Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 750 . 760 . 770 . 780 . 790 791 792 793 794 795 796 797 798 799 800 . 810 . 820 . 830 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|

Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt

+A -A
Autor
Beitrag
Kai_Muc
Stammgast
#39882 erstellt: 23. Sep 2014, 14:24
Schnäppchen der Woche!

Sag Bescheid, wenn Du den mal wieder los werden willst...
termman
Inventar
#39883 erstellt: 23. Sep 2014, 16:18
Vorläufig nicht.

frank60
Inventar
#39884 erstellt: 23. Sep 2014, 17:13
Für 190€ aus der Bucht.

gxc760d1

Top Zustand. Daher guter Preis.
ossinator71
Stammgast
#39885 erstellt: 23. Sep 2014, 17:14
Zu dem bereits vorhandenen Aiwa HS-T23 kam heute sein "größerer" Bruder HS-T06 hinzu. Optisch nicht ganz so "frisch" (irgendwie ist das Kassettenfach schief) aber funktioniert bestens.

Aiwa HS-T06

Aiwa HS-T06

In trauter Zweisamkeit

Aiwa HS-T06
stef1205
Stammgast
#39886 erstellt: 23. Sep 2014, 17:17

timilila (Beitrag #39871) schrieb:
.... Verstehe nur immer nicht, warum die VK den Originalkarton nicht umverpacken können.
Statt dessen wird er weiter beklebt ruiniert. :KR

Klär mich auf: Sind etwa olle KARTONS jetzt auch schon Sammlerobjekte??? Oder habe ich den Humor hier nicht verstanden?
ossinator71
Stammgast
#39887 erstellt: 23. Sep 2014, 17:17

frank60 (Beitrag #39884) schrieb:
Für 190€ aus der Bucht.

gxc760d1

Top Zustand. Daher guter Preis.


Meiner Ansicht nach zu teuer. Oder die Preise haben stark angezogen. Habe im Frühjahr zwei 760er bei Ebay erstanden. Das eine per Sofortkauf für 100€ und das andere für 65€. Beide nach dem Kauf tip-top. Bei einem musste ich mittlerweile den Riemen für das Zählwerk tauschen, da an diesem der TMS (Tape Motion Sensor) hängt und das Band immer abschaltete.
frank60
Inventar
#39888 erstellt: 23. Sep 2014, 17:34
Brauchbare Exemplare sind mittlerweile in der Preislage und teilweise ordentlich darüber, leider. Von daher war der Preis, den ich bezahlt habe, mittlerweile auch OK.
Im August hatte ich ein defektes bei den Kleinanzeigen gefunden, das schon für 86€ weggegangen ist.
ossinator71
Stammgast
#39889 erstellt: 23. Sep 2014, 17:39
Ich hatte/habe mittlerweile so gut wie alle in der Bauhöhe 14cm und mit Holzfinish. Akai ist meine Leidenschaft (aber nur im Holzlook) und bin froh, dass meine Sammlung fertig ist.
sophist1cated
Inventar
#39890 erstellt: 23. Sep 2014, 19:05
Also ich mische mich mal ein.

Den Preis von 190 EUR finde ich, angesichts des excellenten Zustandes, fair. Hätte ich auch bezahlt. Wenn man vergleicht, sind gerade solche gut erhaltenen Exemplare sehr selten.
timilila
Inventar
#39891 erstellt: 23. Sep 2014, 21:07

sophist1cated (Beitrag #39890) schrieb:
Also ich mische mich mal ein.


Gern doch.

Den Preis von 190 EUR finde ich, angesichts des excellenten Zustandes, fair.

Manch einer sieht das anders. Ich bin jedoch auch bereit, für ein 100%ig cleanes Gerät (vor allem die Front) ein paar Euro mehr zu zahlen.
Wie ich auch schon bemerkte, ziehen die Preise dieses Jahr schon viel eher vor dem Weihnachtsgeschäft an. Letzten Sonntag war anläßlich einer Geburtstagsfeier "Westbesuch" zugegen. Als die Frau des Gastes meinen Pio. SX1080 (Zustand mint bis neuwertig) erblickte, machte die ihren Mann heiß. Für 1100€ hätte er ihn mitgenommen. Ich wollte nicht ... Ich kann es kaum noch erwarten, bis mein Pio Tapedeck endlich von der Revision zurück kommt.


[Beitrag von timilila am 23. Sep 2014, 21:08 bearbeitet]
timilila
Inventar
#39892 erstellt: 23. Sep 2014, 21:10

stef1205 (Beitrag #39886) schrieb:

Klär mich auf: Sind etwa olle KARTONS jetzt auch schon Sammlerobjekte??? Oder habe ich den Humor hier nicht verstanden?


Viele Käufer zahlen mehr, wenn das komplette Zubehör dabei ist. BDA, Servicemanual, sowie Verpackungsmaterial samt Karton.
Mir persönlich ist das egal. Doch wenn man den Karton mitbekommt, macht es mehr Sinn, wenn dieser nicht beklebt wurde.


[Beitrag von timilila am 23. Sep 2014, 21:11 bearbeitet]
Gruenwdt
Inventar
#39893 erstellt: 23. Sep 2014, 21:12
… UND die Fernbedienung! Denn die hat das Berühmte Fernbedienungsmonster meistens sonst immer gefressen.
Fischers_Fritze
Inventar
#39894 erstellt: 23. Sep 2014, 21:39
Ich wette, dass viele Verkäufer nur zu faul sind, die Fernbedienungen in Schränken, Schubladen, Kartons oder Kellern zu suchen. Lieber werden die Geräte dann ohne die FB angeboten. Wenn die Geräte dann erst verkauft sind, tauchen irgendwann die alten Fernbedienungen auf. Entweder landen sie im Müll oder sie werden bei ebay zu Mondpreisen angeboten.


Ich habe mir inzwischen angewöhnt, nur noch Geräte zu kaufen, bei denen die original Fernbedienung mit angeboten wird. Das kann unter Umständen auch ein Indiz dafür sein, dass man es mit einem gewissenhaften Verkäufer zu tun hat. Kann. Muss nicht.
sophist1cated
Inventar
#39895 erstellt: 23. Sep 2014, 22:57
Apropos Kartons. Früher habe ich die von den Geräten auch nicht aufbewahrt. Jetzt im Zeitalter des Internets hebe ich jeden Karton auf, vom Notebook, vom BR-Player, von der Kaffeemaschine, von den LS und sogar vom Fernseher, steht alles im Keller.

Im Keller hatte ich noch den alten Karton von einem Klassiker aufbewahrt, der ist aber mit dem Klassiker auch weg. Der Karton hat sich preissteigernd ausgewirkt.

Daher die Hamsterei.

Man kann es aber nicht von jedem Haushalt verlangen, nicht jeder hat einen großen Keller oder einen genügend großen Abstellraum. Daher hat es für mich beim Kauf auch keine besondere Bedeutung. Ist nett wenn der Karton dabei ist, muss aber nicht. BDA sind mir auch völlig egal.


[Beitrag von sophist1cated am 23. Sep 2014, 22:58 bearbeitet]
termman
Inventar
#39896 erstellt: 23. Sep 2014, 23:08
Eine B&O-Anlage aus den Siebzigern oder ein auch schon älterer Oracle Alexandria in jeweils kompletter OVP haben schon was...
ArtistryInSound
Stammgast
#39897 erstellt: 23. Sep 2014, 23:30
@frank60

Das Akai macht optisch auf jeden Fall schonmal viel her, sieht laut dem Bild ja wirklich aus wie neu .

Klanglich wird es ja auch nicht von schlechten eltern sein, würde ich bei Akai mal annehmen oder?
ArtistryInSound
Stammgast
#39898 erstellt: 23. Sep 2014, 23:34
@ossinator71

Bei ebay werden stellenweise auch ganz schöne Preise aufgerufen, viele haben bei "HIFI" Sachen schon recht hohe Startgebote, oder nur hohe Sofortpreise.

Ich suchte lange nach einem Onkyo T-9990, mit Holzseiten und Regler, da findest du faktisch unter 400€ nichts, außer er hat schon grobe Mängel.
Einige werden sich denken:"ich MUSS nicht verkaufen, sondern warte auf einen Sammler, der bereit ist den Preis zu zaheln.".

Schnäppchen mit 1€ Startgebot sind bei guten Sachen m.M.n. selten geworden.
Django8
Inventar
#39899 erstellt: 24. Sep 2014, 08:00
Habe mein GXC-760D vor vier Jahren verkauft. Das Gerät lief in Ordnung (neue Riemen wären aber definitiv demnächst angesagt gewesen) und alle Lämpchen funktionierten (habe einige davon extra noch ersetzt). Der optische Zustand des Gerätes war sehr gut. Sogar die Original Bedienungsanleitung war dabei.
AKAI GXC-760D
AKAI GXC-760D
Das Interesse (Bucht) war gering. Gekriegt habe ich schliesslich... rund € 50 (was ich damals bereits leicht enttäuschend fand).
frank60
Inventar
#39900 erstellt: 24. Sep 2014, 15:33
Aus heutiger Sicht für Dich sicher absolut enttäuschend. Wenn man sieht, was wegen der steigenden Nachfrage an optisch makellosen Geräten heutzutage für Preise aufgerufen werden. Da würde ich mich auch in den Allerwertesten beißen. Allein schon, es überhaupt verkauft zu haben.

Aufnahme habe ich noch nicht ausgiebig getestet, ich muß das Deck erst noch elektrisch durchchecken und ggf. etwas nachjustieren, die VU Meter scheinen mir etwas zu wenig anzuzeigen, Das ist aber Pillepalle und schnell erledigt. Die Wiedergabequalität ist hervorragend, auch wenn dem 760D auf nachen Seiten etwas Anderes nachgesagt wird. Ich habe Gestern 4 Kassetten (2 Maxell XL-II S, eine Sony UX-S und eine Thats VX) Probe gehört, nachdem ich erst einmal die Azimuth Einstellung kontrolliert hatte (war nichts nachzustellen), haben sich alle sehr gut angehört.
Django8
Inventar
#39901 erstellt: 24. Sep 2014, 17:03

Da würde ich mich auch in den Allerwertesten beißen. Allein schon, es überhaupt verkauft zu haben.

Och... ich kann damit leben
Hagi73
Stammgast
#39902 erstellt: 24. Sep 2014, 18:02
So war mit Freundin in Oberjoch 1 Woche Urlaub und auf dem Rückweg mal nach Augsburg und für kleines Geld den mitgenommen Dual 1019Dual 1019
Hagi73
Stammgast
#39903 erstellt: 24. Sep 2014, 18:06
Ist ein Dual 1019

Gruß Hagi
derkleinekolibri
Inventar
#39904 erstellt: 24. Sep 2014, 18:34
Das war mein allererster Plattenspieler... hatte ihn seinerzeit vom Bruder meines Vaters geschenkt bekommen.
digi69
Stammgast
#39905 erstellt: 25. Sep 2014, 15:50
Hallo,

Frage an die Experten.

Ich könnte für wenig Geld ein Rack mit einem festeingebauten Rosita CIT 101 (Dual Tangential-Plattenspieler) erwerben.

Dual Tangential Plattenspieler

Gedacht für meinen Vater. Noch mit Verstärker und Tapedeck, die ich besitze eine kleine Stereoanlage.

Habt ihr Erfahrungen mit solchen Sachen ? Würdet ihr mir abraten ? Teller dreht angeblich sonst wegen fehlendem Verstärker und Lautsprecher nicht getestet.

gruß

Steve
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht
#39906 erstellt: 25. Sep 2014, 15:53
@Digi 69
Ich würde sagen ausbaufähig, den DUAL Tangential Dreher finde ich interessant!
(Der ist aber leider nicht unbedingt High End)
Schreib doch mal, was noch dazu kommt!


[Beitrag von Vinyl_Tom am 25. Sep 2014, 15:55 bearbeitet]
digi69
Stammgast
#39907 erstellt: 25. Sep 2014, 16:08
Hallo !

Na mein alter Herr ist 75.

Und um die Oldiegemeinde zu enttäuschen, dazu würde noch ein System Fidelity SA 300 SE Verstärker kommen + ein einfaches Kenwood Tapedeck. Natürlich bräuchte ich noch einen einfachen Phonoverstärker, vermutlich mit Din-Anschluss.

Resteverwertung :-)

Steve
sophist1cated
Inventar
#39908 erstellt: 27. Sep 2014, 17:09
Frisch heute morgen eingetroffen, ein Sony DTC-55ES:

DP3M0419-001

DP3M0421-001

DP3M0422-001

DP3M0423-001

DP3M0427-001
derkleinekolibri
Inventar
#39909 erstellt: 27. Sep 2014, 17:28

sophist1cated (Beitrag #39908) schrieb:
Frisch heute morgen eingetroffen, ein Sony DTC-55ES



Und ich dämlicher Kerl haben meinen Sony DTC-55ES in den neunziger Jahren verkauft - übriggeblieben sind noch fast achtzig DAT-Cassetten.

Meinen Glückwunsch zu diesem tollen Gerät!
Igelfrau
Inventar
#39910 erstellt: 27. Sep 2014, 17:30
Warum machst du auch immer solche Sachen, Jürgen?! Da hat dich deine Sammelwut wohl noch nicht gepackt gehabt.
derkleinekolibri
Inventar
#39911 erstellt: 27. Sep 2014, 17:36

Igelfrau (Beitrag #39910) schrieb:
Warum machst du auch immer solche Sachen, Jürgen?! Da hat dich deine Sammelwut wohl noch nicht gepackt gehabt. ;)



Doch, das schon, aber da war ich gerade unerwartet zum zweiten Mal Vater geworden...
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht
#39912 erstellt: 27. Sep 2014, 17:39
So eine ähnliche Situation hatte ich auch schon mal.
Als mein erstes Kind unterwegs war, hatte ich damals alle
Platten verkauft.
sophist1cated
Inventar
#39913 erstellt: 27. Sep 2014, 17:40
Den kann man sich immer wieder kaufen, besteht ja kein Mangel an diesem Modell. Ist auch ein ziemlich guter DAT, da ein gutes Laufwerk verbaut ist und der Klang auch stimmt (höre gerade eine DAT über diesen Neuerwerb).
0300_Infanterie
Inventar
#39914 erstellt: 27. Sep 2014, 19:43
Stimmt, hatte den 55er auch von 1991 bis 2007 ... gutes Gerät! Meiner hatte aber Holzseitenteile ... die werden aber mal gerne getrennt verkloppt
Sven1405
Stammgast
#39915 erstellt: 27. Sep 2014, 23:40
Hab seit heute was neues von Technics und zwar meine ersten Lautsprecher von Technics.
War heute extra nach Heide gefahren um die Boxen abzuholen, die waren bei ebay Kleinanzeigen inseriert.

Sind SB-L70 die original in den USA gekauft wurden und dann durch den Käufer nach Deutschland gekommen sind.
Deswegen sind diese hier wohl eher schwer zu bekommen.

Hab vorhin mal Yello - Flag von meinem Plattenspieler SL-QD33 gespielt, dabei kommt ein für mich echt guter Sound aus den Boxen.
Bin also mehr als zufrieden und außerdem gefallen mir Lautsprecher mit Holzfunier immer gut.

Hier aber mal drei Bilder.
Technics SB-L70
Technics SB-L70
Technics SB-L70


Technische Daten:
DIN 60W ; Music 90W
H: 68,5cm B: 37,5cm T: 26cm

Grüße Sven
Compu-Doc
Inventar
#39916 erstellt: 28. Sep 2014, 12:17
Schicke Holzgehäuse Die Delle im Mitteltöner sollte mit der Staubsaubermethode wieder rausgehen und die Flecken in der Bespannung mit einer milden Seifenlauge.

Bei Wachsflecken: Fön und saugfähiges CEWA-Papier, oder Klopapier.
Stullen-Andy
Inventar
#39917 erstellt: 28. Sep 2014, 14:37
sag mal liegt die Carbon Bürste da so im Staub? nimm dir mal nen Lappen und mach den Staub weg!
Sven1405
Stammgast
#39918 erstellt: 28. Sep 2014, 21:48

Stullen-Andy (Beitrag #39917) schrieb:
sag mal liegt die Carbon Bürste da so im Staub? nimm dir mal nen Lappen und mach den Staub weg! :prost


Ist erledigt, habe den Staub entfernt und auch noch gleich den Plattenspieler entstaubt.

Um die Delle werde ich mich noch kümmern, muss allerdings noch überlegen ob ich da wirklich mit dem Staubsauger rangehe.
Oder den Staubsauger erstmal auf die niedrigste Saugstufe einstellen und vorsichtig ausprobieren um die Delle rauszukriegen.

Hab noch heraus gefunden das die SB-L70 von 1980 sind.

War übrigens extra von Hamburg nach Heide gefahren gestern Abend um die Boxen abzuholen, war ne schöne Fahrt und habe schön den Sonnenuntergang erlebt. War ja mit meinem BMW 525i (1990) gefahren, mein Geschwindigkeitsrekord lag bei 207km/h mehr ging nicht, obwohl der eigentlich 217 schaffen müsste. Auf der Rückfahrt war ich aber langsamer unterwegs und die Boxen haben sich im Kofferraum nicht bewegt.

Hab heute erstmal die ganzen Fliegen an der Front entfernt.
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht
#39919 erstellt: 29. Sep 2014, 07:39
Richtig so!
Immer schön sauber halten! Sonst kommt die HiFi Putz Polizei!
ossinator71
Stammgast
#39920 erstellt: 29. Sep 2014, 09:10

Sven1405 (Beitrag #39918) schrieb:

Um die Delle werde ich mich noch kümmern, muss allerdings noch überlegen ob ich da wirklich mit dem Staubsauger rangehe.
Oder den Staubsauger erstmal auf die niedrigste Saugstufe einstellen und vorsichtig ausprobieren um die Delle rauszukriegen.


Da brauchst du keine Angst haben. Staubsauger auf niedrigster Stufe, vorischtig über die Delle gehen. Wenn du magst fang mit einem größeren Abstand an und taste dich langsam näher. Funktioniert bestens. Hab ich schon sehr oft angewandt.
Archivo
Inventar
#39921 erstellt: 29. Sep 2014, 09:20

Sven1405 (Beitrag #39918) schrieb:
War übrigens extra von Hamburg nach Heide gefahren gestern Abend um die Boxen abzuholen, war ne schöne Fahrt und habe schön den Sonnenuntergang erlebt. War ja mit meinem BMW 525i (1990) gefahren, mein Geschwindigkeitsrekord lag bei 207km/h mehr ging nicht, obwohl der eigentlich 217 schaffen müsste. Auf der Rückfahrt war ich aber langsamer unterwegs und die Boxen haben sich im Kofferraum nicht bewegt.

Hab heute erstmal die ganzen Fliegen an der Front entfernt. :Y



Mein vollstes Beileid zu den fehlenden 10 km/h...

Zudem ist es wirklich sehr ärgerlich, dass die hunderte von Fliegenleichen Deinen tollen BMW so verschandelt haben - verstehe Dein Smiley dazu voll und ganz.

Edit - passender Gary Larson-Cartoon:

77784391.Eu45niMQ


[Beitrag von Archivo am 29. Sep 2014, 09:53 bearbeitet]
timilila
Inventar
#39922 erstellt: 29. Sep 2014, 09:24
Ja, bei >200 läßt sich`s im Klassiker angenehm cruisen und bei idyllischem Sonnenuntergang von zukünftigen Neuzugängen träumen ...


[Beitrag von timilila am 29. Sep 2014, 09:25 bearbeitet]
MAC666
Inventar
#39923 erstellt: 29. Sep 2014, 11:30
P9280361
ossinator71
Stammgast
#39924 erstellt: 29. Sep 2014, 14:27
Oh, die Orange im Hintergrund sieht aber "mau" aus.
ohne_titel
Inventar
#39925 erstellt: 29. Sep 2014, 14:42

Oh, die Orange im Hintergrund sieht aber "mau" aus.

das muss so. nennt sich "radialer bassabsorber"...
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht
#39926 erstellt: 29. Sep 2014, 15:24

ohne_titel (Beitrag #39925) schrieb:

Oh, die Orange im Hintergrund sieht aber "mau" aus.

das muss so. nennt sich "radialer bassabsorber"...


Bist Du Dir da wirklich sicher?!
1
MAC666
Inventar
#39927 erstellt: 29. Sep 2014, 16:40
Ha, im "Nachbaruniversum" hab ich das Bild angepriesen mit Hinweis, dass ich einen neuen Sitzball habe! Hätte ich hier vieleicht auch machen sollen Naja, der hier hat Bekanntschaft mit der Katze gemacht und hält nicht mehr so ganz die Luft...

Ja, muss erst mal aufräumen...
Archivo
Inventar
#39928 erstellt: 30. Sep 2014, 10:23
Mich erinnert das Ding ja eher an das hier:

dark.star05


Das "Alien" aus John Carpenters "Dark Star" - ein Kultklassiker der SF-Parodie...

LG, Ivo
derkleinekolibri
Inventar
#39929 erstellt: 30. Sep 2014, 10:35

Archivo (Beitrag #39928) schrieb:
Das "Alien" aus John Carpenters "Dark Star" - ein Kultklassiker der SF-Parodie...



Ein genialer Film!

Die Bombe, die irgendwann keine Lust mehr hat, in ihren Hangar zurückzugleiten...

Einfach toll!
Archivo
Inventar
#39930 erstellt: 30. Sep 2014, 10:59
Ja, die philosophische Bombe: "Ich denke, also bin ich"...BOOOM !!!


[Beitrag von Archivo am 30. Sep 2014, 11:01 bearbeitet]
MAC666
Inventar
#39931 erstellt: 30. Sep 2014, 12:28
Mein Lieblingsfilm, warum bin ich nicht selbst drauf gekommen?

Übrigens: Versucht die Video-CD von dem Film zu bekommen, die Quali besonders im Ton ist 100 mal besser als die DVD... Habe das ungefähr 200 mal verglichen
Ralf_Hoffmann
Inventar
#39932 erstellt: 30. Sep 2014, 23:48
Heute ist mir ein Thorens TD-147 mit einem AT-31E in near mint zugeflogen. Bin jetzt zu müde zum testen und Bilder machen, aber der Dreher macht einen wertigen Eindruck.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 750 . 760 . 770 . 780 . 790 791 792 793 794 795 796 797 798 799 800 . 810 . 820 . 830 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ebay überteuerte Preis Thread
David.L am 07.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.06.2008  –  9 Beiträge
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge
Mechwerkandi am 08.12.2023  –  Letzte Antwort am 18.12.2023  –  37 Beiträge
Klassiker - frisch erworben oder bekommen!
am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 28.05.2007  –  1934 Beiträge
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern?
scarecrow_man am 28.01.2006  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  92 Beiträge
Umzug mit Klassikern
charlymu am 18.04.2010  –  Letzte Antwort am 24.12.2013  –  15 Beiträge
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern
am 16.09.2005  –  Letzte Antwort am 12.10.2016  –  137 Beiträge
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern?
bodi_061 am 20.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.07.2011  –  46 Beiträge
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern?
charlymu am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2012  –  68 Beiträge
dicke LS-Kabel an Klassikern
bluelight am 01.02.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2006  –  28 Beiträge
" Schwebende Masse " an Klassikern
Bügelbrett am 28.02.2013  –  Letzte Antwort am 02.03.2013  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMB_SLK_230
  • Gesamtzahl an Themen1.552.638
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.043