HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » akt. Subw. YST-SW 305o./315??? | |
|
akt. Subw. YST-SW 305o./315???+A -A |
||
Autor |
| |
Master_Bown
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Aug 2003, 17:36 | |
Grüßt Euch ! Ich habe vor mir einen neuen aktiv Subwoofer zu kaufen. Ich habe als ganz festen Favoriten mir den Yamaha YST-SW 305 oder den YST-SW 315 herausgesucht ! So nun weiß ich aber nicht genau welcher der beiden Subwoofer besser ist ??!! Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir ein paar Infos & Tips posten könntet!!! Hier mal Links: YST-SW 305 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3344160000&category=10616 YST-SW 315 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3345261913&category=10616 MFG Master_Bown [Beitrag von Master_Bown am 29. Aug 2003, 17:37 bearbeitet] |
||
Master_Bown
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 30. Aug 2003, 08:48 | |
Hat denn keiner eine Antwort ?? |
||
|
||
Elric6666
Gesperrt |
#3 erstellt: 30. Aug 2003, 09:09 | |
Hallo Master_Bown, um 300 EUR wird der SW 320 angeboten – sicher die bessere Wahl! – Den SW 800 habe ich im Netz auch schon für 400 EUR gesehen. http://www.areadvd.de/hardware/testyamahaystsw320.shtml Gruss |
||
Master_Bown
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 30. Aug 2003, 10:18 | |
Aber ist denn der sw 320 wirklich besser als der 305 ??? Ein Hifi Händler sagte mir das der 305 besser wäre *sehr verwirrt bin* ! |
||
Elric6666
Gesperrt |
#5 erstellt: 30. Aug 2003, 13:43 | |
Hallo klar - hat er gearde am Lager Gruss |
||
Master_Bown
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 30. Aug 2003, 14:50 | |
Mhm.. könntest du mir das bitte noch nen bisschen genauer formulieren , wesshalb er besser ist?! Ich mein der 305er hat ja 2x 20 iger Teller(dual bass) und der 320iger hat einen 25 cm Teller. Ich wäre echt über genauere Infos sehr dankbar! Dank im Vorraus mfg Master_Bown |
||
Elric6666
Gesperrt |
#7 erstellt: 31. Aug 2003, 11:25 | |
Hallo Master_Bown, Das ist natürlich eine berechtigt Frage! Grundsätzliche Infos findest du hier: Hifi-Wissen » Hifi-Wissen » Der Subwoofer Erst einmal vorab: Der SW 305 ist ein klasse Sub. – persönlich habe ich sehr lange den SW 160 betrieben (Vorgänger) und zusätzlich den SW 300 – aktuell 2x den SW 1500. Der SW 320 hat größere Leistungsreserven und spielt einfach kräftiger – Da beide lt. Yamaha bis 20 HZ spielen, kannst du dennoch davon ausgehen, dass der SW320 die linearer schafft. Gleichzeitig ist die Schallverteilung beim SW320 deutlich homogener (Bauart) (nach unten abstrahlende Treiber, die den Schall in vier Richtungen lenken). Frage doch deinen Händler, ob du nicht beide Probehören kannst – dann machst du dir ein eigenes Bild. Achte aber darauf, dass beide im gleichen Modus laufen (FILM / MUSIK). Gruss |
||
Peter_Pan
Stammgast |
#8 erstellt: 31. Aug 2003, 12:10 | |
Yamaha YST-SW320 279€ http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=45054 |
||
Master_Bown
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 31. Aug 2003, 14:24 | |
Ja schon aber warum ist er besser ??? Danke für Tips. mfg Master_Bown |
||
Elric6666
Gesperrt |
#10 erstellt: 31. Aug 2003, 14:36 | |
Du kannst doch lesen? - Zitat: Der SW 320 hat größere Leistungsreserven und spielt einfach kräftiger – Da beide lt. Yamaha bis 20 HZ spielen, kannst du dennoch davon ausgehen, dass der Gleichzeitig ist die Schallverteilung beim SW320 deutlich homogener (Bauart) (nach unten abstrahlende Treiber, die den Schall in vier Richtungen lenken). Ok - als Liste und nicht als Textaufgabe größere Leistungsreserven spielt einfach kräftiger SW320 die linearer schafft Schallverteilung beim SW320 deutlich homogener - und noch der Preis! Gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha yst sw 800 Terki am 25.11.2005 – Letzte Antwort am 28.11.2005 – 11 Beiträge |
SW-315 aus USA donmuellos am 31.08.2004 – Letzte Antwort am 01.09.2004 – 2 Beiträge |
Canton as 40 oder Yamaha yst-sw-315? denis29 am 05.08.2005 – Letzte Antwort am 07.08.2005 – 4 Beiträge |
YST-SW 160 oder YST-SW 205 Patzi am 06.10.2004 – Letzte Antwort am 14.12.2004 – 2 Beiträge |
YST-SW 515 oder Heco Concerto W30A fever3 am 21.10.2005 – Letzte Antwort am 25.10.2005 – 21 Beiträge |
Yammi YST-315 zum Frontfire umbauen ? SAG am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 2 Beiträge |
Yamaha YST 315 / wo bleibt der Bass? Dezibel_X am 03.12.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2007 – 15 Beiträge |
Yamaha YST-SW 1500 serumar am 27.07.2004 – Letzte Antwort am 30.08.2004 – 27 Beiträge |
Yamaha YST-SW 800 Jonni1 am 02.08.2005 – Letzte Antwort am 06.09.2005 – 12 Beiträge |
Yamaha YST-SW 800 Compacz_kill am 05.12.2005 – Letzte Antwort am 07.12.2005 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.069