Externer Bass über Bluetooth?

+A -A
Autor
Beitrag
Tobias.h
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 19. Apr 2020, 13:29
Einen schönen Sonntag wünsche ich euch.
Besitze einen Panasonic OLED tx-65gzw2004.
Spiele mit dem Gedanken mir einen externen Bass zu zu legen .
Für mich wichtig das kein Kabel vom Bass zum Fernseher gelegt wird.
Also würde ich gerne ein der per Bluetooth zum Fernseher verbunden werden kann kaufen .
Wenn es das überhaupt gibt oder es möglich wäre .
Was wären eure Empfehlungen ?
Lieben Dank für die Hilfe .
Rollei
Moderator
#2 erstellt: 19. Apr 2020, 15:37
Moin TE -

dein Vorhaben dürfte zum scheitern verurteilt sein. Da es meines Wissens nach keinen Sub gibt, der so angesteuert und mit entsprechenden Daten gefüttert werden kann. Dann scheitert es daran, dein Fernseher kein Bassmanagement hat. Der einzige gangbare Weg wäre über einen Receiver, aber am Ende vermutlich nur per Kabel.

Greetings

Rollei
buayadarat
Inventar
#3 erstellt: 19. Apr 2020, 15:52
Es gibt schon Subwoofer, die kabellos angesteuert werden können, aber nicht direkt vom Fernseher, einen AVR oder anderen (Vor-)Verstärker wird es wohl brauchen.

Ich zweifle aber ob es Sinn macht, weiterhin die Lautsprecher des TVs zu benützen.

Es gibt aber zum Beispiel Soundbars oder Sounddecks mit passendem Subwoofer, der ohne zusätzlichen Verstärker kabellos angesteuert werden kann.
Rollei
Moderator
#4 erstellt: 20. Apr 2020, 07:38
Die von Dir beschriebenen Produkte werden aber sicher nicht über Bluetooth angesteuert.

Greetings

Rollei
fplgoe
Inventar
#5 erstellt: 20. Apr 2020, 09:42
Es gibt ja diverse Möglichkeiten, eine Funkverbindung zu nutzen, auch für Subwoofer.

Wenn der TV über einen BT-Sender verfügt (hat mein Panasonic z.B. für die Anbindung eines Kopfhörers z.B.) lässt sich einfach ein BT-Empfänger am Sub anstöpseln.

Oder der TV besitzt einen analogen Audioausgang, der dann mit einem separaten Gerät übertragen werden könnte. Ob das dann unbedingt harmonisch klingt, steht natürlich auf einem anderen Blatt.
buayadarat
Inventar
#6 erstellt: 20. Apr 2020, 10:53

Rollei (Beitrag #4) schrieb:
Die von Dir beschriebenen Produkte werden aber sicher nicht über Bluetooth angesteuert.


Stimmt! Aber immerhin kabellos.
Rollei
Moderator
#7 erstellt: 20. Apr 2020, 11:20
-

Gruß Rollei
Zaianagl
Inventar
#8 erstellt: 20. Apr 2020, 11:34
Der tx-65gzw2004 hat ein Kopfhörerausgang der zum Sub Out umfunktionierte werden kann.

Daran eine Funkbrücke zum Sub sollte realisierbar sein. Evtl damit.
acct_del
Gesperrt
#9 erstellt: 22. Apr 2020, 19:04
Bei der Gelegenheit die Info, dass z.B. Audyssey große Probleme mit dem Delay bei Funkverbindungen hat, wie auch generell mit weit entfernten Lautsprechern und Subs. Das klappt so gut wie nie.
Ansonsten betreibe ich mehrere LS über Funk, vor allem mit Saxx Cordless - klappt hervorragend.
VG
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Externer Phasenregler für Aktivsubwoofer
Running am 15.03.2005  –  Letzte Antwort am 16.03.2005  –  7 Beiträge
Welcher Externer Subwoofer für Yamaha Soundprojektor 1600?
Fanthomas1 am 03.11.2016  –  Letzte Antwort am 04.11.2016  –  4 Beiträge
Kein Bass über Subwoofer!
Lactobacillus am 16.11.2016  –  Letzte Antwort am 16.11.2016  –  6 Beiträge
Elac S10EQ Bluetooth Verbindung funktioniert nicht!
drapoel am 30.01.2021  –  Letzte Antwort am 02.02.2021  –  6 Beiträge
Bass, Bass wir brauchen Bass
bigvik am 08.12.2005  –  Letzte Antwort am 08.12.2005  –  4 Beiträge
Bass überbetonung
JustListen am 16.09.2005  –  Letzte Antwort am 20.09.2005  –  9 Beiträge
kein Bass
reservoirdogs am 02.06.2018  –  Letzte Antwort am 06.06.2018  –  6 Beiträge
bass nur sub oder auch über front?
mamba am 24.03.2005  –  Letzte Antwort am 26.03.2005  –  7 Beiträge
Frage nach empfehlenswerten bluetooth set für Subwoofer
hifiblaubaer am 19.01.2023  –  Letzte Antwort am 19.01.2023  –  2 Beiträge
Bluetooth Authentifizierung Elac Sub 2070 (SUB Control Control 2.0)
glyxkecks am 26.05.2021  –  Letzte Antwort am 11.03.2022  –  23 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedAlex_Bo_806
  • Gesamtzahl an Themen1.551.982
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.762

Hersteller in diesem Thread Widget schließen