HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:04
![]() |
#953
erstellt: 18. Jul 2007, |||
Gut jetzt, guckt mal lieber in neuzeitliche CD-Player ![]() |
||||
aileena
Gesperrt |
21:09
![]() |
#954
erstellt: 18. Jul 2007, |||
Oder Tuner der Baujahre 79/80/81... Jiannis, schau mal spasseshalber wie breit der 2275 ist... ![]() |
||||
|
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
21:10
![]() |
#955
erstellt: 18. Jul 2007, |||
Jiannis,der PM 250 gehört aber auch nicht unbedingt zu den stromhungrigen Boliden,die ihre Verlustwärme über meterhohe Kühlkörper ableiten müssen.Mein Sony TA-F 419R mit seinen gerade mal 2x70 Watt an 4 Ohm ist dagegen geradezu vollgestopft mit Krempel.... ![]() |
||||
jim-ki
Inventar |
21:14
![]() |
#956
erstellt: 18. Jul 2007, |||
jaja ![]() aber hab ich soooo unrecht?? ![]() [Beitrag von jim-ki am 18. Jul 2007, 21:16 bearbeitet] |
||||
jim-ki
Inventar |
21:15
![]() |
#957
erstellt: 18. Jul 2007, |||
war auch nur ein bsp wie leer ein gerät sein kann ![]() ![]() ![]() |
||||
aileena
Gesperrt |
21:48
![]() |
#958
erstellt: 18. Jul 2007, |||
Keiner mehr Neuzugänge im Angebot???? |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
21:50
![]() |
#959
erstellt: 18. Jul 2007, |||
Nur bei Bedarf,Peter! Nur was zu kaufen,um hier runzuspammen,wäre auf Dauer zu teuer. ![]() |
||||
HisVoice
Inventar |
22:04
![]() |
#960
erstellt: 18. Jul 2007, |||
Wieso sagst du da erst jetzt ich dachte das wäre Programm ![]() |
||||
aileena
Gesperrt |
22:14
![]() |
#961
erstellt: 18. Jul 2007, |||
Na, gespammt wird ja sowieso... ![]() ![]() ![]() |
||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
09:20
![]() |
#962
erstellt: 19. Jul 2007, |||
Gestern habe ich den STR-V7 (doch noch) erhalten. Verpackt war er in einem verbeulten Computerkarton ohne Polsterung. Der Lieferant knallte ihn mir schwitzend vor die Füsse. "Sind daaa Steinää drin"? ![]() - nur vorne hat der Verpacker großzügig ein paar Papierkugeln platziert. ![]() Sauber ist was anderes, aber keiner der vorhandenen Knöpfe oder Potiachsen war beschädigt. Ein Wunder oder Sony Qualität? ![]() ![]() Nachdem ich das Gehäuse etwas zurechtgedrückt und einen Diskman angeschlossen habe, kam die große Erleichterung. Er funktioniert! ![]() ![]() Jetzt brauche ich "nur noch" 4 passende Knöpfe, die dem Vorbesitzer beim reinigen ![]() |
||||
aileena
Gesperrt |
09:24
![]() |
#963
erstellt: 19. Jul 2007, |||
Welche Knöpfe, für welche Funktionen? Übrigens Glückwunsch. ![]() ![]() Ein extrem gutes Gerät, Panzerschrank, und extrem selten in Deutschland. Wie ja jeder weiß, wurde der V7 in Deutschland gar nicht offeriert. Neid bespringt mich...mächtig ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
09:43
![]() |
#964
erstellt: 19. Jul 2007, |||
Ende gut, alles gut ![]() Was will der denn da gereinigt haben? ![]() Auf den ersten Blick sehe ich weder von innen, noch von außen einen Unterschied zum V6. ![]() Was sagen die Birnchen und der Tuner? |
||||
BlueAce
Inventar |
09:49
![]() |
#965
erstellt: 19. Jul 2007, |||
Knöpfe: wenn Aussehen nicht so wichtig, gibts ![]() |
||||
bodi_061
Inventar |
09:59
![]() |
#966
erstellt: 19. Jul 2007, |||
Mahlzeit, ein bestimmter Verkäufer von Hifi Klassikern bietet zur Zeit auch einen an!! Verkaufspreis, naja ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
aileena
Gesperrt |
10:04
![]() |
#967
erstellt: 19. Jul 2007, |||
Hallo Robert, ich bin auf Schnäppchen geeicht. Die Zeit zum Aufarbeiten bleibt eh gleich. Ich habe noch nie ein top gepflegtes Gerät bekommen. Jedenfalls nie in dem Zustand, in dem Sie bei mir ihre Brüder und Schwestern verlassen... |
||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
10:48
![]() |
#968
erstellt: 19. Jul 2007, |||
Danke Peter. Es fehlen 4 von den unteren Knöpfen. Die einzigen Geräte bei denen ich diese Art Knöpfe entdeckt habe sind der STR-2800L und der STR-5800 (Gibt es aus der Serie noch andere?). Allerdings habe ich den Verdacht, dass diese kleiner sind als die, die ich benötige. ![]() |
||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
11:01
![]() |
#969
erstellt: 19. Jul 2007, |||
Die ![]() Ob die Beleuchtung komplett funktioniert, habe ich gestern nicht mehr überprüft. Ich war nur froh, dass er überhaupt funktioniert. Der Tuner hat ohne Antenne NDR2 in guter Qualität empfangen. ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
11:30
![]() |
#970
erstellt: 19. Jul 2007, |||
Er scheint auch einen etwas besseren Phonoverstärker zu haben, den Daten nach zu urteilen. Ist der V7 eigentlich auftrennbar, der V6 ist es nämlich nicht? ![]() |
||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
12:37
![]() |
#971
erstellt: 19. Jul 2007, |||
Der ist leider nicht auftrennbar, was ich auch etwas schade finde. In dieser Klasse sollte das Standard sein. ![]() |
||||
aileena
Gesperrt |
12:52
![]() |
#972
erstellt: 19. Jul 2007, |||
Aus der STR Reihe gibt es den 2800, 3800, 4800, 5800, 6800SD Die Knöpfe finden sich aber noch an einer Reihe von Amps wieder. Ich habe gerade im Keller in meiner 1000 Knopf-sammlung eine halbe Stunde gewühlt und ein paar Sony gefunden - diese variiern aber in Art und Größe/Höhe. Bei meinen STR's sind die Knöpfe bsw. oben drauf auch so gebürstet. Bei dene, die ich gefunden habe ist das allerdings nur sehr schwach "ziseliert". Drei passende Kippschalter - ja. Sei doch so gut und nimm die Abmessungen und den D, mache Makros von der Seite bei abgenommenem Knopf. ![]() [Beitrag von aileena am 19. Jul 2007, 12:54 bearbeitet] |
||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
14:47
![]() |
#973
erstellt: 19. Jul 2007, |||
Ich schicke dir heute Abend die die Daten und Bilder von so einem Drehknopf. Sorry für die evtl. Verwirrung: Die 3 Kippschalter benötige ich nicht. Danke für deine Mühe. ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
14:48
![]() |
#974
erstellt: 19. Jul 2007, |||
Hatte ich die nicht mal gepostet? Ich glaube schon ![]() |
||||
aileena
Gesperrt |
14:59
![]() |
#975
erstellt: 19. Jul 2007, |||
Mit den Kippschaltern war auch etwas ironisch, die sind bei der Suche ebenfalls "ausgefiltert" worden. Ich stelle gleich mal Fotos von den eventuell in Frage kommenden Knöpfen rein. Glaube aber nicht, dass einer davon 100% passt. Jedenfalls wenn ich mir meine x800er anschaue. |
||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
15:06
![]() |
#976
erstellt: 19. Jul 2007, |||
Ja hast du. ![]() |
||||
aileena
Gesperrt |
15:10
![]() |
#977
erstellt: 19. Jul 2007, |||
Fotos: -- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL] -- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL] -- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL] der höchste Knopf ist im D 22mm und in der Höhe auch. die zwei gleichen D 20mm, H 19mm, der dritte ist 19mm im D und H gut 21mm . Alle anderen Sony Knöppe passen bestimmt nicht, sind wesentlich kleiner. |
||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
15:26
![]() |
#978
erstellt: 19. Jul 2007, |||
Das Problem mit den Knöppen vom STR-V* ist, dass sie auf der Stirnseite matt (gebürstet?) sind und nicht diese typische Spiegelung haben, die 99% der Knöpfe an den sonstigen Receivern haben. Obwohl, mit etwas Geschick könnte man das ändern. Hauptsache die Größe stimmt. Ich fahre jetzt nach hause und werde mal genaue Bilder machen. ![]() |
||||
CyberSeb
Inventar |
15:40
![]() |
#979
erstellt: 19. Jul 2007, |||
Stand da nicht gerade im Gebrauchtwarenhof ein alter CD-Player von Grundig .... Und wenn der nicht hinten einen Kühlkörper gehabt hätte, der meinem Stereoverstärker Konkurrenz macht, hätte ich das Teil gar nicht näher angeschaut. Als ich das Teil hochgehoben habe, war klar: Das ist was Besonderes. Der wiegt ja 3x so viel wie mein Kenwood! Und ja, es ist ein Grundig CD 7550 mit dem berühmten Philips Alu-Laufwerk, das Gerätechassis ist auch aus Druckguss-Alu. Leichte Kratzer hier und da, die man durch geschickte Aufstellung nicht sieht. Funktioniert einwandfrei (bis auf die CD-Lade, die tut sich beim Reinfahren manchmal etwas schwer). Geiler digitaler Sezierklang (es klingt wirklich anders - weil er keine 16 Bit hat und kein Oversampling?). Und er ist schön langsam, so dass man sich in Ruhe hinsetzen kann, bevor das Lied losgeht. 5 Euro. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
15:51
![]() |
#980
erstellt: 19. Jul 2007, |||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
16:33
![]() |
#981
erstellt: 19. Jul 2007, |||
Die Abmessungen sind: Höhe 20mm D1 22mm D2 21mm Detailbilder: ![]() ![]() @Peter: Kannst du bei deinem 5800 nachschauen ob die passen würden? Dieser Reihe lässt sich relativ günstig ersteigern. ![]() |
||||
HisVoice
Inventar |
16:40
![]() |
#982
erstellt: 19. Jul 2007, |||
So bevor das hier in einen Teilethread ![]() ![]() ![]() Ach übrigens Glückwunsch zu dem tollen Sony ![]() ![]() ![]() So Hier KA 7150 Nr 2 der aber wieder an ein Mitglied in der Gemeinschaft geht........ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
16:45
![]() |
#983
erstellt: 19. Jul 2007, |||
Hoffentlich kommt der in sehr gute Hände. Der ist ja schöner als im Neuzustand. ![]() |
||||
jim-ki
Inventar |
16:46
![]() |
#984
erstellt: 19. Jul 2007, |||
super dr. house ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
17:09
![]() |
#985
erstellt: 19. Jul 2007, |||
Tauschst du den jetzt gegen meinen alten KA-7100 mit Holzhütte, Maddin? ![]() |
||||
aileena
Gesperrt |
17:44
![]() |
#986
erstellt: 19. Jul 2007, |||
Ja, das sind die bei den X800ern auch alle. |
||||
aileena
Gesperrt |
17:56
![]() |
#987
erstellt: 19. Jul 2007, |||
Schlechte Nachrichten RöHi Die Knöpfe, die mittleren, sind zwar 20mm hoch, aber nur gut 18mm im Dmax. Das heißt, diese Baureihe als Opfergeräte kannst Du vergessen. Ich habe beim 4800, 5800 und 6800 SD nachgeschaut. ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:01
![]() |
#988
erstellt: 19. Jul 2007, |||
Zur Not geht es dennoch, würde ich sagen. Versuch macht Kluch, schließlich läuft der Knopf noch auf einer verchromten Plastikunterlage. Ich hoffe, die sind wenigstens noch dabei ![]() |
||||
HisVoice
Inventar |
18:05
![]() |
#989
erstellt: 19. Jul 2007, |||
Hier von sollte doch was passen ..wenn sie nicht zu teuer werden ![]() ![]() ![]() |
||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
18:11
![]() |
#990
erstellt: 19. Jul 2007, |||
Hm, beim 2800 scheinen unterschiedlich große Knöpfe verbaut zu sein. Ist das bei den größeren auch so? ![]() @Udo: Dieser Kragen um die Achsen ist zum Glück noch vorhanden. Bin jetzt wieder weg. Wir ham' Besuch. |
||||
aileena
Gesperrt |
18:12
![]() |
#991
erstellt: 19. Jul 2007, |||
Nehmen kann man die 18er Knöppe schon - wird auch kaum auffallen, aber dann braucht man zwei Opfergeräte. Es sind max. zwei von denen an jedem Gerät. |
||||
aileena
Gesperrt |
18:21
![]() |
#992
erstellt: 19. Jul 2007, |||
Der 313 scheidet aus, der hat die glattpolierten Stirnflächen. Der Amp ist doch ein heißer Aspirant... Maddin: der Kennie sieht wie geleckt aus. 1A+++ ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:23
![]() |
#993
erstellt: 19. Jul 2007, |||
Der 5800 sieht auch ganz passend aus: ![]() Sonst hilft nur drehen lassen ![]() |
||||
aileena
Gesperrt |
18:29
![]() |
#994
erstellt: 19. Jul 2007, |||
Ja, die kleineren sind irgendwas um 13/14mm. Habe ich jetzt nicht gemessen. Im 1978er Prospekt ist eine gute Übersicht zu den "Opfergeräten". |
||||
aileena
Gesperrt |
18:31
![]() |
#995
erstellt: 19. Jul 2007, |||
Hatten wir doch oben: ![]() "Die Knöpfe, die mittleren, sind zwar 20mm hoch, aber nur gut 18mm im Dmax. Das heißt, diese Baureihe als Opfergeräte kannst Du vergessen. Ich habe beim 4800, 5800 und 6800 SD nachgeschaut." |
||||
hörbe
Neuling |
19:45
![]() |
#996
erstellt: 19. Jul 2007, |||
Letzte Woche importiert... super Gerät [Beitrag von hörbe am 19. Jul 2007, 19:47 bearbeitet] |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
19:47
![]() |
#997
erstellt: 19. Jul 2007, |||
![]() |
||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
19:47
![]() |
#998
erstellt: 19. Jul 2007, |||
Welches meinst du? |
||||
Compu-Doc
Inventar |
20:49
![]() |
#999
erstellt: 19. Jul 2007, |||
![]() ![]() |
||||
lakritznase
Inventar |
20:59
![]() |
#1000
erstellt: 19. Jul 2007, |||
Toll Martin! Wunderschön und perfekt in Schuss gebracht. Brauchst Du noch das genaue Datum meines Geburtstages ![]() ![]() ![]() |
||||
HisVoice
Inventar |
21:19
![]() |
#1001
erstellt: 19. Jul 2007, |||
![]() ![]() |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
23:14
![]() |
#1002
erstellt: 20. Jul 2007, |||
"Nein keine Steine sondern Fossilien... wäre meine Antwort gewesen, nur das ich mir die selbst suche und nicht schicken lasse. ![]() Ansonsten lass deinen Postboten doch mal das hier tragen ![]() ![]() ![]() @Martin so ein schöner 7150...willst du den wirklich hergeben ![]() [Beitrag von Monkey_D._Ruffy am 20. Jul 2007, 23:27 bearbeitet] |
||||
aileena
Gesperrt |
23:26
![]() |
#1003
erstellt: 20. Jul 2007, |||
Martin gibt den ab... |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.964