HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Hilfe! Magnat, Klipsch oder was? | |
|
Hilfe! Magnat, Klipsch oder was?+A -A |
||
Autor |
| |
janosch7
Hat sich gelöscht |
13:23
![]() |
#1
erstellt: 16. Apr 2008, |
Hi, zur Unterstützung bei Filmen möchte ich mir einen Sub zulegen. Soll die Magnat Quantum 507 am Yamaha RX-V 861 unterstützen. Zur Wahl stehen: Magnat Beta Sub 25 €160.- Magnat Beta Sub 30 €190.- Klipsch KSW-10 €160.- Klipsch KSW-12 €200.- Mivoc SW 1100 A II €130.- Welcher bringt es nun am besten? Oder gibt es besseres bis €200.-? Raumgröße 25m² Gruß janosch [Beitrag von janosch7 am 16. Apr 2008, 13:25 bearbeitet] |
||
jan25494
Inventar |
15:12
![]() |
#2
erstellt: 16. Apr 2008, |
Also ich kenne die genannten Subs nicht aber ich kann dir den Canton as 80 wärmstens empfehlen-.. ![]() |
||
|
||
tss
Inventar |
09:39
![]() |
#3
erstellt: 17. Apr 2008, |
wie siehts denn mit dem einsatzzweck aus? hk/stereo? von den genannten subs würde ich keinen mit dem magnaten betreiben wollen. die spielen alle ein zwei ligen tiefer.... |
||
janosch7
Hat sich gelöscht |
11:09
![]() |
#4
erstellt: 17. Apr 2008, |
Nur Einsatz im Heimkino! Für Stereo reichen mir die 507 vollkommen aus. Gruß Detlef |
||
tss
Inventar |
11:28
![]() |
#5
erstellt: 17. Apr 2008, |
muss es unbedingt jetzt schon ein sub sein oder könntest du auch noch ein paar wochen/monate warten und auf einen adäquaten sub sparen? |
||
janosch7
Hat sich gelöscht |
13:06
![]() |
#6
erstellt: 17. Apr 2008, |
Da ich ein äußerst ungeduldiger Mensch bin, hat es keine Zeit mehr. Habe mal den neuen Mivoc SW-1100 A II geordert. Mal sehen, wie groß der Unterschied zum dummerweise verkauften Canton AS-100 SC ausfällt. 30 Tage Rückgaberecht, wenn es nicht gefällt geht`s halt wieder zurück. Gruß Detlef |
||
janosch7
Hat sich gelöscht |
14:36
![]() |
#7
erstellt: 21. Apr 2008, |
Kleine Info: Hermes hat es geschafft, den Mivoc heute anzuschleppen. Karton gestaucht, Subwoofer Bodenplatte auch im Holz gestaucht. Return to sender, ich habe erst gar nicht ausgepackt und Probe gehört. Die erkennbare Holzqualität an der Bruchstelle war übelst, dem Sub sieht man deutlich den günstigen Preis an. Damit hat sich Mivoc für mich erledigt. Und die Eingangsfrage ist wieder offen. Gruß detlef |
||
getodak
Inventar |
15:01
![]() |
#8
erstellt: 21. Apr 2008, |
Den Klipsch KSW 12 könnte ich empfehlen. Downfire, 12 er Membran, für Filme geeignet. Und mindere Qualität gibt es bei Klipsch nicht! |
||
janosch7
Hat sich gelöscht |
14:09
![]() |
#9
erstellt: 22. Apr 2008, |
Danke für den Tipp! Habe mir mal einen Klipsch bestellt. Schlechter als der Mivoc wird er ja wohl nicht verarbeitet sein. Gruß Detlef |
||
Venetor
Ist häufiger hier |
00:40
![]() |
#10
erstellt: 25. Apr 2008, |
und wie ist der klipsch??? ![]() |
||
janosch7
Hat sich gelöscht |
06:12
![]() |
#11
erstellt: 25. Apr 2008, |
Am 21.04. bestellt und bezahlt, nun warte ich. Wenn er kommt gebe ich laut. Gruß janosch |
||
janosch7
Hat sich gelöscht |
10:25
![]() |
#12
erstellt: 25. Apr 2008, |
So, nu isser da. Ist der kleine KSW-10. Macht einen ordentlichen Eindruck, Verarbeitung preislich gesehen ok. (€162.- inkl. Versand) Gemäß Anleitung neben einer Frontbox in die Ecke gestellt, angeschlossen und eingestellt.(Trennung mit 60Hz und 80Hz probiert) Uuuups, wer hätte das erwartet. Kein Dröhnen und Wummern! Auch bei 80Hz Übergangsfrequenz nicht. Spielt nicht ganz so tief wie der Canton AS-100, ist aber viel weniger Aufstellungskritisch, überhaupt nicht ortbar, der Canton schon. Liegt es am Downfire Prinzip? Der Canton neigte auch viel eher zum Dröhnen. Der kleine Klipsch kann sogar Musik richtig gut. Fügt sich sauber ein, hinkt nicht hinterher. Gute Entscheidung, ich bin damit vollauf zufrieden. Gruß Detlef |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klipsch KSW12 oder Magnat BatasubA30 christop78 am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 2 Beiträge |
Klipsch rw 12d!Hilfe! marco_008 am 02.05.2012 – Letzte Antwort am 21.05.2012 – 4 Beiträge |
Klipsch sw 112 oder Klipsch rw 12 brauche Hilfe ! Mik000 am 22.08.2011 – Letzte Antwort am 22.08.2011 – 5 Beiträge |
Heco / Canton / Teufel / Magnat / Klipsch Chris_der_styler_ am 20.07.2007 – Letzte Antwort am 20.08.2007 – 27 Beiträge |
Klipsch ksw 15 oder Magnat omega 380 Terki am 09.12.2005 – Letzte Antwort am 10.12.2005 – 2 Beiträge |
Klipsch R110SW Hilfe beim Einstellen r00key am 01.11.2015 – Letzte Antwort am 16.11.2015 – 9 Beiträge |
Sub: Magnat o. JBL?????? HILFE mghase am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 10 Beiträge |
Subwoofer Magnat Omega 530 oder Klipsch sw 115 audiofreaq am 17.11.2017 – Letzte Antwort am 23.11.2017 – 18 Beiträge |
Brauche Hilfe wg. Klipsch SW 115 Klassikliebhaber am 04.04.2014 – Letzte Antwort am 08.04.2014 – 2 Beiträge |
Klipsch KSW 12, Subwoofer orangevtrsp1 am 25.02.2004 – Letzte Antwort am 09.03.2004 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied_cl17__
- Gesamtzahl an Themen1.558.254
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.156