HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" T... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 . 110 . 120 . 130 . 140 .. Letzte |nächste|
|
Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Pimok
Stammgast |
14:45
![]() |
#4906
erstellt: 14. Jul 2009, |||
Und wieder eine Frage an die experten. Eine Perpetuum-Ebner "Abwurfachse 45 A für Plattenwechseler REX A" für 45er Schallplatten mit 38er Lochung.. Entsorgen oder würd sich noch irgendwer drüber freuen/kann man das noch gewinnbringend gebrauchen? Plattenspieler waren leider vor meiner Zeit, hab daher leider keine Vorstellung...
|
||||
kölsche_jung
Moderator |
15:40
![]() |
#4907
erstellt: 14. Jul 2009, |||
auf gar keinen Fall entsorgen .... grad diese Kleinteile werden oft gesucht .... kannst ja mal im Dual-Board (+ PE + ELAC) posten .... wird zwar nicht viel Geld bringen, aber jemandem ne Freude machen soll irgendwann mal zurückkommen .... klaus |
||||
|
||||
Son-Goku
Inventar |
22:36
![]() |
#4908
erstellt: 14. Jul 2009, |||
|
||||
Son-Goku
Inventar |
22:37
![]() |
#4909
erstellt: 14. Jul 2009, |||
Hi meinte schon den Receiver SA-1000 aus den 70er.puhh 1000 € . gruss mario |
||||
jenns
Stammgast |
20:31
![]() |
#4910
erstellt: 16. Jul 2009, |||
Ein Freund von mir möchte seine alten Geräte wohl verkaufen. Ich sagte ihm, ich kann ja mal im Hifi-Forum fragen, was die noch etwa wert sind: - Plattenspieler Linn Sondek von 1992, NP ca. 4500 DM - Verstärker Linn Intek von 1992, NP ca. 2000 DM - Canton Boxen schwarz, relativ klein, von 1994, NP ca. 600 DM Alles in sehr gutem Zustand und mit Originalverpackungen, lange nicht mehr benutzt. Was meint ihr? j. |
||||
Erik030474
Inventar |
06:23
![]() |
#4911
erstellt: 17. Jul 2009, |||
Hallo zusammen, leider werden CD-Player ja mit sehr schwankenden Kursen gehandelt, zum Beispiel so eines wie mein Schätzchen: Nakamichi MB-2s in perfektem Zustand für 30 bis 90 €uronen. Was ist das gute Stück den wirklich wert (bitte nicht die Antwort, was einer dafür bezahlt;) ? |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
07:25
![]() |
#4912
erstellt: 17. Jul 2009, |||
leider isses aber nu mal genau das die einzige Antwort... und dies vermutlich innerhalb deines ermittelten Rahmens. [Beitrag von Dynacophil am 17. Jul 2009, 07:26 bearbeitet] |
||||
Bodes
Neuling |
08:57
![]() |
#4913
erstellt: 17. Jul 2009, |||
Also ich hab mal eine kurze Frage: Ich habe vor ca. 10 Jahren einen Verstärker von Fisher von meinem Vater vermacht bekommen. Es handelt sich um einen Fisher CA-1863. Kann mir jemand sagen ob das Ding was taugt und was es denn so Wert ist!? Hatte ihn eine Weile in Verbindung mit meinem PC beutzt und da fand ich die Qualität echt super... Vielen Dank im Voraus, Grüße Bodes. |
||||
sound_of_peace
Inventar |
10:23
![]() |
#4914
erstellt: 17. Jul 2009, |||
Sorry, aber mir ist das Teil völlig unbekannt und im Netz hab ich auf die Schnelle auch nichts über einen Fisher CA 1863 gefunden. Hast du vllt. mal ein Bild von dem Teil? ![]() |
||||
Erik030474
Inventar |
10:30
![]() |
#4915
erstellt: 17. Jul 2009, |||
Weiß hier einer wo der Anschaffungspreis für ein aktuelles gleichwertiges Produkt läge? |
||||
Bodes
Neuling |
10:35
![]() |
#4916
erstellt: 17. Jul 2009, |||
ich lad demnächst mal eines hoch, habs auch gegoogelt und nirgends etwas darüber gefunden... |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
10:36
![]() |
#4917
erstellt: 17. Jul 2009, |||
Kein Wunder, der heißt auch CA-863 und ist leider nix Besonderes: Ein Verkauf lohnt nicht, besser behalten. |
||||
Roger66
Stammgast |
10:59
![]() |
#4918
erstellt: 17. Jul 2009, |||
Hallo, was kann man für folgende Geräte noch erwarten. Alle Geräte in sehr gutem und voll funktionsfähigem Zustand, kratzerfrei u. aus Nichtraucherhaushalt: Onkyo DX-6630 silber mit FB u. Anleitung, Riemen neu Onkyo T-4330L silber mit Anleitung, GoldCap neu Onkyo TA 2550 silber mit Anleitung Gruß Roger |
||||
Scharrlatan
Stammgast |
11:09
![]() |
#4919
erstellt: 17. Jul 2009, |||
Onkyo DX-6630 5-10€ Onkyo T-4330L ~5€ Onkyo TA 2550 ~10€ nach den letzten ebay auktionen, die ich gesehen habe |
||||
Roger66
Stammgast |
22:15
![]() |
#4920
erstellt: 17. Jul 2009, |||
Doch so viel ![]() ![]() |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
06:53
![]() |
#4921
erstellt: 18. Jul 2009, |||
... hab für mein TA2550 vor 2 Jahren noch 12€ bekommen ![]() |
||||
Mitsch007
Neuling |
09:06
![]() |
#4922
erstellt: 18. Jul 2009, |||
Moin liebe Gemeinde, habe jetzt bei E-Bay schon gesucht und auch hier im Forum, bin aber nicht wirklich fündig geworden. Wüsste gerne, was mein Yamaha AX-540 in Titan wert ist, normale Gebrauchsspuren, aber voll funktionsfähig... Hab bei E-Bay nur folgendes gefunden: 140333183420, es handelt sich um einen Shop, der den Verstärker gebraucht verkauft für 175€?! Und bin nun etwas verwirrt, ich dachte er wäre vielleicht noch 100€ wert. MfG euer Mitsch007 und vielen Dank schonmal im Voraus für die Antworten! |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
09:25
![]() |
#4923
erstellt: 18. Jul 2009, |||
... von privat & gut erhalten würde ich nicht mehr als 60€ ansetzen, sorry! |
||||
Mitsch007
Neuling |
09:42
![]() |
#4924
erstellt: 18. Jul 2009, |||
Schade eigentlich, dann wird er für schlechte Zeiten ins Regal wandern.. Habe noch 2 PA Boxen zuhause, die für Partys ab und an aus dem Keller geholt werden, dann wird er dafür eingesetzt... Tut mir leid, aber es fällt mir unglaublich schwer, mich von dem Verstärker zu trennen, denn wir haben schon viel zusammen durchgemacht! ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
13:51
![]() |
#4925
erstellt: 19. Jul 2009, |||
Hallo, Halli... nach langer, langer Zeit mal wieder unter Euch hab ich auch gleich eine Frage: Sollte ich meinen Loewe Opta ST20 Receiver wirklich verkaufen? Wie stehen die Chancen, nochmal irgendwann ein solch schönes Teil zu finden? Hier mal ein Bild von dem Teil: ![]() ![]() Übrigens... ich bin der mit der Püppi im Bild ![]() Hier mal ein Link zum damaligen Thread: ![]() ![]() |
||||
macky85
Neuling |
17:56
![]() |
#4926
erstellt: 19. Jul 2009, |||
Hallo an alle, bin in Besitz eines Braunradios CES1020 (Ser.10366) eines Plattenspielers der gleichen Baureihe, genaues Modell unbekannt.. 2 aktiv Lautsprecher LV720 in weiß/matt und KopfhörerKH 500 Alles voll funktionsfähig und in gutem Zustand mit nur geringen Gebrauchsspuren. Die komplette anlage hatte einen gesamtwert von mehr als 2000DM. Freu mich auf eure Anregungen-was die Geräte wirklich Wert sind... Vielleicht auch ein Tipp an wen man sich am besten für den Verkauf wenden sollte. Danke im Vorraus.. |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
18:00
![]() |
#4927
erstellt: 19. Jul 2009, |||
Nein! ![]() |
||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
18:34
![]() |
#4928
erstellt: 19. Jul 2009, |||
@Macky85 Ebay |
||||
Gelscht
Gelöscht |
19:08
![]() |
#4929
erstellt: 19. Jul 2009, |||
@macky85 erster Anhaltspunkt Receiver + Lautsprecher: ![]() @semmeltrepp danke ![]() Mein Gefühl sagt das auch irgendwie ![]() |
||||
-burni-
Stammgast |
19:37
![]() |
#4930
erstellt: 19. Jul 2009, |||
Hallo, habe gerade auf dem Flohmarkt einen Sansui A-7 und T-7 erworben für ganze 30 Euro insgesamt. Ich hoffe der Preis war angemessen, oder was meint ihr? Von wann sind die Geräte wohl ungefähr? Einen CD Eingang hat das Teil noch nicht. |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
19:47
![]() |
#4931
erstellt: 19. Jul 2009, |||
ordentliche Geräte, 70er oder frühe 80er? 30 ist sehr ok für beides zusammen. [Beitrag von Dynacophil am 19. Jul 2009, 19:53 bearbeitet] |
||||
-burni-
Stammgast |
19:53
![]() |
#4932
erstellt: 19. Jul 2009, |||
super, danke, genau das richtige um die Küche zu beschallen ![]() |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
19:56
![]() |
#4933
erstellt: 19. Jul 2009, |||
[Beitrag von Dynacophil am 19. Jul 2009, 19:59 bearbeitet] |
||||
-burni-
Stammgast |
20:01
![]() |
#4934
erstellt: 19. Jul 2009, |||
ja das sieht gut aus, so sieht der aus, habe noch das gefunden gerade: ![]() die Teilw scheinen von '81 zu sein. wahrscheinlich hier OT, aber ich frag trotzem, was für Boxen passen zu dem Amp? [Beitrag von -burni- am 19. Jul 2009, 20:04 bearbeitet] |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
20:06
![]() |
#4935
erstellt: 19. Jul 2009, |||
Da er ja nu nicht grad ein Kraftmeier ist was Wirkungsgradstarkes, aber da du von Küchenbeschallung sprichst, denke ich was kleines mit nem ausgewogenen Klangbild würde gut passen. Sowas wie alte Canton LE250 oder 350 bekommst du gut günstig, und von leise bis mittlerem Pegel klingen die klasse grad auf kleinem Raum. z.B. die hier ![]() oder ![]() [Beitrag von Dynacophil am 19. Jul 2009, 20:12 bearbeitet] |
||||
-burni-
Stammgast |
20:15
![]() |
#4936
erstellt: 19. Jul 2009, |||
ja super, das passt ja auch preislich noch gut rein ![]() |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
20:28
![]() |
#4937
erstellt: 19. Jul 2009, |||
Ich hab die kleineren 250er im Büro, die klingen geradezu schön bei fast allen genren ![]() [Beitrag von Dynacophil am 19. Jul 2009, 20:29 bearbeitet] |
||||
-burni-
Stammgast |
20:31
![]() |
#4938
erstellt: 19. Jul 2009, |||
die sind doch dann wie geschnitzt für den kleinen Sansui ![]() |
||||
jenns
Stammgast |
18:33
![]() |
#4939
erstellt: 20. Jul 2009, |||
Kann denn einer abschätzen, was das noch etwa wert ist? Ich habe bei Ebay nur mal den Linn Sondek gefunden, so um die 1000 €. Den Intek habe ich nicht gefunden. j. |
||||
MadMax911
Ist häufiger hier |
18:51
![]() |
#4940
erstellt: 20. Jul 2009, |||
Hallo Gemeinde, habe noch einige Gerätschaften im Keller die ein evtl. ein neues Zuhause suchen ![]() Bevor ich mich über's Ohr hauen lasse die Frage an die Experten... was ist für folgende Sachen noch zu erwarten? ![]() 1. Sansui SE-9 Equalizer/Analyzer 2. Fostex R-8 8-Spur Bandmaschine und ca. 30 Bänder Quantegy 456 und 457, ein paar Ampex 456, maxell UD, Sony ULH 3. Pioneer SA-500, von zwei Knöpfen fehlt die Abdeckung 4. Pioneer SA-7100 mit gravierter Frontplatte, leider ist der Gehäusedeckel nicht original (war in einem Rack eingebaut) 5. Sony Plattenspieler PSX-L350H mit unbek. System und def. Haube 6. Lenco L-133 mit Grado GR7? System 7. Lautsprecher Kenwood KL-555 8. Lautsprecher Infinty SM-122 9. Marantz CD-73 Wäre dankbar für eine kleine Übersicht... Besten Dank, der Max [Beitrag von MadMax911 am 20. Jul 2009, 18:52 bearbeitet] |
||||
Scharrlatan
Stammgast |
19:09
![]() |
#4941
erstellt: 20. Jul 2009, |||
Linn Sondek LP 12: habe ich nur privatanzeigen für 900€ gesehen, nichts bei ebay. Linn Intek: wie auch beim sondek: privatanzeige für 500€ die zahlen sind mit vorsicht zu genießen, keine ahnung inwiefern die realistisch sind. bei den canton müsste man eine genaue bezeichnung wissen, die bezeichnung steht eigentlich immer bei der belastbarkeit usw.
1. einmal bei ebay dtl gesehen 99€, ausland einmal gesehen 140€ ![]() 2. 200-300€ ![]() ![]() ![]() 3. guter zustand 25-30€ ka wies mit deinem ist. ![]() 4. 33-40€ ? ![]() 5. nix gefunden 6. kenn mich mit plattenspielern net aus. einzige was ich gefunden hab: ![]() 7. einmal gefunden sind aber 555X (ka ob es andere sind) ![]() 8. 250-300€ denke ich, wenn ich privatanzeigen sehe 9. 120-200€ (ebay) [Beitrag von Scharrlatan am 20. Jul 2009, 19:36 bearbeitet] |
||||
MadMax911
Ist häufiger hier |
20:03
![]() |
#4942
erstellt: 20. Jul 2009, |||
Besten Dank für die schnelle Info! ![]() Mein Sansui SE-9 ist silber, bringt der dann vielleicht mehr? Die KL-555 (ohne X) die ich habe sehen mehr nach 70er Jahren aus, mit hellen Pappmembranen, 2 Hochtönern und Klangregler (normal, clear, soft 1 und 2) Habe gerade noch ein paar Studio Monitore rausgekramt, finde dazu aber wenig bis nix - "Meyer Sound HM-1". Werden wohl mit einem speziellen Netzteil betrieben das ich grad nicht finde, 48V. Wenn jemand noch was dazu weiß dankts der Max... [Beitrag von MadMax911 am 20. Jul 2009, 20:05 bearbeitet] |
||||
Scharrlatan
Stammgast |
20:08
![]() |
#4943
erstellt: 20. Jul 2009, |||
die hier? ![]() sind aber meyer sound hm-1S hab einen verkauf für ~1100€ gesehen. (ebay america, $1576) hier vom hersteller daten usw. ![]() [Beitrag von Scharrlatan am 20. Jul 2009, 20:09 bearbeitet] |
||||
MadMax911
Ist häufiger hier |
20:23
![]() |
#4944
erstellt: 20. Jul 2009, |||
Besten Dank nochmals! Was mache ich beim suchen auf Ebay falsch? Bei mir immer 0 Resultate... ![]() Das Manual hab ich auch schon gefunden, meine sehen auch so aus wie die im Manual. Haben aber keinen Subwoofer dabei wie die von dem Händler. Sind wohl feine Teile...aber ohne das Netzteil ![]() LG, der Max |
||||
Scharrlatan
Stammgast |
20:41
![]() |
#4945
erstellt: 20. Jul 2009, |||
![]() hier sieht man alles noch besser. zeigt die genauen belegungen von strom usw. hab das buch gefunden: ![]() seite 178 besagt, dass du das "Meyer PS-1 AC Adaptor" oder "other 48 vdc power supply" benutzen kannst. 48 vdc, 200 watts ![]() für alte ebay angebote benutze ich normalerweise google geschickt. für ebay halt einfach was in richtung 'site:ebay.de Sansui "SE-9"' [Beitrag von Scharrlatan am 20. Jul 2009, 20:42 bearbeitet] |
||||
MarcoSt
Neuling |
08:17
![]() |
#4946
erstellt: 21. Jul 2009, |||
Hallo Allerseits, auch ich bin einer der unbeliebten "Was-ist-mein-Krempel-wert?"-Frager. Jedoch ist es in diesem Fall gar nicht mein Krempel, sondern der eines Bekannten. Er hat einen Braun HM3 Musikschrank, der wohl schon geraume Zeit im Keller steht. Nun überlegt er, ob er ihn abgeben soll. Er ist der Meinung, dass die Braun-Geräte sehr gefragt sind und entsprechend Geld bringen. Da ich mich nicht auskenne, habe ich ein wenig gegoogelt, die technischen Daten konnte ich schon finden. Sind die Braun-geräte tatsächlich so selten und gefragt? Was kann man verlangen? Hierzu muss angemerkt werden, dass der Zustand so "lala" ist. Das Holz hat obendrauf Flecken (vermutlich hat dort mal die obligatorische Blumenvase gestanden). Das Radio läuft, ein Drehknopf (Langwelle, etc.) dreht durch, den Plattenspieler habe ich nicht zum Laufen bekommen. Würde mich über Tipps jeglicher Art freuen. Gruß Marco [Beitrag von MarcoSt am 21. Jul 2009, 08:25 bearbeitet] |
||||
showtime25
Inventar |
08:38
![]() |
#4947
erstellt: 21. Jul 2009, |||
![]() Vielleicht hilft es weiter. Dürften wirklich selten sein, bei dem Preis Mitte/Ende 50er. |
||||
MarcoSt
Neuling |
08:42
![]() |
#4948
erstellt: 21. Jul 2009, |||
Danke. Diese Seite hatte ich auch schon gefunden. Es gibt wohl auch einen Sammlerpreis, den man aber nur als Mitglied sehen kann. Das wäre sicherlich ein Anhaltspunkt. Ist jemand dort Mitglied und könnte mir eventuell weiterhelfen? Gerne auch per privater Nachricht, da der Sammlerpreis wohl absichtlich nicht öffentlich gemacht wird und es dann nicht so toll wäre, ihn in einem Forum heruas zu posaunen. ;-) |
||||
showtime25
Inventar |
08:58
![]() |
#4949
erstellt: 21. Jul 2009, |||
Timo
Inventar |
09:08
![]() |
#4950
erstellt: 21. Jul 2009, |||
Hallo allerseits, auch wenn ich nicht vorhabe dieses Gerät zu veräußern, frage ich mich trotzdem was es wohl wert sein könnte. Da es nicht allzu viele Infos gibt, wäre ich dankbar für eine "Experteneinschätzung". Ist schon etwas schwierig da es kaum Anhaltspunkte gibt. Es handelt sich um dieses Gerät: ![]() ![]() einen Onkyo Integra Tuner Model T-4011. Es wurde aufwändig (professionell) gewartet und überarbeitet und befindet sich bis auf die Lackierung des WCs im originalen Zustand, den ich mit "mint" oder ´"near mint" beschreiben würde. Was meint Ihr? viele Grüße |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
09:18
![]() |
#4951
erstellt: 21. Jul 2009, |||
Hmmmm, ich würde sagen: Was dür für das Gerät bezahlt hast + dem, was du für die Wartung bezahlt hast + dem, was du für die Lackierung bezahlt hast. ![]() |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
09:26
![]() |
#4952
erstellt: 21. Jul 2009, |||
Halo, pack den mal bitte hier rein: ![]() Ich würde den (freiwillig) nicht verkaufen! ![]() |
||||
MarcoSt
Neuling |
09:49
![]() |
#4953
erstellt: 21. Jul 2009, |||
@showtime25: danke für den Linktipp! |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
09:51
![]() |
#4954
erstellt: 21. Jul 2009, |||
Hallo, btr. dieses Gerätes gibt es nur einen Experten ![]() Was er Wert ist und was man bekommt.... ein leidiges Thema. Ich würde die Frage nicht stellen wenn ich das Gerät behalten will ![]() Ich schätze zwischen 150-250 Euro? Wenn der so prachtvoll präsentiert wird... Wenn z.B. ![]() ![]() [Beitrag von Curd am 21. Jul 2009, 09:53 bearbeitet] |
||||
knollito
Inventar |
11:08
![]() |
#4955
erstellt: 21. Jul 2009, |||
macht sich optisch gut mit der Lackierung ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
13:59
![]() |
#4956
erstellt: 21. Jul 2009, |||
hier gibt es "einen" passenden verstärker, A-766MKⅡ: ![]() ![]() und hier mit sofortkauf für 8.000 yen ![]() ![]() und noch einer: ![]() und: ![]() A-733MKⅡ: ![]() tuner T-466mkⅡ: ![]() und hier noch für dein auto, Integra ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von classic.franky am 21. Jul 2009, 14:00 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 . 110 . 120 . 130 . 140 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was war mein Hifi- Krempel wert?" Thread Curd am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 5 Beiträge |
mein eigener "was ist mein hifi (nicht krempel) wert?" isegal-niemand am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge |
Klappzahlenwecker und anderer Vintage-Krempel CyberSeb am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2020 – 154 Beiträge |
Sansui C-77 u Sansui T-77 noch was Wert? portus67 am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 14 Beiträge |
Acoustic Research Amp - wieviel noch wert? the_korn am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 6 Beiträge |
Der Preisbarometer-Thread Friedensreich am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 84 Beiträge |
Was ist meine Hifi-Anlage noch wert <<Chris>> am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 3 Beiträge |
Erzielte Auktionspreise auf Ebay ! wuahhwuahh am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 50 Beiträge |
Der wirkliche Hifi -Raritäten-Thread hifibrötchen am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 68 Beiträge |
HiFi 1984-87 Thread Stullen-Andy am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.305