HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Hifi Klassiker Fotogalerie ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 540 . 550 . 560 . 570 . 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585 . 590 . 600 . 610 . 620 .. Letzte |nächste|
|
Hifi Klassiker Fotogalerie !+A -A |
||
Autor |
| |
eddem
Ist häufiger hier |
12:03
![]() |
#29072
erstellt: 02. Apr 2018, |
Die Lautsprecher sehen nicht nur gut aus, sie sind der absolute Hammer ![]() |
||
oldiefan49
Stammgast |
16:53
![]() |
#29073
erstellt: 02. Apr 2018, |
Baustellenalage? Sieht eher nach akustischem Abrissunternehmen aus ... ![]() Gruß Oldiefan |
||
|
||
Hagi73
Stammgast |
08:54
![]() |
#29074
erstellt: 03. Apr 2018, |
Der war gut ![]() ![]() |
||
the_reaper
Stammgast |
11:02
![]() |
#29075
erstellt: 03. Apr 2018, |
Meine "kleine Schlafzimmeranlage" ![]() Optonica SM 4646 mit Tuner ST 3636. Beides funktioniert einwandfrei, wenn auch der Tuner neu abgeglichen werden sollte um noch besser zu funktionieren ;-) [Beitrag von the_reaper am 03. Apr 2018, 11:04 bearbeitet] |
||
Django8
Inventar |
11:17
![]() |
#29076
erstellt: 03. Apr 2018, |
Sehr schön ![]()
Das kenne ich leider... ![]() |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
13:14
![]() |
#29077
erstellt: 03. Apr 2018, |
Sehr schön die Optonica's. ![]() |
||
*hannesjo*
Inventar |
14:19
![]() |
#29078
erstellt: 03. Apr 2018, |
...... absolut zeitlose Klassiker und wunderschön . ![]() solltest Du jemals im Leben knapp bei Kasse sein, wende dich getrost an mich.! ![]() ...... die Schalter sind genial . [Beitrag von *hannesjo* am 03. Apr 2018, 14:45 bearbeitet] |
||
Pat65
Inventar |
20:17
![]() |
#29079
erstellt: 03. Apr 2018, |
die Optonicas sehen in silber auch sehr schön aus. ![]() ![]() |
||
the_reaper
Stammgast |
21:55
![]() |
#29080
erstellt: 03. Apr 2018, |
@pat: ich würde auch gegen deine schwarzen Exemplare tauschen, die sind auch sehr schön ![]() |
||
Pat65
Inventar |
17:29
![]() |
#29081
erstellt: 04. Apr 2018, |
passt schon so wie es ist ![]() ![]() |
||
speakermaker
Stammgast |
19:40
![]() |
#29082
erstellt: 12. Apr 2018, |
![]() ![]() ![]() Hallo Wollte euch hier mal eine WEGA - CORAL Kombination zeigen,wie sie mein örtlicher Hifi - Laden , mitte- ende der 70er gern verkauft hat. Es sind CORAL CX 7 mit WEGA Geräten aus der 4000er Serie , High Precision, alles SONY . Da die kompl. Geschichte demnächst gehen muss, wollte ich sie hier noch mal zeigen . [Beitrag von speakermaker am 12. Apr 2018, 19:54 bearbeitet] |
||
Pat65
Inventar |
20:03
![]() |
#29083
erstellt: 12. Apr 2018, |
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
04:22
![]() |
#29084
erstellt: 13. Apr 2018, |
Dafür schöne alte Sachen. ![]() |
||
WBC
Gesperrt |
08:43
![]() |
#29085
erstellt: 13. Apr 2018, |
@ speakermaker Klasse geräte hast Du da stehen - vor allem die Bandmaschine ist spitze... ![]() Und von den Teilen willst Du Dich wirklich wieder trennen...? ![]() By the way, meinst Du nicht, dass sich die Spule etwas zu nahe am Magnetfeld des Speakers befindet...? Mir wäre nicht sehr wohl dabei... [Beitrag von WBC am 13. Apr 2018, 08:44 bearbeitet] |
||
speakermaker
Stammgast |
10:56
![]() |
#29086
erstellt: 13. Apr 2018, |
@ WBC Die Bilder sind gefakt, weil sich Kollegen aus einem Nachbarforum über noch schlechtere Bilder dieser Anlage mokiert haben,hab ich alles etwas zusammen geschoben und neu fotografiert. Ein Kollege aus dem selben Nachbarforum ,hat mir die Bandmaschine revidiert, die läuft besser wie neu. Problem ist, ich könnte bestimmt 10 komplett unterschiedliche Anlagen aufbauen, hab für mich aber beschlossen,das bei 3-4 Anlagen schluss sein muss. Es kommt kein Zeitdruck auf ,aber es wird in nächster Zeit einiges gehen müssen. |
||
VinMAC
Stammgast |
13:30
![]() |
#29087
erstellt: 16. Apr 2018, |
Hallo, hier mal wieder was von McIntosh: Röhrenvorstufe C22 von 1967 restauriert und Röhrenendverstärker MC225 von 1964 ebenfalls restauriert zusammen mit dem Nicht-Vintage CD-Player MCD301. Die Kette hat noch den alten McIntosh-Röhrensound: druckvolle Bässe, voluminöser Grundton und dominante farbstarke Mitten und feingliedige silbrige Höhen bei einem insgesamt sehr transparenten Klangbild. Als LS dienen ein Paar Spendor 15/1 Prof. aus dem Jahr 1990, die klanglich wie die Faust aufs Auge zu den alten MACs passen. ![]() |
||
oldiefan49
Stammgast |
14:17
![]() |
#29088
erstellt: 16. Apr 2018, |
Seeeehr feine Anlage! ![]() Bei den LS gebe ich Dir recht: da ist noch Luft nach oben. Was versteckt sich denn in den weißen Plastikkisten? 220V-Umformer? Gruß Oldiefan |
||
höanix
Inventar |
14:29
![]() |
#29089
erstellt: 16. Apr 2018, |
Erste-Hilfe-Kästen, wenn einen mal die Musik umhaut! ![]() ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
15:06
![]() |
#29090
erstellt: 16. Apr 2018, |
Sozusagen ... Defibrillator ![]() |
||
oldiefan49
Stammgast |
17:45
![]() |
#29091
erstellt: 16. Apr 2018, |
![]() ![]() ![]() Gruß Oldiefan |
||
>Karsten<
Inventar |
17:53
![]() |
#29092
erstellt: 16. Apr 2018, |
ein bischen Spass muss sein ![]() |
||
VinMAC
Stammgast |
18:01
![]() |
#29093
erstellt: 16. Apr 2018, |
Ja, ihr habt ja recht! Die weißen Metallkästen sehen eher aus wie von der Baustelle! Aber: Ich kann diese deutschen Ismet-Trenntrafos wirklich jedem empfehlen, der US-Geräte hier betreiben möchte, denn der eingebaute 500 VA-Ringkerntrafo klingt im Vergleich zu den chinesischen Typen, die ich geteste habe, richtig transparent und räumlich. |
||
WBC
Gesperrt |
18:15
![]() |
#29094
erstellt: 16. Apr 2018, |
Wow, jetzt geht's gleich wieder los... ich hol mir nur mal schnell was zu knabbern... ![]() |
||
Pat65
Inventar |
18:16
![]() |
#29095
erstellt: 16. Apr 2018, |
![]() ![]() |
||
höanix
Inventar |
18:50
![]() |
#29096
erstellt: 16. Apr 2018, |
Der Strom der durch echte deutsche Wertarbeit fließt ist viel besser als bei chinesischen Teilen! ![]() Wo kommen die Bauteile der HiFi-Geräte nochmal her ![]() ![]() |
||
Jeremy
Inventar |
19:54
![]() |
#29097
erstellt: 16. Apr 2018, |
Da Lothar das getestet hat - in sehr intensiven Hörvergleichen gegen Trenntrafo's chin. Produktion - sollte man seine Einschätzungen und klangl. Ergebnisse auch durchaus ernst nehmen und nicht gleich wieder anfangen, zu polemisieren! Außerdem ist die Weitergabe seiner Ergebnisse durchaus altruistisch intendiert; für all jene, die ggf. auch so einen Trenntrafo benötigen. Da kauft man doch im Zweifel lieber etwas, das ein anderer schon positiv getestet hat, als irgendeinen beliebig angebotenen Trenntrafo. Beste Grüße Bernhard |
||
oldiefan49
Stammgast |
20:58
![]() |
#29098
erstellt: 16. Apr 2018, |
<Wo kommen die Bauteile der HiFi-Geräte nochmal her> Im Allgemeinen richtig, im Besonderen eher nicht. Auf den Macs steht nicht "Made in China" ... ![]() Gruß Oldiefan |
||
VinMAC
Stammgast |
21:30
![]() |
#29099
erstellt: 16. Apr 2018, |
Hallo Oldiefan, ich hab nur einen sehr kleinen Hörraum von 13 qm, weshalb da nur kleinere Monitore Sinn machen. Hinsichtlich kleinen Monitoren finde ich aber die 15/1 Prof. immer noch sehr gut - trotz vieler Vergleichstests habe ich bisher keinen Monitor entdeckt, der genauso natürlich im Mittelton spielt wie die 15/1. Außerdem höre ich ohnehin überwiegend mit Kopfhörer. Nochmal zu den Trenntrafos: Ich wollte natürlich keine chinesischen Produkte diskreditieren, mittlerweile bauen die ja auch eine ordentliche Qualität. Ich habe schlicht und einfach nur mit den chinesischen MINWA-Trafos u. a. vergleichen können, weil ich auf ebay und amazon nur Trenntrafos gefunden habe, die eben in China produziert worden sind. |
||
Sisko39
Stammgast |
08:33
![]() |
#29100
erstellt: 17. Apr 2018, |
Blink-2702
Inventar |
09:15
![]() |
#29101
erstellt: 17. Apr 2018, |
Im ersten Moment dachte ich der Fisher wäre ein Accuphase... ![]() Tolle Geräte. [Beitrag von Blink-2702 am 17. Apr 2018, 09:15 bearbeitet] |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
09:24
![]() |
#29102
erstellt: 17. Apr 2018, |
Die Marantz gefallen mir sehr gut. ![]() |
||
oldiefan49
Stammgast |
13:05
![]() |
#29103
erstellt: 17. Apr 2018, |
@ 29099: schon mal was Konzentrisches probiert? (KEF LS 50, Fostex, Focal etc). Muss ja nicht gleich ein Lansing Paragon sein ... ![]() Gruß Oldiefan |
||
VinMAC
Stammgast |
13:17
![]() |
#29104
erstellt: 17. Apr 2018, |
Ja, die Marantz-Geräte aus den 60ern und 70ern haben schon was! Ich hatte früher ein paar Marantz-Receiver wie den 2265B, 2385, 2270 und 2330. Alles sehr schöne Geräte mit einem tollen Klang. Den Verkauf des 2385 bereue ich noch heute. |
||
Thyrm
Ist häufiger hier |
08:07
![]() |
#29105
erstellt: 20. Apr 2018, |
[Beitrag von Thyrm am 20. Apr 2018, 08:08 bearbeitet] |
||
Hagi73
Stammgast |
08:12
![]() |
#29106
erstellt: 20. Apr 2018, |
Fett ![]() ![]() |
||
kaizersosse
Stammgast |
09:11
![]() |
#29107
erstellt: 20. Apr 2018, |
Sehr schön! Die Sansui Kombi würde mir auch gefallen ![]() |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
10:03
![]() |
#29108
erstellt: 20. Apr 2018, |
Sieht sehr schön aus. ![]() |
||
PitCook
Stammgast |
19:33
![]() |
#29109
erstellt: 24. Apr 2018, |
[Beitrag von PitCook am 24. Apr 2018, 19:37 bearbeitet] |
||
PitCook
Stammgast |
19:36
![]() |
#29110
erstellt: 24. Apr 2018, |
[Beitrag von PitCook am 24. Apr 2018, 19:37 bearbeitet] |
||
uullii
Stammgast |
19:30
![]() |
#29111
erstellt: 26. Apr 2018, |
Bügelbrett*
Hat sich gelöscht |
22:47
![]() |
#29112
erstellt: 07. Mai 2018, |
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
09:00
![]() |
#29113
erstellt: 08. Mai 2018, |
Sehr schön....lerne gerade die Yamaha Receiver lieben. |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
09:14
![]() |
#29114
erstellt: 08. Mai 2018, |
uullii, der Plattenspieler sieht interessant aus, gefällt mir. ![]() |
||
cbv
Inventar |
10:28
![]() |
#29115
erstellt: 08. Mai 2018, |
@Omega: Sieht nach einem Michell Prisma aus. |
||
Waeltklass
Stammgast |
10:42
![]() |
#29116
erstellt: 08. Mai 2018, |
WBC
Gesperrt |
11:36
![]() |
#29117
erstellt: 08. Mai 2018, |
Klasse Geräte - Respekt... ![]() Sehen super aus - und vor allem der Zustand... (zumindest soweit ersichtlich) - und die Beschriftung - naja, die Zahlen am Volumeregler würde ich dann wohl komplett entfernen. Sieht garantiert besser aus als jetzt... [Beitrag von WBC am 08. Mai 2018, 12:00 bearbeitet] |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
13:23
![]() |
#29118
erstellt: 08. Mai 2018, |
Lecker. Ich würde den Plattenspieler noch etwas vorziehen. der darf sich durchaus selbstbewusster präsentieren, außerdem geht dann die Haube besser auf. Die JBL würde ich auch bis an die Kante rücken, um frühe Reflexionen zu vermeiden. Einfach mal ausprobieren. Wenn der Effekt nicht nennenswert sein sollte , kann man sie ja einfach wieder in die alte Position rücken. Das wäre natürlich alles Makulatur, wenn bei dir ein Dreikäsehoch rumkrabbelt ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
20:34
![]() |
#29119
erstellt: 08. Mai 2018, |
Wieder schöne Sachen zu sehen ![]() |
||
Zulu110
Inventar |
17:26
![]() |
#29120
erstellt: 10. Mai 2018, |
WBC
Gesperrt |
17:44
![]() |
#29121
erstellt: 10. Mai 2018, |
Mit solchen Holzwangen sieht so ein Gerät schon klasse aus... ![]() |
||
Zulu110
Inventar |
17:48
![]() |
#29122
erstellt: 10. Mai 2018, |
Sehe ich auch so. "Nackt" sah er irgendwie komisch aus ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 540 . 550 . 560 . 570 . 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585 . 590 . 600 . 610 . 620 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotogalerie eurer Verstärker Osi am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 2 Beiträge |
HiFi Klassiker? büsser am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 12 Beiträge |
HIFI Klassiker: Dreizack am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 12 Beiträge |
HiFi Klassiker Alibabar am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 14 Beiträge |
HIFI Klassiker *CrazyDee* am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 20 Beiträge |
Hifi Klassiker Carlos1959 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge |
Klassiker im Hifi-Forum - die wichtigsten Themen detegg am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 3 Beiträge |
Hifi-Klassiker-Forum eröffnet! tadmin am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 29 Beiträge |
HiFi-Klassiker-Zeitschriften? Django8 am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 23 Beiträge |
Hifi Klassiker - Yamaha M4! made2006 am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 43 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.893 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedw.kampmann
- Gesamtzahl an Themen1.559.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.056