HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Hifi Klassiker Fotogalerie ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 570 . 580 . 590 . 600 . 608 609 610 611 612 613 614 615 616 617 . 620 . 630 . Letzte |nächste|
|
Hifi Klassiker Fotogalerie !+A -A |
||
Autor |
| |
Django8
Inventar |
04:55
![]() |
#30675
erstellt: 04. Jun 2020, |
Schade - schaut nämlich wirklich Klasse aus ![]() |
||
Dominik_P
Hat sich gelöscht |
12:28
![]() |
#30676
erstellt: 04. Jun 2020, |
Bei der Endstufe ist ein Transistor Kaputt gegangen, werde ihn aber reparieren. ![]() |
||
|
||
UriahHeep
Inventar |
12:54
![]() |
#30677
erstellt: 04. Jun 2020, |
Dominik_P
Hat sich gelöscht |
13:02
![]() |
#30678
erstellt: 04. Jun 2020, |
Ich hatte selber mal den R 5000 QUADRO, habe den Leider verkauft. Ich weiß nicht warum ![]() ![]() ![]() War wirklich ein schönes Gerät. ![]() |
||
puedder
Stammgast |
14:34
![]() |
#30679
erstellt: 04. Jun 2020, |
Was für ein schönes Gerät!!! ![]() Es gibt einige Geräte, die wecken den Neid in mir. Das ist so eines! ![]() |
||
UriahHeep
Inventar |
15:20
![]() |
#30680
erstellt: 04. Jun 2020, |
Danke schön! Ich mein ich hätte noch irgendwo einen defekten R 5000 ohne Quadro stehen. Müsste man echt mal suchen gehen. ![]() |
||
malaschke
Hat sich gelöscht |
19:27
![]() |
#30681
erstellt: 04. Jun 2020, |
Der R 5000 QUADRO sieht wirklich verdammt gut aus, auch schöne Farbe in Gunmetal und vor allem der Zustand, wie aus dem Laden ![]() [Beitrag von malaschke am 04. Jun 2020, 19:29 bearbeitet] |
||
0300_Infanterie
Inventar |
11:32
![]() |
#30682
erstellt: 05. Jun 2020, |
Compu-Doc
Inventar |
12:08
![]() |
#30683
erstellt: 05. Jun 2020, |
Imposanter Korpus ![]() ![]() ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
14:57
![]() |
#30684
erstellt: 05. Jun 2020, |
Ist mir danach auch aufgefallen ... jetzt ist sauber! |
||
highfreek
Inventar |
06:07
![]() |
#30685
erstellt: 06. Jun 2020, |
ich habe diese Woche eine NEUE Schallplatte abgespielt, optisch bzw nach der Bürstenreinigung vor dem Spielen war sie eigentlich sauber. Trotzdem sah die Nadel nach jedem lied so aus. (scharfer schliff) ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
12:21
![]() |
#30686
erstellt: 06. Jun 2020, |
Auch, besser GERADE neue Platten kommen mir nur noch gewaschen auf den Teller! |
||
zu_gast
Stammgast |
11:14
![]() |
#30687
erstellt: 13. Jun 2020, |
Compu-Doc
Inventar |
11:23
![]() |
#30688
erstellt: 13. Jun 2020, |
Die Balken auf den Poti-Knöpfen bringen irgendwie Unruhe in das Gesamtbild, trotz des Zusammenhangs mit den ovalen Druckschalterblenden ![]() |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
11:55
![]() |
#30689
erstellt: 13. Jun 2020, |
Mir gefällt der Receiver sehr gut. ![]() |
||
Siamac
Inventar |
18:43
![]() |
#30690
erstellt: 13. Jun 2020, |
klausES
Inventar |
21:35
![]() |
#30691
erstellt: 13. Jun 2020, |
![]() Da ich es gerade sehe. Von diesem Amp habe ich noch heute zwei der Grossen und zwei der kleinen Drehknöpfe im Lager. Muss ende der 70er gewesen sein. Weiss bloss nicht mehr warum ich die damals überhaupt bestellt hatte... ![]() ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
21:59
![]() |
#30692
erstellt: 13. Jun 2020, |
![]() |
||
malaschke
Hat sich gelöscht |
07:16
![]() |
#30693
erstellt: 14. Jun 2020, |
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
07:34
![]() |
#30694
erstellt: 14. Jun 2020, |
Schick sieht er ja aus der Sony, schade das er gehen muss. ![]() |
||
kaizersosse
Stammgast |
10:37
![]() |
#30695
erstellt: 14. Jun 2020, |
Klasse Sony, ein richtiges Bollwerk. Ich hab vor kurzem auch meinen Kenwood KD 7010 nach langem überlegen verkauft. Manchmal muss man(n) loslassen, man kommt drüber weg ![]() |
||
malaschke
Hat sich gelöscht |
11:54
![]() |
#30696
erstellt: 14. Jun 2020, |
Ja der Sony ist wirklich ein Klasse Gerät und oprisch auch fast makellos. Leider hat er an der Verkabelung ein kleines Problem, der eine federgelagerte Stift ist fest und so gab es ab und nur auf einem Kanal Ton. Es hatte jetzt jemand versucht das zu reparieren, hat aber leider nicht geklappt und nun ist der Stift richtig drin... Ich werde jetzt keinen weiteren Reparaturversuch starten, ich selbst kann es nicht und da eine Firma suchen und dann noch den Reparaturpreis zahlen möchte ich nicht. Außerdem wird er demnächst, wenn alles klappt, auch standesgemäß ersetzt und der momentan spielende Hitachi ist auch sehr schick und macht alles richtig gut. ![]() |
||
okailey
Ist häufiger hier |
15:11
![]() |
#30697
erstellt: 24. Jun 2020, |
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
15:21
![]() |
#30698
erstellt: 24. Jun 2020, |
@ okailey, schöne Lautsprecher. ![]() |
||
okailey
Ist häufiger hier |
15:57
![]() |
#30699
erstellt: 24. Jun 2020, |
Danke, für die beiden Pio´s bin ich rund 1200KM gefahren, aber es hat sich gelohnt. Die waren(sind einwandfrei. Der Verkäufer hat sich noch entschuldigt weil eines der Datenblätter die hinten angeheftet sind an einer Ecke umgeknickt war! Die Yamahas.... da waren beide Magnete der TT verrutscht. Aber die hat mir ein Seniorchef einer Firma, der genauso Old Scool war wie die Speaker, aus Pforzheim wieder flott bekommen. Spielen gut zusammen die beiden Paare. |
||
Passat
Inventar |
15:59
![]() |
#30700
erstellt: 24. Jun 2020, |
malaschke
Hat sich gelöscht |
14:48
![]() |
#30701
erstellt: 13. Jul 2020, |
Die Ablösung des PS-6750 spielt seit einiger Zeit zu meiner größten Verzückung [Beitrag von malaschke am 13. Jul 2020, 14:49 bearbeitet] |
||
0300_Infanterie
Inventar |
19:53
![]() |
#30702
erstellt: 15. Jul 2020, |
Top in Schuss, der blinkt ja richtig! |
||
höanix
Inventar |
21:05
![]() |
#30703
erstellt: 15. Jul 2020, |
Das liegt an Melody, die bringt ihn zum strahlen. ![]() ![]() |
||
Django8
Inventar |
12:45
![]() |
#30704
erstellt: 22. Jul 2020, |
War lange unschlüssig, ob ich das Bild hier zeigen soll, da es halt nur so ein eher schneller "Schnappschuss" ist. Wie Ihr seht, habe ich mich schlussendlich doch dazu entscheiden, das Bild zu zeigen: ![]() Ich habe in den letzten Monaten ein paar Geräte verkauft um "Luft" zu schaffen (wer braucht schon einen Timer oder einen Reverberation Amp?) und nun endlich auch mal das Rack neu "eingerichtet". Okay, der schwarze PIONEER-Wechsel sticht farblich immer noch unpassend hervor. Geht leider nicht anders mit den vorhandenen Geräten, denn die Böden des Regals sind "fix". Dafür kommt das Tape deck mit seinem WC schön zur Geltung und die beiden schwarzen SONY-Geräte unten stören das Bild auch nicht weiter. Beim Plattenspieler bin noch an der Haube (muss noch 1500er Nassschleifpapier besorgen - gar nicht so einfach, vor allem in den letzten Monaten). Wenn dann die auch (hoffentlich irgendwann mal) fertig ist, gibt's dann auch ein richtig "gutes" Bild der Anlage. |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
12:57
![]() |
#30705
erstellt: 22. Jul 2020, |
Hi Django8, ich könnte mir vorstellen, wenn das Tapedeck unter dem Receiver stehen würde, dass das dann besser aussieht. Ist aber Geschmacksache ![]() |
||
WBC
Gesperrt |
13:16
![]() |
#30706
erstellt: 22. Jul 2020, |
Joachim, Django schrieb, dass die Böden "fix" sind - also bekommt er das Tape definitiv nicht direkt unter den Receiver... Optisch gebe ich Dir natürlich absolut Recht. Er hätte nur die Möglichkeit, die Klassiker nach unten zu stellen, dann ginge es - aber dann müsste er sich immer bis ganz unten bücken...die "Schaltzentrale" in Kniehöhe taugt irgendwie nicht wirklich... ![]() [Beitrag von WBC am 22. Jul 2020, 13:19 bearbeitet] |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
13:19
![]() |
#30707
erstellt: 22. Jul 2020, |
Ok, habe das überlesen. ![]() Gruß Joachim |
||
Django8
Inventar |
13:35
![]() |
#30708
erstellt: 22. Jul 2020, |
Danke für Eure Inputs ![]()
Das habe ich gedanklich sogar kurz durchgespielt, jedoch rasch wieder verworfen. Auch aus optischen Gründen. Den CD-Player auf den Boden zu den anderen schwarzen Geräten stellen geht leider auch nicht - habe zu wenig Höhe dort. Und dann hätte ich ein "Loch" auf dem Boden unter dem Receiver. Ja, ein "silberner" CD-Player wäre halt schon die beste Lösung... Hatte eh' schon mit dem Gedanken gespielt, mir so eine eierlegende Wollmilchsau an Player zuzulegen, aber bisher noch nichts gefunden, wo ich sagen konnte: "That's it" ![]() [Beitrag von Django8 am 22. Jul 2020, 13:39 bearbeitet] |
||
highfreek
Inventar |
03:46
![]() |
#30709
erstellt: 23. Jul 2020, |
Gibt doch einige silberne Pioneer CD Player, dürfte nicht so schwer sein ![]() |
||
Django8
Inventar |
05:05
![]() |
#30710
erstellt: 23. Jul 2020, |
Doch, denn nur weil etwas silbrig ist und PIONEER draufsteht, heisst noch lange nicht, dass es das Richtige für mich ist ![]() |
||
emsdet
Stammgast |
08:14
![]() |
#30711
erstellt: 23. Jul 2020, |
Was wär denn das richtige für dich, sprich welche Besonderheiten muss der Player haben? |
||
Django8
Inventar |
08:43
![]() |
#30712
erstellt: 23. Jul 2020, |
Auch wenn's OT ist: Er muss natürlich optisch und von den Massen her passen. Dann will ich einen optischen Ausgang für Aufnahmen ab MiniDisc. Die heute üblichen Formate wie MP3 muss er wiedergeben können und nach Möglichkeit auch "Karten" und Sticks abspielen können (aber ich glaube, das können heute eh' alle - oder)? Am liebsten hätte ich ja wieder einen Wechsler, aber das gibt's wohl nicht mehr (neu). Und preislich sollte er "im Rahmen" bleiben - (deutlich) mehr als 250 Euros möchte ich nicht ausgeben ![]() ![]() |
||
Golden_age
Ist häufiger hier |
22:22
![]() |
#30713
erstellt: 23. Jul 2020, |
Zwei tangentialen Plattenspieler sehr unterschiedliche aber sehr musikalischen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Golden_age am 23. Jul 2020, 22:37 bearbeitet] |
||
gordon99
Stammgast |
22:34
![]() |
#30714
erstellt: 23. Jul 2020, |
Boahh ist der Marantz geil ![]() ![]() ![]() Den will ich haben! Sofort! ... ![]() ![]() |
||
Golden_age
Ist häufiger hier |
22:45
![]() |
#30715
erstellt: 23. Jul 2020, |
Das ist ein Famiienerbstuck !! ![]() [Beitrag von Golden_age am 23. Jul 2020, 23:00 bearbeitet] |
||
klausES
Inventar |
23:00
![]() |
#30716
erstellt: 23. Jul 2020, |
Hmm, der PS-X800 war damals eigentlich Sony's allererstes tangentiales (Serien)Modell. |
||
Golden_age
Ist häufiger hier |
23:08
![]() |
#30717
erstellt: 23. Jul 2020, |
Bist du sicher ? ![]() |
||
klausES
Inventar |
23:15
![]() |
#30718
erstellt: 23. Jul 2020, |
Ja. PS. Evtl. verwechselst du da gerade etwas mit Biotracer. [Beitrag von klausES am 23. Jul 2020, 23:17 bearbeitet] |
||
Golden_age
Ist häufiger hier |
23:24
![]() |
#30719
erstellt: 23. Jul 2020, |
Das ist noch besser !! Ich besitze die ersten zwei !! ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Golden_age am 23. Jul 2020, 23:30 bearbeitet] |
||
klausES
Inventar |
23:30
![]() |
#30720
erstellt: 23. Jul 2020, |
Wenn man es so betrachtet, ja um so besser ![]() ![]() Du siehst mir aber Bitte nach, das der PS-X800 in seiner gesamten Machart, Gegenüber diesem Marantz (was nicht heissen soll, das der Marantz schlecht oder nicht schön wäre) ein regelrechter Technologieträger ist. ![]() [Beitrag von klausES am 23. Jul 2020, 23:31 bearbeitet] |
||
Golden_age
Ist häufiger hier |
23:48
![]() |
#30721
erstellt: 23. Jul 2020, |
Ja, das ist klar. Die eine ist mecanisch und die andere ist elektronisch. Zwei unterschiedlicher Technologien und interessante, aber sie sind sehr musikalischen. [Beitrag von Golden_age am 23. Jul 2020, 23:59 bearbeitet] |
||
Compu-Doc
Inventar |
09:10
![]() |
#30722
erstellt: 25. Jul 2020, |
Schaut man sich den MARANTZ-Tangentialo von Innen an, fühlt man sich in die Steinzeit zurückgebeamt, Scotty. ![]() |
||
onkel_böckes
Inventar |
22:15
![]() |
#30723
erstellt: 25. Jul 2020, |
>Karsten<
Inventar |
22:18
![]() |
#30724
erstellt: 25. Jul 2020, |
Fährst ja mächtig auf ![]() |
||
highfreek
Inventar |
06:30
![]() |
#30725
erstellt: 26. Jul 2020, |
Ich empfinde MEHR Hochachtung davor, einen Tangentialen Arm zu bauen der mechanisch funktioniert, wie die elektronische Lösung eines Sony oder so. Wie "einfach" die Elektronische/Elektromechanische Lösung sein kann zeigen die Technics SL-5 Modelle und deren Brüder deutlich. Tangential ja, aber Fehlwinkel haben auch diese Geräte , wenn auch deutlich geringere wie Drehtonarme. rein Mechanisch gleicht einem "präzisions Wunderwerk" ![]() wo gibts Bilder vom Inneren des Marantz ? ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 570 . 580 . 590 . 600 . 608 609 610 611 612 613 614 615 616 617 . 620 . 630 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotogalerie eurer Verstärker Osi am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 2 Beiträge |
HiFi Klassiker? büsser am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 12 Beiträge |
HIFI Klassiker: Dreizack am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 12 Beiträge |
HiFi Klassiker Alibabar am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 14 Beiträge |
HIFI Klassiker *CrazyDee* am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 20 Beiträge |
Hifi Klassiker Carlos1959 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge |
Klassiker im Hifi-Forum - die wichtigsten Themen detegg am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 3 Beiträge |
Hifi-Klassiker-Forum eröffnet! tadmin am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 29 Beiträge |
HiFi-Klassiker-Zeitschriften? Django8 am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 23 Beiträge |
Hifi Klassiker - Yamaha M4! made2006 am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 43 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGoetzinho
- Gesamtzahl an Themen1.558.435
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.185