HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Stereo Endstufe + passiven Sub an LFE | |
|
Stereo Endstufe + passiven Sub an LFE+A -A |
||
Autor |
| |
PZW
Ist häufiger hier |
08:37
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2011, |
Liebe Foren-User, hat einer Erfahrung ob eine Stereo Endstufe(z.B. im Direct-Modus) und ein passiver Sub am Subwooferausgang(Yamaha RX-V467) eine gut praktikable Lösung ist? Ich habe zwei Stand-LS der Wharfedale Crystal2 Serie und bräuchte noch ein wenig mehr Fundament. Und wie verhält sich das mit dem Anschluss des Subwoofers, die passiven haben ja oftmals hinten 4 Anschlussklemmen (2 * plus / 2 * minus) ist dies für Stereo Endstufen geeignet? Oder ginge auch die zwei Tieftöner der Stand-LS über den LFE mittels der zweiten Endstufe anzusprechen im Bi-amping? Danke für eure Zeit PHZW [Beitrag von PZW am 28. Feb 2011, 08:38 bearbeitet] |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
08:56
![]() |
#2
erstellt: 28. Feb 2011, |
Moin , im Prinzip kann man das machen ,aber nicht mit passiven Subs die als Teil einer Sub/Sat Kombi gedacht sind . Passive Subs mit 4 Klemmen haben nämlich Ein und Ausgänge und nicht 4 Eingänge , dazu eine eingebaute passive Weiche zur Trennung der dazugehörenden Sats . Sowas hat aber im Signalweg nix zu suchen , wenn du schon vorher im AVR die Trennfrequenz festlegen möchtest . Was dir vorschwebt , kannst du realisieren indem du schlicht ein Basschassis in ein passendes Gehäuse einbaust . Das Bassmanagement des AVR übernimmt dann die Trennung ,jede beliebige Endstufe die Verstärkung . Bei den ersten nach THX zertifizierten Subwoofern hat man das so gemacht , die Subs waren passiv , prinzipiell nur ein Gehäuse mit Chassis und Anschluss , Verstärkung und Trennung wurde im AV Verstärker erledigt , weswegen die ersten THX zertifizierten Verstärker auch 6 Endstufen verbaut hatten und nicht 5 + Pre Out für den LFE Kanal . Die Firma XTZ bietet so etwas auch an , da kann man die Sub Endstufe einzeln kaufen und ebenfalls angebotene passive Sub Modelle anschließen . Gruß Haiopai [Beitrag von Haiopai am 28. Feb 2011, 08:58 bearbeitet] |
||
PZW
Ist häufiger hier |
14:45
![]() |
#3
erstellt: 28. Feb 2011, |
Haiopai
Hat sich gelöscht |
14:57
![]() |
#4
erstellt: 28. Feb 2011, |
Nö zwei Eingänge für den Anschluss vom Verstärker aus und zwei Ausgänge für zwei passende Satelliten . Einfach mal vergrößern das Bild , steht auch drauf ![]() |
||
PZW
Ist häufiger hier |
15:13
![]() |
#5
erstellt: 28. Feb 2011, |
Ich erkenn da nur Muß wenn ich es vergrößere. ![]() Wie sind solche LFE + Stereo Amp + passiver Sub Lösungen klanglich? Hat da jemand Erfahrungen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufe für passiven Subwoofer anwirs am 14.01.2012 – Letzte Antwort am 19.01.2012 – 9 Beiträge |
Passiv Sub an Stereo endstufe,geht das? lexmark am 25.05.2009 – Letzte Antwort am 26.05.2009 – 8 Beiträge |
Passiven SUB an AVR Ondusius am 22.03.2018 – Letzte Antwort am 22.03.2018 – 4 Beiträge |
stereo preout an subwoofer lfe mono frale am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 2 Beiträge |
LFE und Passiv Sub (der 1000te) silentuser am 11.12.2012 – Letzte Antwort am 13.12.2012 – 6 Beiträge |
Passiven sub an aktiven sub ausgang ReNePP am 20.01.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 2 Beiträge |
Passiven Sub & Monoverstärker? BarFly am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 2 Beiträge |
LFE / SUB Pegel richtig einstellen 2_of_7 am 17.10.2003 – Letzte Antwort am 20.10.2003 – 7 Beiträge |
Passiven Sub umbauen auf aktiv mittels Aktivmodul sackjeseecht am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 4 Beiträge |
Ohne passiven Sub, Klang besser? Memphis am 02.12.2003 – Letzte Antwort am 02.12.2003 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.579
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.618