HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » verkabelung aktiv sub:canton 1500-stereo cinch ode... | |
|
verkabelung aktiv sub:canton 1500-stereo cinch oder an LFE?+A -A |
||
Autor |
| |
SLYGON187
Neuling |
#1 erstellt: 31. Okt 2021, 12:17 | |
liebes forum ich bitte um einen kurzen tipp bezüglich oben genannter frage.av receiver ist aktuell ein marantz 8012 im voraus meinen dank
|
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#2 erstellt: 31. Okt 2021, 13:21 | |
Hi,
kurze Gegenfrage: -- warum nicht LFE ? Hintergrund: -- du bist im Heimkino-Forum unterwegs wo das Programm nur 1 Sub-Signal beinhaltet (xx.1). Der zweite Anschluss am Marantz wird sicher für einen zweiten Sub gedacht sein, evtl. mit eigener Einmessung wg. eigener Position, also völlig ungeeignet um in denselben Sub geleitet zu werden ... -- wenn du aus irgendwelchen Gründen mehr Pegel am Sub haben möchtest (z.B. wg. unpassender Schaltschwelle der Standby-Automatik beim Leisehören) dann solltest du einen Sub-Out mit Y-Split-Adapter oder -Kabel auf die Stereo-Eingänge des Sub verteilen. Gruss, Michael [Beitrag von ehemals_Mwf am 31. Okt 2021, 14:53 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cinch oder LFE-Eingang??? Batafa am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 05.11.2004 – 8 Beiträge |
Verkabelung Aktiv-Bass PatS29 am 21.12.2017 – Letzte Antwort am 21.12.2017 – 11 Beiträge |
Anschluss an LFE out per Cinch-Kabel NickCH am 10.09.2017 – Letzte Antwort am 10.09.2017 – 7 Beiträge |
stereo preout an subwoofer lfe mono frale am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 2 Beiträge |
Stereo Endstufe + passiven Sub an LFE PZW am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2011 – 5 Beiträge |
LFE-Eingang oder LINE-Eingang? GrungeGuitarist am 05.07.2008 – Letzte Antwort am 06.07.2008 – 11 Beiträge |
Hilfe beim Aktiv-Sub/Receiver(LFE) don_bol am 18.10.2003 – Letzte Antwort am 19.10.2003 – 5 Beiträge |
Subwoofer ohne LFE an AVR: Trennfrequenz? DiPe2009 am 26.09.2013 – Letzte Antwort am 27.09.2013 – 7 Beiträge |
Aktiv Subwoofer an Stereo Verstärcker anschließen ? denis360 am 17.03.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2008 – 3 Beiträge |
Verstärker an aktiv Subwoofer anschließen Mandarine0 am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 04.06.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741