HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Verständnisfrage: aktiver/passiver Subwoofer | |
|
Verständnisfrage: aktiver/passiver Subwoofer+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
narcotic_sleep
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:21
![]() |
#1
erstellt: 26. Okt 2004, |||||||||
Hi, ich bin auf dem gesamten Gebiet Hifi nicht supermässig bewandert, und hab daher mal eine Verständnisfrage: Ich hab ein 5.1-Boxen-System zu Hause, und einen Receiver, der ausschliesslich Analog-Anschlüsse besitzt, dass heisst, nicht diese anderen (Coaxial?). Das Boxensystem war damals, als ich mir die Anlage gekauft habe, mit dabei. Der Subwoofer ist passiv und hat vier Lautsprecher-Klemmen, bezeichnet als "Right/Left-Input" und "Right/Left-Output". Wenn ich mich nicht irre, laufen die Front-Boxen über den Subwoofer zum Receiver und die Rear-Boxen sind direkt am Receiver. Geh ich also richtig in der Annahme, dass nur zwei Boxen volle Bässe bekommen können bei diesem Subwoofer? Und wird bei der PC-Verbindung der Subwoofer-Kanal überhaupt voll angesprochen? Der Receiver hat einen Anschluss, der als "Subwoofer PreOut" bezeichnet wird, und dort kann man laut Anleitung einen aktiven Subwoofer anschliessen. Geh ich richtig in der Annahme, dass ein aktiver Subwoofer besser ist? Ich spiele nun mit dem Gedanken, meinen passiven Subwoofer gegen einen aktiven einzutauschen, und würde mal gerne wissen, wie das Preis-Verhältnis so in etwa ist. Ich meine, wäre es möglich, für den Verkauf meines älteren, passiven Subwoofers genug Geld zu bekommen, um direkt davon einen günstigen aktiven Subwoofer zu bekommen? |
||||||||||
Master_J
Inventar |
11:38
![]() |
#2
erstellt: 26. Okt 2004, |||||||||
Je nach Einstellung des Bass-Managements.
Je nach Einstellung des Bass-Managements.
Üblicherweise.
Wie?
Wohl kaum. Brauchbare aktive gehen bei 300 Euro los. Ausserdem darft Du den "Rest" von Boxenset nicht ignorieren. Gruss Jochen |
||||||||||
|
||||||||||
Leon-x
Inventar |
11:42
![]() |
#3
erstellt: 26. Okt 2004, |||||||||
Hallo Ein Aktiv-Sub ist eigentlich schon besser als ein Passiver. Er besitz eine eigene Endstufe und entlastet den Amp. Du hast denke ich mal einen Dolby pro Logic Receiver. Er hat sicherlich einen Mehrkanaleingang (FR, FR, Center, SR, SL und Subwoofer). Dein Passiv-Subwoofer filtert wohl den Bass für die Front-LS heraus. Er gibt jeden Bass wieder der im Signal für die Frontkanäle enthalten sind. Für den LEF-Kanal einer DvD ist es natürlich sinnvoll einen Aktiv-Sub über den Sub-Preout direkt anzusprechen. Ich weiss nicht welche Bassumleitung dein Receiver überhaupt vornehmen kann ? Leon |
||||||||||
narcotic_sleep
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:08
![]() |
#4
erstellt: 26. Okt 2004, |||||||||
Hi,
jep. Pioneer VSX-409RDS.
Jep, nennt sich "DVD 5.1ch" und ist nun mein PC dran angeschlossen.
Das weiss ich nicht genau. Wird wohl so sein.
eben.
Das kann ich Dir auch nicht genau beantworten, unter Technische Daten steht: Klangregelung BASS +6 dB (100 Hz) TREBLE +6 dB (10 kHz) S.BASS +8 dB (100 Hz) Der Receiver besitzt eine "Super Bass"-Taste, die ist aber im DVD 5.1ch-Modus nicht ansprechbar, eben weil bei diesem Modus normalerweise ein aktiver Sub angeschlossen ist. [Beitrag von narcotic_sleep am 26. Okt 2004, 12:12 bearbeitet] |
||||||||||
narcotic_sleep
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:32
![]() |
#5
erstellt: 26. Okt 2004, |||||||||
Hi nochmal, ich will dieses eine Wort nicht erwähnen, aber bei so einer bekannten Auktionsbörse gibts z.B. 100Watt-Aktiv-Subwoofer für 59 € passiv 60Watt werden für 20 € angeboten. auf meinem passiven (Firma arcus) steht hinten: Nennbelastbarkeit 100 Watt Musikbelastbarkeit 150 Watt |
||||||||||
deathsc0ut
Stammgast |
12:55
![]() |
#6
erstellt: 26. Okt 2004, |||||||||
Hallo, natürlich gibt es günstige aktive Subwoofer, aber von diesen kannst du keine Leistung erwarten. Mit aktiven Subs hast du erst ab 300 Euro aufwärts Spaß, weil der Rest größtenteils Schrott ist. Das ganze ist z.B. vergleichbar mit dem Autokauf. Natürlich kann man sich eine schrottreife Karre für 500 Euro kaufen, wo man jede Woche irgendwas reparieren muss, oder eben in ein teureres Auto investieren, was man vielleicht 20 Jahre fahren kann. Mfg deathsc0ut |
||||||||||
Master_J
Inventar |
12:56
![]() |
#7
erstellt: 26. Okt 2004, |||||||||
Ja, und was willst Du wissen? Ob der was taugt? Wie gesagt: Mit sowas hier geht's los, vernünftig zu werden: ![]() Gruss Jochen |
||||||||||
narcotic_sleep
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:39
![]() |
#8
erstellt: 26. Okt 2004, |||||||||
Ok danke. Dann hat sich das mit dem Kauf erstmal erledigt. Hintergrund war auch der, dass meine MP3s immer etwas "basslos" klingen, allerdings kann das auch am onboard-soundchip liegen. Wobei ich im Soundmanager immerhin ein Equalizer habe, mit dem ich eine voreingestellte "Bass"-Variante wählen kann, wodurch das etwas besser wird. |
||||||||||
narcotic_sleep
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:27
![]() |
#9
erstellt: 27. Okt 2004, |||||||||
Hi nochmal, sorry aber ich habe nochmal einige Fragen. mir ist folgendes aufgefallen: meine Center-Box läuft entweder immer etwas leiser oder etwas lauter als die anderen Boxen (wenn alle Boxen auf maximale Lautstärke gestellt sind im Receiver und im Soundmanager). Je nachdem, wie ich die beiden Cinch-Stecker am Receiver-Mehrkanaleingang anschliesse: Roter Stecker in Center, Schwarz in Subwoofer - oder eben andersrum. Das heisst, scheinbar wird ein Kanal etwas mehr angesteuert als der andere. Welche Variante ist denn nun "normal"? Ich meine, da ich eh keinen aktiven Sub habe, ist es ja im Prinzip egal - nur ist mir aufgefallen, dass die Center bei höherer Lautstärke anfängt, sehr helle und unangenehme "Klacker-Töne" zu machen, wenn ich sie so anschliesse, dass sie etwas lauter läuft. Klar, ich kann sie in der Lautstärkeregelung runterstellen, die Frage ist nur, ob das Klackern evtl. daran liegt, dass sie die Signale vom LFE-Kanal bekommt, der ja keinen aktiven Sub "findet". Da die Front-Boxen über einen passiven Sub laufen, wäre es also günstig, wenn der LFE-Kanal dort landen würde. |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verständnisfrage: passiver Sub + Verstärkermodul = aktiver Sub? Celador am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2007 – 20 Beiträge |
Passiver als Aktiver Subwoofer? EyeKatcher am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 28.06.2008 – 3 Beiträge |
Verständnisfrage Phase Sparter am 11.05.2017 – Letzte Antwort am 19.05.2017 – 13 Beiträge |
Verständnisfrage: Subwoofer mit High-Level Input GeräteTester am 17.11.2016 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 11 Beiträge |
T10 Subwoofer Clipping Verständnisfrage mehm am 21.07.2024 – Letzte Antwort am 01.08.2024 – 21 Beiträge |
Verständnisfrage Leistung Subwoofer patrick27 am 14.05.2021 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 8 Beiträge |
Bassabstrahlung - Verständnisfrage... Barnie@work am 30.01.2006 – Letzte Antwort am 10.01.2020 – 38 Beiträge |
Aktiver Subwoofer passiv betreiben? plox am 26.02.2012 – Letzte Antwort am 28.02.2012 – 4 Beiträge |
Passiver Subwoofer! Wooper am 16.08.2004 – Letzte Antwort am 16.08.2004 – 3 Beiträge |
Passiver Subwoofer aktiv machen notaus am 16.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2006 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.245