HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Hifi Klassiker Fotogalerie ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 580 . 590 . 600 . 610 611 612 613 614 615 616 617 618 619 620 . 630 . Letzte |nächste|
|
Hifi Klassiker Fotogalerie !+A -A |
||||
Autor |
| |||
WBC
Gesperrt |
17:42
![]() |
#30825
erstellt: 21. Okt 2020, |||
Klasse... ![]() |
||||
chro
Inventar |
17:54
![]() |
#30826
erstellt: 21. Okt 2020, |||
bei Vivendi würde ich gerne mal ne Woche Urlaub machen, Hifi angaffen ![]() Cool [Beitrag von chro am 21. Okt 2020, 17:55 bearbeitet] |
||||
|
||||
WBC
Gesperrt |
01:50
![]() |
#30827
erstellt: 24. Okt 2020, |||
0300_Infanterie
Inventar |
14:57
![]() |
#30828
erstellt: 24. Okt 2020, |||
Golden_age
Ist häufiger hier |
14:07
![]() |
#30829
erstellt: 25. Okt 2020, |||
[Beitrag von Golden_age am 25. Okt 2020, 14:10 bearbeitet] |
||||
andreaspw
Inventar |
14:24
![]() |
#30830
erstellt: 25. Okt 2020, |||
Was ist das für ein Drahtzeug an den Röhren? |
||||
kempi
Inventar |
14:42
![]() |
#30831
erstellt: 25. Okt 2020, |||
0300_Infanterie
Inventar |
14:52
![]() |
#30832
erstellt: 25. Okt 2020, |||
trilos
Inventar |
16:23
![]() |
#30833
erstellt: 25. Okt 2020, |||
Sind die Frontspeaker links und rechts für den liegenden Betrieb ausgelegt? Wenn das im HT ein Bändchen oder AMT ist, sollte der Lautsprecheri.d.R. senkrecht stehend betrieben werden (wg. der horizontalen Abstrahlcharektistik). Oder ist das "ab Werk" genau so für den liegenden Betrieb abgestimmt? Schönen Sonntag, Alexander |
||||
0goofer1
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:11
![]() |
#30834
erstellt: 25. Okt 2020, |||
0goofer1
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:13
![]() |
#30835
erstellt: 25. Okt 2020, |||
0300_Infanterie
Inventar |
17:27
![]() |
#30836
erstellt: 25. Okt 2020, |||
Ne, ist nicht dafür ausgelegt - aber mit der Raumeinmessung klingt sowohl als auch gut! Ggf. stelle ich sie wieder, mal abwarten ... vielleicht dürfen auch mal die K&H ran, auch wenn die etwas pegelschwächer sind! |
||||
.JC.
Inventar |
17:47
![]() |
#30837
erstellt: 25. Okt 2020, |||
Für was ist die Lüsterklemme oben links? |
||||
0goofer1
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:47
![]() |
#30838
erstellt: 25. Okt 2020, |||
vom Plattenspieler oben drüber das Stromanschlußkabel |
||||
.JC.
Inventar |
20:03
![]() |
#30844
erstellt: 25. Okt 2020, |||
nee, ich bin echter Elektriker im Gegensatz zu dir. ![]() (Dosenklemmen sehen heutzutage übrigens ![]() und ich empfehle goofer dringend wenigsten diese einzusetzen! so wie bei ihm zu sehen, ist das mit 230V viel zu gefährlich - daher auch die Frage. ps das Plakat ist cool |
||||
Hüb'
Moderator |
15:31
![]() |
#30845
erstellt: 26. Okt 2020, |||
Hallo zusammen, ein OT-Beitrag sowie dessen Bezüge wurden nach einer Meldung entfernt. Bitte kommt zurück zum Thema. Danke! ![]() Viele Grüße Frank -Moderation Hifi-Forum- ![]() |
||||
0goofer1
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:24
![]() |
#30846
erstellt: 26. Okt 2020, |||
Ich hatte leider nur eine Elektrikerausbildung dabei und die Wago liegen im Regal daneben, wenn ich ihn wieder mal in betrieb nehmen sollte mach ich das dann damit |
||||
Scurl
Inventar |
22:21
![]() |
#30847
erstellt: 26. Okt 2020, |||
Sind die That's Metal Cassetten? Weil meine von damals hatten sich nach ein paar Jahren mehr oder weniger aufgelöst bzw. hatten Ablagerungen wie Rost oder so dran.... ![]() |
||||
Elac-Fan-Peter
Stammgast |
19:46
![]() |
#30848
erstellt: 17. Nov 2020, |||
Einfach klasse was hier noch so alles an Schätzen in Betrieb ist!!! Ich habe jetzt reichlich in diesem Thread gestöbert und traue mich jetzt dann doch sich mal mit meinen etwas in die Jahre gekommenen Lautsprecher. Aktuell dürften sie so an die 20 Jahre alt sein, was dann in den Bereich "Jungtimer" fallen würde, oder aber auch in den Bereich Raritäten, da nur 750 Stück davon gebaut wurden:) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
puedder
Stammgast |
21:18
![]() |
#30849
erstellt: 17. Nov 2020, |||
Wow! Ganz stark! Noch nie gesehen! Interessante Lautsprecher. Vom Alter her würden sie aber wirklich noch in den ![]() |
||||
the_reaper
Stammgast |
10:03
![]() |
#30850
erstellt: 18. Nov 2020, |||
Wow, die Lautsprecher sehen ja mal geil aus! ![]() ![]() |
||||
Elac-Fan-Peter
Stammgast |
10:29
![]() |
#30851
erstellt: 18. Nov 2020, |||
Ja das tun sie Tatsächlich ![]() auch aufgeführt.IN der Refenzklasse hatten sie (Die Urversion) 92 von 100 Punkten und wurden mit Lautsprechern in der Preisklasse bis 250.000 DM ![]() Ich habe mir diesen Jugendtraum vor ein Paar Wochen erfüllen können (Pärchen 2500 Euros) mit immerhin noch 24 Monaten Gewährleistung ![]() So viel erst mal zu dem was so im Netz steht ![]() Ich hatte vorher die Elac 248 in der Version Black Edition und war von den Detail und der Klarheit schon sehr begeistert. Die Spirits jedoch machen alles noch etwas besser. Ein Wahnsinnig tolles Bassfundament, sowohl vom Tiefgang her wie auch wie auch richtig Druck. Ein Spürbarer Bassanschlag (Kickbass) Tolle Dynamic und durch den 4 PI Hochtöner (der auch abschaltbar ist) eine faszinierende Räumlichkeit. Schlechte Aufnahmen werden aber auch sofort "entlarvt" das ist so der größte Nachteil ![]() Aktuell betreibe ich sie an Audiolab Monoblöcken, denke das sie das schon ganz gut vertragen ![]() ![]() ...Hoffe ich habe jetzt nicht zu sehr "geschwafelt" ... bin halt begeistert ![]() Gruß Peter |
||||
Hüb'
Moderator |
10:42
![]() |
#30852
erstellt: 18. Nov 2020, |||
Also wenn's sogar in der Audio stand... ![]() ![]() (nein, will ich nicht vertiefen...musste dennoch mal raus...) ![]() |
||||
/renegade/
Hat sich gelöscht |
10:48
![]() |
#30853
erstellt: 18. Nov 2020, |||
@ Elac-Fan-Peter, die Lautsprecher gefallen mir auch sehr gut. Besonders die Rückwand sieht mit den Einstellmöglichkeiten sehr interessant aus. ![]() |
||||
Elac-Fan-Peter
Stammgast |
12:37
![]() |
#30854
erstellt: 18. Nov 2020, |||
steht nicht nur in der Audio... war halt eine die ich gefunden habe. Über die Spirits gibt es einige Berichte im Netz mit der Bezeichnung "Ausnahmelautsprecher" Ist hier halt wie in einer Religion, oder jeder hat so seine favorisierten Quellen, für dich als Fachmann und Moderator ist die Audio halt die Bildzeitung des Hifi Bereichs. (So entnehme ich das deinem Text) Gruß Peter [Beitrag von Elac-Fan-Peter am 18. Nov 2020, 14:09 bearbeitet] |
||||
Elac-Fan-Peter
Stammgast |
12:38
![]() |
#30855
erstellt: 18. Nov 2020, |||
Das war mit ein Grund mich für die alte Urversion zu entscheiden. Hier waren eben noch die Möglichkeiten die LS an die Hörgewohnheiten und Raumakustik anzupassen. Verleitet aber auch immer wieder zum spielen ![]() ![]() Gruß Peter |
||||
.JC.
Inventar |
19:43
![]() |
#30856
erstellt: 18. Nov 2020, |||
Hi Peter,
wer ist sie? und für was sind die Kugeln obendrauf? ![]() |
||||
Elac-Fan-Peter
Stammgast |
19:50
![]() |
#30857
erstellt: 18. Nov 2020, |||
Die "Sie" ![]() Gruß Peter PS: Und dank der "Kugeln" obendrauf hat kein Nippes und auch kein Blumentopf meiner Frau Platz darauf ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Elac-Fan-Peter am 18. Nov 2020, 19:53 bearbeitet] |
||||
speakermaker
Stammgast |
20:55
![]() |
#30858
erstellt: 18. Nov 2020, |||
![]() Hab im nicht mehr genutzten Esszimmer mal eine Pioneer Anlage mit einem Paar JBL XPL90 aufgebaut. Für die XPL Serie hat damals keine Hifi Gazette etwas getan . Die Kleine 90er spielt heute noch grosse Teile der Konkurenten an die Wand. Wenn man dann noch einen kleinen feinen Sub versteckt brauchts eigentlich nicht mehr. |
||||
Uwe_1965
Inventar |
21:18
![]() |
#30859
erstellt: 18. Nov 2020, |||
Django8
Inventar |
07:19
![]() |
#30860
erstellt: 19. Nov 2020, |||
Hübsch ![]() |
||||
Elac-Fan-Peter
Stammgast |
09:05
![]() |
#30861
erstellt: 19. Nov 2020, |||
Guten Morgen, Dieser Schalter ändert das "Klangbild" ... Um das richtig zu erklären habe ich dir mal den Passus aus der Bedienungsanleitung kopiert. da wird's am besten erklärt. Mit diesem Terminal an der Rückseite kann ich den Gesamten Hoch und Miteltonbereich an meine Hörgewohnheiten, bzw. an den Hörraum anpassen. ![]() |
||||
Elac-Fan-Peter
Stammgast |
09:10
![]() |
#30862
erstellt: 19. Nov 2020, |||
Die ist doch mal schick... gefällt mir gut Gruß Peter |
||||
Passat
Inventar |
11:13
![]() |
#30863
erstellt: 19. Nov 2020, |||
outofsightdd
Inventar |
16:25
![]() |
#30864
erstellt: 19. Nov 2020, |||
Schön, auch wenn ich meine Augen ganz schön anstrengen muss... das wären A-07 (erkennbar am IR-Auge im Gegensatz zum A-05), PD-S801 (weil noch gerade Frontplatte im Gegensatz zum Nachfolger PD-S802), D-07 (gab ja nur den) und CT-S710 (den Dolby-LEDs nach), richtig? Ich würde wohl anders anordnen, DAT und Amp der Backen wegen zusammen, CD und Tape als zweites Duo, jeweils die Bandmaschinen unten. Oder ist da der Amp zu groß? Auf jeden Fall ein schönes, goldenes Set. Erinnert mich daran, mein CT-S820S in die Revision bringen zu wollen. |
||||
höanix
Inventar |
17:13
![]() |
#30865
erstellt: 19. Nov 2020, |||
Die Originalbilder wären groß genug um alles zu erkennen. Aber da die Forensoftware alle Bilder auf 1920er Größe runterskaliert ist es dadurch nicht mehr so gut zu erkennen. ![]() [Beitrag von höanix am 19. Nov 2020, 17:15 bearbeitet] |
||||
niclas_1234
Inventar |
17:51
![]() |
#30866
erstellt: 24. Nov 2020, |||
/renegade/
Hat sich gelöscht |
18:07
![]() |
#30867
erstellt: 24. Nov 2020, |||
@ niclas_1234, dass sieht sehr beeindruckend aus, gefällt mir. ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
18:37
![]() |
#30868
erstellt: 24. Nov 2020, |||
...mir auch ![]() |
||||
Blueline56
Stammgast |
23:05
![]() |
#30869
erstellt: 24. Nov 2020, |||
Die Integra P3090/M5090 Kombi hätte ich auch gerne, was für LS sind das denn? |
||||
*hannesjo*
Inventar |
23:39
![]() |
#30870
erstellt: 24. Nov 2020, |||
T+A Criterion 160 . ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 25. Nov 2020, 00:01 bearbeitet] |
||||
kaizersosse
Stammgast |
07:58
![]() |
#30871
erstellt: 25. Nov 2020, |||
Das müssten die T+A TAL 160. Hätte ich vor ein Paar Monaten für 280€ haben können, habe aber zu lange gezögert.... ![]() Waren auch etwas groß für mein Wohnzimmer. |
||||
niclas_1234
Inventar |
08:41
![]() |
#30872
erstellt: 25. Nov 2020, |||
Danke euch ![]() Ja genau das sind die T+A Criterion TAL160. Habe ich auch gerade erst gekauft, obwohl mir alle davon abgeraten haben. Die sollen angeblich zu groß für mein Zimmer sein ![]()
Da hätte ich nicht eine Sekunde überlegen können ![]() ![]() |
||||
*hannesjo*
Inventar |
13:23
![]() |
#30873
erstellt: 25. Nov 2020, |||
Man /Mann beachte aber auch DEN Erhaltungszustand ... - sehen hervorragend aus- " 1 a * " ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 25. Nov 2020, 13:53 bearbeitet] |
||||
Blueline56
Stammgast |
00:12
![]() |
#30874
erstellt: 26. Nov 2020, |||
Danke, 61 Kg, schöne LS, würde ich mal gerne hören, sicher ein sehr guter Sound. ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
00:19
![]() |
#30875
erstellt: 26. Nov 2020, |||
Welche Summe hast du auf den Tisch gelegt, wenn man fragen darf ? |
||||
Siamac
Inventar |
06:56
![]() |
#30876
erstellt: 26. Nov 2020, |||
/renegade/
Hat sich gelöscht |
07:00
![]() |
#30877
erstellt: 26. Nov 2020, |||
@ Siamac, dass sieht auch sehr gut aus, gefällt mir. ![]() |
||||
niclas_1234
Inventar |
08:09
![]() |
#30878
erstellt: 26. Nov 2020, |||
@Siamac Schöne Anlage ![]()
Das hat man beim reintragen auch gemerkt. Man hatte ich einen Muskelkater ![]()
1200 € für die beiden.
Für das Lebensmotto haben sie auch regelmäßig die passenden Lautsprecher produziert ![]() |
||||
*hannesjo*
Inventar |
08:38
![]() |
#30879
erstellt: 26. Nov 2020, |||
Mir wurde ein Paar für 2000€ VHB angeboten - die ramponierten Ecken ![]() Deine " 160er Trümmer ![]() Glückwunsch ! [Beitrag von *hannesjo* am 26. Nov 2020, 08:57 bearbeitet] |
||||
FlYeRoNe
Ist häufiger hier |
10:51
![]() |
#30880
erstellt: 26. Nov 2020, |||
Dann möchte ich mal einen meiner HiFi-Klassiker hier zum besten geben! Meine geliebte Technics SA-007, eine von 3 welche in meinem Besitz sind. ![]() Sie befeuert meine zwei Canton Ergo RC-Ks ganz ausgezeichnet. Von denen ich im übrigen auch zwei Paar besitze. Das hier in Kirsche zu sehende, und ein zweites in Esche hell. ![]() Und ich bin immer wieder aufs neue Fasziniert mit welchem bombastischen Sound und vor allem Bass die RC-Ks aufspielen. Also einen Subwoofer vermisse ich zumindest nicht! Und ganz besonders Stolz bin ich, eine komplette Technics SA-007 zu besitzen, samt schon echt seltenen Equalizer und noch seltenem originalem HiFi-Rack aus Holz mein eigen nennen zu dürfen. War wirklich nicht leicht die Teile zu bekommen! ![]() Klanglich sind diese kleinen Technics SA-007 James Bond Anlagen nicht zu unterschätzen! [Beitrag von FlYeRoNe am 26. Nov 2020, 10:56 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 580 . 590 . 600 . 610 611 612 613 614 615 616 617 618 619 620 . 630 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotogalerie eurer Verstärker Osi am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 2 Beiträge |
HiFi Klassiker? büsser am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 12 Beiträge |
HIFI Klassiker: Dreizack am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 12 Beiträge |
HiFi Klassiker Alibabar am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 14 Beiträge |
HIFI Klassiker *CrazyDee* am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 20 Beiträge |
Hifi Klassiker Carlos1959 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge |
Klassiker im Hifi-Forum - die wichtigsten Themen detegg am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 3 Beiträge |
Hifi-Klassiker-Forum eröffnet! tadmin am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 29 Beiträge |
HiFi-Klassiker-Zeitschriften? Django8 am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 23 Beiträge |
Hifi Klassiker - Yamaha M4! made2006 am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 43 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.219