Mein Subwoofer brummt neuerdings

+A -A
Autor
Beitrag
R!ddick
Inventar
#1 erstellt: 21. Apr 2011, 10:41
Hallo,
gestern fiel mir beim leisen abendlich TV schauen auf, dass der Subwoofer leise brummt. Ob es plötzlich auftauchte, oder schon länger brummt, kann ich nicht sagen, da das Aquarium daneben einen ähnlich Ton von sich gibt (die Filter u. Pumpen).
Wenn ich den Subwoofer (Teufel M5000) vom Yamaha 767 trenne, ist das Brummen vorbei. Beide Geräte sind mit einem hochwertigen Subwooferkabel (Viablue NF-B) verbunden. Es besitzt zwei Mantelstromfilter.

Wenn ich den TV ausschalte (LG 32" Full HD LCD, ein Jahr alt) ist das Brummen auch weg.
Wenn ich nur das HDMI Kabel vom TV abziehe ist das Brummen auch weg.
Ein anderes HDMI Kabel löst das Problem bis jetzt nicht. Oder brauchts ein teureres Kabel? Ein kurzfristig aufgeklipster Mantelstromfilter schaffte keine Abhilfe.

Was könnte ich noch machen, damit bei angeschlossenem TV der Woofer nicht mehr brummt?

Mein System:
Technisat S1 (DVB-S)
Yamaha 767 AVR
Panasonic BDT110
LG 32" Full HD LCD
Teufel M5000 Subwoofer
Sanyo Z4000 Beamer
Wharfedale Diamond 9 LS 6.1 System
mroemer1
Inventar
#2 erstellt: 21. Apr 2011, 10:43
Du brauchste wahrscheinlich einen Mantelstromfilter für die Antennenleitung deines TVs.

Sowas hier: http://cgi.ebay.de/M...&hash=item2562463d72

Zieh mal zu testen diese bitte ab und höre was passiert bzw. trenne mal alle Antennenleitungen von den Geräten


[Beitrag von mroemer1 am 21. Apr 2011, 10:45 bearbeitet]
R!ddick
Inventar
#3 erstellt: 21. Apr 2011, 10:52
Danke.
Zum TV geht kein Antennenkabel. Das Kabel von der Satschüssel geht direkt in den Technisat S1. Kann aber heute Mittag das Kabel auch mal probeweise abstecken.
mroemer1
Inventar
#4 erstellt: 21. Apr 2011, 10:59
Mach mal, meistens kommt es daher.
R!ddick
Inventar
#5 erstellt: 21. Apr 2011, 13:34
Es liegt nicht an der Antenne.
Das Brummen verschwindet, wenn ich vom Subwooferkabel zur Steckdosen Erdung eine Verbindung herstelle. Aber wie löse ich diese Aufgabe elegant?
anudanan
Stammgast
#6 erstellt: 21. Apr 2011, 13:50
Dann hast du eine Massebrummschleife. Vermutlich ist es auch weg, wenn du den Subwoofer an die Steckdose anschließt, wo auch die anderen Geräte angeschlossen sind, das geht aber praktisch oft nicht, weil er zu weit wegsteht. Mir fällt nur ein, daß du dir einen Stecker baust, wo am Schutzkontakt ein Kabel angeschlossen ist, daß du dann an die Abschirmung des Subwooferkabels oder an der Rückwand des Gerätes anklemmst, wo das Subwooferkabel drin steckt. Vielleicht kannst du den Yamaha damit erden.

Ist immer ein blödes Thema


[Beitrag von anudanan am 21. Apr 2011, 13:51 bearbeitet]
R!ddick
Inventar
#7 erstellt: 21. Apr 2011, 14:22
Hallo und danke.
Yamaha erden brachte nix.
Alle Geräte inkl. Subwoofer hängen an der selben Steckdosenleiste (Blitzschutz u. Netzfilter).
TV u. Woofer haben Schukostecker. Der Yamaha nur einen Eurostecker.

Warum der Sub nur brummt, wenn der TV an ist, ist mir ein Rätsel!

Mir gelang es, ein kleines Massekabel an den Cinchstecker des Subwooferkabels ordentlich zu befestigen. Mein Bruder ist gerade dabei - weil ich auf Arbeit bin - das andere Ende in einen Schukostecker zu führen. Hoffe danach ist Ruhe.
anudanan
Stammgast
#8 erstellt: 21. Apr 2011, 15:31
Ich vermute, der TV wird beim Einschalten das Massepotential des AVR verändern, der ja nicht selber geerdet ist. Das macht der über die Abschirmungen, mit denen er mit dem AVR vermutlich verbunden ist.

Ist immer ein Elend, wenn mehrere Geräte geerdet sind. An welchem Ende mußtest du das Subwooferkabel erden? Am AVR oder am Subwoofer, damit es aufhört?
R!ddick
Inventar
#9 erstellt: 21. Apr 2011, 16:52
Hallo,
mein Bruder hat mir grad mitgeteilt, dass das Brummen nicht 100% verstummt ist, aber wesentlich leiser.
Die Masseverbindung musste Receiverseitig hergestellt werden. Am Subwoofer bringts fast gar nix.

Deine Theorie Anudanan, ist wohl richtig. Die Verbindung vom TV zum AVR wird mit einem HDMI Kabel hergestellt. Ab/Anstecken wirkt sich auf das Brummgeräusch (leiser/lauter) aus.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer (aktiv) "brummt" neuerdings
martin79 am 25.01.2008  –  Letzte Antwort am 04.02.2008  –  6 Beiträge
Subwoofer (Asonori Concert 500) brummt (neuerdings)
gamatochi am 27.05.2015  –  Letzte Antwort am 24.05.2016  –  13 Beiträge
neuerdings Brummen/ Störgeräusch aus Subwoofer
Corsa_A_GSi am 01.11.2008  –  Letzte Antwort am 04.11.2008  –  3 Beiträge
Subwoofer brummt
Slobad am 29.05.2006  –  Letzte Antwort am 30.05.2006  –  7 Beiträge
Subwoofer brummt
RouvenE am 01.01.2017  –  Letzte Antwort am 17.01.2017  –  14 Beiträge
Plötzlich brummt mein Subwoofer.
Uptrax am 27.06.2011  –  Letzte Antwort am 06.07.2011  –  8 Beiträge
Subwoofer brummt
Bluesbrother25 am 03.09.2004  –  Letzte Antwort am 22.12.2014  –  45 Beiträge
Subwoofer brummt
Kra55k0pf am 05.01.2012  –  Letzte Antwort am 13.01.2012  –  6 Beiträge
Subwoofer brummt
Chazu am 12.12.2015  –  Letzte Antwort am 29.12.2015  –  20 Beiträge
Subwoofer brummt
Marc_412 am 05.01.2018  –  Letzte Antwort am 05.01.2018  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedpatrick0727
  • Gesamtzahl an Themen1.551.975
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.643