HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
Siamac
Inventar |
23:24
![]() |
#3631
erstellt: 13. Dez 2007, |||
richtig! ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
23:25
![]() |
#3632
erstellt: 13. Dez 2007, |||
Im Gegensatz zum Yamaha funktioniert der JVC A-X5 sehr gut. Überrascht bin ich von dem tollen Klang - tolles Teil. Ich geh jetzt mal putzen ![]() |
||||
|
||||
Passat
Inventar |
23:30
![]() |
#3633
erstellt: 13. Dez 2007, |||
Bei Yamaha wird auch nur der Entstörkondensator am Ein/Ausschalter getauscht. Der ist es nämlich, der sich mit einem lauten Knall verabschieden kann. Den kann man auch selbst tauschen, wenn man halbwegs mit dem Lötkolben umgehen kann. Der Kondensator dürfte aber nicht das Problem sein, das der Verstärker sich nicht einschalten lässt. Da muß noch etwas anderes defekt sein. Ansonsten schönes Gerät, schwarze A-960II findet man nicht so häufig. Grüsse Roman |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
23:59
![]() |
#3634
erstellt: 13. Dez 2007, |||
jomei
Ist häufiger hier |
00:08
![]() |
#3635
erstellt: 14. Dez 2007, |||
Moinsen,
Darf man erfahren warum? Grüße |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
00:11
![]() |
#3636
erstellt: 14. Dez 2007, |||
Zu viel Plastik, nicht mein Fall ![]() |
||||
jomei
Ist häufiger hier |
00:18
![]() |
#3637
erstellt: 14. Dez 2007, |||
Moinsen,
Ach so, naja das kompensieren SM-3636 und ST-3636 mit einsatz von massivem Metall. Dachte es gäbe objektive Gründe Grüße |
||||
Ost-Tiger
Stammgast |
13:24
![]() |
#3638
erstellt: 14. Dez 2007, |||
Nachtrag CA-1010: Nach der erfolgreichen Verknüpfung von SX5570 und CA1010 sowie den heutigen Nachmittagsstunden (=Nachbarn abwesend - zuvor Anwesenheit ihrer Fahrzeuge überprüft), kam heute der richtige Sound-Check. In der jetzigen Kombi wird der klare Yamaha-Natural-Sound (das Konzept hat beim 1010 auch wirklich diesen Namen verdient) durch die etwas "dreckigere/wärmere" Pio-Vorstufe wieder auf mein geliebtes Klangniveau gebracht und durch den Yamaha-Bumms optimiert. Ich habe lt. VU-Meter auf vorsichtige 1Watt an 8Ohm aufgedreht. Da wummerte hier schon alles. Was für ein Bumms - was beim weiteren Hochdrehen aus den Regalen fällt oder noch stärker vibriert, teste ich am besten am 31.12. ![]() Ich habe vorerst meinen audiophilen Seelenfrieden gefunden ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
14:00
![]() |
#3639
erstellt: 14. Dez 2007, |||
![]() Trotzdem-für mein Empfinden-einen etwas unkonventionelle(Pre/Main)- Konstruktion. |
||||
Ost-Tiger
Stammgast |
14:04
![]() |
#3640
erstellt: 14. Dez 2007, |||
@compu-doc: ja...das fällt wirklich aus dem Rahmen und ich weiss auch, dass es vielleicht nicht ganz im Sinne des Erfinders ist, aber es macht sehr viel Spaß ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
18:25
![]() |
#3641
erstellt: 14. Dez 2007, |||
![]() Bei mir heute auch ein Neuzugang: Ein PäärchenTELEFUNKEN T 41 HIFI-Klangbox 15 Watt Nennbelastbarkeit. Sie laufen jetzt schon seit 3 Stunden an einem ONKYO A 8220 bei 11-manchmal 12- "Uhr". Leute,ich kannEuch flüstern,ich habe selten so feinaufspielende 2 Wege-Boxen aus vergangenen Jahrzehnten erlebt! Ich denke,die müssten so um das Jahr 1971-1973 gebaut worden sein. ![]() ![]() |
||||
digitalo
Inventar |
20:29
![]() |
#3642
erstellt: 14. Dez 2007, |||
Hallo, das Brummen reduziert sich auf die Vibrationen des Trafos wenn das Gerät hochkant auf der Seite steht. versuche es doch mal. |
||||
Siamac
Inventar |
21:59
![]() |
#3643
erstellt: 14. Dez 2007, |||
National Panasonic SA-5800. Die Verstärkersektion ist voll funktionsfähig, FM geht nicht in Stereo, AM geht gar nicht ![]() ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
22:16
![]() |
#3644
erstellt: 14. Dez 2007, |||
habe es doch gesagt passt von der größe ![]() |
||||
soundfeti
Hat sich gelöscht |
09:09
![]() |
#3645
erstellt: 16. Dez 2007, |||
geht nur mit Schutzbrille...recht hat er.. ist das ne Lichtorgel?? Sieht ja mächtig bunt aus. |
||||
soundfeti
Hat sich gelöscht |
09:12
![]() |
#3646
erstellt: 16. Dez 2007, |||
ist das ein Anrufbeantworter aus der DDR??? schrecklich.. [Beitrag von soundfeti am 16. Dez 2007, 09:16 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
09:28
![]() |
#3647
erstellt: 16. Dez 2007, |||
Das ist eines der ersten tragbaren Bandmaschinen aus den 60ern. "Schrecklich" finde ich nur Dein Kommentar ![]() |
||||
alfa.1985
Inventar |
16:24
![]() |
#3648
erstellt: 16. Dez 2007, |||
classic.franky
Inventar |
17:10
![]() |
#3649
erstellt: 16. Dez 2007, |||
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern... - ich kann ja auch falsch liegen ![]() |
||||
alfa.1985
Inventar |
18:41
![]() |
#3650
erstellt: 16. Dez 2007, |||
ja, das kann durchaus sein ![]() Eine vor über 20 Jahren erschienene MTK einzuordnen und ihren Wert zu erkennen ist ja auch nicht von jedermann zu erwarten. Das Ar...smiley gefällt mir aber wirklich gut - Danke für den Tipp - ich werd's bestimmt noch ab und zu gebrauchen - aber sehr selektiv. also, schönen Sonntag noch alfa |
||||
classic.franky
Inventar |
18:43
![]() |
#3651
erstellt: 16. Dez 2007, |||
klassiker sind hier im allgemeinen vor 1980 ![]() ![]()
sorry habe ich mich von der schlechten optik beeindrucken lassen ![]() [Beitrag von classic.franky am 16. Dez 2007, 18:44 bearbeitet] |
||||
alfa.1985
Inventar |
19:00
![]() |
#3652
erstellt: 16. Dez 2007, |||
Siamac
Inventar |
00:59
![]() |
#3653
erstellt: 22. Dez 2007, |||
Heute auch noch gekommen, SA-1000 Pioneer. Ich Depp hatte den abgebrochenen Schalter nicht gesehen gehabt ![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
12:27
![]() |
#3654
erstellt: 22. Dez 2007, |||
![]() |
||||
Siamac
Inventar |
12:57
![]() |
#3655
erstellt: 22. Dez 2007, |||
Das waren Probleme von Imageshack, geht jetzt wieder. Hier der SA-1000 nach Reinigung und Conrad-Kur ![]() ![]() |
||||
dicko_reloaded
Stammgast |
12:57
![]() |
#3656
erstellt: 22. Dez 2007, |||
Gestern gekommen: Harman/Kardon TA600 Ein absolut geiler Receiver. Super schwer verarbeitet und klingt richtig, richtig gut. Ich musste nur ein par Lampen ersetzen und die Potis reinigen. Sieht aus wie aus dem Ei gepellt ![]() Laut BDA 2 x38 Watt RMS an 8 Ohm, 20 -20.000 Hz, beide Kanäle betrieben. Der riesige Trafo, 2 fette Ladeelkos mit jeweils 13.000 uF und 4 Endstufentransistoren pro Kanal weisen darauf hin, dass diese Leistungsangabe harman-typisch sehr konservativ ist. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß, Dirk |
||||
Siamac
Inventar |
13:00
![]() |
#3657
erstellt: 22. Dez 2007, |||
Sehr schön ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
14:19
![]() |
#3658
erstellt: 22. Dez 2007, |||
schön [siamac + dicko] ![]()
wann schickste den rüber ![]() ps: siamac alte VHS sammlung im hintergrund ![]() [Beitrag von classic.franky am 22. Dez 2007, 14:30 bearbeitet] |
||||
kon1
Stammgast |
15:51
![]() |
#3659
erstellt: 22. Dez 2007, |||
Sieht bei ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
hifibrötchen
Inventar |
15:59
![]() |
#3660
erstellt: 22. Dez 2007, |||
Absolutes Weihnachtsschnäppchen ![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
16:38
![]() |
#3661
erstellt: 22. Dez 2007, |||
Na das sehe ich aber genauso ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
17:16
![]() |
#3662
erstellt: 22. Dez 2007, |||
Den kannste haben - was gibts zum tauschen ![]() |
||||
kon1
Stammgast |
18:09
![]() |
#3663
erstellt: 22. Dez 2007, |||
Danke für die Glückwünsche! ![]() Ich kann übrigens nur empfehlen die Kategorie "Komponentenanlagen" im Auge zu behalten. Da werden öfters mal gute Geräte (zb. aus Nachlässen) von Leuten verkauft die keine Ahnung davon haben... |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:11
![]() |
#3664
erstellt: 22. Dez 2007, |||
Wissen wir, das allermeiste ist aber leider Schrott ![]() |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
23:48
![]() |
#3665
erstellt: 22. Dez 2007, |||
nein, kein Neuzugang... aber würde ich den auf dem Flohmarkt entdecken, ich wüssste nicht was ich täte The Fisher Lincoln Automatic Turntable ![]() |
||||
dicko_reloaded
Stammgast |
13:54
![]() |
#3666
erstellt: 07. Jan 2008, |||
Hallo, ich habe mal wieder ein par „neue“ Geräte erworben: Luxman L-580 (kommt noch aus den USA) Marantz 2265B für 150,- in nahezu perfektem Zustand Harman/Kardon HK3500 Tapedeck mit 3 Köpfen und großen VUs Rotel RX-800A mit defekter Beleuchtung (leider hat auch der Austausch der Birnen nix gebracht, muss wohl ein größeres Problem sein) :-( Und mal wieder einen Rabco ST-7 den ich diese Woche noch abhole. Gruß, Dirk P.S. Bilder kommen noch … |
||||
classic.franky
Inventar |
14:30
![]() |
#3667
erstellt: 07. Jan 2008, |||
super dirk da warte ich drauf und freue mich für dich ![]()
bekomme auch bald etwas, kann ich das vom verkäufer als geschenk deklarieren lassen [zoll/steuern] ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
14:32
![]() |
#3668
erstellt: 07. Jan 2008, |||
Das würde ich nicht machen, kann teuer werden. ![]() |
||||
dicko_reloaded
Stammgast |
14:47
![]() |
#3669
erstellt: 07. Jan 2008, |||
Ja, würde ich auch lieber lassen. Ich habe den Verkäufer aber gebeten das Gerät als defekt zu deklarieren und den Kaufpreis mit 100$ anzugeben. Dann sind die Steuern noch erträglich … Gruß, Dirk |
||||
classic.franky
Inventar |
14:51
![]() |
#3670
erstellt: 07. Jan 2008, |||
aber es würde gehen ![]() |
||||
dicko_reloaded
Stammgast |
15:17
![]() |
#3671
erstellt: 07. Jan 2008, |||
Nein, muss er nicht (eventuell für die Transportversicherung). Normalerweise wird dir der Zoll aber nicht glauben, dass es sich um ein Geschenk handelt. Das Thema haben die doch täglich mehrmals. Das müsstest du dann schon sehr geschickt anstellen. So mit persönlicher Grußkarte/Brief im Paket und einer schönen Story vom letzten gemeinsamen Urlaub etc. Und wenn du dann noch die Anschrift, Telefonnummer und das Geburtsdatum des Verkäufers aus dem Kopf aufsagen kannst, wird es vielleicht funktionieren. Wenn du jemanden in den USA gut kennst, könntest du das Gerät natürlich auch dorthin schicken lassen und von deinem Bekannten als Geschenk nach D senden lassen. Normalerweise lohnt der ganze Aufwand aber nur, wenn das Gerät richtig teuer war. So ab 500$ kann man mal drüber nachdenken … Gruß, Dirk |
||||
classic.franky
Inventar |
15:57
![]() |
#3672
erstellt: 07. Jan 2008, |||
ok ![]() ![]() ps: wie oft ist bei euch etwas angekommen was nicht beim zoll gelandet ist ![]() [Beitrag von classic.franky am 07. Jan 2008, 15:59 bearbeitet] |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
18:23
![]() |
#3673
erstellt: 07. Jan 2008, |||
Hi
ja, nur wird auch nicht mehr ersetzt bei versichertem Versand... so in etwa jedes 3tte... das letzte was ungesichtet daherkam war mein SCA-35 aus Chicagoo |
||||
Schwergewicht
Inventar |
19:40
![]() |
#3674
erstellt: 07. Jan 2008, |||
Hallo, Gekauft kurz vor der Jahreswende: eine komplette Grundig Anlage (die einwandfrei funktionieren und telefonisch ausgehandelt nur 120,-- Euro kosten sollte) in silber bestehend aus: Verstärker V 5000, Ein-Ausschalter von Innen irgendwie abgebrochen, läuft also immer bis man den Stecker zieht. Tuner St 6000, spielt allerdings nur noch Mono. Grundig SCF 6200, ging nur noch Vor-Rücklauf, sonst nichts mehr. 2 Grundig SM 3000, leider beide Hochtöner defekt. 1 Sennheiser Kopfhörer Reference 540 mit Wackelkontakt. Die Anlage stand jahrelang herum und es war beim ausprobieren alles defekt, aber dann sagte er schade, nehmen sie dafür alles zusammen für 10,-- Euro !!!! mit (+ 10,-- Euro Sprit). Nachdem ich die Geräte nur gesäubert habe (alles optisch gut erhalten) wollte ein mir bekannter Grundig Fan/Sammler den Verstärker mit Tuner und Tapedeck unbedingt haben. Er gab mir freiwillig 100,-- Euro. Die Boxen will er auch noch, mal sehen, trotz defekter Hochtöner sollten sie auch noch 50,-- bringen. Den Kopfhörer für 30,-- Euro bei Ebay verkauft. Das waren sehr gut angelegte 10,-- Euro. ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 07. Jan 2008, 19:41 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
19:48
![]() |
#3675
erstellt: 07. Jan 2008, |||
![]() das Verstärkerproblem ist ja rein mechanischer Natur und sowieso nicht mehr Deins,ebenso die anderen 2 Teile. Das Tapedeckproblem ist ja wohl bekannt (habe selber 2 davon ) und die Boxen mit def. HT´s,kann man vielleicht reparieren. |
||||
Schwergewicht
Inventar |
19:55
![]() |
#3676
erstellt: 07. Jan 2008, |||
Danke Robert! ![]() So komisch es klingt, wenn alles einwandfrei funktioniert hätte, wäre der "Reibach" bei gezahlten 120,-- Euro sogar noch größer gewesen, denn alleine die Lautsprecherboxen sind zuletzt in einwandfreiem Zustand bei Ebay für 162,-- Euro versteigert worden. Allerdings hätte ich dann auch zumindest die Boxen, den Tuner und den Verstärker für längere Zeit behalten und niemals nur ein paar Tage später wieder verkauft. ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
20:07
![]() |
#3677
erstellt: 07. Jan 2008, |||
Glaub mir,so ist es besser,schnelle Mark,kein Stress,in die Hände geklatscht,gut iss! ![]() .....ooohh,was seh ich da,Weisswürste,Sauerkraut und Laugenbrezel,..........bie später! ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 07. Jan 2008, 20:08 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
21:06
![]() |
#3678
erstellt: 07. Jan 2008, |||
Wenn ich bein Zoll was abhole, wollen die immer den Ebay Ausdruck oder Kaufbeleg. Kleinere Pakete kommen meist direkt nach Hause. ![]() [Beitrag von Siamac am 07. Jan 2008, 22:50 bearbeitet] |
||||
classic.franky
Inventar |
22:05
![]() |
#3679
erstellt: 07. Jan 2008, |||
und was machen die wenn ich sage ich habe das gerät über andere wege erstanden [kein ebay]? |
||||
Siamac
Inventar |
22:50
![]() |
#3680
erstellt: 07. Jan 2008, |||
Dann mußt Du einen anderen Beweis bringen, Kaufbeleg o.ä. Wenn der Versender drauf schreibt, daß die Ware nur paar Doller Wert ist, gibts auch kein Geld bei Verlust. Wenn Du sagst, Du hast es geschenkt bekommen, weiß ich nicht was die sagen ? ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
22:55
![]() |
#3681
erstellt: 07. Jan 2008, |||
hab ich bei der japan aktion gemacht, leider war aber dann ein zettel drin mit dem geldwert ![]() ![]() [Beitrag von classic.franky am 07. Jan 2008, 22:56 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.117