HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
Ost-Tiger
Stammgast |
20:36
![]() |
#3027
erstellt: 13. Okt 2007, |||
Jepp...an meiner Lautsprecherbestückung besteht so oder so noch Handlungsbedarf, aber irgendwie habe ich innerlich zunächst den Drang, die Technik zusammengestellt zu bekommen. Da kommt der alte Jäger und Sammler bzw. auch Spielkind-Drang durch. Irgendwo habe ich in einem Thread schon einmal erwähnt, dass bisher an dem schwarzen 2238B Hecos werkeln - und zwar diese hier: ![]() Eine Typbezeichnung kann ich an den LS nicht finden. Sie haben 4 Ohm Impedanz und irgendwas um die 160W Nennbelastbarkeit. Da ich halt etwas brauchte, um Musik zu hören, habe ich die LS "blind" in der Bucht für einen schmalen Euro geschossen. Der erste Eindruck ist aus meiner Sicht gar nicht soooo übel. Mit Diana Krall, Chet Bakers Last Great Concert sowie 80er Jahre Synthie-Pop, Depeche Mode und George Michael vertragen sie sich akustisch bei Zimmerlautstärke gar nicht mal so schlecht. Schrummel-Rock wie Red Hot Chili Peppers oder auch Techno-Stücke kommen in dieser Kombination nicht so schön rüber. Das Paar liefert folglich akzeptable Ergebnisse ab, aber wie ich hier in den zahlreichen Anregungen gelesen habe, gibt es mitunter noch bessere Kombinationen. Ergänzt werden soll die Anlage noch durch einen Dual- oder Thorens-Plattenspieler, das optisch passende Marantz 5025-Tape-Deck in schwarz und der 820er Philips-CD-Player evtl. mal durch den Marantz CD-R73, aber prinzipiell gefällt mir der Player bis jetzt sehr gut. Steht nur vom Konzept her der falsche Namen drauf. Ich denke, dass er daher trotzdem bei mir bleibt. Auf die Refüchschen warte ich nun geduldig, aber von der Heransgehensweise her kam mir dieser Gedankenblitz heute äußert pfiffig vor - ja, ich weiss - Eigenlob zu später Stunde stinkt bis zum Himmel ![]() [Beitrag von Ost-Tiger am 13. Okt 2007, 20:39 bearbeitet] |
||||
Gelscht
Gelöscht |
07:55
![]() |
#3028
erstellt: 14. Okt 2007, |||
|
||||
classic.franky
Inventar |
08:28
![]() |
#3029
erstellt: 14. Okt 2007, |||
![]() ![]() warum machst du die bilder immer so klein wenn du sie so oder so nicht einbindest?! ![]() ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
08:30
![]() |
#3030
erstellt: 14. Okt 2007, |||
ich habe bis heute nicht verstanden wie ich das mit den Fotos so hinbekomme!...ich bin dumm! danke für die Vergrößerung! ![]() |
||||
raphael.t
Inventar |
08:57
![]() |
#3031
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Hallo Maräntzchen! Wenn du dumm bist, was bin dann ich...?! Erspare mir lieber die Antwort! Grüße Raphael [Beitrag von raphael.t am 14. Okt 2007, 12:30 bearbeitet] |
||||
Elos
Inventar |
09:17
![]() |
#3032
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Timo, wahrscheinlich klickst du die Adresse der Thumbnails an und ziehst sie dann ins Forum. Weiter unter steht noch was Unter dem Bild das du hochgeladen hast stehen noch 5 Adressen. Du nimmst die Erste, da steht hinten dran Hotlinks for forums (1). Diese Adresse klickst du an und ziehst sie ins Forum Sollte vielleicht nicht größer sein wie 640 x 480 Punkte, sonst lädt imageshack das Bild manchmal nicht. |
||||
Gelscht
Gelöscht |
09:28
![]() |
#3033
erstellt: 14. Okt 2007, |||
TEST: -- URL entfernt -- ![]() ich glaube ich hab es....DANKE!!! ![]() |
||||
bvolmert
Inventar |
09:33
![]() |
#3034
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Siehst du, jetzt sieht der Marantz gleich ganz anders aus... aber irgendwie älter ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
09:34
![]() |
#3035
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Tolles Bild. Du hast FM-Stereo obwohl beinahe null Signal?? |
||||
Gelscht
Gelöscht |
09:41
![]() |
#3036
erstellt: 14. Okt 2007, |||
ja,...der stand zu dem Zeitpunkt ohne Antenne in einer Ecke! Das Foto ist älter. Ich habe dieses Foto direkt nach dem Kauf, bzw. nach dem Eintreffen des Kartons(von Helmut) gemacht!
![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
10:37
![]() |
#3037
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Hallo Maräntzchen, wenn Signal strength bei "1" sreht und Du hast trotzdem ~STEREO~,........ ![]() ![]() ........iss halt´n TOP-Receiver ![]() |
||||
3rd_Ear
Inventar |
11:32
![]() |
#3038
erstellt: 14. Okt 2007, |||
@Maräntzchen: Glückwunsch, SO muss ein Männer-Receiver aussehen! ![]()
Die Ansprechschwelle für die automatische Mono/Stereo-Umschaltung wird im allgemeinen (im Gerät) an einem Potentiometer justiert. Normalerweise sollte die so justiert sein, daß nur bei einem einigermassen starken/rauscharmen Empfangsignal auf Stereo umgeschaltet wird. Die Ansprechschwelle des Stereo-Lämpchens ist nun leider kein Kriterium für die Empfangsstärke eines Tuners/Receivers, da der genaue Wert im Ermessensbereich des Herstellers liegt. Bei mehreren mir bisher in die Hände gefallenen Geräten ( ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Entweder war mir bei schwachen Sendern in Stellung "Auto/Stereo" das Rauschen zu stark (beim Hitachi FT-2, ist bei diesem einfachen Synthi-Tuner leider gleichzeitig der Trigger für einen Stopp des Sendersuchlaufs ![]() ![]() Oder umgekehrt, erschien mir die automatische Ansprechschwelle ein wenig zu hoch, weil die Automatik schon auf Mono umschaltete, obwohl für mich eigentlich ein noch akzeptabel geringes Grundrauschen bei Stereo auftrat. Ausserdem kann man bei allen genannten Geräten ja auch manuell auf "Mono"-Betrieb schalten, wenn das Rauschen nervt. [Beitrag von 3rd_Ear am 14. Okt 2007, 11:34 bearbeitet] |
||||
classic.franky
Inventar |
11:34
![]() |
#3039
erstellt: 14. Okt 2007, |||
super alter hase ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
11:56
![]() |
#3040
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Das würde im Umkehrschluss ja bedeuten,daß im Gerät was "verstellt" wurde. Bei meinem stellt sich Stereo-nur-kurz vor,oder hinter der senkrechten Zeigerstellung an/ein. |
||||
dicko_reloaded
Stammgast |
12:11
![]() |
#3041
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Elos
Inventar |
13:04
![]() |
#3042
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Noch so einer der das erst jetzt begriffen hat ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
13:10
![]() |
#3043
erstellt: 14. Okt 2007, |||
schöner 2330B,..schönes Wohnzimmer. Stehen die LS da in der Ecke ![]() ![]() ..ist die Katze echt? ![]() ![]() |
||||
dicko_reloaded
Stammgast |
13:46
![]() |
#3044
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Die LS sind echt, die Katze ist eindeutig nicht in der Ecke! Und es gibt noch eine davon … -- URL entfernt -- ![]() Lecker, nicht wahr? -- URL entfernt -- ![]() Gruß, Dirk |
||||
classic.franky
Inventar |
13:53
![]() |
#3045
erstellt: 14. Okt 2007, |||
es kann alles so einfachs sein ![]() uh wieder foto action im liebes ![]() ![]() machen die katzen nicht an den geräten rum ![]() ps: hat der luxman ein dicken kratzer ![]() [Beitrag von classic.franky am 14. Okt 2007, 13:54 bearbeitet] |
||||
klausES
Inventar |
13:59
![]() |
#3046
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Die sind ja süss. ![]() Eindeutig zusammen aufgewachsen sonst ging das nicht ohne "mindestabstand" gäb sonst zanke... ![]() |
||||
dicko_reloaded
Stammgast |
14:06
![]() |
#3047
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Nein, die Fotos mache ich jetzt immer im Arbeitszimmer. Es ist aber das gleiche Rack … Der Luxman hat keinen Kratzer. Das ist eine Spiegelung des Statives. So wie auch bei diesem hübschen Gerät: -- URL entfernt -- ![]() ![]() ![]() Gruß, Dirk [Beitrag von dicko_reloaded am 14. Okt 2007, 14:08 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
14:16
![]() |
#3048
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Mensch Dirk, die "Maggies" haste aber gut getarnt,transparente Bespannung,weisser Rahmen,sauber!! ![]() .........aber was machen diese Griffe an den Elektrostaten und warum steht die rechte so komisch zur Wand??? ![]() |
||||
dicko_reloaded
Stammgast |
14:31
![]() |
#3049
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Na ja, habe ich doch gesagt, dass mein Wohnzimmer etwas kritisch für die Aufstellung ist. Der rechte Elektrostat befindet sich auf diesem Foto gerade in der „Küchenstellung“. der Linke in der Stellung „Flur“. Deswegen auch die Spezialgriffe, damit ich nicht immer auf die Membranen grabsche. ![]() Gruß, Dirk |
||||
Compu-Doc
Inventar |
14:35
![]() |
#3050
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Na logo,hab mir schon sowas gedacht! ![]() |
||||
Ost-Tiger
Stammgast |
14:45
![]() |
#3051
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Nanu...mal so am Rande...noch ein Dirk und ebenfalls mit einem schwarzen Marantz 2238B. Sieh an, sieh an - "Dirk"s haben offenbar einen guten Geschmack. Denkt sich der Dirk ohne Katze aber mit Hund ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
15:11
![]() |
#3052
erstellt: 14. Okt 2007, |||
da wissen wir bescheid dirk ![]() |
||||
DrLettort
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:22
![]() |
#3053
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Hallo liebe Hifi-Gemeinde, gestern ereichte mich eine Nachricht: - Zwangsräumung im Altersheim - Allerdings sind nicht die Bewohner damit gemeint, sondern die Kellerräume. Diese sind nämlich überfüllt. Mit zurück- gelassenen Elektrogeräten aller Art. Oft wollen Bewohner oder Angehörige alte Geräte nicht mehr und diese werden zunächst mal eingelagert. Nun müssen aber diese Geräte ent- sorgt werden. Selbstlos und Uneigennützig habe ich spontan Hilfe zugesagt und bin losgefahren. Leider konnte ich nur einen Kofferraum vollmachen. Ende der nächsten Woche erfplgt die nächste Rettungsaktion. Hier mal ein paar Beispiele: ![]() ![]() |
||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
15:27
![]() |
#3054
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Ich seh nix.Gehör ich auch schon ins Altersheim? ![]() |
||||
DrLettort
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:28
![]() |
#3055
erstellt: 14. Okt 2007, |||
[Beitrag von kptools am 14. Okt 2007, 15:42 bearbeitet] |
||||
DrLettort
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:32
![]() |
#3056
erstellt: 14. Okt 2007, |||
ahaaaa, wieter gehts mit dem hier. Zu diesem Gerät habe ich keinerlei Informationen gefunden ausser im Radiomuseum. Das Gerät wiegt 14,5 Kg und am Gehäse steht max 230 Watt. Wozu die Regler rechts unten sind ??? Ich hoffe dass mir hier jemand weiter helfen kann. ![]() ![]() ![]() Gruß Dr. Lettort [Beitrag von kptools am 14. Okt 2007, 15:43 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
15:59
![]() |
#3057
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Schade,daß diese Altersheime nicht in Californien,oder New York stehen,da hätte ich mir schnell ne Galaxy gechartert! ![]() |
||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
16:08
![]() |
#3058
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Ich glaub du wirst das neue Brötchen,wenn du lauter solcher Teile findest. ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
16:13
![]() |
#3059
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Also das war entweder ein sehr kleiner Altersheim-Keller,oder ein sehr kleiner Kofferraum! ![]() |
||||
DrLettort
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:42
![]() |
#3060
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Und hier mal Hifi vom feinsten, sogar mit FB. ![]() ![]() ![]() Desweiteren passte noch ein Elac 630 auf die Rückbank, sowie 2 Kofferradios, eines von Blaupunkt und eins von Sony. Ebenso ein großes Radio von Telefunken. Erstaunlicherweise mit 6 Röhren, die Endstufe sah allerdings schon modern aus. Bei dem Grundig fehlt leider ein Regler. Ich hab ihn mal angeschlossen. Sound satt und echt super. Für die nächste Tour hab ich mir eine Musiktruhe vorgenommen sowie einen großen Dualdreher. Alles in allem schätz ich mal noch so 4-5 mal den Kofferraum voll (Golf) Gruß Dr. Lettort Edit kptools: Schau Dir mal über "Zitat" Deine von mir geänderten Beiträge an. Du brauchst doch nur die Links von Imageshack eins zu eins hierher kopieren. [Beitrag von kptools am 14. Okt 2007, 16:51 bearbeitet] |
||||
Steinlaus
Stammgast |
16:52
![]() |
#3061
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Ich Arbeite in einem Altersheim und bei uns gibts einmal im Jahr Basar,die Mitarbeiter dürfen schon einen Tag vorher mal durchstöbern ![]() ![]() ![]() |
||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
16:53
![]() |
#3062
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Welche Musiktruhe ist es denn? |
||||
Compu-Doc
Inventar |
16:55
![]() |
#3063
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Also ich könnte wetten,daß die "Rentnerhüter(innen)" die Sahnestücke schon länst selber verwertet haben,bevor sie die Reste dem Volk hinwerfen. Aber besser als nix. So ein Tefifon stand am letzten Flomarkt auch rum,ein Wahnsinniger wollte für ein total abgerauchtes Teil 120,- VB,.......hab ihn |
||||
Compu-Doc
Inventar |
16:56
![]() |
#3064
erstellt: 14. Okt 2007, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
16:59
![]() |
#3065
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Was sind denn das für Unterstellungen? ![]() Gruss Dieter |
||||
Compu-Doc
Inventar |
17:26
![]() |
#3066
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Ach so, dachte schon du gehörst auch zu diesen "Green-Cone-Metzgern". ![]() |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
17:31
![]() |
#3067
erstellt: 14. Okt 2007, |||
wart bis einer von uns den Löffel abgibt ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
18:09
![]() |
#3068
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Helge, unsere "letzte" Stereoanlage ist doch ein Walkman mit Solarpaddle und 3 Meter Verlängerungsschnur,oder länger,falls du tiefer liegst! ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
19:43
![]() |
#3069
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Gefällt wohl doch nicht, daß du ihn wieder verkaufst ![]() |
||||
3rd_Ear
Inventar |
19:52
![]() |
#3070
erstellt: 14. Okt 2007, |||
So ein Tefifon hat schon was (Nostalgisches). Im Frequenzgang jedenfalls besser als eine Schellackplatte und die Spielzeit ist sogar länger als bei einer modernen LP. Sowas such' ich auch noch als zeitgemäße (Beispiel)-Klangkonserve für meine Nordmende-Dampfradios. Hoffentlich hat noch keiner am (fragilen) Tonabnehmer rumgespielt. [Beitrag von 3rd_Ear am 14. Okt 2007, 19:53 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
18:08
![]() |
#3071
erstellt: 15. Okt 2007, |||
Nettes REVOX DUO. Den Tuner habe ich schon gereinigt, jetzt kommt der Amp dran ![]() ![]() |
||||
kadioram
Inventar |
18:16
![]() |
#3072
erstellt: 15. Okt 2007, |||
hi, hab grad vom sperrmüll einen TANDBERG TR-1040 geschnappt, wegen der kabelsammler allerdings ohne netzkabel, bin gespannt ob er läuft ![]() gruß max |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
18:36
![]() |
#3073
erstellt: 15. Okt 2007, |||
irgendwie stehe ich immer noch auf den ReVoX-Style... wobei ich die A-Serie besser fand. Ich find die Knopp-Inflation nicht so hübsch. |
||||
Gelscht
Gelöscht |
18:09
![]() |
#3074
erstellt: 19. Okt 2007, |||
eben habe ich zwei Pakete bekommen.... |
||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
18:29
![]() |
#3075
erstellt: 19. Okt 2007, |||
Und was ist drinnen? |
||||
Gelscht
Gelöscht |
18:32
![]() |
#3076
erstellt: 19. Okt 2007, |||
Nachdem ich gegessen habe schaue ich mal rein. ![]() |
||||
bodi_061
Inventar |
19:05
![]() |
#3077
erstellt: 19. Okt 2007, |||
Nabend Timo bist Du fertig mit essen? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von bodi_061 am 19. Okt 2007, 19:07 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 21 )
- Neuestes MitgliedBienlein51
- Gesamtzahl an Themen1.558.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.198