HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Brauche Hilfe bei Sub-Kauf! Klipsch, B&W oder Audi... | |
|
Brauche Hilfe bei Sub-Kauf! Klipsch, B&W oder Audio Pro?+A -A |
||
Autor |
| |
phi.k
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:51
![]() |
#1
erstellt: 04. Dez 2009, |
Hi, ich will mir ein Subwoofer zulegen. Ich habe für rund 150€ die folgenden 3 zur Auswahl und würde gerne Eure Meinungen zu diesen erfahren. 1) Klipsch KSW 10 ( ![]() 2) Audio Pro Sub Allroom ( ![]() 3) B&W AS1 ( ![]() Was haltet Ihr von denen gemessen am Preis? Könnt Ihr mir Alternativen in diesem Preissegment empfehlen? mfg phi.k |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
22:15
![]() |
#2
erstellt: 04. Dez 2009, |
Hi Meine Meinung sieht wie folgt aus: Die beiden letztgenannten Modelle, haben ein 6,5" Chassis, das ist für mich kein Subwoofer, sondern ein Mitteltöner. Einzig der Klipsch kann hier alle Attribute eines Subwoofers verbuchen und ein Preis von 150€ geht voll in Ordnung! Na ja, für nur 150€ wirst Du nicht so viele Alternativen finden, es sei denn auf dem Gebrauchtmarkt tut sich ein Schnäppchen auf. Wie groß ist Dein Zimmer? Musik, Film oder beides? Welche Lsp. soll der Sub unterstützen? Saludos Glenn |
||
|
||
phi.k
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:31
![]() |
#3
erstellt: 05. Dez 2009, |
Hi, der Raum ist ca 25 m² groß. Der Hörbereich nur ca. 10 m²; das Zimmer ist L-förmig und zudem mit Dachschrägen. Er soll kleine Satelliten unterstützen, entweder Scandyna Micropods oder Audio Pro Bravo. Für richtige Lautsprecher ist leider kein Platz. Das ganze soll dann für 30% Musik, 30% TV und 40% PS3 genutzt werden. Kennst Du vielleicht noch andere Alternativen? Das Kef 2005 habe ich mir schon angehört und klingt nicht schlecht nur die Optik passt gar nicht! |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
11:40
![]() |
#4
erstellt: 05. Dez 2009, |
Moin Von welchen Alternativen sprichst Du, Subwoofer oder Lautsprecher? Für 150€ gibt es wenig Alternativen im Bereich Subwoofer, die was taugen. Auch wenn relativ kleine Boxen unterstützt werden sollen und der Raum nicht übergroß ist, empfehle ich eine Chassisgröße ab min. 8"! Wie hoch ist Dein Budget? Welche Optik passt denn? Müssen die Lsp. an die Wand? Saludos Glenn |
||
phi.k
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:50
![]() |
#5
erstellt: 05. Dez 2009, |
Hi, von alternativen Lautsprechern. So wie ich es verstanden habe, empfiehlst Du mir beim Sub in dem von mir anvisierten Preissegment den Klipsch,oder?! Bei den Lautsprecher bekommme ich 5 Stück für etwa 250 €. Könnten auch 100€ teurer sein, wenn es sich lohnt. Das Kef wäre mit 550€ die obere Grenze. Die Front kommt auf Ständer, der Center und die Rears sollen an die Wand. [Beitrag von phi.k am 05. Dez 2009, 11:54 bearbeitet] |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
12:37
![]() |
#6
erstellt: 05. Dez 2009, |
Hier mal ein paar Alternativen zum ansehen und anhören, vielleicht ist ja was dabei für Dich! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Saludos Glenn |
||
phi.k
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:17
![]() |
#7
erstellt: 07. Dez 2009, |
Danke für die Vorschläge. Ich habe heute das Harman Kardon probegehört, gefiel mir nicht so gut wie das Kef, welches ich mir wohl kaufen werden. Kann es in schwarz glänzend bekommen dann geht das auch mit der Optik. Und der Subwoofer reicht auch allemale aus. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe bei Sub-Aufstellung/Kauf kingkill am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 17 Beiträge |
brauche hilfe bei subwoofer kauf Heli1 am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2009 – 2 Beiträge |
Sub-Kauf-Hilfe Plasimo007 am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 5 Beiträge |
Entscheidung B&W, Klipsch, Nubert und JBL AndreBO am 13.11.2009 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 7 Beiträge |
Klipsch Sub R115sw wishbone_ash am 11.12.2015 – Letzte Antwort am 15.12.2015 – 7 Beiträge |
Klipsch sw 112 oder Klipsch rw 12 brauche Hilfe ! Mik000 am 22.08.2011 – Letzte Antwort am 22.08.2011 – 5 Beiträge |
Hilfe! Magnat, Klipsch oder was? janosch7 am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 25.04.2008 – 12 Beiträge |
neuer B&W Sub - Störgeräusche toben am 25.03.2005 – Letzte Antwort am 31.03.2005 – 3 Beiträge |
B&W ASW 750 vs. Klipsch RSW12 ch am 22.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 4 Beiträge |
Brauche hilfe bei einem Sub! xer1111 am 19.09.2011 – Letzte Antwort am 24.09.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHolger_Gehrmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.321
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.657