Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt

+A -A
Autor
Beitrag
amino
Hat sich gelöscht
#3430 erstellt: 23. Nov 2007, 22:04
Eher was für die Kleinen, aber auch net schlecht :




Heco P2302


[Beitrag von amino am 23. Nov 2007, 22:11 bearbeitet]
Compu-Doc
Inventar
#3431 erstellt: 25. Nov 2007, 19:29

Maräntzchen schrieb:
nach der "Operation" haben zumindest Teile des Patienten überlebt und erfreuen sich bester Gesundheit(nach einer grundlichen Pflege und Reinigung):



:prost

Das erinnert mich mehr & mehr an die Schlachterwelle von Röhrenradios und Musiktruhen,um an die Breitbänder zu kommen,aber wenn´s scheee macht !
rorenoren
Hat sich gelöscht
#3432 erstellt: 25. Nov 2007, 20:32
Moin,

ich bin ja auch immer noch am Kämpfen, ob ich meinen S600 zerkloppen soll....
(den Arm verbaue ich dann aber selber )

Ist halt immer schade, ein Gerät zu schlachten.

Wenn der Arm immerhin noch weiterleben darf, was soll´s.
(und/ oder Geld bringt)


Gruss, Jens
Gelscht
Gelöscht
#3433 erstellt: 25. Nov 2007, 20:34
ein Spitzengerät im Superzustand würde ich nie zerfleddern!...um das mal klarzustellen! ...fast nie.

Compu-Doc
Inventar
#3434 erstellt: 25. Nov 2007, 20:36
.........sagte der Schlachtermeister und setzt zum allesentscheidenden Schnitt an!
rorenoren
Hat sich gelöscht
#3435 erstellt: 25. Nov 2007, 20:44
Naja,

meiner ist nicht im Spitzenzustand, und hat einige Macken in der Elektronik.
(die mir nicht gefällt)

Im Moment bin ich aber mit dem Polenarm auf dem PCS5 zufrieden, sonst wäre der S600 wohl schon dran gewesen .

Gruss, Jens
Compu-Doc
Inventar
#3436 erstellt: 25. Nov 2007, 20:50
Es ist doch immer schön,wenn man Alternativen in der Schublade liegen hat.

So,Happi~happi,adios HIFI´aner!
Siamac
Inventar
#3437 erstellt: 25. Nov 2007, 22:30
War heute auf dem TOSHIBA Trip und habe eine SB-404S Quadro-Verstärker und ein SA-504 Quadro-Receiver ertsteiget:

tommyknocker
Inventar
#3438 erstellt: 25. Nov 2007, 23:17
Hab ich gemerkt .
Siamac
Inventar
#3439 erstellt: 25. Nov 2007, 23:35

tommyknocker schrieb:
Hab ich gemerkt .


Wieso, wolltest du den haben?
War meiner Meinung nach sowieso zu teuer. Das kommt davon wenn in Foren die Geräte vor der Auktion angepriesen werden.
Ich wollte eigentlich einen ganz anderen Toshiba, der Verkäufer wollte aber nicht nach Deutschland schicken

tommyknocker
Inventar
#3440 erstellt: 25. Nov 2007, 23:47
Na der wär auch was gewesen ....

Irgendwie kommt´s in letzter Zei öfters vor, dass sich das halbe Forum gegenseitig überbietet.
HisVoice
Inventar
#3441 erstellt: 26. Nov 2007, 07:39

tommyknocker schrieb:


Irgendwie kommt´s in letzter Zei öfters vor, dass sich das halbe Forum gegenseitig überbietet. ;)



Das war noch nie anders !


[Beitrag von HisVoice am 26. Nov 2007, 07:40 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#3442 erstellt: 26. Nov 2007, 20:45
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht
#3443 erstellt: 26. Nov 2007, 20:58

Anmerkung: Die negativen Bewertungen sind alle von meinem Sohn!!!


Viel Glück.
Gelscht
Gelöscht
#3444 erstellt: 26. Nov 2007, 21:13
ja,...das hat mich auch ein wenig stutzig gemacht!
Ost-Tiger
Stammgast
#3445 erstellt: 26. Nov 2007, 21:24
Der Braun PS500 aus den Endsechzigern, der Pioneer SX5570 aus den 70ern und...klar - mir fehlte noch etwas aus den 80ern. Zunächst hatte ich ein Auge auf den Pioneer A80, aber dann musste es doch wieder Marantz sein

http://cgi.ebay.de/w...=STRK:MEWA:IT&ih=020

ein Marantz PM64 MK2 - schon desöfteren hier im Forum andiskutiert worden. Mal schauen, wie er in der Realität so ist.
bodi_061
Inventar
#3446 erstellt: 26. Nov 2007, 21:25

Maräntzchen schrieb:
http://cgi.ebay.de/w...tegory0%3D%26fvi%3D1


...aber mit "klang-optimierender" Pyramide und 2 Tonköpfen(?)!



[Beitrag von bodi_061 am 26. Nov 2007, 21:26 bearbeitet]
bodi_061
Inventar
#3447 erstellt: 26. Nov 2007, 21:31
@Dirk
Berichte einmal wenn Du den PM 64 MkII (Anniversary) hast!

Gelscht
Gelöscht
#3448 erstellt: 26. Nov 2007, 21:32

und 2 Tonköpfen


...da bin ich besonders gespannt!

ich hoffe, dass wenigstens ein schönes Shure System dabei ist!

Ich habe gerade per mail die Verpackungsanweisungen durchgegeben!....Ich hoffe die waren dann nicht umsonst!


Mr-B
Stammgast
#3449 erstellt: 26. Nov 2007, 21:41
Hi Timo,

sag mal hast du von den ganzen Schlachtereinen evtl. eine ganze Haube die du verkaufen würdest?

Hab hier noch einen S500 der aber einen Transportschaden hat -.-

Schöne Grüsse
Christian
bodi_061
Inventar
#3450 erstellt: 26. Nov 2007, 21:42

Maräntzchen schrieb:

Ich habe gerade per mail die Verpackungsanweisungen durchgegeben!....Ich hoffe die waren dann nicht umsonst!
:prost


Timo, ich drücke Dir die Daumen!

Ost-Tiger
Stammgast
#3451 erstellt: 26. Nov 2007, 21:45
Bericht wird natürlich folgen (so gut es halt "fachmännisch" geht).
Gelscht
Gelöscht
#3452 erstellt: 26. Nov 2007, 21:47
ja,..ich hatte einige Hauben(die teilweise einzelnd für über 50,- den Besitzer gewechselt haben)...Franzosen, Italiener und einheimische Freaks!


Eine voll funktionsfähige habe ich noch, die hat aber sehr starke Polierspuren!!!

Es ist ausserdem eine S600 Haube in Rauchacryl. Die S500 haben eigentlich immer klare Hauben. Passen tuen sie aber auch.

wie gesagt,...unschöne Polierspuren und starke Schieren!


Mr-B
Stammgast
#3453 erstellt: 26. Nov 2007, 21:55
Hmm..., dann war meine schon nicht mehr original.

Ich schreib dir gleich mal eine PN.

Schöne Grüsse
Chrstian
goldenseventies
Stammgast
#3454 erstellt: 27. Nov 2007, 14:22

ein Marantz PM64 MK2 - schon desöfteren hier im Forum andiskutiert worden. Mal schauen, wie er in der Realität so ist.



Wer den Klang der alten Marantz kennt, ist enttäuscht. Ein Blick unter die Haube verrät schon eine Menge...
Ich vermute, der schwimmt bald wieder in der Bucht.
Ost-Tiger
Stammgast
#3455 erstellt: 27. Nov 2007, 15:09
Abwarten - selbst bei "Nicht-Gefallen" muss er zunächst Ende Januar meine Geburtstags- und Wohnungseinweihungsfeier mit Musik versorgen. Irgendein Verwendungszweck werde ich für ihn schon finden. Es soll hier ja Menschen geben, die selbst auf dem Klo noch eine Anlage laufen haben
Siamac
Inventar
#3456 erstellt: 27. Nov 2007, 18:35

Ost-Tiger schrieb:
Es soll hier ja Menschen geben, die selbst auf dem Klo noch eine Anlage laufen haben :prost


Ach Du warst schon bei mir


Man beachte meine schönen weissen Wandfliesen im Hintergrund


Elos
Inventar
#3457 erstellt: 27. Nov 2007, 18:52
Oder hier Anlage auf meinem Klo

Ost-Tiger
Stammgast
#3458 erstellt: 27. Nov 2007, 19:03
Endlich mal normaaaaale Leute
bodi_061
Inventar
#3459 erstellt: 27. Nov 2007, 19:37

Siamac schrieb:

Ost-Tiger schrieb:
Es soll hier ja Menschen geben, die selbst auf dem Klo noch eine Anlage laufen haben :prost


Ach Du warst schon bei mir


Man beachte meine schönen weissen Wandfliesen im Hintergrund





....Siamac, die Pio´s hast Du doch nur zu Fotozwecken
dahin geschleppt!

Curd
Hat sich gelöscht
#3460 erstellt: 27. Nov 2007, 20:01
Ha Ha ...Erich deine Plasteteilchen bekommste durch die Schüssel gedrückt- Siamacs Boliden tun sich da etwas schwerer

@Siamac sind die angeschlossen?

Siamac
Inventar
#3461 erstellt: 27. Nov 2007, 20:39
Nicht angeschlossen

Aber ich wechsle ständig, da hat man Abwechslung auf dem Lokus

rorenoren
Hat sich gelöscht
#3462 erstellt: 27. Nov 2007, 20:46
Moin,

auf jeden Fall appetitlicher als abgegriffene Zeitschriften.....

Gruss, Jens
Ost-Tiger
Stammgast
#3463 erstellt: 27. Nov 2007, 20:58
Ich liege schmunzelnd am Boden
bodi_061
Inventar
#3464 erstellt: 27. Nov 2007, 21:06
@Siamac
..ist mal eine andere Art von "Schöner Wohnen"!!

Gruß Bodi


[Beitrag von bodi_061 am 27. Nov 2007, 21:08 bearbeitet]
Elos
Inventar
#3465 erstellt: 27. Nov 2007, 21:26
Musikberieselung auf Klo, für bessere Sch...ergebnisse
Compu-Doc
Inventar
#3466 erstellt: 27. Nov 2007, 22:27
Dann heisst ja ab heute die Devise:Alles was durch die "Brille" passt,ist ein Klassiker-Abgang.
Siamac
Inventar
#3467 erstellt: 27. Nov 2007, 22:31

Compu-Doc schrieb:
Dann heisst ja ab heute die Devise:Alles was durch die "Brille" passt,ist ein Klassiker-Abgang.


Deswegen kommen bei mir auch keine Kopfhörer ins Bad
Compu-Doc
Inventar
#3468 erstellt: 27. Nov 2007, 22:45
OT on :

Also ich habe bei uns in der "Waschhalle" eine Dolby~Surroundanlage verbaut,
mit der kann man sehr guten --->Gegendruck<--- erzeugen,wenn es Hülsenfrüchte gegeben hat.
Gelscht
Gelöscht
#3469 erstellt: 27. Nov 2007, 23:01
Ihr seid ja drauf!
superxross
Stammgast
#3470 erstellt: 29. Nov 2007, 17:28
ich war mutig...->sa9800

er kam heute an und sah so aus:


ok, das poti war drin, schock, kein ton kam raus, klick hats aber gemacht.....brücke von vor- zur eindstufe fehlte, in der aufregung vergessen.
brücke gesetzt, spielte! aber total versifft, gelbbraune schichten überall, innen und aussen. potis und schalter locker und kratzig, ich frag mich wie das zeug lockerwerden kann(LS-schalter, VOL-poti, Phono schalter).
totalreinigung mittels wasser, spüli(front, knöpfe), ISO, Glasspray und CAIG Pro-Gold. die kleinen reglerplatinen und das display habe ich ausgebaut(aber nix abgeklemmt oder gelötet, frei nach dem motto...never touch a running machine...) und nach CAIG mit ISO gespült und danach mit heisser luft abgeblasen.
sah danach so aus:



alles verschraubt, einen knopf vom ct-f950 "geborgt".
letzter träumerischer handgriff am megegriff:



und nun auf in den höhrraum:


alle funktionen ok, klang an meinen HD M4 etwas straff, stark konturiert. muss ich mich erstmal einhören.

die mechanische qualität, die pioneer hier abliefert ist genial, ich habe noch nie erlebt, das ALLE schrauben maschinenschrauben sind, mit geschnittenem gewinde im chassis(ok, die drei schräubchen die die abdeckung der vorstufe halten mal ausgenommen)

optich ohne frage ein leckerbissen.

nun bin ich auf der suche nach einem blechdeckel für mein ct-f950, ich hab leider den holzdeckel drauf, namalsehen. und halt der knopf, samstag ist flohmarkt...

und die maräntzchen(1122dc und 2120) kommen in die bucht.

bis dann, armin


[Beitrag von superxross am 29. Nov 2007, 17:36 bearbeitet]
indierocker
Stammgast
#3471 erstellt: 29. Nov 2007, 17:38
Einder der schönsten Verstärker-Klassiker meiner Meinung nach!
Siamac
Inventar
#3472 erstellt: 29. Nov 2007, 18:47
Tolle Arbeit, sehr schöner PIONEER !!
Curd
Hat sich gelöscht
#3473 erstellt: 29. Nov 2007, 19:35
Gelscht
Gelöscht
#3474 erstellt: 29. Nov 2007, 19:37
Schönes Gerät... und innen sehr aufgeräumt!

...und ein Metallgehäuse hat er wohl auch noch!


viele Grüße
kuni1
Stammgast
#3475 erstellt: 29. Nov 2007, 20:03
3...2...1 MEINS Sanyo JCX-2900KR

Mein erster ECHTER Bolide. Kam heute an und scheint in gutem Zustand zu sein, wobei ich ihn noch nicht angeschlossen habe.

Saaaauuuuu schwer das Teil und fast zu groß für mein Regal (wird vorne halt 5cm überstehen) - egal

Gruß, Kuni
amino
Hat sich gelöscht
#3476 erstellt: 29. Nov 2007, 20:13

rollo1 schrieb:
Hallo,

VEB Robotron Sömmerda, "RS 5001"



:prost


Sehr schön!
Hab die RFT's in sehr guter Erinnerung.
Auch immer wieder geil:
Gelscht
Gelöscht
#3477 erstellt: 29. Nov 2007, 20:17

Auch immer wieder geil:



...der kackbraune Telefunken?

amino
Hat sich gelöscht
#3478 erstellt: 29. Nov 2007, 20:20
Die Bepper von eins bis 39. Damit Omi die richtige Reihenfolge findet
Compu-Doc
Inventar
#3479 erstellt: 30. Nov 2007, 00:48
So führt man auch die älteren Mitmenschen unter uns an logistische Feinheiten heran.

Step~~> by ~~> Step zur Internationalen Hitparade der Volksmusik !
Gelscht
Gelöscht
#3480 erstellt: 30. Nov 2007, 18:47
UNGLAUBLICH!

...der Verkäufer, bei dem ich den TR500 gekauft habe(ich habe bereits bezahlt!), teilt mir gerade mit, dass ich das Gerät auf jeden Fall noch vor Weihnachten bekomme! Welches Datum haben wir noch gleich?


Was ist das denn für eine Art???

Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ebay überteuerte Preis Thread
David.L am 07.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.06.2008  –  9 Beiträge
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge
Mechwerkandi am 08.12.2023  –  Letzte Antwort am 18.12.2023  –  37 Beiträge
Klassiker - frisch erworben oder bekommen!
am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 28.05.2007  –  1934 Beiträge
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern?
scarecrow_man am 28.01.2006  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  92 Beiträge
Umzug mit Klassikern
charlymu am 18.04.2010  –  Letzte Antwort am 24.12.2013  –  15 Beiträge
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern
am 16.09.2005  –  Letzte Antwort am 12.10.2016  –  137 Beiträge
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern?
bodi_061 am 20.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.07.2011  –  46 Beiträge
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern?
charlymu am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2012  –  68 Beiträge
dicke LS-Kabel an Klassikern
bluelight am 01.02.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2006  –  28 Beiträge
" Schwebende Masse " an Klassikern
Bügelbrett am 28.02.2013  –  Letzte Antwort am 02.03.2013  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
  • Gesamtzahl an Themen1.558.351
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.488