Modus in Betrieb. Möchte Ihn daher nicht unter 2000 Euro hergeben. Bei Fragen bitte pm schreiben, sind ja im JVC Bereich und gehört ja auch gerade nicht hier hin ![]() |
||||
surbier
Inventar |
11:47
![]() |
#1073
erstellt: 18. Nov 2010, |||
Vergiss es: Meine HW10/15 hatten alle maximal 120 Stunden drauf und ich habe sie für zwischen 1300 und 1500 Euro verkauft - nach jeweils 1 Jahr. Du darfst nicht vom Preis ausgehen, den Du damals bezahlt hast, sondern musst vergleichen, was Du heute für welchen Preis bekommst. Das ist mit ein Grund, weshalb ich den Beamer spätestens nach 1 Jahr verkaufe. ![]() Gruss Surbier |
||||
Sheriff007
Inventar |
11:52
![]() |
#1074
erstellt: 18. Nov 2010, |||
Der Preis leider utopisch...ich habe meinen vor 15 Monaten für weniger verkauft. ![]() Wenn du 1500 Euro bekommst, darfst du dich mehr als glücklich schätzen ![]() |
||||
minu
Inventar |
11:58
![]() |
#1075
erstellt: 18. Nov 2010, |||
Wenn wir gerade bei Gebrauhtpreissen sind . Was meint ihr 1000 Euro für einen Pana 3000 2 Jahre alt und so 240 Stunden zu hoch ? Oder wahren es 140 [Beitrag von minu am 18. Nov 2010, 11:59 bearbeitet] |
||||
surbier
Inventar |
12:03
![]() |
#1076
erstellt: 18. Nov 2010, |||
Wie gesagt, ich habe meinen HW15 vor einigen Wochen mit etwas mehr als 100 Stunden, inkl. Garantie bis 2013 für 1500 Euro verkauft. Wenn ein gebrauchter VW60 heute noch 1000 Euro bringt, kannst Du Dich immer noch glücklich schätzen. Realistisch sind nach meinen Rechnungsmethoden wohl eher ca. 800/900 Euro ![]() Gruss Surbier |
||||
Stefan3
Ist häufiger hier |
12:46
![]() |
#1077
erstellt: 18. Nov 2010, |||
Hallo, ich geb auch meinen VW 60 in Zahlung; er hat ca. 600 Stunden auf der Lampe und je nachdem wie ich den Preis des X3 mit Brillenset gegen rechne, bekomme ich noch so ca. 800 - 900 Euro dafür. Da hat surbier ja mit dem Gebrauchtpreis voll ins schwarze getroffen. Gruß Stefan |
||||
Ringi
Ist häufiger hier |
12:56
![]() |
#1078
erstellt: 18. Nov 2010, |||
Bin leider auch immernochnicht dazu gekommen mir den X3 mal anzuschauen. Mein Händler in Bremen führt leider nur Epson, extra zu Grobi fahr ich aber erst, wenn die X3 auch auf Lager und gleich mitzunehmen sind. |
||||
Bollundus
Stammgast |
13:38
![]() |
#1079
erstellt: 18. Nov 2010, |||
images/smilies/insane.gif Back to Topic Kurz meine Eindrücke zum X3: 2D: Filme: Star Trek , Ratatouille · Das Bild hat einen ordentlich Punch, ganz ähnlich wie der LG 181 jedoch · mit einem tiefen Schwarz. · Die Farben wirken sehr stimmig, - Das Bild ist sehr scharf. · Die Bildplastizität ist durch den hohen Kontrastumfang sehr hoch · Die FI ist leicht der vom LG181 unterlegen, jedoch brauchbar. 3D: Filme: Panasonic Test Disc (Avatar, Tanzfilm von Wim Wenders, Sport etc.), Grand Canyon · Es funktioniert! 3D findet im Wohnzimmer statt. · Teilweise atemberaubende Effekte. · Das Bild auch hier sehr scharf. · Bei Avatar teilweise heftiges Flimmern an den Flugdrachen. · Die Wasserblasen bei der Grand Canyon Disc waren sehr anstrengend zu fokussieren. · Es ist relativ dunkel. Die verlorene Helligkeit wird jedoch für mich von der dazu gekommenen Dimension kompensiert. Dunkel aber greifbar. ![]() Allgemein: · Im Lampenmodus „Low“ ist das Gerät flüsterleise. · Eine elektrische Linsenabdeckung(Hatte ich seit dem Sanyo-Z4 nicht mehr) · Die Brille ist eher unbequem. · Er ist riesig und steht dem HC 9000 vom Größeneindruck kaum nach. [Beitrag von Bollundus am 18. Nov 2010, 13:39 bearbeitet] |
||||
chappie
Hat sich gelöscht |
13:43
![]() |
#1080
erstellt: 18. Nov 2010, |||
noch ein update in bezug auf verfügbarkeit. die x7 kommen zuerst so um den 15.12.2010. die x3 kommen wohl erst in der weihnachtswoche bei den händlern an. wird eine knappe nummer. gruss |
||||
Bollundus
Stammgast |
13:48
![]() |
#1081
erstellt: 18. Nov 2010, |||
Danke für das Update, bei einem Versand wird es dann wohl erst nach Weihnachten etwas. Schon lange nichts mehr so seh(n)süchtig erwartet. ![]() |
||||
sunday2
Stammgast |
13:55
![]() |
#1082
erstellt: 18. Nov 2010, |||
Das sehe ich auch so, obwohl es auch ohne FI durchaus Unterschiede in der Bewegungsschärfe gibt. Gerade vor ein paar Tagen hatte ich einen Bekannten bei mir im HK, der erstaunt feststellte, dass mein Sanyo 2000 eine bessere Bewegungsschärfe als sein HD1 aufweist. Der ist ja bekanntlich so etwas wie der Opa des X3. @minu: Bei der Schärfe (nicht Bewegungsschärfe) würdest du dich bei einem X3 sicherlich erheblich verbessern. Bei allen Vorzügen der Pana-Beamer, ich fand immer, dass sie sich den fehlenden Screendooreffekt mit einer relativen Unschärfe erkaufen. Jedenfalls hat mich das etwas gestört. |
||||
surbier
Inventar |
14:00
![]() |
#1083
erstellt: 18. Nov 2010, |||
X3 --> HD550 --> HD350 --> HD100 --> HD1 Sagen wir UrUrGrossvater ![]() Gruss Surbier |
||||
JKM
Ist häufiger hier |
16:40
![]() |
#1084
erstellt: 18. Nov 2010, |||
Wie sieht es mit dem Geräusch im 3D Modus aus? |
||||
George_Lucas
Inventar |
17:03
![]() |
#1085
erstellt: 18. Nov 2010, |||
Schaltet doch mal beim Filmeschauen den Ton ein. Dann hört ihr auch den Projektor nicht mehr. Außerdem verdoppelt sich das Filmerlebnis mit Ton! - Ganz bestimmt! Deshalb heißt es ja auch Tonfilm. ![]() Als nächstes regen wir uns hier noch darüber auf, dass heiße Luft aus dem Projektor strömt und den Raum aufheizt..! Als Hersteller würde ich bei einigen Argumenten denken, "Die haben echt ne Macke", was allerdings auch einige meiner Argumente mit einschließt! ![]() |
||||
minu
Inventar |
17:13
![]() |
#1086
erstellt: 18. Nov 2010, |||
Wie ist das denn mit den Weisen X3 kommen die meistens mit den schwarzen ? Oder ist wie bei Apple ![]() Mfg Minu |
||||
minu
Inventar |
17:32
![]() |
#1087
erstellt: 18. Nov 2010, |||
@chappie Ein wirklich tolles Informatives Video über den sony 90 Würdest du sagen das der JVC dennoch ein wenig heller ist ? Oder Praktisch nicht sichtbahr und wenn nur im direckten Vergleich . Mfg Minu |
||||
Bollundus
Stammgast |
18:18
![]() |
#1088
erstellt: 18. Nov 2010, |||
Hier würde ich von "leise" sprechen. Die Lüfter scheinen recht groß zu sein, insofern ist die Frequenz eher niedrig. |
||||
War_Lord
Inventar |
18:45
![]() |
#1089
erstellt: 18. Nov 2010, |||
Es wäre gut wenn CHAPPIE etwas zur Helligkeit zwischen dem X3 und dem VW90 im 3D Modus sagen könnte, da er ja im Video zum Finalen VW 90 sagt das die Helligkeit in 3D besser sei als sein Ruf. Ich hatte den VW90 auf der IFA im 3D Modus gesehen und war da ziemlich enttäuscht, viel zu dunkel und viel zu blasse Farben. Den X3 im 3D Modus fand ich da deutlich heller und auch kräftiger von den Farben. |
||||
Nudgiator
Inventar |
18:54
![]() |
#1090
erstellt: 18. Nov 2010, |||
Du glaubst aber jetzt nicht ernsthaft, daß Du ohne Vorbestellung ein Gerät aus der ersten Lieferung bekommst, oder ? |
||||
Sheriff007
Inventar |
18:57
![]() |
#1091
erstellt: 18. Nov 2010, |||
Warum nicht? Es gibt noch einige Händler die noch Reservierungen für die erste Lieferung annehmen. |
||||
Nudgiator
Inventar |
19:00
![]() |
#1092
erstellt: 18. Nov 2010, |||
So wie ich das verstanden habe, will er abwarten, bis die ersten Geräte um die Weihnachtszeit eintreffen OHNE vorherige Vorbestellung und dann bei Gefallen eines mitnehmen. DAS dürfte mehr als schwierig werden ... |
||||
Ringi
Ist häufiger hier |
19:27
![]() |
#1093
erstellt: 18. Nov 2010, |||
Eher Abwarten bis die Geräte wirklich auf Lager sind und der erste Vorbesteller-run abgeklungen ist. Wenns Februar wird, reicht mir das auch. Hab das nicht so eilig. [Beitrag von Ringi am 18. Nov 2010, 19:55 bearbeitet] |
||||
andeis
Inventar |
21:43
![]() |
#1094
erstellt: 18. Nov 2010, |||
Peter Hess von JVC klappert ja nun seit Wochen ganz Deutschland ab um den X3 zu präsentieren. Hat er da eigentlich immer das gleiche Gerät unter dem Arm? Wird da in kurzen Abständen vor jeder Vorführung die Firmware aktualisiert? Oder erhält er sogar per Flieger ab und zu ein neues Gerät, welches dann immer mehr den Seriengeräten ähnelt? ...es interessiert mich einfach ![]() |
||||
theseus79
Ist häufiger hier |
08:56
![]() |
#1095
erstellt: 19. Nov 2010, |||
Ich habe eine Bitte an die gewerblichen Teilnehmer. Es wurde schon öfters die Vermutung aufgestellt, dass es sich bei den JVC-Brillen (JVC PK-AG1B) eigentlich um gebrandete Xpand Universal X103-Brillen handelt. Somit müsste die JVC-Brille ja eine Universalbrille sein. Kann bitte jemand testen, ob die JVC-Brillen auch mit den 3D-Fernsehern von Panasonic, Samsung oder Sony funktionieren. Ich bin für Ünterstützung sehr dankbar. LG, theseus79 |
||||
surbier
Inventar |
09:01
![]() |
#1096
erstellt: 19. Nov 2010, |||
Ein sehr interessanter Hinweis. Optisch gleichen sie sich bis ins letzte Detail wie ein Ei dem anderen. Die Lensdiagonale ist auf den Millimeter genau gleich gross - selbst die Nasenadapter werden ebenfalls angeboten. Lediglich das Label ist anders ![]() Gruss Surbier [Beitrag von surbier am 19. Nov 2010, 09:20 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
09:28
![]() |
#1097
erstellt: 19. Nov 2010, |||
Das ist doch kein Geheimnis und wurde meines Wissens auch schon in der AudioVision gepostet. Soweit ich informiert bin, kann man die Brillen dennoch nur für die JVC-Beamer nutzen. Da wird man wohl um einen Neukauf nicht umhinkommen. Ist ja auch im TV-Bereich nicht anders. Die Brillen des HC9000 sind jedoch kompatibel zu den Panasonic-Brillen und können auch für Panasonic-Geräte genutzt werden. Zumindest wurde dieses Feature auf der Messe in Kassel beworben und mir auch so bestätigt. [Beitrag von Nudgiator am 19. Nov 2010, 09:30 bearbeitet] |
||||
Sheriff007
Inventar |
11:34
![]() |
#1098
erstellt: 19. Nov 2010, |||
Ich hatte bis vor Kurzem auch Hoffnung ein Gimmick zum Beamer zu erhalten, aber man kann eben nicht alles haben... ![]() |
||||
kanaloa6779
Ist häufiger hier |
11:58
![]() |
#1099
erstellt: 19. Nov 2010, |||
Der Finne im AVS Forum (Petri) hat die X103 mit einem X7 getestet: ![]() Es sind die gleichen Brillen, durch das Fehlen des Sync Knopfes bei den JVC OEM Brillen sind die jedoch wohl nur für den JVC geeignet. Nach Aussage von Xpand ist wohl die Polarisierung der JVC OEM anders als die der X103 - die JVC ist in der gleichen Richtung polarisiert wie deas Licht des Projektors - allerdings hat das wohl nur einen Vorteil, wenn man eine Leinwand verwendet, die die Polarisierung bei der Refelktion aufrecht erhält. Im Post 5343 berichtet auch jemand über die Funktion der X103 mit einem 3D-TV. Nun hat er auch die Vermutung mit der Polarisierung bestätigt: Bei Verwendung einer 3D Silberleinwand sind merkliche Helligkeitsvorteile zugunsten der JVC Brille erkennbar -vielleicht hat JVC da schon in Richtung Hybridleinwände (wie die angekündigte 5D von Stewart) vorgebaut [Beitrag von kanaloa6779 am 19. Nov 2010, 12:45 bearbeitet] |
||||
surbier
Inventar |
12:47
![]() |
#1100
erstellt: 19. Nov 2010, |||
Interessanter Vergleich. Nunja, mir reicht es im Grunde genommen, wenn die JVC Brillen mit dem RS40 harmonieren. Unterhalb eines Beamerbildes bin ich nicht scharf auf 3D. ![]() Es wäre einfach vorteilhaft gewesen für Leute, die mehrere 3D Displays haben (PC Mon, TV, Beamer etc) Gruss Surbier |
||||
kanaloa6779
Ist häufiger hier |
12:56
![]() |
#1101
erstellt: 19. Nov 2010, |||
Ich denke, wenn der europäische Preis (ich habe nur ein Angebot auf einer ami Seite gefunden) ![]() auch wesentlich niedriger als der der originalen JVC Brille (US$ 119,99)ist, sind diese Brillen schon eine Überlegung wert, vorallem da Petri der X103 ein besseres Ghosting-Verhalten als der JVC zusagt. Ich habe vorerst auch 2 JVC Brillen für meinen X3 mitbestellt - aber sollten es noch mehr werden ist diese Brille schon eine Überlegung wert. [Beitrag von kanaloa6779 am 19. Nov 2010, 12:57 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
JVC DLA-X3 Einstellungesthread nolimithardware am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 29 Beiträge |
Lampe JVC DLA-X3 tubehead am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 30.06.2014 – 14 Beiträge |
JVC DLA-X500, JVC DLA-X700, JVC DLA-X900 kraine am 24.08.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2021 – 4150 Beiträge |
Alternative zu 3D Doppelprojektion mit JVC-DLA X7 christian-x7 am 28.10.2017 – Letzte Antwort am 28.10.2017 – 9 Beiträge |
Schärfeunterschied 2D/3D beim JVC X7 Foppa21 am 21.01.2011 – Letzte Antwort am 21.01.2011 – 6 Beiträge |
Problem Auflistung JVC DLA Projektoren ( JVC ONLY ) *AbsolutBlue* am 13.02.2014 – Letzte Antwort am 19.09.2016 – 123 Beiträge |
JVC DLA-X3 vs. Sony VL-VW90ES Nudgiator am 26.02.2011 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 10 Beiträge |
senkrechte Bildverschiebung bei JVC DLA X3 Old_Faithful am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 11.12.2011 – 14 Beiträge |
JVC-DLA HD 450/3D ab September 2010 George_Lucas am 01.04.2010 – Letzte Antwort am 06.04.2010 – 22 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedПла...
- Gesamtzahl an Themen1.558.242
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.692