HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer des Teufel Theater 3 Hybrid | |
|
Subwoofer des Teufel Theater 3 Hybrid+A -A |
||
Autor |
| |
Test147
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:40
![]() |
#1
erstellt: 25. Jul 2009, |
Hallo, ich möchte mir das Teufel theater 3 Hybrid kaufen: ![]() Demnach haben beide Subwoofer eine Sinusleistung von 150 Watt. Kann man sich deren Leistung jetzt kummuliert vorstellen? Also derzeit habe ich ein Logitech Z560-4.1-System in benutzung, wobei der Subwoofer 188 Watt hat. Klingen die Teufel-Subwoofer dann zusammen kraftvoller? Denn der 188 Watt Logitech-Sub hat nicht viel auf der Brust und ich habe schon einen kleinen Raum mit einer Hörfläche (also das Rechteck der Luftlinie von den Boxen aus gesehen) von ca. 15 m². Lohnt es sich da vielleicht, einen seperaten Sub später nachzukaufen? |
||
tobimanlein
Stammgast |
23:22
![]() |
#2
erstellt: 25. Jul 2009, |
Hallo, grundsätzlich spielt die Wattangabe des Subwoofers eine untergeordnete Rolle. Viel wichtiger ist das Gesamtpaket, da beispielsweise ein Subwoofer mit einem Kennschalldruck von 95 dB und 16 Watt-Endstufe höhere Pegel schaffen würde als ein Subwoofer mit 85 dB/W Kenschalldruck und 128 Watt Endstufe (siehe Grundlagen).
Durch die Verwendung von 2 Subwoofern lässt sich ein Pegelgewinn von 6 dB erreichen, der deutlich geringer ist als eine Lautstärkeverdopplung (entspräche 10 dB).
Einen Subwoofer nachzukaufen ist problemlos möglich. Lohnen tut es sich allerdings erst, wenn dieser den Frequenzgang der übrigen Lautsprecher nach unten erweitert. Wieso willst du das Teufel Theater 3 Hybrid kaufen? Es gibt doch so viele Alternativen und meiner Meinung nach erheblich bessere Lautsprecher für einen vergleichbaren Preis. MfG Tobi |
||
|
||
Test147
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:46
![]() |
#3
erstellt: 26. Jul 2009, |
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich habe mich jetzt auch noch intensiver hier umgelesen, was Subs angeht. Sehr interessant. Was das Theater 3 Hybrid angeht, bin ich von der preis-leistungsmäßig überzeugt von dem Set. Als Receiver wird bei mir der Onkyo TX SR 607 zum Einsatz kommen und für die Boxen habe ich ein Budget von max. 850 Euro. Und ich möchte ein 7.1-Set haben. Gibt es denn in dieser Preislage bessere Alternativen von anderen Herrstellern? Vielleicht ist es noch wichtig, was ich höre: 40% Film, 30% Games, 30% Musik |
||
Eminenz
Inventar |
08:53
![]() |
#4
erstellt: 26. Jul 2009, |
Generell sind Wattzahlen ein weitgehend zu vernachlässigender Faktor, da die meisten Werte eh nicht stimmen. Es gibt nur wenige Hersteller (NAD, Rotel, Harman Kardon) die realistische Werte angeben, der Rest packt da immernoch etwas drauf, weil eben viele ihre Entscheidung dadurch beeinflussen lassen. Die Hybrid-Sets sind sehr (!) aufstellungskritisch, das zählt auch für das ![]() Ansonsten findet man in der Preisklasse folgende Alternativen: Canton GLE Heco Victa Wharfedale Diamond KEF iQ Magnat Quantum |
||
Test147
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:58
![]() |
#5
erstellt: 26. Jul 2009, |
Könnte ich die Frontlautsprecher auch an die Wand hängen mit einem Winkel, oder sollte man sie wegen den Subs lieber auf dem Boden stehen lassen? Falls letzteres der Fall sein sollte, kann man sich da auch ein Podest aus Holz basteln und sie gleichzeitig an der Wand befestigen und auf das Podest stellen? Diese Fronts vom Theater 3 Hybrid sind nämlich 90 cm hoch und ich befürchte, dass mir Klangqualität verloren geht, wenn ich sie so aufstelle, denn mein PC-Tisch mit dem FullHD-LCD, der zentral an der Wand mittig im Raum steht, ist etwa 65-70cm hoch. Die Fronts möchte ich rechts und links davon aufstelen/hinhängen. Und bringt es eigentlich viel, dieses Set auf 7.2 auszubauen? Denn vielleicht könnte ich ja auch ein 5.1-Set nehmen und dafür dann 1000 Euro ausgeben und dann irgendwann später mal 2 zusätzliche Rears kaufen. Aber da ich gerne Videoabende mit Freunden mache, ist ein 7.1-, bzw. 7.2-Set ja besser geeignet, weil nicht jeder mittig sitzen kann, bedingt durch die kleine Raumgröße. |
||
Eminenz
Inventar |
14:37
![]() |
#6
erstellt: 26. Jul 2009, |
Das hört sich so an, als hättest du nen Lowboard vorne. Standlautsprecher gehören auf den Boden, und möglichst mit gehörig Abstand zu Wand und Möbel.
Wieso soll dir die Klangqualität davei verloren gehen?
Erstmal 5.1 dann schauen. Ich hätte mal gerne ein Bild von der Wand, wo die Fronts stehen sollen. Denn für mich hört sich das wenig geignet an, was du da vorhast. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sub Problem Teufel Theater 3 Hybrid coyote8219 am 09.06.2013 – Letzte Antwort am 10.06.2013 – 6 Beiträge |
Problem Subwoofer Teufel Theater 4 Hybrid *Phoebe* am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 07.08.2009 – 2 Beiträge |
Aufstellung Teufel Theater Hybrid 6 Erazer05 am 03.09.2016 – Letzte Antwort am 05.09.2016 – 8 Beiträge |
Teufel Theater 5 Hybrid an Anti-Mode 8033 S ? Kässkopp am 11.10.2012 – Letzte Antwort am 11.10.2012 – 3 Beiträge |
Teufel Theater 2 Subwoofer brummt! Supermax2004 am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 26.10.2010 – 5 Beiträge |
2x Teufel Theater 8 M11000 Subwoofer Ersatz lou8521 am 18.09.2016 – Letzte Antwort am 18.09.2016 – 6 Beiträge |
Neuer subwoofer Theater 1 chrispaper am 03.11.2016 – Letzte Antwort am 04.11.2016 – 14 Beiträge |
3 Subwoofer anschließen? nickkang am 20.12.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 11 Beiträge |
Theater LT 2 - 3 Fragen Haloween am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 12 Beiträge |
Teufel Theater 1 Sub defekt jolle74 am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 08.09.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.182 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMichel_Mäncher
- Gesamtzahl an Themen1.559.878
- Gesamtzahl an Beiträgen21.737.374