Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt

+A -A
Autor
Beitrag
Siamac
Inventar
#3731 erstellt: 13. Jan 2008, 20:40
Ich muß warten, bis der aus den USA da ist. Leider haben fast alle McIntosh Geräte Probleme mit der Beschichtung der Rückseite der Frontplatte.
Ich nehme an, der Vorbesitzer wollte von defekten Stellen ablenken
classic.franky
Inventar
#3732 erstellt: 13. Jan 2008, 20:59
da bin ich auch gespannt:

http://i23.ebayimg.com/06/i/000/d0/14/bce9_3.JPG

hat aber schon was gekostet
Siamac
Inventar
#3733 erstellt: 13. Jan 2008, 21:21
Gekostet hat der $ 450,- = 305,- Euro inkl. Versand. Dazu kommt da noch ca. 60,- Euro beim Zoll.

Ich könnte sagen: ein Wahres Schnäppchen !

Wenn man bedenkt, daß allein das Gehäuse bei Ebay 200,- Euro kostet - hat der Verstärker also 265,- Euro gekostet.

Man kann sich auch alles schönrechnen


Mein Marantz 2385 hat das doppelte gekostet


[Beitrag von Siamac am 13. Jan 2008, 21:23 bearbeitet]
Curd
Hat sich gelöscht
#3734 erstellt: 14. Jan 2008, 09:26

Siamac schrieb:
Ich nehme an, der Vorbesitzer wollte von defekten Stellen ablenken :{


Ich würde meinen das ist ihm vortrefflich gelungen



Jedenfalls hast du jetzt bald einen Mac im Haus....
das nächste Sammelgebiet?

Siamac
Inventar
#3735 erstellt: 14. Jan 2008, 17:43

rollo1 schrieb:

Jedenfalls hast du jetzt bald einen Mac im Haus....
das nächste Sammelgebiet?

:prost


Kann gut sein -
dann wird sich wohl die Anzahl meiner Geräte noch weiter reduzieren -
was ja nicht so schlimm wäre.

so z.B.


dicko_reloaded
Stammgast
#3736 erstellt: 14. Jan 2008, 17:51
Wer so schöne Macs in so ein peinliches Rack stellt gehört enteignet!

Gruß, Dirk
Siamac
Inventar
#3737 erstellt: 14. Jan 2008, 18:36

dicko_reloaded schrieb:
Wer so schöne Macs in so ein peinliches Rack stellt gehört enteignet!

Gruß, Dirk


Bei der Enteignung mache ich mit - machen wir halbe/halbe
classic.franky
Inventar
#3738 erstellt: 14. Jan 2008, 18:37

dicko_reloaded schrieb:
Wer so schöne Macs in so ein peinliches Rack stellt gehört enteignet!



stimmt dirk ecklig
jim-ki
Inventar
#3739 erstellt: 14. Jan 2008, 19:29

dicko_reloaded schrieb:
Wer so schöne Macs in so ein peinliches Rack stellt gehört enteignet!

Gruß, Dirk


das stimmt allerdings
Compu-Doc
Inventar
#3740 erstellt: 14. Jan 2008, 20:38
Das Teil sieht aus,wie ein Krawatten-und Hemden-verkaufsständer bei P&C.
andisharp
Hat sich gelöscht
#3741 erstellt: 15. Jan 2008, 01:22
Nur leider hat der Besitzer dieses Racks die beste deutschsprachige Internetseite über McIntosh. Mir ist es eigentlich egal, was er macht, die Lautsprecher finde ich noch viel gruseliger.
Mr._M
Hat sich gelöscht
#3742 erstellt: 15. Jan 2008, 21:13
Gestern(oder Vorgestern?) gekauft.

..ganz was highendiges


apple power cd


Curd
Hat sich gelöscht
#3743 erstellt: 15. Jan 2008, 21:42
Hallo,

Mit FB ?

1993

Mr._M
Hat sich gelöscht
#3744 erstellt: 15. Jan 2008, 21:48
ja,..mit FB ,...eben ein richtiger Klassiker


Das ist ein sog. "Sony-Playstation-Highend-Voodoo-Killer"!

noch mehr oder weniger unbekannt und erschwinglich.

ein Geheimtipp(huuuh)


Compu-Doc
Inventar
#3745 erstellt: 16. Jan 2008, 00:12
.....draufstürz..........und weg!
dicko_reloaded
Stammgast
#3746 erstellt: 16. Jan 2008, 11:47

Mr._M schrieb:
Gestern(oder Vorgestern?) gekauft.

..ganz was highendiges


apple power cd


:prost



Cool! Ich war ja früher stolzer Besitzer des Mac Anniversary. Den habe ich dann später beim Händler meines vertrauens gegen einen neuen Cube eingtauscht …

Gruß, Dirk
Curd
Hat sich gelöscht
#3747 erstellt: 16. Jan 2008, 13:14
Hallo,

dann bist du kein Apple Sammler

Der Händler wird sich gefreut haben

Das Teil ist doch gesucht.....
obwohl die hässliche Bose Trommel die es dazugab

dicko_reloaded
Stammgast
#3748 erstellt: 16. Jan 2008, 13:58

rollo1 schrieb:
Hallo,

dann bist du kein Apple Sammler

Der Händler wird sich gefreut haben

Das Teil ist doch gesucht.....
obwohl die hässliche Bose Trommel die es dazugab

:prost


Ich bin Apple-Nutzer und kein Sammler. Der Cube war einfach um ein vielfaches leistungsfähiger und sah auch sehr, sehr gut aus. Den hätte ich allerdings behalten sollen …

Gruß, Dirk
Mr._M
Hat sich gelöscht
#3749 erstellt: 16. Jan 2008, 14:08

Den hätte ich allerdings behalten sollen …


den Satz muss man sich abgewohnen, sonst steht ruckzuck die Bude voll und schwuppdiwubbs...wird man zu Sammler!

Man muss sich stets von Allem trennen können!

dicko_reloaded
Stammgast
#3750 erstellt: 16. Jan 2008, 14:20

Mr._M schrieb:

Den hätte ich allerdings behalten sollen …


den Satz muss man sich abgewohnen, sonst steht ruckzuck die Bude voll und schwuppdiwubbs...wird man zu Sammler!

Man muss sich stets von Allem trennen können!

:prost



Nun, ich habe mich ja vom Cube getrennt. Ich trage mich aber mit dem Gedanken mir wieder einen für's Gästezimmer zuzulegen.





Gruß, Dirk
Siamac
Inventar
#3751 erstellt: 16. Jan 2008, 18:35
Gerade angekommen, noch unbearbeitet
KENWOOD KR-8340:

classic.franky
Inventar
#3752 erstellt: 16. Jan 2008, 20:16


hattest doch einen vestärker in der art?
Siamac
Inventar
#3753 erstellt: 16. Jan 2008, 22:12

classic.franky schrieb:
:prost

hattest doch einen vestärker in der art?



Ja, der KA-8004, der ist nach paar Sekunden kaputt gegangen. Der ist nun beim Armin zur Reparatur.

kon1
Stammgast
#3754 erstellt: 18. Jan 2008, 19:47

Leider ist das Tape kaputt. Der Verstärker wirkt ein bisschen mickrig, hat aber nen fetten Ringkerntrafo drin und durchaus Leistung.
classic.franky
Inventar
#3755 erstellt: 18. Jan 2008, 21:08
schön schön, zwar nicht meine baustelle aber ich freu mich für dich


kon1 schrieb:
...Tape kaputt...


ich habe heute eine kassette bekommen aus den :





Compu-Doc
Inventar
#3756 erstellt: 18. Jan 2008, 21:26
f......f.......funky~funky
Passat
Inventar
#3757 erstellt: 18. Jan 2008, 22:11
Ich habe seit kurzem die zu meiner Anlage passende Kassette:



Grüsse
Roman
Siamac
Inventar
#3758 erstellt: 18. Jan 2008, 22:26
Bravo !
Neulich war eine Pioneer Kassette für 35,- in der Bucht - ich hab´Sie nicht gekauft
Compu-Doc
Inventar
#3759 erstellt: 18. Jan 2008, 22:31
Eine stinknormale Audio-Cassette fü 35,- Tacken?

Die spinnen,die Römer.
Siamac
Inventar
#3760 erstellt: 18. Jan 2008, 23:31
Für dieses Doppelpack hab´ich sogar 90,- Euro bezahlt



[Beitrag von Siamac am 19. Jan 2008, 00:14 bearbeitet]
Compu-Doc
Inventar
#3761 erstellt: 19. Jan 2008, 00:06
Was macht diese Cassetten so teuer?
Siamac
Inventar
#3762 erstellt: 19. Jan 2008, 00:15
Aussergewöhnliches Design und relativ selten.
ukw
Inventar
#3763 erstellt: 19. Jan 2008, 00:20

Passat schrieb:
Ich habe seit kurzem die zu meiner Anlage passende Kassette:



Grüsse
Roman


sind das nicht umgelabelte TDK ?
Compu-Doc
Inventar
#3764 erstellt: 19. Jan 2008, 00:20
......"Jedem Tierchen sein Pläsierchen",

sagte die Sardine...........und lies sich in Öl malen!

gut´zz Nächtle
Passat
Inventar
#3765 erstellt: 19. Jan 2008, 00:28

ukw schrieb:

Passat schrieb:
Ich habe seit kurzem die zu meiner Anlage passende Kassette:



Grüsse
Roman


sind das nicht umgelabelte TDK ?


Das kann schon sein.
Die Hifi-Hersteller haben die Kassetten ja irgendwo zugekauft. Eine eigene Bandherstellung hatte von den Hifi-Herstellern ja nur Sony.

Übrigens hat die Yamaha nur 5,50 Euro gekostet.
Viel mehr hätte ich dafür auch nicht bezahlt.

Grüsse
Roman
classic.franky
Inventar
#3766 erstellt: 19. Jan 2008, 01:47

Siamac schrieb:
Für dieses Doppelpack hab´ich sogar 90,- Euro bezahltimages/smilies/insane.gif ...


war mir zu teuer war glaube letztens für 60$ drin - meine hat "bloß" 8$ gekostet


[Beitrag von classic.franky am 19. Jan 2008, 01:48 bearbeitet]
Compu-Doc
Inventar
#3767 erstellt: 19. Jan 2008, 08:28
Ich habe irgentwo noch orig. verschweisste MARANTZ-Cassetten rumliegen,

die machen sich-preziosen~mässig-ganz gut neben meinem MARANTZ Computer-DeckSD9000DBX,

aber im Zeitalter der Mars-Kolonisation noch Aufnahmen damit machen;wohl eher nicht!

So Freunde und jetzt geht es auf den Wochenmarkt,ein feines Hühnchen für den Abend ergattern und dann natürlich auf den Flohmarkt.

.........man liest sich 8)
lumi1
Hat sich gelöscht
#3768 erstellt: 19. Jan 2008, 10:50
Moin!

Hallo ihr Sammler!
Da mein Sammel-Keller platzt,und mein Kino-Vergrößerungs-Umbau ansteht,trenne ich mich schweren Herzens von ein paar Schätzchen.
Mehr könnte noch folgen, z.B. Onkyo´s T9900,Kenwood-Marantz-End-u.Vorstufen, muß ich mir aber noch überlegen...

Schaut halt erst mal bitte hier....:
http://www.hifi-foru...m_id=172&thread=2129

Bevor ich´s in die Bucht stelle.
Wäre mir zu schade.
Alles fest versprochen aus privatem Erstbesitz!
Es wurde NIE etwas gebastelt, Defekt bis heute nicht vorhanden.

MfG.
Moosman
Inventar
#3769 erstellt: 19. Jan 2008, 15:15
Heute ist meine neueste eBay-Erwerbung eingetroffen: Ein Kenwood KR-6600!

Erster Eindruck: Wowwie!!
Alles funktioniert (ja, auch Beleuchtung und Analoganzeigen) - nur der Lautstärkepoti kratzt etwas. Der optische Zustand ist gut: Ein Paar Kratzer oben und seitlich mit fast makelloser Front und einwandfreiem Glas. Staub ist nur sehr wenig im Gehäuse und stinken tut er auch nicht.

Der Radioempfang mit Wurfantenne ist erstklassig und Power hat das Teil! Der Sound ist wie erwartet auf der "mächtigen" Seite, also eher kräftig und weich, wobei es dahingehend noch ganz andere Kaliber gibt (vergleichbare Pios z. B.). Im Vergleich zu meinem recht "präzisen" Technics und dem zeitgenössigen Klangdurchscnitt würde ich ihn als leicht auf der warmen Seite bezeichnen: Etwas mehr Bass als der Technics aber dafür nicht so präzise. Der Sound macht viel Spaß und hat wie gesagt Power bis zum Abwinken, wirkt aber weniger kontrolliert als beim Technics.

Jetzt hoffe ich nur, dass er mir nicht sofort abraucht und dass ich gute und günstige Kompaktboxen dazu finde.
soneer
Ist häufiger hier
#3770 erstellt: 20. Jan 2008, 10:20
Hallo, ich melde mich auch mal hier...
Siamac
Inventar
#3771 erstellt: 20. Jan 2008, 10:27
Tolle PIONEER Komponenten
FrAgFoGg
Stammgast
#3772 erstellt: 20. Jan 2008, 15:53


Den Grundig Fine Arts habe ich vor einiger Zeit defekt geschenkt bekommen.
Nachdem tausch der defekten Diode im Gleichrichter läuft er wieder ohne Probleme .
classic.franky
Inventar
#3773 erstellt: 20. Jan 2008, 16:19
schön schön passen von der größe zusammen! von wann sind diese fine arts geräte, 85
Passat
Inventar
#3774 erstellt: 20. Jan 2008, 16:30
Da fehlen aber die serienmäßigen Holzseitenteile.

Die Fine Arts Classic-Serie gab es von 1987 bis 1994.

Grüsse
Roman
FrAgFoGg
Stammgast
#3775 erstellt: 20. Jan 2008, 16:36

Passat schrieb:
Da fehlen aber die serienmäßigen Holzseitenteile.

Die Fine Arts Classic-Serie gab es von 1987 bis 1994.

Grüsse
Roman

Ja leider, die Frau die ihn verschenkte hatte diese nicht da.
Weißt jemand von euch zufällig aus welchem Holz die Backen waren, Mahagoni?
Mr._M
Hat sich gelöscht
#3776 erstellt: 20. Jan 2008, 16:54
es ist Mahagoni(furniert mit hochglanz Lack)

Arnebukowski
Stammgast
#3777 erstellt: 20. Jan 2008, 22:19
Heute geschossen! Ein Paar Altec 601 C Boxen und ein Paar Quad ESL 57 alles in gutem Zustand. Preislich kann ich nur sagen das ich WEIT unter 400€ für alles zusammen bezahlt habe.

Wer kennt sich mit den Quad aus?





Audire500
Stammgast
#3778 erstellt: 20. Jan 2008, 22:47

Wer kennt sich mit den Quad aus?

Was willste denn wissen?
Wie sie klingen?
Grob gesagt - nicht viel Bass, "vernebelte" Höhen aber excellenter Mitteltonbereich.
Sehr starke Richtcharakterristik,d.h. optimales Hören nur an einem Platz, sehr anspruchsvoll beim Aufstellen, dafür muß die vorgeschaltete Elektonik nicht so stark sein.
So habe ich den Lautsprecher (Elektrostat) in Erinnerung.
Mr-B
Stammgast
#3779 erstellt: 20. Jan 2008, 23:03

FrAgFoGg schrieb:


Den Grundig Fine Arts habe ich vor einiger Zeit defekt geschenkt bekommen.
Nachdem tausch der defekten Diode im Gleichrichter läuft er wieder ohne Probleme .


Danke für das Bild.
Dadurch weiß ich erst das es bei den Quellen Beleuchtung gibt.
Dann werde ich meinen doch auch einmal aufmachen müssen.

Schöne Grüsse
Christian
nostalgiker
Stammgast
#3780 erstellt: 21. Jan 2008, 18:05
Hallo arnebukowski,
dem, was audire500 gesagt hat, ist nicht viel hinzuzufügen. Ein ausgesprochener "Schönklinger", der aber seine Qualitäten erst an einer Röhre voll entfaltet. Transistor geht meines Erachtens gar nicht, ich habe einiges gehört, auch von Quad selbst. In den Höhen kann er ruhig ein wenig Analytik vertragen, im Baßbereich kommt das, was kommt, sauber und trocken, aber eben nicht besonders tief und voluminös.(Pink Floyd hört man besser nicht über ESL 57).
Auf dem Bild sieht der Erhaltungszustand recht gut aus. Hast Du in Erfahrung bringen können, ob schon einmal Restaurationsarbeiten in Sachen Folie/Hochtöner durchgeführt worden sind? Sind beide Quads gleich laut oder spielt einer leiser?
Gruß
Wolfgang
Mr._M
Hat sich gelöscht
#3781 erstellt: 21. Jan 2008, 19:37
eben bekommen:

Apple Power CD.

Schon wieder ein defekter Artikel, den ich so nicht gekauft hatte! Das Gerät lässt sich nicht einmal anschalten.

Ich glaube man sollte Ebay doch lieber aufgeben. Zu viele Pfuscher! ...und nur noch Schrott!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ebay überteuerte Preis Thread
David.L am 07.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.06.2008  –  9 Beiträge
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge
Mechwerkandi am 08.12.2023  –  Letzte Antwort am 18.12.2023  –  37 Beiträge
Klassiker - frisch erworben oder bekommen!
am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 28.05.2007  –  1934 Beiträge
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern?
scarecrow_man am 28.01.2006  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  92 Beiträge
Umzug mit Klassikern
charlymu am 18.04.2010  –  Letzte Antwort am 24.12.2013  –  15 Beiträge
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern
am 16.09.2005  –  Letzte Antwort am 12.10.2016  –  137 Beiträge
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern?
bodi_061 am 20.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.07.2011  –  46 Beiträge
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern?
charlymu am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2012  –  68 Beiträge
dicke LS-Kabel an Klassikern
bluelight am 01.02.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2006  –  28 Beiträge
" Schwebende Masse " an Klassikern
Bügelbrett am 28.02.2013  –  Letzte Antwort am 02.03.2013  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedsoleyakims55
  • Gesamtzahl an Themen1.558.291
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.037