HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" T... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 . 110 . 120 . 130 . 140 .. Letzte |nächste|
|
Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" Thread+A -A |
||
Autor |
| |
classic.franky
Inventar |
18:49
![]() |
#5006
erstellt: 29. Jul 2009, |
KENWOOD KD-770 [mit shur] was kann der noch kosten und darf er noch kosten? ![]() ![]() ![]() bild vom KD-750 und noch welche vom KD-990: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [aus dem forum] ![]() [Beitrag von classic.franky am 29. Jul 2009, 20:34 bearbeitet] |
||
Oldnitro
Ist häufiger hier |
19:40
![]() |
#5007
erstellt: 30. Jul 2009, |
Was bekommt man noch für eine Grundig HIFI Studio rpc 500a Sowas ![]() Mit Anleitungen / Schaltplänen und voll Funktionstüchtig ohne Lautsprecher. Gebrauchsspuren vorhanden " Lautstärkeregler, Start Stop tasten" Danke im vorraus |
||
|
||
Balou7054
Stammgast |
19:44
![]() |
#5008
erstellt: 30. Jul 2009, |
Nichts, mit viel Glück 1 Euro! ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
20:08
![]() |
#5009
erstellt: 30. Jul 2009, |
Wenn ich so bedenke, was die Kompaktos in den-sehr späten-70ern mal gekostet haben und was man jetzt noch dafür bekommt, kommen mir die HIFI-Tränen. Der Zug ist wohl für immer abgefahren. ![]() Mein Tipp: An ein Kinderheim/Tagesstätte, oder ein Altenpflegeheim verschenken, ein par Scheiben dazulegen ( Pippi langstrumpf/Peter Alexander ![]() ![]() |
||
UriahHeep
Inventar |
21:25
![]() |
#5010
erstellt: 30. Jul 2009, |
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:52
![]() |
#5011
erstellt: 30. Jul 2009, |
Frank hat sich da verschrieben, er meint einen KD-750, ein völlig anderes Modell. |
||
sound_of_peace
Inventar |
22:42
![]() |
#5012
erstellt: 30. Jul 2009, |
![]() ![]() [Beitrag von sound_of_peace am 31. Jul 2009, 09:03 bearbeitet] |
||
UriahHeep
Inventar |
06:51
![]() |
#5013
erstellt: 31. Jul 2009, |
Leider funktioniert dein Link nicht.Was meinst Du? |
||
celsius
Inventar |
07:18
![]() |
#5014
erstellt: 31. Jul 2009, |
er meint deine fräse ![]() |
||
deSünner
Hat sich gelöscht |
21:19
![]() |
#5015
erstellt: 02. Aug 2009, |
erstmal hallo an alle, ich bin Hi-Fi Neuling, deswegen könnte es passieren, dass ich euch jetzt etwas sage, was warscheinlich keine 10 € mehr wert ist.... ![]() also meine boxen sind 2 Heco Intus 130, die an einem genau so alten Pioneer SX-225 Vertärker hängen. also ich bin ja mal gespannt ob das richtiger Schrott ist oder was, womit ich mich zufrieden geben kann, bis ich richtig verstanden habe, wie ich mir selber gute Boxen basteln kann ![]() danke euch |
||
Dynacophil
Gesperrt |
22:04
![]() |
#5016
erstellt: 02. Aug 2009, |
mmmh, mehr als 10€ schon, nur Klassiker nu überhaupt nicht. 20-30 für den Receiver könnten rüberkommen. |
||
deSünner
Hat sich gelöscht |
16:28
![]() |
#5017
erstellt: 03. Aug 2009, |
Nu gut, dass der Verstärker nich so doll is wusste ich, aber die boxen sind eigenlich (denke ich) ganz brauchbar. Leider finde ich diese boxen nicht in Google..... also keine Meinungen u.s.w aber zum Thema Klassiker, so 25 jahre kann man doch Klassiker nennen, oder? ![]() |
||
Dynacophil
Gesperrt |
16:51
![]() |
#5018
erstellt: 03. Aug 2009, |
das fette 90er... das ist grad man über 10 Jahre alter kram, und KRAM wird nicht durch Alter zum Klassiker, Kram bleibt Kram. [Beitrag von Dynacophil am 03. Aug 2009, 16:52 bearbeitet] |
||
deSünner
Hat sich gelöscht |
17:48
![]() |
#5019
erstellt: 03. Aug 2009, |
Der Verstärker ja, der ist nich so alt, aber die Boxen hat mein Vater glaube ich 80-85 gekauft.... aber ich will ja auch keinem der ahnung hat auf den sack gehn ![]() |
||
Schwergewicht
Inventar |
18:42
![]() |
#5020
erstellt: 03. Aug 2009, |
Hallo, eine Heco Intus 130 hat es im normal laufenden Heco Lautsprecherprogramm imho nie gegeben. Es dürfte sich um eine preiswerte Kaufhausserie von Heco handeln, würde dann auch in der seinerzeitigen "Neupreisrelation" eher zu dem DM 400,-- Einstiegsreceiver Pioneer SX-255 passen. Oder steht vielleicht doch etwas Anderes auf den Boxen (Interior?), mach doch mal zwei Aufnahme (Vorder-/und Rückseite) von den Boxen. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 03. Aug 2009, 18:46 bearbeitet] |
||
Dynacophil
Gesperrt |
18:53
![]() |
#5021
erstellt: 03. Aug 2009, |
Ich hab nach dem Namen auch ziemlich umsonst gesucht... |
||
classic.franky
Inventar |
08:52
![]() |
#5022
erstellt: 04. Aug 2009, |
noch mal zum KENWOOD KD-770 aber mit D, es gibt ihn doch: ![]() ![]() ![]() der typ möchte 280€, finde ich bissel viel ![]() |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
11:21
![]() |
#5023
erstellt: 04. Aug 2009, |
Finde ich nicht, das ist günstig. |
||
classic.franky
Inventar |
12:15
![]() |
#5024
erstellt: 04. Aug 2009, |
einen wertigen eindruck hat er gemacht ![]() [Beitrag von classic.franky am 04. Aug 2009, 12:16 bearbeitet] |
||
kuni1
Stammgast |
13:10
![]() |
#5025
erstellt: 05. Aug 2009, |
Hi zusammen, was meint Ihr, was 2 Stück Revox 4621 Boxen wert wären ? Das sind 2-Wege-Regalboxen und wohl relativ selten. Hier mal ein Prospekt: ![]() Die Boxen sind optisch und technisch top in Schuß. Beide Bass-Sicken sind neu und die Spulen der beiden Hochtöner wurden bei Josef Scharf ("Revox-Joschi") neu gewickelt. |
||
deSünner
Hat sich gelöscht |
22:27
![]() |
#5026
erstellt: 05. Aug 2009, |
Ich habe jetzt mal zu meinen alten Heco´s noch einen eigenen Thred aufgemacht ---> ![]() falls irgendwem noch etwas einfällt ![]() |
||
TheFear89
Neuling |
12:47
![]() |
#5027
erstellt: 06. Aug 2009, |
Guten Tag ich hätte eine frage^^ wie viel würde ich für meinen Sony STR-414l Resiver bekommen??? brauche umbedingt geld und will ihn nicht verscherbeln ohne ordentlich was zu bekommen ![]() P.S danke für die antwort im vohraus^^ |
||
Elos
Inventar |
12:53
![]() |
#5028
erstellt: 06. Aug 2009, |
30 - 50 Teuronen. So habe ich ihn jedenfalls gekauft, für 30 Euronen. Im Moment gibts wahrscheinlich noch weniger. |
||
TheFear89
Neuling |
13:03
![]() |
#5029
erstellt: 06. Aug 2009, |
mh is ja nicht wirklich die welt hab gedacht ich bekomme mehr weil ich gelesen habe das es von dieser serie nicht viele gibt ![]() danke für die antwort |
||
sound_of_peace
Inventar |
15:11
![]() |
#5030
erstellt: 07. Aug 2009, |
Diese Serie ist nicht selten, und auch nicht sooo überragend. In follfunktionsfähigem Zustand wären wohl nicht mehr als 40 Euro drin. ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
11:39
![]() |
#5031
erstellt: 08. Aug 2009, |
Eure Einschätzung bitte für den aktuellen Gebrauchtmarkt-Preis für die TEAC X-300 Bandmaschine (funktionsfähig, keine optischen Mängel) ![]() |
||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
12:35
![]() |
#5032
erstellt: 08. Aug 2009, |
Je nach Beschreibung und Fotos ca. 80-150 Euro. Wär`s ein großspuler ginge da mehr. Greetz Chris |
||
MaxiKr
Neuling |
05:25
![]() |
#5033
erstellt: 09. Aug 2009, |
Hallo, ich habe noch eine sehr gut erhaltene Telefunken Hifi-Anlage bestehend aus: Boxen RL 1500, Tuner RT 200, Cassetten Deck RC 200 und Verstärker RA 200 (der Verstärker hat etwas den Geist aufgegeben, dürfte aber wohl nur ein kleiner Kondensator sein). Dazu noch einen CD-Player AKAI, Model CD-32. Was kann man dafür noch bekommen? |
||
Schwergewicht
Inventar |
05:56
![]() |
#5034
erstellt: 09. Aug 2009, |
Hallo, da der Verstärker defekt ist, bei Ebay für Alles zusammen im Einzelverkauf nur so um die 50,-- - 70,-- Euro. ![]() |
||
jenes
Ist häufiger hier |
17:25
![]() |
#5035
erstellt: 10. Aug 2009, |
Thorens TD 160 B Tonarm ist ein SME 3009 Nadel ist eine KAPUTTE Audo Technica ATN20-sla Soweit wie ich das beurteilen kann (absoluter Keineahnunghaber) ist er vom aussehn in einem super Zustand, nur auf dem Plastikdeckel sind kratzer aber keine Risse. Der Teller dreht und der Riemen ist auch nicht porös. Was meint ihr ist ein realistischer Verkaufswert? Gruß Jannes |
||
Timo
Inventar |
17:43
![]() |
#5036
erstellt: 10. Aug 2009, |
gibt es Fotos? 250-350Euronen vielleicht [Beitrag von Timo am 10. Aug 2009, 17:44 bearbeitet] |
||
Joad
Ist häufiger hier |
17:01
![]() |
#5037
erstellt: 14. Aug 2009, |
Hallo! Mein erster Beitrag zu diesem Thema. Habe einen Röhrenverstärker von der amerikanischen Firma Bogen, Modell AP 35, geschenkt bekommen. Das Gerät funktioniert und hat einen sehr schönen Klang. Habe einen CD-Player von Philips und Boxen von Magnat angeschlossen. Könnt Ihr mir sagen, ob dieses Gerät noch einen Wert hat? ![]() [Beitrag von Joad am 14. Aug 2009, 17:03 bearbeitet] |
||
sound_of_peace
Inventar |
17:03
![]() |
#5038
erstellt: 14. Aug 2009, |
Das Teil? ![]() ![]() |
||
sound_of_peace
Inventar |
17:07
![]() |
#5039
erstellt: 14. Aug 2009, |
Da warst du noch so freundlich und hast ein Bild angehängt. Gut, also das Teil schaut mal nicht billig aus, sollte aber auf jeden Fall mal unter die Augen eines Fachmanns kommen und auch sauber gemacht werden ![]() Da sind bestimmt 150Euro und mehr drin. |
||
Joad
Ist häufiger hier |
17:34
![]() |
#5040
erstellt: 14. Aug 2009, |
Vielen Dank für den Link auf das Radiomuseum. Hier noch weitere Bilder: ![]() ![]() |
||
peacounter
Inventar |
17:53
![]() |
#5041
erstellt: 14. Aug 2009, |
mein gott, wer verschenkt denn so ein leckerchen? ok, die poti-knöppe sehn nich sooo toll aus, aber der rest... also,wenn's meiner wär, würd ich ihn nicht unter 300 abgeben (und wahrscheinlich keinen käufer finden, was dann auch ok wäre ![]() grüße, P PS:wenn du ihn nicht behalten willst und der markt dir nicht genug bietet, bitte pm |
||
Dynacophil
Gesperrt |
18:07
![]() |
#5042
erstellt: 14. Aug 2009, |
Ja, als Vollverstärker -3-500 so wenig man über den findet ist ber auch noch total selten. Die Röhren sind gut zu bekommen... kein Goldstaub drin. |
||
ike`
Ist häufiger hier |
18:42
![]() |
#5043
erstellt: 14. Aug 2009, |
hm, mein Beitrag wurde gerade gelöscht obwohl ich nix angeboten habe. Ich habe lediglich nach dem aktuellen Marktwert gefragt, wie jeder andere auch hier. Versteh ich jetzt nicht so ganz.. |
||
Granuba
Inventar |
18:51
![]() |
#5044
erstellt: 14. Aug 2009, |
Hi, du hast nach einem Allerweltsgerät gefragt, was vielleicht 5-10 Jahre alt ist. Dieser Thread dient dazu, für HiFi-Klassiker, die wesentlich seltener sind, einen Preis zu finden, da eine einfache Ebay-Recherche dafür nicht ausreicht! Harry |
||
ike`
Ist häufiger hier |
18:55
![]() |
#5045
erstellt: 14. Aug 2009, |
Ok kann ich ja verstehen, aber dann war deine Begründung falsch. peace, ike ![]() |
||
Dynacophil
Gesperrt |
18:56
![]() |
#5046
erstellt: 14. Aug 2009, |
Irgendwo - nicht unter Klassiker - gibts nen "was ist mein BPC wert" Fred [Beitrag von Dynacophil am 14. Aug 2009, 18:57 bearbeitet] |
||
DUKE_OF_TUBES
Inventar |
18:59
![]() |
#5047
erstellt: 14. Aug 2009, |
hi! jetzt frag ich auch mal was hier.... ![]() habe heute ein: SANSUI - SOLID STATE 5000 ( leider zum restaurieren) einen SANSUI Vorverstärker CA - F 1 und eine HAMA Phono vorstufe PA-005 mit batterie betrieb bekommen. achso ganz vergessen : eine stereo endstufe CARVER M 400-A Magnetic Field power Amplifier knappe 5 Kilo aber angeblich 500 watt als mono gebrückt... diese habe ich gerade angeschlossen,knallt ganz schön , ich hoffe ich werde meinen röhren nicht untreu ![]() ![]() ![]() könnt ihr mir vielleicht ein paar preise nennen gruss boris |
||
Joad
Ist häufiger hier |
03:56
![]() |
#5048
erstellt: 15. Aug 2009, |
Den Röhrenverstärker von Bogen gab es als "kleines" Dankeschön für die Reparatur eines Marantz Receivers 2238B. Ein Relais, ein Kondensator und die Skalenbeleuchtung waren defekt. Nun läuft er wieder und gereinigt habe ich ihn natürlich auch. Vor der Reparatur und der Reinigng: ![]() |
||
Joad
Ist häufiger hier |
05:53
![]() |
#5049
erstellt: 15. Aug 2009, |
Ein Verkauf des Bogen Röhrenverstärkers dürfte sich schwierig gestalten, da die Lautsprecheranschlüsse geändert wurden und durch neuere Klemmanschlüsse ersetzt wurden. Nach Reinigung aller Kontakte klingt der Verstärker nochmals besser und klingt klarer. ![]() |
||
Dynacophil
Gesperrt |
08:05
![]() |
#5050
erstellt: 15. Aug 2009, |
das hätte man sicher hübscher lösen können... sieht doch sehr gebastelt aus. So z.B. ![]() ![]() |
||
Joad
Ist häufiger hier |
10:52
![]() |
#5051
erstellt: 15. Aug 2009, |
Stimmt, hätte man vielleicht besser machen können. Ich werde mal versuchen, den Röhrenverstärker gegen Canton Fonum 730DC Boxen einzutauschen. Die wollte ich immer schon haben. Dürfte wertmäßig vergleichbar sein. |
||
eay
Hat sich gelöscht |
11:23
![]() |
#5052
erstellt: 15. Aug 2009, |
Hallo zusammen, was meint Ihr, was Receiver Pioneer SX5590 wert wäre ? |
||
Compu-Doc
Inventar |
12:39
![]() |
#5053
erstellt: 15. Aug 2009, |
![]() So einer ? |
||
-wolle-
Stammgast |
13:11
![]() |
#5054
erstellt: 15. Aug 2009, |
hi was ist ein Sony STR-414L noch wert finde fast nichts zu dem teil |
||
sound_of_peace
Inventar |
13:17
![]() |
#5055
erstellt: 15. Aug 2009, |
In dem Zustand, in dem sich deiner befindet, ca. 40 Euro bei Ebay. ![]() |
||
-wolle-
Stammgast |
13:19
![]() |
#5056
erstellt: 15. Aug 2009, |
danke dir mal schauen wie er nach dem reinigen ausschaut steht sonst echt noch gut da |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 . 110 . 120 . 130 . 140 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was war mein Hifi- Krempel wert?" Thread Curd am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 5 Beiträge |
mein eigener "was ist mein hifi (nicht krempel) wert?" isegal-niemand am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge |
Klappzahlenwecker und anderer Vintage-Krempel CyberSeb am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2020 – 154 Beiträge |
Sansui C-77 u Sansui T-77 noch was Wert? portus67 am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 14 Beiträge |
Acoustic Research Amp - wieviel noch wert? the_korn am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 6 Beiträge |
Der Preisbarometer-Thread Friedensreich am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 84 Beiträge |
Was ist meine Hifi-Anlage noch wert <<Chris>> am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 3 Beiträge |
Erzielte Auktionspreise auf Ebay ! wuahhwuahh am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 50 Beiträge |
Der wirkliche Hifi -Raritäten-Thread hifibrötchen am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 68 Beiträge |
HiFi 1984-87 Thread Stullen-Andy am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.310