HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » bass nur sub oder auch über front? | |
|
bass nur sub oder auch über front?+A -A |
||
Autor |
| |
mamba
Ist häufiger hier |
18:29
![]() |
#1
erstellt: 24. Mrz 2005, |
hallo ich habe vzu meinen b&w cm4,cm2,cmc mir nun einen subwoofer infinity sw 10 zugelegt nun frage ich mich ob es sinn macht das basssignal auch über die cm4 auszugeben oder ist es besser nur den sub hierzu zu nutzen?
|
||
Bass-Oldie
Inventar |
21:22
![]() |
#2
erstellt: 24. Mrz 2005, |
Höre dir beide Varianten an, und nimm die Einstellung, die dir besser gefällt. So einfach ist das... |
||
|
||
Peter_H
Inventar |
21:30
![]() |
#3
erstellt: 24. Mrz 2005, |
Dito. Normal läßt man die Fronts (sofern auf LARGE) nur den ihnen zugewiesenen Tieftonanteil zukommen, und den Sub separat spielen. Wenn nämlich bei Filmen der LFE zum Einsatz kommt, könnte es etwas "überbetont basslastig" klingen. Aber erlaubt ist was gefällt. [Beitrag von Peter_H am 24. Mrz 2005, 21:33 bearbeitet] |
||
wastelqastel
Inventar |
12:11
![]() |
#4
erstellt: 26. Mrz 2005, |
meiner meinung nach muss bei heimkino jeder lautsprecher in der lage sein bass wiederzugeben der LFE ist ausschliesslich nur für bestimmte effekte zuständig hier ein kleiner auzug Low Frequency Effect Channel" oder schlicht Subwoofer-Kanal. "Effect" wegen der Tieftoneffekte beim Film: Flugzeuggetöse und Explosionen finden vorwiegend im LFE-Kanal statt, der sowohl bei Dolby Digital als auch bei DTS separat auf der DVD gespeichert ist und über den Subwoofer wiedergegeben wird. Anlagen ohne Subwoofer mischen die Bässe den Hauptlautsprechern zu. und hier Ein LFE-Kanal ("Low Frequency Effect" bei Dolby oder "Low Frequency Enhancement" bei DTS) wird bei verschiedenen Mehrkanal-Tonsystemen (5.1) dazu verwendet, niederfrequente Töne, die vom menschlichen Ohr nicht lokalisiert werden können, zu übertragen. Siehe Lokalisation. Aufgrund seiner begrenzten Bandbreite wird der LFE-Kanal nicht als voller Kanal dazugezählt, sondern in der Bezeichnung wird ein .1 angehängt (5.1). Bei der DVD-A hat der sechste Kanal (LFE) trotzdem volle Bandbreite und kann auch für andere Zwecke, z.B. als Signal für die "Richtungs-Höhe", benutzt werden. Um den Datenstrom klein zu halten, besitzt dieser Kanal nur eine begrenzte Bandbreite (20 ~ 100 Hz). Ursprünglich wurde er eingeführt, um im Kino einen Subwoofer hinter der Leinwand mit eigenen Signalen zu versorgen. Damit wurde es möglich sehr tiefe Töne wiederzugeben, ohne gleich alle Lautsprecher und Verstärker auszuwechseln. Außerdem wurde es möglich, den Tiefbass eigens zu regeln, ohne dabei andere Frequenzen im Tief-, Mittel-, oder Hochtonbereich zu beeinflussen. Als Besonderheit ist der LFE-Kanal des ausschließlich im Kino verbreiteten Formats Sony Dynamic Digital Sound (SDDS) anzusehen, da hier auch auf dem LFE-Kanal die volle Bandbreite übertragen wird. |
||
Dominik2004
Stammgast |
12:23
![]() |
#5
erstellt: 26. Mrz 2005, |
Ich betreibe meine Klipsch RB-35 normalerweise im Large Modus. Der Bass klingt so für meine Ohren deutlich räumlicher und gleichmäßiger verteilt. Bei höheren Pegeln ist es aber empfehlenswert die Lautsprecher auf small laufen zu lassen, da dies den Lautsprecher auf Dauer entlastet. Bei Filmen wie Master&Commander ist mir nämlich aufgefallen, dass die Fronts doch enorm gefordert werden. Bei der ersten Schlachtszene betrug der Hub der RB-35 bestimmt an die 2cm. Ich hatte schon Angst, die Membran würde mir gleich entgegenkommen. |
||
Ueli
Inventar |
14:06
![]() |
#6
erstellt: 26. Mrz 2005, |
@ Wastelgastel Stimme Dir 100%ig zu. Aber viele Surrounder hier im Forum scheinen den Sub am LFE-Ausgang dazu zweckzuentfremden, die Bass-Schwäche der übrigen Speaker auszugleichen. Gruß Ueli |
||
wastelqastel
Inventar |
14:19
![]() |
#7
erstellt: 26. Mrz 2005, |
zustimmen an dominik2004 mamimal lautstärke lässt nach wegen der erhöhten belastung der fronts aber klanglich würde mir was fehlen und da ich ![]() ![]() aber für zimmerlautstärke ist es sinnvoll vollwärtige lautsprecher auf large zu stellen mann hört dehn unterschied |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Front/Downfire Sub Kombinieren Audio67 am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 04.02.2006 – 11 Beiträge |
Kein Bass über Subwoofer! Lactobacillus am 16.11.2016 – Letzte Antwort am 16.11.2016 – 6 Beiträge |
Eltax Sub + anderen Bass Der_Eric am 10.08.2003 – Letzte Antwort am 11.08.2003 – 8 Beiträge |
Heco Sub - Bass hinkt hinterher DennisBert am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 12 Beiträge |
Verkabelung Aktiv-Bass PatS29 am 21.12.2017 – Letzte Antwort am 21.12.2017 – 11 Beiträge |
Die Sub-FAQ beehaa am 20.04.2011 – Letzte Antwort am 20.06.2011 – 164 Beiträge |
Kein Bass am Sub. chris0978 am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 03.11.2012 – 8 Beiträge |
Wieviel bass braucht man?(SUB) jacky am 01.06.2003 – Letzte Antwort am 03.06.2003 – 16 Beiträge |
Teufel Concept "unbekannt" Sub spielt nur rechts PsychoPatsch am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 15.04.2021 – 6 Beiträge |
SUB ja oder nein??? Hinzi am 25.10.2003 – Letzte Antwort am 26.10.2003 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.765