Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt

+A -A
Autor
Beitrag
Elos
Inventar
#3280 erstellt: 05. Nov 2007, 21:36
Timo, wenn man gut fotografieren kann sieht das wirklich nachts oder abends schön aus - aber wenn man das tagsüber betrachtet und ohne Effekte, dann sieht das schon wieder anders aus.
Trotzdem schönes Bild


[Beitrag von Elos am 05. Nov 2007, 21:37 bearbeitet]
Schwergewicht
Inventar
#3281 erstellt: 05. Nov 2007, 21:37
Timo,

die Aufnahme ist zwar etwas dunkel, aber besser kann man ihn trotzdem kaum fotografieren. Wäre schon eine super Aufnahme für Ebay, da glänzen den Restek-Fans die Augen.



[Beitrag von Schwergewicht am 05. Nov 2007, 21:38 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#3282 erstellt: 05. Nov 2007, 21:38



Tagsüber lässt sich sowas auch ansehen!
Schwergewicht
Inventar
#3283 erstellt: 05. Nov 2007, 21:40
Aber Halloooo !!!!

Elos
Inventar
#3284 erstellt: 05. Nov 2007, 21:45
Aber irgendwie fehlt da was - ach ja die Beschriftung
Gelscht
Gelöscht
#3285 erstellt: 05. Nov 2007, 21:47
sowas hat Restek auch nicht!
XyMcCoy
Inventar
#3286 erstellt: 05. Nov 2007, 21:47

Elos schrieb:
Aber irgendwie fehlt da was - ach ja die Beschriftung :)


finde es ohne beschriftung edler .. da gab es doch auch mal so eine chrom serie ... von irgendeiner firma die war auch ohne beschriftung RESTEK glaube ich...
Schwergewicht
Inventar
#3287 erstellt: 05. Nov 2007, 21:51
Mal im Ernst und ich meine es wirklich so, der Tuner ist schon ein individuelles "Designerstück". Da die UKW-Taste ja eigentlich immer gedrückt ist, erklärt sich die restliche Bedienung eigentlich von alleine.



[Beitrag von Schwergewicht am 05. Nov 2007, 21:55 bearbeitet]
Elos
Inventar
#3288 erstellt: 05. Nov 2007, 21:59
Designerstück hin, Designerstück her, irgendwie kommt mir die Frontplatte so nackich vor
XyMcCoy
Inventar
#3289 erstellt: 05. Nov 2007, 22:00

Elos schrieb:
Designerstück hin, Designerstück her, irgendwie kommt mir die Frontplatte so nackich vor :D


kannst sie ja dann selbst bemalen
Schwergewicht
Inventar
#3290 erstellt: 05. Nov 2007, 22:01
Erich, das ist es doch gerade, weniger ist mehr.

Gelscht
Gelöscht
#3291 erstellt: 05. Nov 2007, 22:07
Ich habe diesen Tuner ja schon dreidutzendmal gehabt und finde ihn wirklich nett.

Ich finde in gut aussehend und mit den Empangseigenschaften bin ich sehr zufrieden. Das es da wesendlich, ja sogar um mehrere Klassen bessere gibt ist mir klar!

Ich höre nur recht selten Radio. Im Grunde genommen ist das genau das richtige Gerät für mich.

Dieter:

eigentlich wollte ich mir ja einen Accuphase T103 anschaffen. Das wird aber wohl nicht mehr passieren, weil mir der einfach zu teuer ist. Besonders, wenn man bedenkt, dass ich nur sporadisch Radio höre(ich würde gerne mehr hören, aber es gibt nicht viel was man ertragen kann).

Ich finde den Accuphase zwar klasse, aber es wäre im Grunde genommen eine Verschwendung!

Und: Ich will ja nur Geräte , die ich auch ernsthaft und regelmäßig nutze.

So merkwürdig das auch ist:

Ich mag den STT1 und ich glaube, dass er (wenn auch nicht highendig) genau das richtige Gerät für mich ist. Das merkt man schon daran, dass ich ihn immer und immer wieder kaufe!

Kurz um: er bleibt!




Für 12,- Euro kann man da nicht viel verkehrt machen!
Elos
Inventar
#3292 erstellt: 05. Nov 2007, 22:10
Nix für ungut, Timo
Für das Geld kann man noch mehr kaufen und umrüsten
classic.franky
Inventar
#3293 erstellt: 05. Nov 2007, 22:18

Maräntzchen schrieb:
sowas hat Restek auch nicht! ;)

das sind die doch mit der eckligen internet seite und den geräten...
Gelscht
Gelöscht
#3294 erstellt: 05. Nov 2007, 22:22
die Internetseite kann nicht schlechter gemacht werden!


...eine Einbahnstrasse(Einwandstrasse/Einband.... )
hank_mo
Stammgast
#3295 erstellt: 05. Nov 2007, 22:30
@Telefunkelchen, äh Maräntzchen:

Ein wunderschönes Gerät, der polierte STT1.
Bravo.

Gegen eine optische Veredlung von "guten Komponenten" ist, wenn es nicht gerade Klassiker sind, nix zu sagen.
Ich habe auch schon einen Onkyo T4270 mit weißer Senderkennung versehen, da sein sonst grünes Licht nicht zum Rest passte.
Die Leute im Onkyo-Forum würden mich wahrscheinlich killen.
Passt nun aber besser ... und hört sich immer noch sehr gut an.
Gruß Hank Mo

Etwas ketzerisches PS:
Wird der STT1 nach dem Polieren lackiert oder aus Liebe alle 3 Monate neu poliert? Interessiert mich wirklich.
Überlege schon, was ich mal poliere...
Gelscht
Gelöscht
#3296 erstellt: 05. Nov 2007, 22:36

Etwas ketzerisches PS:
Wird der STT1 nach dem Polieren lackiert oder aus Liebe alle 3 Monate neu poliert? Interessiert mich wirklich.
Überlege schon, was ich mal poliere...


Nach dem Polieren verwende ich zusatzlich Autopolitur. Ich habe es noch nicht feststellen können, dass das Alu wieder Anläuft oder stark oxidiert!

Auch wenn es mal anlaufen sollte: die Frontplatte lässt sich ohne Aufwand in einer Minute abnehmen!




ich habe auch schon mal eine derartige Frontplatte in hochglanz/schwarz lackiert!..sah auch nett aus!


muss morgen früh raus,...gute Nacht!
hank_mo
Stammgast
#3297 erstellt: 05. Nov 2007, 23:14
Auf die Gefahr, dass ich mich wiederhole:
Sehr sehr schick.
XyMcCoy
Inventar
#3298 erstellt: 05. Nov 2007, 23:21
Ja finde ich auch RESTEK design übrigens wußte ich gar nicht das die firma in meiner nähe ist
Gelscht
Gelöscht
#3299 erstellt: 05. Nov 2007, 23:30

Maräntzchen schrieb:
Nach dem Polieren verwende ich zusatzlich Autopolitur. Ich habe es noch nicht feststellen können, dass das Alu wieder Anläuft oder stark oxidiert!


Klugscheißer-Modus an:

Das, was man gemeinläufig als "Alu" bezeichnet, ist bereits oxidiert. Aluminium reagiert äußerst schnell mit dem Luftsauerstoff und bildet auf der Oberfläche eine Aluminiumoxid-Schicht. Diese ist gräulich stumpf, aber niemals so glänzend.

Die Restek-Gehäuse sind verchromt, deshalb glänzen sie ja auch so.



Sooo, nun dürft ihr mich hauen.
hank_mo
Stammgast
#3300 erstellt: 05. Nov 2007, 23:47
Nun gut, irgendwas passierte doch da mit den polierten Alufelgen meines Mopeds, nach ein paar Wochen bzw. Monaten... Daher ja meine Frage.
Aber das passierte nur bei Bewegung und ständiger Berührung.
Klugscheißer-Modus! Aber das sagtest Du ja selbst schon ;-)
Bei Anti-Oxi-Film ohne Berührung kann das ewig halten.
Maräntzchen bedient sein Radio "nie". Hat er doch geschrieben.
No O2 -> No "Oxi"dation, oder?
Das würde wahrscheinlich bei mir bei einem selbst polierten MP3-Player passieren, wenn ich einen hätte...
Das mit dem freiwilligen "Dont-Touch-Me-Modus".
MP3, ein schreckliches Format für Hifi-Fans, wie ich fnde...
Aber das nur nebenbei.
Also, Politur und der "DTM-Modus" machen's wohl möglich...


[Beitrag von hank_mo am 05. Nov 2007, 23:50 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#3301 erstellt: 06. Nov 2007, 00:17
Die Leutchen von Restek schreiben ja selbst auf Ihrer unsäglichen Seite, dass die Gehäusefronten schwarz oder Chrom sind.

Ich müsste mal nachlesen, wie schnell Aluminium an der Luft oxidiert. Die alten Chemiker-Handbücher mal wieder Frischluft schnappen lassen.
hank_mo
Stammgast
#3302 erstellt: 06. Nov 2007, 00:45
Sicher hast Du mit Restek recht...
Aber bei einer "unendlich dichten" Politurschicht aus Wachs (und ich traue einem "guten Polier" sehr viel zu) sollte sich ohne Berührung kein Oxi-Molekülchen mit einem Alu-Molekülchen zu Alu-Oxid verbinden...
Shit Happens: Hauptsache Audiophil und schön.
"Schönheit und Vergängnis sind Vorbild und Pflicht für eine neue schöne Zukunft."
Gruß Hank Mo
rorenoren
Hat sich gelöscht
#3303 erstellt: 06. Nov 2007, 07:00
Moin,

auch kluchscheiss:

das mit dem Polieren funktioniert tatsächlich.

Habe auch schon etliche Aluteile poliert, sind (fast) alle noch blank.
(selbst Lautstärkeknöpfe!)

Stehen ja auch nicht im Salzwasser.

Gruss, Jens
hifibrötchen
Inventar
#3304 erstellt: 06. Nov 2007, 07:29
Mit einer Schicht Klarlack Oxidiert das nie wieder
Gelscht
Gelöscht
#3305 erstellt: 06. Nov 2007, 07:37
Guten Morgen,..


Superklugscheißmodus an:

..natürlich sind die Resteks verchromt!(ich wollte mir mal einen Restek Fable kaufen),...

...deswegen nenne ich die Optik des STT: "Restek- oder Chromoptik" ...chromhaft sozusagen.

...Verchromte Hifi- Geräte sehen mir oft zu (künstlich) spiegelhaft aus ,...das wirkt manchmal sogar etwas billig(nicht bei Restek!). So weit ich weiß, kann man eine Menge an Materialen mit einer Chrom- oder Pseudochromschicht versehen! Ob das immer so toll ist,..naja.

Superklugscheißmodus aus.


Ich wollte übrigens schon immer mal einen alten Restek D1/D2 Tuner auf die "STT1-Art" bearbeiten(polieren). Das Gerät eignet sich ebenfalls sehr gut, weil es ebenso wie der Telefunken über wenig Schalter und Regler verfügt. Leider ist der Preis für diese "alten" und kleinen Resteks in den letzten 2 Jahren von einem Durchschittspreis von ca. 80-90,- auf an die 200,- gestiegen! Das ist dann wieder nicht so toll und nicht genug LowEnd für mich!

Der von mir chromhaft geschliffene und polierte, restek-optikhafte STT1 war übrigens wieder eines dieser "kackbraunen" Geräte. Da hat man irgendwie kein so schlechtes Gewissen, wenn man das erste Mal das Schleifgerät ansetzt! Originalitätsvernichtung hin oder her..!


MP3, ein schreckliches Format für Hifi-Fans, wie ich fnde...


oh oh,...ich habe mir doch gerade erst einen iPod gekauft

Elos
Inventar
#3306 erstellt: 06. Nov 2007, 16:10

hifibrötchen schrieb:
Mit einer Schicht Klarlack Oxidiert das nie wieder ;)


Du wirst dich wundern, das mit dem Klarlack kannste vergessen.
Dann probiers mal aus Klarlack auf ALU
andisharp
Hat sich gelöscht
#3307 erstellt: 06. Nov 2007, 16:13
Dann nimmt er halt Zaponlack, gibts in jedem Baumarkt.
classic.franky
Inventar
#3308 erstellt: 06. Nov 2007, 16:18
gestern vom erich [Elos] gekommen:




PANASONIC SA-5800:



achso erich: das gehäuse war mit folie beklebt -> drunter ist das orginal furnier


frag mich echt warum das jemand gemacht hat
dicko_reloaded
Stammgast
#3309 erstellt: 06. Nov 2007, 16:41
Du hast aber eine merkwürdige Katze …

Der Pana ist echt schick. Das „Visual Control Center“ von Technics passt richtig gut zu dem Kleinen.

Gruß, Dirk
XyMcCoy
Inventar
#3310 erstellt: 06. Nov 2007, 16:46
Jungs ist das ein Schnäppchen:?

http://cgi.ebay.de/w...:Watchlink:middle:de
Elos
Inventar
#3311 erstellt: 06. Nov 2007, 17:02

andisharp schrieb:
Dann nimmt er halt Zaponlack, gibts in jedem Baumarkt. :*


Auf ALU hält überhaupt kein Lack
andisharp
Hat sich gelöscht
#3312 erstellt: 06. Nov 2007, 17:11
Außer Zapon
Elos
Inventar
#3313 erstellt: 06. Nov 2007, 18:05

andisharp schrieb:
Außer Zapon ;)


Das musst du mir erst beweisen
andisharp
Hat sich gelöscht
#3314 erstellt: 06. Nov 2007, 18:21
Gerne


Oberflächenbehandlung: Aluminium läßt sich gut schleifen und polieren. Soll der Glanz von Dauer sein, muß die Oberfläche sofort nach der Behandlung mit Zaponlack überzogen werden. Ein Bad in 15prozentiger Sodalösung oder einer Kochsalzlösung wirkt ähnlich konservierend.

Vor einer Lackierung muß nur dann grundiert werden, wenn der Lack allein nicht ausreichend deckt. Sehr glatte Oberflächen sind als Lackieruntergrund nicht sonderlich vorteilhaft.


Quelle http://www.modulor.de/produkte/verarbeitung/metall_index.html

Aber die Modellbauer haben sicher keine Ahnung.
classic.franky
Inventar
#3315 erstellt: 06. Nov 2007, 21:08

dicko_reloaded schrieb:
Du hast aber eine merkwürdige Katze …

Der Pana ist echt schick. Das „Visual Control Center“ von Technics passt richtig gut zu dem Kleinen.

Gruß, Dirk


das ist keine katze -> das ist ein hund 8)

jep finde ich jetzt auch das er passt [wie du ja auch gemeint hast ]. brauche aber irgend wann noch mal einen quadro verstärker


[Beitrag von classic.franky am 06. Nov 2007, 21:09 bearbeitet]
Jeremy
Inventar
#3316 erstellt: 07. Nov 2007, 19:32
Hallo Zusammen,

den hier bekomme ich: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130167411582
Ein wirklich schöner Pioneer A-27 - vom Erstbesitzer!
Helmut hat ihn für mich ersteigert (und der Preis v. 507,--€ geht voll in Ordnung - an einem So.-Abend im Dez. wäre er teurer weggegangen!) - da er ihn gleich überholen wird, geht er zunächst zu ihm.
Ich bin sehr gespannt, was der Amp kann und werde berichten!

Beste Grüße

Bernhard
Gelscht
Gelöscht
#3317 erstellt: 07. Nov 2007, 19:40
Glückwunsch! Hab ich noch nie vorher gesehen,..oder drauf geachtet!

classic.franky
Inventar
#3318 erstellt: 07. Nov 2007, 19:49
glückwunsch auch von mir

SIAMAC hatte auch 1,2 oder waren es 10 stück
Elos
Inventar
#3319 erstellt: 07. Nov 2007, 22:41
Ich habe ein Tapedeck Fisher CR-4170 geschenkt bekommen, kennt jemand dieses Teil.
Bilder folgen noch
classic.franky
Inventar
#3320 erstellt: 07. Nov 2007, 22:45
ne noch nie gesehen, habe die infos gefunden:

--------------------------------------------------
* Connectivity
o 2 Mono Microphone Inputs
o DIN Input/Output Connector
o Headphones
o RCA Input/Output Connectors
* Heads
o 2 Head Design
* Display
o 3-Digit Mechanical Counter
o Peak Hold
o Digital Peak-Reading Meters
* Transport
o Auto Shutoff (Full)
o Mechanical Tape Loading
o Mechanical Transport Control
* Tape
o 2-Position Equalization Selector
o 4-Position Tape Selector
o Chrome Tape
o Ferro-Chrome Tape
o Normal Tape
o Metal Tape
* Noise Reduction
o Dolby-B Noise Reduction
o MPX Filter
* Preamplifier
o Output-Level Control
o Headphone Volume Control
o Individual Input Level Controls
o Microphone Level Adjust (Left/Right)
* Exterior
o Orientation Left
* Operation
o Record Mute
o Timer Recording/Playback
o Memory Play
o Memory Repeat
o Memory Stop
* General
o Stereo
--------------------------------------------------



suchm. sagt auch nicht viel: klick klack!


[Beitrag von classic.franky am 07. Nov 2007, 22:45 bearbeitet]
Elos
Inventar
#3321 erstellt: 07. Nov 2007, 22:50
Danke Franky - hilft mir wenigstens ein bischen weiter
Elos
Inventar
#3322 erstellt: 07. Nov 2007, 22:52
Übrigens - genau das isses.
Da brauche ich keine Bilders mehr machen
Gelscht
Gelöscht
#3323 erstellt: 08. Nov 2007, 14:26
Gerade hier mit der Post angekommen:

Rega Planar 3!

Gelscht
Gelöscht
#3324 erstellt: 08. Nov 2007, 14:51
hier zeiht gerade ein Unwetter auf,...deswegen ists hier so düster:





gestern bezahlt,...heute bekommen. ...manche Ebayer sind auf zack!
dicko_reloaded
Stammgast
#3325 erstellt: 08. Nov 2007, 15:20

Maräntzchen schrieb:
hier zeiht gerade ein Unwetter auf,...deswegen ists hier so düster:





gestern bezahlt,...heute bekommen. ...manche Ebayer sind auf zack!


Hübsch! Der hier ist aber auch nicht schlecht …



Gruß, Dirk
Gelscht
Gelöscht
#3326 erstellt: 08. Nov 2007, 15:28
Der Harman/Kardon sieht auch interessant aus, ich habe mich allerdings nie mit der Firma beschäftigt.

Ist das ne weisse hochglanz Lackierung?
Hast Du den auch neu erworben?

Sieht gut aus,...wenn auch ein wenig iPod-ig!

dicko_reloaded
Stammgast
#3327 erstellt: 08. Nov 2007, 15:41
Ja, den habe ich erst jüngst bekommen. Ist komplett aus gebürstetem Aluminium. Hier gibt's noch mehr und größere Bilder (auf Dia-Show klicken):

http://gallery.mac.com/sieversdirk#100094

Gruß, Dirk
Gelscht
Gelöscht
#3328 erstellt: 08. Nov 2007, 15:55
Schöner Spieler und Foto Dirk!

(leider macht das MAC-Programm meinem PC das Leben unnötig schwer)

Ich gehe davon aus, dass Du diesen schönen Dreher behälst, wo Du dir doch so viel Mühe mit den Fotos gemacht hast.

Was für ein Goldring ist da drauf?


dicko_reloaded
Stammgast
#3329 erstellt: 08. Nov 2007, 16:11

Maräntzchen schrieb:
Schöner Spieler und Foto Dirk!

(leider macht das MAC-Programm meinem PC das Leben unnötig schwer)

Ich gehe davon aus, dass Du diesen schönen Dreher behälst, wo Du dir doch so viel Mühe mit den Fotos gemacht hast.

Was für ein Goldring ist da drauf?


:prost


Welches Goldring das ist, kann ich aus dem Kopf gar nicht beantworten
Ich werde den Harman aber nicht behalten; ich höre einfach zu selten Schallplatte, meine Katzen haben großes Interesse an Plattenspielern und ich habe noch einen robusten Dual …

Gruß, Dirk
Gelscht
Gelöscht
#3330 erstellt: 08. Nov 2007, 16:17


Welches Goldring das ist, kann ich aus dem Kopf gar nicht beantworten


Dirk,...sowas sollte man aber wissen!1006er oder 1042er( )???


meine Katzen haben großes Interesse an Plattenspielern


...dann sollte man vielleicht über einen Verkauf der Katzen nachdenken!

Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ebay überteuerte Preis Thread
David.L am 07.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.06.2008  –  9 Beiträge
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge
Mechwerkandi am 08.12.2023  –  Letzte Antwort am 18.12.2023  –  37 Beiträge
Klassiker - frisch erworben oder bekommen!
am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 28.05.2007  –  1934 Beiträge
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern?
scarecrow_man am 28.01.2006  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  92 Beiträge
Umzug mit Klassikern
charlymu am 18.04.2010  –  Letzte Antwort am 24.12.2013  –  15 Beiträge
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern
am 16.09.2005  –  Letzte Antwort am 12.10.2016  –  137 Beiträge
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern?
bodi_061 am 20.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.07.2011  –  46 Beiträge
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern?
charlymu am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2012  –  68 Beiträge
dicke LS-Kabel an Klassikern
bluelight am 01.02.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2006  –  28 Beiträge
" Schwebende Masse " an Klassikern
Bügelbrett am 28.02.2013  –  Letzte Antwort am 02.03.2013  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBlake_Hardin
  • Gesamtzahl an Themen1.558.459
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.773