HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
kon1
Stammgast |
16:33
![]() |
#3931
erstellt: 29. Feb 2008, |||
plüsch
Inventar |
16:36
![]() |
#3932
erstellt: 29. Feb 2008, |||
schnukelig der kleine. ![]() |
||||
|
||||
hifibrötchen
Inventar |
17:12
![]() |
#3933
erstellt: 29. Feb 2008, |||
Ich sehe nur zwei ![]() Trozdem schönes Gerät und wieviel hat er gekostst ? |
||||
dicko_reloaded
Stammgast |
17:20
![]() |
#3934
erstellt: 29. Feb 2008, |||
Du siehst halt nur die beiden Trafos für die Endstufen. Es gibt noch einen kleineren Trafo für den VV. Gruß, Dirk |
||||
esla
Stammgast |
17:23
![]() |
#3935
erstellt: 29. Feb 2008, |||
Hallo, ich sehe da schon wieder diese Hybriden an den Kühlkörpern. ![]() Wenn ich mal Zeit habe, sollte ich mich auch mal daran machen, die Hybriden eines 7100 zu ersetzen. Lange genug liegt hier schon ein geöffneter Original"schaltkreis" herum. Gruß Jens |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
17:37
![]() |
#3936
erstellt: 29. Feb 2008, |||
Diese Hybriden sind aber sehr groß und lassen sich sicher diskret nachbauen. |
||||
kon1
Stammgast |
17:43
![]() |
#3937
erstellt: 29. Feb 2008, |||
Wie Dicko schon richtig gesagt hat, ist der dritte Trafo eher klein und versteckt sich hinterm Kühlblech. Das ganze war bestimmt aber eher ein Marketing-Gag. Gekostet hat der Verstärker zusammen mit RT 3838 und ST 3636, 180€. Die Dinger werden leider immer teurer. ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
18:11
![]() |
#3938
erstellt: 29. Feb 2008, |||
![]() Ich wusste garnicht, daß es den auch mit champagner-farbener Frontplatte gibt. Bin mal gespannt, wann die Wand es schafft, auch mal scharfe Bilder einzustellen. |
||||
Siamac
Inventar |
20:39
![]() |
#3939
erstellt: 29. Feb 2008, |||
Hätte der schöne Bilder reingemacht, das Juwel besser beschrieben und 499,- Sofortkauf angeboten, wär der auch schnell weggegangen - aber nicht an mich. Ich hatte bei dem Verkäufer schon mal einen tollen Kauf gemacht. Das war der 2265B mit den Flecken. Was mir auch sehr gut gefällt ist, daß ich mir wegen dem Versand keine Sorgen machen muß, da sind die Profis. Mein Yamaha CR-1000 ist auch von der Wand ![]() ![]() [Beitrag von Siamac am 29. Feb 2008, 20:42 bearbeitet] |
||||
Jeremy
Inventar |
20:52
![]() |
#3940
erstellt: 29. Feb 2008, |||
Hallo Siamac, habe gerade den kleineren 2245 mit ebensolcher Frontplatte an meinen Dynaudio's laufen - wie immer ein überholtes Gerät v. Helmut - u. kann nur sagen, daß er ganz ausgezeichnet klingt. Ob die Modelle mit gravierter 'Champanger'-Frontplatte auch bessere/selektierte Bauteile besaßen? Muß da mal Helmut fragen. Also jedenfalls: Dieser 2245 klingt besser, als mein 2270 in 'Standard'-Ausführung! Ich schlage Dir mal folgendes vor: Vergleiche Diesen 2270 klangl. mal mit Deinem SX-1980. Ich behaupte: der 2270 wird den SX-1980 (und vielleicht auch die anderen Marantz-Receiver-Modelle, bis auf den Modell 18) ganz klar im Bereich der Mittenwiedergabe schlagen (Klavier, Stimmen, Gitarre, Streicher etc.) - Mach's mal! Beste Grüße Bernhard |
||||
hifibrötchen
Inventar |
21:08
![]() |
#3941
erstellt: 29. Feb 2008, |||
Mein 2245 hat auch eine champagnerfarbende und geprägte Front ![]() ![]() Viele sagen auch das der 2245 besser klingen soll als der 2270 ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
22:12
![]() |
#3942
erstellt: 29. Feb 2008, |||
Meinen 2245, welchen ich von der Mülldeponie hatte, habe ich nur kurze Zeit gehabt. Das war noch meine "nur" Pioneer Zeit - er hatte aber keine gravierte Front. Ich bin mal gespannt, wo mein Marantz 2270 gebaut wurde ![]() Ich habe gerade einen SX-950 gereinigt, der heute ankam. Jetzt kommt der SX-1500T dran, welcher auch heute ankam. Klingt überraschend gut, der Kleine. Nur leider scheint die Tunersektion zu streiken, schade. [Beitrag von Siamac am 29. Feb 2008, 22:13 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
08:20
![]() |
#3943
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
Pioneer SX-950, sehr schmutzig, alle Schalter haben Kontaktprobleme, keine Skalenbeleuchtung, Tone Schalter verursacht Kurzschluss - Verstärker geht in ProtectionMode. Einige LED´s defekt: |
||||
Siamac
Inventar |
08:21
![]() |
#3944
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
Ein bischen Staub ![]() |
||||
Mr._M
Hat sich gelöscht |
19:42
![]() |
#3945
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
Hallo Siamac, ..der 2325 fehlt unbedingt noch in Deiner Sammlung! ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
21:13
![]() |
#3946
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
Ich arbeite da dran ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
21:18
![]() |
#3947
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
Hier der 2270 nach der erten Reinigung, Stereoleuchte leider defekt und sehr schwer zugänglich ![]() ![]() [Beitrag von Siamac am 01. Mrz 2008, 21:18 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
21:20
![]() |
#3948
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
Hier kann man den Farbunterschied sehen: ![]() |
||||
VintageSpeaker
Hat sich gelöscht |
02:46
![]() |
#3949
erstellt: 02. Mrz 2008, |||
Vorgestern ersteigert (30 CHF / 18 Euro) und heute abgeholt: 2 x WHARFEDALE E.FIFTY, technisch top, einzig die Gehäuse haben oben Spuren von Blumentöpfen. Da stellt sich mir doch noch die Frage warum Frauen immer Blumentöpfe auf Lautsprecher stellen müssen, meiner kähme das freiwillig nie in den Sinn....... ![]() * ![]() [Beitrag von VintageSpeaker am 02. Mrz 2008, 02:48 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
08:09
![]() |
#3950
erstellt: 02. Mrz 2008, |||
Das mit den Blumentöpfen kann ich auch nicht verstehen. Viele Frauen haben wohl weniger Respekt vor materiellen Dingen. Warum auf oder in unseren Autos noch keine Pflanzen stehen? ![]() Ähnlich wie bei Boxen stört mich auch das "nicht mehr öffnen können von Fenstern", da die Damen die ganze Fensterbank voll stellen. Deswegen haben die Amis Schiebefenster ! ![]() Hier der SX-950: ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
12:30
![]() |
#3951
erstellt: 02. Mrz 2008, |||
Na für den Kurs ja wohl der "Schnapp der Monats" ! ![]() |
||||
egrot
Stammgast |
21:29
![]() |
#3952
erstellt: 04. Mrz 2008, |||
Siamac
Inventar |
22:54
![]() |
#3953
erstellt: 04. Mrz 2008, |||
Tja, dann hast Du mich überboten ![]() Der Verkäufer ist doch ein Forumsmitglied, oder ![]() |
||||
egrot
Stammgast |
22:59
![]() |
#3954
erstellt: 04. Mrz 2008, |||
oh, das weiß ich garnicht! Naja ich geh mal weiter dieses scharfe Teil genießen ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
23:44
![]() |
#3955
erstellt: 04. Mrz 2008, |||
ist das gut ![]()
jep, der macht sonst in CT F´s ![]() |
||||
egrot
Stammgast |
00:13
![]() |
#3956
erstellt: 05. Mrz 2008, |||
hab drauf spekuliert ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
07:29
![]() |
#3957
erstellt: 05. Mrz 2008, |||
Der Harald hat mir schon einige CT-Fs repariert - super ![]() Den Kenwood hätte ich auch gerne gehabt ![]() |
||||
Mr._M
Hat sich gelöscht |
11:31
![]() |
#3958
erstellt: 05. Mrz 2008, |||
heute gekauft: einen neuen (Zweit-)Plattenspieler. ![]() |
||||
harald64646
Stammgast |
11:58
![]() |
#3959
erstellt: 05. Mrz 2008, |||
jaja ich war der verkäufer von dem kenwood kr 10000... ![]() wo ist da denn der unterschied zwischen II und III ?? gruß harry |
||||
egrot
Stammgast |
12:56
![]() |
#3960
erstellt: 05. Mrz 2008, |||
harald64646
Stammgast |
13:01
![]() |
#3961
erstellt: 05. Mrz 2008, |||
hi, aha...jetzt würde mich nur noch das "ei" auf dem gerät interessieren, was hat es damit auf sich? oder ist das nur weil bald ostern ist? ein novum bei dem kr 10000 ist ja auch die "eieruhr" oder auch genannt sleeptimer, bis ich da mal drauf gekommen bin... ![]() gruß harry |
||||
egrot
Stammgast |
13:03
![]() |
#3962
erstellt: 05. Mrz 2008, |||
Damit hast du die Frage bezüglich des Ei doch gelöst ![]() Nein es ist eine Persiflage auf die ganzen Klangkugeln, etc ![]() [Beitrag von egrot am 05. Mrz 2008, 13:04 bearbeitet] |
||||
harald64646
Stammgast |
13:08
![]() |
#3963
erstellt: 05. Mrz 2008, |||
klangkugeln? was soll das sein? welche funktion hat sowas? ist das so ein voodoo zeugs? am ende kann man da aus einer schneider anlage noch ein high end klang rauszaubern? die gehören dann aber eigentlich auch noch auf die boxen ![]() hat mal einer einen link zu den dingern wo die funktionsweise beschrieben wird? danke... harry |
||||
zaunk0enig
Inventar |
14:04
![]() |
#3964
erstellt: 05. Mrz 2008, |||
Schickes Ding. Und ich bin immernoch bei meinem Saba 9060, schön ist der nicht *g* Ich hab neben meinem linken LS auch eine Flasche guten Rum stehen, der spielt so einfach dynamischer auf als der rechte ![]() |
||||
Das.Froeschle
Inventar |
19:06
![]() |
#3965
erstellt: 05. Mrz 2008, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
Mr._M
Hat sich gelöscht |
19:14
![]() |
#3966
erstellt: 05. Mrz 2008, |||
Klangkugeln,...was sind das blos für Freaks! ![]() die spinnen doch! ![]() |
||||
Das.Froeschle
Inventar |
21:02
![]() |
#3967
erstellt: 05. Mrz 2008, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
22:16
![]() |
#3968
erstellt: 05. Mrz 2008, |||
Der iss gut,......obergut! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
plüsch
Inventar |
22:20
![]() |
#3969
erstellt: 05. Mrz 2008, |||
Ach schon wieder die ich Hör nix Fraktion. ![]() ![]() Mann muß doch nur richtig mit dem Zeug umgehen. ![]() ![]() und Ohren aufmachen ![]() ![]()
Ganz Schlecht, ![]() erstens ergibt das eine unsymetrische Wiedergabe und Zweitens mit Alk habe ich gegenteilige Erfahrungen gesammelt sogar die Freundin sacht mönsch klingt das Müde. (und die Stand in der Küche beim Abwasch) ![]() ![]() Seit ich ein bisschen Speed rund um die Boxen auf den Teppich gestreut habe gehen die Ab Wie Schmitt's Katz. ![]() Ps. Mit Kabel hör ich einfach besser ![]() Die Klangkugeln bekomme ich einfach nicht angeschlossen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() sodele alle verbaut |
||||
germi1982
Hat sich gelöscht |
01:33
![]() |
#3970
erstellt: 06. Mrz 2008, |||
Heute angekommen, Telefunken HR 5500 Digital: ![]() ![]() Ist ein richtig schwerer Klotz, und vor allem viel breiter als ich gedacht habe. Muss mir da richtig was einfallen lassen wo ich den hinstelle. Ins angedachte Rack passt der auf jeden Fall nicht. Gruß Marcel [Beitrag von germi1982 am 06. Mrz 2008, 01:40 bearbeitet] |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
16:47
![]() |
#3971
erstellt: 07. Mrz 2008, |||
Uiiiii herzlichen Glückwunsch, das ist eine von den Kisten die noch auf meiner langen Sucheliste stehen. Wirklich ein schöner Vollamp, und einer der wenigen die mir trotz Leistungskacheln wirklich gefallen ![]() [Beitrag von Monkey_D._Ruffy am 07. Mrz 2008, 16:47 bearbeitet] |
||||
seelenzorn
Neuling |
16:50
![]() |
#3972
erstellt: 07. Mrz 2008, |||
classic.franky
Inventar |
19:48
![]() |
#3973
erstellt: 07. Mrz 2008, |||
hallo zurück ![]() ![]() muss noch geputzt werden! die verpackung ist auch lustig ![]() ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
19:59
![]() |
#3974
erstellt: 07. Mrz 2008, |||
Na also, tolle Gerätebasis ![]() ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
22:38
![]() |
#3975
erstellt: 07. Mrz 2008, |||
Siamac
Inventar |
23:05
![]() |
#3976
erstellt: 07. Mrz 2008, |||
Das macht richtig Spaß die zu reinigen, weil man überall dran kommt ![]() Sieht gut aus ! |
||||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
23:50
![]() |
#3977
erstellt: 07. Mrz 2008, |||
Moin, hübsche Uhr. Schöner verpackt als in den Radioweckern aus der Zeit! Läuft die mit 50 Hertz? (120V steht ja auf dem Trafo, 50 statt 60 Hertz würden sie stark nachgehen lassen, oder?) Gruss, Jens |
||||
classic.franky
Inventar |
00:34
![]() |
#3978
erstellt: 08. Mrz 2008, |||
man kann an der unterseide zwischen 50/60 H wechseln ![]()
das stimmt ![]() ![]() [Beitrag von classic.franky am 08. Mrz 2008, 00:37 bearbeitet] |
||||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
13:33
![]() |
#3979
erstellt: 08. Mrz 2008, |||
Genial! Gruss, Jens |
||||
Siamac
Inventar |
15:18
![]() |
#3980
erstellt: 08. Mrz 2008, |||
Das kann man bei allen mir bekannten Pioneer Geräte mit Voltumschalter. |
||||
Greencone
Stammgast |
22:48
![]() |
#3981
erstellt: 08. Mrz 2008, |||
Hab heute ein Schätzchen vor der Verschrottung gerettet. Name des Glücklichen ist Lenco L75 ![]() Sein ehem. Besitzer meinte nur auf meine Anfrage ob der noch funktioniert, er würde sich noch drehen. Zu Hause musste ich das gute Stück ertsmal reingigen, das Holz behandeln, die Mechanik schmieren und alles richtig einstellen. ![]() ![]() Gruß Greencone [Beitrag von Greencone am 08. Mrz 2008, 22:48 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedmaryannopigo
- Gesamtzahl an Themen1.558.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.871