HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" T... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . 120 . 130 . 140 .. Letzte |nächste|
|
Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
GerHorst
Ist häufiger hier |
10:23
![]() |
#5156
erstellt: 31. Aug 2009, |||||
ok danke mfg andreas |
||||||
multi123
Stammgast |
10:35
![]() |
#5157
erstellt: 31. Aug 2009, |||||
Hallo, ich weiß nicht so 100%ig ob ich hier richtig aufgehoben bin, denn ich will nichts verkaufen ![]() Es geht mir mehr um eine Einschätzung von euch. Ist nicht so häufig in diesem tollen Zustand und der Vollständigkeit zu finden: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ist ein Technics SP-15 in der SH-15B1 Zarge mit der EPA-B500 Tonarmbasis und dem EPA-A501H Tonarm. Hieß in der Kombi SL-1015, glaub ich ![]() ![]() ![]() ![]() Als Zubehör habe ich noch einen EPA-A501H Tonarm und einen EPA-A501L Tonarm. Die Original-TA Waage SH-50P1 und die Technics Einstellehre sind auch noch da, ebenso wie einiges an Unterlagen!:) Alles in Top-Zustand und mit einwandfreier Funktion. Wo kann ich das heutzutage einordnen? Gruß Roland |
||||||
|
||||||
achim96
Inventar |
14:00
![]() |
#5158
erstellt: 31. Aug 2009, |||||
Q all, habe am we einen braun cev 500 und einen braun ps 500 geschossen. die durchwachsenen buchtpreise für den ps 500 kenn ich, hat jemand eine realistische einschätzung der beiden geräte und vll interesse? mfg |
||||||
sound_of_peace
Inventar |
14:15
![]() |
#5159
erstellt: 31. Aug 2009, |||||
Poste doch mal Bildchen ![]() ![]() |
||||||
achim96
Inventar |
14:37
![]() |
#5160
erstellt: 31. Aug 2009, |||||
@ sound of peace, versuch ich ja klappt aber nicht, liegt das vll an windows 7 oder bin ich zu d... |
||||||
-wolle-
Stammgast |
19:49
![]() |
#5161
erstellt: 31. Aug 2009, |||||
das gehört wohl nicht hier rein aber ich frage trotzdem welcher verstärker gehörte eigendlich zu dem grundig cd 7500? würde mich über eine antwort freuen Mfg Dan |
||||||
ars_vivendi1000
Inventar |
20:08
![]() |
#5162
erstellt: 31. Aug 2009, |||||
@ multi123 In der Bucht ( Winterhalbjahr ) ohne die beiden Ersatzarme im Top Zustand lag der SL - 1015 bei 1500 €. Im Frühjahr ging ein SL - 1025 ( kleineres Model, kleinere Zarge, ohne Zubehör) für 1499.- weg. Also dringend behalten, ist wertstabil. |
||||||
rwx
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:05
![]() |
#5163
erstellt: 31. Aug 2009, |||||
Moin, ich hätte hier zwei Endverstärker: McIntosh MC 2205 und Luxman M-4000A Optisch beide ok, was sind die in etwa wert? mfg rwx |
||||||
Scharrlatan
Stammgast |
22:01
![]() |
#5164
erstellt: 31. Aug 2009, |||||
ich würde hier teile aus der 7er reihe vermuten V7000, V7200, V7500, R7200, R7500 die haben alle einen cd-eingang die älteren modelle (100er serie is die direkte vorgängerserie) haben keinen cd eingang (also v1000, v2000, v5000) [Beitrag von Scharrlatan am 31. Aug 2009, 22:01 bearbeitet] |
||||||
sound_of_peace
Inventar |
03:55
![]() |
#5165
erstellt: 01. Sep 2009, |||||
...und technisch? |
||||||
-wolle-
Stammgast |
05:06
![]() |
#5166
erstellt: 01. Sep 2009, |||||
super ich danke dir |
||||||
rwx
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:15
![]() |
#5167
erstellt: 01. Sep 2009, |||||
der Mac technisch auch. Der Luxman (hoffentlich) bald (der DC-Offset scheint außerhalb der Toleranz zu sein, weshalb er nicht die Lautsprecher anschaltet). Also: Mac, optisch gut, Glasfront schön, kein Gehäuse dabei Luxman: im Moment stumm, sollte aber hoffentlich ne Kleinigkeit sein. Optisch auch gut, mit Gehäuse. mfg rwx |
||||||
multi123
Stammgast |
07:07
![]() |
#5168
erstellt: 01. Sep 2009, |||||
@ars_vivendi1000 Danke für die Info! ![]() Man findet halt recht wenig an preislicher Orientierung, da er nicht mehr so häufig zu finden ist. Obwohl schon der dicke Bruder SL-1000 manchmal für 1200-1300€ weggegangen ist. Allerdings ohne jegliches Zubehör. Ist ein feiner Dreher und im Moment mit meinem DL-305 macht der auch klanglich viel Spaß. Habe auch noch einen Kenwood KD-7010 (siehe Stereo-Bilderthread S.264) am laufen, auch sehr fein. Danke, Roland |
||||||
showtime25
Inventar |
07:52
![]() |
#5169
erstellt: 01. Sep 2009, |||||
Wenn ich mich an Anzeigen aus der Zeit erinnere, gab es den mit Vorverstärker und Aktiv Boxen, da ja top Serie. |
||||||
HOK
Hat sich gelöscht |
11:17
![]() |
#5170
erstellt: 01. Sep 2009, |||||
wollte mal wissen, in wie weit sich preislich der Kenwood 650 + 650T sich von der 600er Variante unterscheidet. Optisch ist der Verstärker absolut top, der Tuner hat 2 kleine, aber sichtbare Kratzer und die Bronze-Farbe hat sich an einer Stelle gelöst. Technisch sind beide einwandfrei und unverbastelt. Was meint Ihr, wieviel dürfte solch eine Kombi kosten? |
||||||
-wolle-
Stammgast |
17:08
![]() |
#5171
erstellt: 01. Sep 2009, |||||
gibt es eine transportsicherung für den Grundig CD 7500? wenn ja wo? |
||||||
showtime25
Inventar |
17:33
![]() |
#5172
erstellt: 01. Sep 2009, |||||
Hmm. Müßte am Gehäuseboden sein, wenn es eine gibt. Meist 1-3 Schrauben, sollte gekennzeichnet sein. |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
18:38
![]() |
#5173
erstellt: 01. Sep 2009, |||||
juten abend leutz, hab von einem freund eine blaupunkt artech mx 70 Endstufe geschenkt bekommen,der endverstärker hat dem vater von meinem kumpel gehört,er wurde lange zeit nicht mehr benutzt,sieht optisch wie neu aus und funktioniert einwandfrei,hat 2x220 Watt RMS an 8Ohm..Da ich schon eine Endstufe besitze möchte ich die Blaupunkt verkaufen,was ist sie noch wert? Mfg ![]() |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
18:42
![]() |
#5174
erstellt: 01. Sep 2009, |||||
... die ist doch mit einer Yamaha damaliger Zeit baugleich... ![]() Denke so um die 120,- bis 150,- bei entsprechender Präsentation und dem Hinweis auf die Baugleichheit zur Yamaha-Endstufe ... |
||||||
Easy_Deals
Hat sich gelöscht |
19:16
![]() |
#5175
erstellt: 01. Sep 2009, |||||
Ja,du hast recht,die ist mit einer yamaha baugleich ![]() Mfg Akim |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
20:50
![]() |
#5176
erstellt: 01. Sep 2009, |||||
showtime25
Inventar |
06:50
![]() |
#5177
erstellt: 02. Sep 2009, |||||
Blaupunkt gabs doch auch mit Sansui. Ist aber wohl Vorgänger? |
||||||
73newport
Stammgast |
08:27
![]() |
#5178
erstellt: 02. Sep 2009, |||||
Ich denke, die Blaupunkt-Sansuis waren eher die Nachfolger der Blaupunkt-Yamahas, beide sind imho noch "Geheimtipps",denn zum einen sind die early/mid 80s-Sachen noch nicht ganz "reif" genug im Klassikermarkt, zum anderen ist Blaupunkt nicht der Top-Suchbegriff. Gott sei dank, ich hab mein Pärchen ( Artech MX-5090 = Sansui B2102,Vorstufenbezeichnung fällt mir grad nicht ein ![]() Gruß Tom |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
08:59
![]() |
#5179
erstellt: 02. Sep 2009, |||||
Die McIntosh bringt so um die 1500-2000 Euro. Von der Luxman habe ich keine Ahnung, dürfte funktionierend aber auch nicht billig sein. |
||||||
LouisCyphre123
Inventar |
13:41
![]() |
#5180
erstellt: 02. Sep 2009, |||||
Hallo leute, mir sind Boxen JBL 250ti angeboten worden, die Lautsprecher befinden sich laut Aussage des Verkäufers insgesamt in einem guten Zustandund voll funktionsfähig. Allerdings, sind die sicken der Basslautsprecher reparaturbedürfig. Was haltet Ihr davon, was mag da ein angemessener Preis sein? |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
13:47
![]() |
#5181
erstellt: 02. Sep 2009, |||||
und
schliesst sich eigentlich aus, aber EPAy sagt 1500€ mit erneuerten Sicken... allerdings nur ein verkauftes Paar. |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
13:49
![]() |
#5182
erstellt: 02. Sep 2009, |||||
1500 sind eindeutig zu viel für diese Boxen. Ich würde nicht mehr als 1200 geben, mit kaputten Sicken unter 1000. |
||||||
LouisCyphre123
Inventar |
13:49
![]() |
#5183
erstellt: 02. Sep 2009, |||||
Ja, hab ich gesehen...aber eben weils nur ein Paar war, bin ich mir halt nicht sicher, obs ein repräsentativer Preis ist... |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
13:52
![]() |
#5184
erstellt: 02. Sep 2009, |||||
nee, ohne mehrere preise über einen längeren Zeitraum zu haben... |
||||||
ernwarez
Gesperrt |
22:48
![]() |
#5185
erstellt: 02. Sep 2009, |||||
Hallo, habe ein Paar Technics SB-P1000 Lautsprecher hier, mit oberflächlichen Holzschäden, die Dustcaps beider Basslautsprecher sind leider eingedrückt (dürfte man aber wohl wieder hinbekommen). Abdeckungen sind ebenfalls weg ![]() Wieviel sind die Teile (noch) Wert? ![]() [Beitrag von ernwarez am 02. Sep 2009, 22:49 bearbeitet] |
||||||
wojtk
Neuling |
23:45
![]() |
#5186
erstellt: 02. Sep 2009, |||||
Hi, würde mich über eine Info zum Wert freuen: Pioneer Stereo Receiver SX-690, optisch und technisch alles ok. (Hoffentlich reicht das als Beschreibung ![]() Danke schonmal... Grüße |
||||||
achim96
Inventar |
07:09
![]() |
#5187
erstellt: 03. Sep 2009, |||||
hi, für den pio würd ich mit viel gutem willen und topbeschreibung max 30 euronen ansetzen. |
||||||
semmeltrepp
Gesperrt |
07:37
![]() |
#5188
erstellt: 03. Sep 2009, |||||
Ein bißchen mehr darf es dann wohl doch sein. SX-690 geht in der Regel zwischen 50 und 60 € über den Tresen. Für 30 Øre bekommt man nicht mal mehr einen SX-450. ![]() |
||||||
achim96
Inventar |
09:21
![]() |
#5189
erstellt: 03. Sep 2009, |||||
@ semmeltrepp, bei deinem optimismus mal frage, wiewürdest du den hitachi sr 603 in schwarz topzustand einschätzen. ![]() |
||||||
DUKE_OF_TUBES
Inventar |
18:51
![]() |
#5190
erstellt: 03. Sep 2009, |||||
zwar nicht allerneustes hifi aber vielleicht weiss jemand was über den wert eines sachsenwerk rdn detektor empfänger. gruss boris |
||||||
ernwarez
Gesperrt |
20:44
![]() |
#5191
erstellt: 03. Sep 2009, |||||
hat hier niemand eine ungefähre ahnung? [Beitrag von ernwarez am 03. Sep 2009, 20:44 bearbeitet] |
||||||
wojtk
Neuling |
21:10
![]() |
#5192
erstellt: 03. Sep 2009, |||||
@ achim96 und semmeltrep: Danke für die Info! |
||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
16:54
![]() |
#5193
erstellt: 04. Sep 2009, |||||
Hallo, da ich mich CD-Playertechnisch verändern will, würde mich mal der aktuell übliche Preis für einen Sony CDP-X 777 ES interessieren. Leider habe ich die letzte Zeit nicht mehr die ebay Auktionen zu diesem Gerät beobachtet, deshalb die Frage. Sind 450,- Euros realistisch oder eher mehr oder weniger? ![]() Vielen Dank an die Preisexperten ![]() VG Sascha |
||||||
achim96
Inventar |
17:16
![]() |
#5194
erstellt: 04. Sep 2009, |||||
Q db powermasten, kenne zwar keine aktuellen preise aber bei dem kracherteil in topzustand denke ich das 450 euronen nen "fairer" preis ist. wenn ich nicht irre schlug der mal bei neuanschaffung mit 3000 deutschmark zu buche. klanglich, optisch und haptisch vom allerfeinsten. |
||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
18:16
![]() |
#5195
erstellt: 04. Sep 2009, |||||
ja, ist ein nettes Teil ![]() Leider höre ich immer weniger CD, deshalb tuts auch ein budgetmäßig "kleineres" Gerät. VG Sascha |
||||||
cewa65
Hat sich gelöscht |
13:48
![]() |
#5196
erstellt: 05. Sep 2009, |||||
aloa...hab einen saba 360 plattenspieler ,,zarge saba,technik ist ein braun pls5 mit shure m232 tonarm in 12 zoll, system ist ein pickering XV15/750e, in sehr gutem zustand..sehr selten.... einziger makel sind leichte kratzer und frontblende leicht gelöst. ![]() was ist er wert?? gruss cewa |
||||||
Balou7054
Stammgast |
14:01
![]() |
#5197
erstellt: 05. Sep 2009, |||||
das TA-System kenne ich nicht. Mit einem Shure M44 habe ich den mal für 100 Euro verkauft. Wer hat denn diese häßlichen Füße da dran geschraubt? ![]() |
||||||
cewa65
Hat sich gelöscht |
14:07
![]() |
#5198
erstellt: 05. Sep 2009, |||||
die sind nicht angeschraubt ![]() das system sieht so aus ![]() |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
14:11
![]() |
#5199
erstellt: 05. Sep 2009, |||||
Dann halt drunterge.......t ! ![]() Schieb sie doch-wengstens-ein Stückchen nach innen. ![]() |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
14:13
![]() |
#5200
erstellt: 05. Sep 2009, |||||
Ein Subchassis mit Absorberfüssen wär auch kontraproduktiv... Doppelschwingungen bei geder Erschütterung? 100€ find ich etwas hoch rein Gefühlsmässig bei der alten Möhre, aber wer weiß was einen SABA Freund so juckt... also vermutlich realistisch, obwhls für das Geld sehr viel besseres (ohne saba drauf natürlich) gäbe ![]() |
||||||
cewa65
Hat sich gelöscht |
14:29
![]() |
#5201
erstellt: 05. Sep 2009, |||||
also die füsse MÜSSEN AN GENAU DIESER STELLE sein..hab ich stundenlang mit meinem feng-shui berater rausgetüftelt..... ![]() aber alte möhre?? vom aufbau und materialeinsatz her ist der braun absolut top...der war damals schon teuer und kann locker mithalten,das ding spielt das meiste neumodische zeug locker an die wand,das was unter so unter highend verkauft wird...mit orginalsystem isses aber auch grotte!! zudem ist der so nur knapp ein halbes jahr verkauft worden,danach gabs dual im gleichen gehäuse. das einzige was meiner meinung nach besser sein könnte wär der tonarm,wobei der optisch klasse is.. und sabas mit dual technik werden in der bucht für 200 angeboten. [Beitrag von cewa65 am 05. Sep 2009, 14:31 bearbeitet] |
||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
14:34
![]() |
#5202
erstellt: 05. Sep 2009, |||||
Hallo Cewa, schau mal in dein Postfach. VG Sascha |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
14:57
![]() |
#5203
erstellt: 05. Sep 2009, |||||
Hi meine Theorie ist sowieso dass mindestens 70% des Ergebnisses vom Abtaster abhängen (vor der Ausgabekette) und nur 30% vom Dreher, bei einer gewissen Mindestquali natürlich und korrekter Einrichtung des Ganzen. Aber ehrlich, ich würd mir den nicht hinstellen. Thorens 124 - ok... das wär ne akzeptable alte Möhre, aber die Dinger mit den Armen die wie T-Träger anmuten und Headshells wie Ziegelsteine... nicht mein Fall Neumodisches Zeug meien ich eigentlich auch nicht, ich bevorzuge die 70er. am 80 ging alle den Bach runter, und ein Ende ist nicht absehbar ![]()
[Beitrag von Dynacophil am 05. Sep 2009, 15:01 bearbeitet] |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
18:24
![]() |
#5204
erstellt: 05. Sep 2009, |||||
.........und genau dort verweilen selbige auch über...................Jahre ! ![]() |
||||||
HeinS
Ist häufiger hier |
18:55
![]() |
#5205
erstellt: 05. Sep 2009, |||||
Hallo, was meinen die Experten zu dem Kenwood Tuner KT 990 SDL, wenig gebraucht, guter, intakter Zustand. Jedenfalls vor 15 Jahren, als ich das Teil das letzte Mal in Betrieb hatte. Vieleicht muckt das ja auch so rum, wie meine Marantzteile aus dem anderen Thread. Und zu den Kenwoodboxen KS 888S, 5-Wege-6 Lautsprecher, 260 W, u.a. 3 Hörner, 40er Bass, 98 db, 22 Kg, 66x45x28 cm, technisch in Ordnung, optisch besser, als man nach den vielen Jahren vermuten würde, aber nicht perfekt ? Die Boxen haben mich früher immer mit ihren möglichen Schallpegel überrascht. ![]() Gibt ja verschiedene Ausführungen der KL888: A, S usw. |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
21:12
![]() |
#5206
erstellt: 05. Sep 2009, |||||
![]() ![]() Ich habe diese...........Tonkisten in den frühen 80ern kurz besessen (ein Kombikauf=>MARANTZ 2270), selbige aber wieder schnell abgestossen(mit KENWOOD KR 10000Mk2(?)) Ein-kennysüchtiger-Schnitzwerkliebhaber könnte für die Boxen wohl 120 und mehr €uronen hinblättern, aber niemals aus klanglichen Aspekten heraus. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . 120 . 130 . 140 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was war mein Hifi- Krempel wert?" Thread Curd am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 5 Beiträge |
mein eigener "was ist mein hifi (nicht krempel) wert?" isegal-niemand am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge |
Klappzahlenwecker und anderer Vintage-Krempel CyberSeb am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2020 – 154 Beiträge |
Sansui C-77 u Sansui T-77 noch was Wert? portus67 am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 14 Beiträge |
Acoustic Research Amp - wieviel noch wert? the_korn am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 6 Beiträge |
Der Preisbarometer-Thread Friedensreich am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 84 Beiträge |
Was ist meine Hifi-Anlage noch wert <<Chris>> am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 3 Beiträge |
Erzielte Auktionspreise auf Ebay ! wuahhwuahh am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 50 Beiträge |
Der wirkliche Hifi -Raritäten-Thread hifibrötchen am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 68 Beiträge |
HiFi 1984-87 Thread Stullen-Andy am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.025