HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 540 . 550 . 560 . 570 . 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585 . 590 . 600 . 610 . 620 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
gammelohr
Inventar |
20:24
![]() |
#29151
erstellt: 03. Nov 2011, |||||
Ich find das Design vom Braun auch cool ![]() |
||||||
termman
Inventar |
20:28
![]() |
#29152
erstellt: 03. Nov 2011, |||||
Braun kommt auf meiner Ablehungsskala noch weit vor Marantz-Frontplatten-Beschriftungen. Das R2R sieht für mich aus wie AKW-Mainframe-Bandlaufwerk der 60er Jahre. ![]() Dafür mag ich andere Sachen, für die ich wiederum missbilligende Blicke ernte... ![]() Das einzig nette Detail (für mich) ist der anscheinend (nach Augenmass, hab nicht am Foto rumgemessen) einghaltene Goldene Schnitt der Frontplatte. ![]() |
||||||
|
||||||
lens2310
Inventar |
20:34
![]() |
#29153
erstellt: 03. Nov 2011, |||||
Interessant ! Wie verschieden doch die Geschmäcker sind. Was ist das ? : "AKW-Mainframe-Bandlaufwerk der 60er Jahre." |
||||||
Maliq
Inventar |
20:52
![]() |
#29154
erstellt: 03. Nov 2011, |||||
![]()
Der Laden, ein Cafe mit Spielecke, ist in Bonn und heißt "Apfelkind". Tja, Apple ist nun so groß, daß sie einfach Arschlöcher sein müssen. [Beitrag von Maliq am 03. Nov 2011, 20:56 bearbeitet] |
||||||
Bonaro
Ist häufiger hier |
20:53
![]() |
#29155
erstellt: 03. Nov 2011, |||||
Mir gefällt Braun auch nicht, das Desgin wirkt mir zu sehr Richtung 50/60er Jahre, vorallem die Knöpfe. Ist aber nur mein Geschmack, gehört habe ich noch kein altes Braun Gerät. Um nur zum Hörtest zu kaufen, sind mir die Kurse etwas zu hoch. |
||||||
lens2310
Inventar |
20:56
![]() |
#29156
erstellt: 03. Nov 2011, |||||
Bauhausstil ? ![]() Dann dürfte T+A auch wenig gefallen, oder ? [Beitrag von lens2310 am 03. Nov 2011, 20:57 bearbeitet] |
||||||
Hifiander
Stammgast |
21:18
![]() |
#29157
erstellt: 03. Nov 2011, |||||
TomBe*
Inventar |
21:24
![]() |
#29158
erstellt: 03. Nov 2011, |||||
Nen schöner Quadro-Amp ![]() ![]() Edit gratuliert ![]() [Beitrag von TomBe* am 03. Nov 2011, 21:25 bearbeitet] |
||||||
rotoro
Ist häufiger hier |
21:28
![]() |
#29159
erstellt: 03. Nov 2011, |||||
sieht für mich nach pioneer aus. quadro irgendwas. hab ich so was ähnliches ![]() |
||||||
Bonaro
Ist häufiger hier |
21:35
![]() |
#29160
erstellt: 03. Nov 2011, |||||
Pioneer QL-600A ![]() ![]() |
||||||
Hifiander
Stammgast |
21:41
![]() |
#29161
erstellt: 03. Nov 2011, |||||
Ganz Richtig! Ein Pioneer QL-600A ![]() ![]() Nur fehlen mir zwei von diesen speziellen Pioneer Lautsprecher anschluss steckern. [Beitrag von Hifiander am 03. Nov 2011, 21:45 bearbeitet] |
||||||
misfits
Inventar |
21:56
![]() |
#29162
erstellt: 03. Nov 2011, |||||
Schickes Teil-ich hätte auf JVC getippt ![]() |
||||||
niclas_1234
Inventar |
21:59
![]() |
#29163
erstellt: 03. Nov 2011, |||||
Bitte nochmal in Farbe ![]() |
||||||
Siamac
Inventar |
22:56
![]() |
#29164
erstellt: 03. Nov 2011, |||||
Hammer Teil ![]() ![]() ![]() |
||||||
Hifiander
Stammgast |
22:59
![]() |
#29165
erstellt: 03. Nov 2011, |||||
Farbe am abend kommt nicht so gut mit meiner billig Kamera. ![]() ![]() National SS 7020L (unten) und JVC MCA-V7E (oben) ![]() Die (Kennwood?) Seitenteile vom JVC sind nicht mehr dran. ![]() [Beitrag von Hifiander am 03. Nov 2011, 23:02 bearbeitet] |
||||||
lens2310
Inventar |
23:02
![]() |
#29166
erstellt: 03. Nov 2011, |||||
Ultracool !! ![]() |
||||||
elacos
Hat sich gelöscht |
23:19
![]() |
#29167
erstellt: 03. Nov 2011, |||||
Tolle Teile. ![]() Aber welchen der 4 Hübschen nutzt du denn, oder stehen 3 einfach nur so rum(was natürlich auch nichts macht) ? Mehrere Anlagen? Mehrere Räume? Gruß elacos ![]() |
||||||
Hifiander
Stammgast |
23:38
![]() |
#29168
erstellt: 03. Nov 2011, |||||
Danke ![]() Der Pio SX-980 will ich im wohnzimmer mit dem Pio Decoder erweitern -jedoch fehlen noch die zwei zusätzlichen boxen und kabel. Der JVC hab ich im Büro am Computer dran, und am JVC hängt auch noch einen Marantz PM-750DC dran, da die kanäle 2 und 4 vom JVC nicht mehr richtig funktionieren. Der JVC hat aber Vorverstärkerausgänge für alle Kanäle und dort klingt er gut. Der National war bis jetzt eher als dekoration aber ihn könnt ich auch am Pio Decoder anschliessen wens geht. den wär noch mein Zimmer wo noch keine Anlage drin steht. [Beitrag von Hifiander am 03. Nov 2011, 23:41 bearbeitet] |
||||||
misfits
Inventar |
23:40
![]() |
#29169
erstellt: 03. Nov 2011, |||||
Der JVC sieht mal richtig scharf aus-gefällt mir persönlich sogar als der Pio ![]() |
||||||
termman
Inventar |
23:51
![]() |
#29170
erstellt: 03. Nov 2011, |||||
Geile Teile. ![]() ![]() ![]()
Also die T+A, die ich "persönlich" kenne. gefallen mir ausgesprochen gut. ![]() Mit einer Bezeichnung oder einem Foto kann ich leider im Moment nicht dienen, dazu muss erstmal unsere Präsidentensuite (ich schufte in nem Hotel) wieder frei sein. ![]() |
||||||
Hifiander
Stammgast |
23:56
![]() |
#29171
erstellt: 03. Nov 2011, |||||
Pio SX-980 jetz sind alle AMPs hier drin. ![]() [Beitrag von Hifiander am 03. Nov 2011, 23:57 bearbeitet] |
||||||
lens2310
Inventar |
23:58
![]() |
#29172
erstellt: 03. Nov 2011, |||||
T+A finde ich ultracool. Wunderschön schlicht mit diesen Linsenknöpfen. Leider kann ich mir diese Teile nicht leisten, nicht mal gebraucht. |
||||||
termman
Inventar |
00:08
![]() |
#29173
erstellt: 04. Nov 2011, |||||
Jetzt musste ich erstmal googeln, denn bisher kannte ich nur Boxen von T+A und die haben keine Linsenknöpfe. ![]() Die "Elektronik", welche Du meinst, sagt mir dann leider doch nicht so zu. ![]() |
||||||
lens2310
Inventar |
00:17
![]() |
#29174
erstellt: 04. Nov 2011, |||||
pino
Stammgast |
00:23
![]() |
#29175
erstellt: 04. Nov 2011, |||||
Sieht aus wie ein Schweisstrafo." ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von pino am 04. Nov 2011, 00:54 bearbeitet] |
||||||
lens2310
Inventar |
01:03
![]() |
#29176
erstellt: 04. Nov 2011, |||||
is auch einer ! ![]() und schweißt heute noch !! [Beitrag von lens2310 am 04. Nov 2011, 01:04 bearbeitet] |
||||||
pino
Stammgast |
01:36
![]() |
#29177
erstellt: 04. Nov 2011, |||||
War nur ein Gag. Ist ein tolles Teil mit viel Power. |
||||||
lens2310
Inventar |
01:57
![]() |
#29178
erstellt: 04. Nov 2011, |||||
onkel_böckes
Inventar |
02:09
![]() |
#29179
erstellt: 04. Nov 2011, |||||
[Beitrag von onkel_böckes am 04. Nov 2011, 02:12 bearbeitet] |
||||||
Django8
Inventar |
10:31
![]() |
#29180
erstellt: 04. Nov 2011, |||||
@ Hifiander Hübsches und vor allem interessantes Teil, dieser QL-600A. Der wurde Anfang der 1970er als 4-Kanal-Ergänzung z.B. für die Receiver SX-424... 828 angeboten: Der QL-600A wird dabei an einen dafür vorgesehenen Tape-Monitor-Anschluss (hier erkennbar unten links - 4CH in/out: ![]() [Beitrag von Django8 am 04. Nov 2011, 10:32 bearbeitet] |
||||||
termman
Inventar |
12:37
![]() |
#29181
erstellt: 04. Nov 2011, |||||
Den "Schweisstrafo" ![]() Ich könnte mir vorstellen, dass dies optisch durchaus harmoniert (und die Cit. XX-Endstufe krieg ich ja doch nie im Leben ![]() ![]() |
||||||
Hifiander
Stammgast |
20:05
![]() |
#29182
erstellt: 04. Nov 2011, |||||
Danke.. ja, er gefällt mir auch recht gut. Naja, ich hab ein SX-980 und wollte den QL-600A an diesem dranhängen und schauen ob das was bringt. Sonnst muss ich wohl einen SX-4xx - 8xx nehmen. |
||||||
Butterkekz
Stammgast |
22:10
![]() |
#29183
erstellt: 04. Nov 2011, |||||
Poah! ![]() Mit 2 x 750 W an 8 Ohm !!!!!!!!! Mit dem Ding kommt man selbst heute im PA Bereich noch bestens aus! ![]() Soweit man die 60Kg noch hoch bekommt! ![]() |
||||||
daStephen
Gesperrt |
22:12
![]() |
#29184
erstellt: 04. Nov 2011, |||||
Dafür gibts Sackkarren. Oder die 2 netten Herren von der Security. ![]() |
||||||
lens2310
Inventar |
22:44
![]() |
#29185
erstellt: 04. Nov 2011, |||||
misfits
Inventar |
23:14
![]() |
#29186
erstellt: 04. Nov 2011, |||||
Wieso steht der denn nicht in einem Regal? ![]() 60 Kg-da wiegt manches Super Modell weniger-gut die brauchen auch nur tic tac´s ![]() |
||||||
Passat
Inventar |
23:27
![]() |
#29187
erstellt: 04. Nov 2011, |||||
Die Endstufe ist mit 2x 500 Watt an 8 Ohm und 2x 750 Watt an 4 Ohm angegeben. Die Stereoplay hat seinerzeit eine Leistung von 2x 620 Watt an 8 Ohm und 2x 980 Watt an 4 Ohm gemessen. Die Endstufe ist eine echte Dual-Mono-Endstufe. Das geht so weit, das beide Kanäle getrennte Power-Schalter und getrennte Netzkabel haben. Grüsse Roman |
||||||
pino
Stammgast |
00:52
![]() |
#29188
erstellt: 05. Nov 2011, |||||
Hat die auch einen Kopfhöreranschluss? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
lens2310
Inventar |
00:56
![]() |
#29189
erstellt: 05. Nov 2011, |||||
Das wär mir völlig egal ! ![]() Bei 60Kg ! ![]() |
||||||
WeisserRabe
Inventar |
01:00
![]() |
#29190
erstellt: 05. Nov 2011, |||||
seit wann haben Endstufen einen KH Anschluss? und wozu, damit der KH auch ja volle Pulle läuft? @lens: wow ![]() |
||||||
lens2310
Inventar |
01:06
![]() |
#29191
erstellt: 05. Nov 2011, |||||
Das ist nicht meine, das ist ein Foto aus`m Net. Hätte ich aber gern, die Profi- und (oder) die HiFi-Variante. ![]() |
||||||
Maliq
Inventar |
03:56
![]() |
#29192
erstellt: 05. Nov 2011, |||||
Unglaubliches Schlachtschiff. Weiß jemand, wie hoch der Neupreis für dieses Teil war? Die Auflage war bestimmt nicht gerade groß. |
||||||
Butterkekz
Stammgast |
04:10
![]() |
#29193
erstellt: 05. Nov 2011, |||||
Bei Technics sieht man sowas öffter! ![]()
Ne kleine Extraladung an Leistung schadet doch nicht! ![]() Aber dafür gibts ja die Vorstufe, so kann man dann die Endstufe auslassen und Strom sparen! ![]()
Hab mir grad mal ein Bild des Inneren angeschaut! ![]() Des is ja schon pervers was sich da drin "versteckt"! Also brauch man wahrscheinlich auch 2 getrennte Sicherungsautomaten? ![]() EDIT: Hier mal die 101M von hinten! Geiler Ar***! ![]() ![]() Wer zählt? ![]() [Beitrag von Butterkekz am 05. Nov 2011, 04:18 bearbeitet] |
||||||
hifijc
Inventar |
09:38
![]() |
#29194
erstellt: 05. Nov 2011, |||||
40 Trasistoren ![]() Die Endstufe sieht ja mal echt rattenscharf aus ![]() |
||||||
Mo888
Inventar |
11:56
![]() |
#29195
erstellt: 05. Nov 2011, |||||
Geiles Teil! ![]() |
||||||
Passat
Inventar |
13:46
![]() |
#29196
erstellt: 05. Nov 2011, |||||
Neupreis der 101 M war anno 1984 11.000,- DM. Grüsse Roman |
||||||
gammelohr
Inventar |
13:48
![]() |
#29197
erstellt: 05. Nov 2011, |||||
Echt mal geile Endstufe ![]() ![]() ![]() Aber Reparaturkosten für so ein Gerät möchte ich net zahlen wollen wenn da mal was kaputt geht. Gelten diese Endstufen generell als haltbar? |
||||||
-Fabio-
Inventar |
15:03
![]() |
#29198
erstellt: 05. Nov 2011, |||||
Oh man, wenn ich sowas sehe komme ich mir mit meiner NIKKO Alpha 450 echt mickrig vor ![]() Echt geiles Teil ![]() Das ist wohl etwas was nie in einen für mich bezahlbaren Bereich rutscht. ![]() |
||||||
Hifiander
Stammgast |
16:21
![]() |
#29199
erstellt: 05. Nov 2011, |||||
Die Yamaha 101M gefällt mir sehr gut und besser als ihr schwarzer bruder. haben will! ![]() |
||||||
Butterkekz
Stammgast |
17:29
![]() |
#29200
erstellt: 05. Nov 2011, |||||
Leistungtechnisch sehen selbst die Nikko Alpha 2000 und VI dagegen noch mikrig aus! ![]() Die Yamaha is ein Monster! ![]() [Beitrag von Butterkekz am 05. Nov 2011, 17:30 bearbeitet] |
||||||
-Fabio-
Inventar |
17:45
![]() |
#29201
erstellt: 05. Nov 2011, |||||
Ja, das ist wohl wahr ![]() Dafür gefällt mir die Alpha 2000 von der Optik her besser wegen der schönen VU-Meter ![]() So eine hätte ich echt gerne. Dabei haben die "nur" 110 Watt pro Kanal mehr als meine 450. Und ob das Ohr da noch klanglich eine Verbesserung wahrnehmen kann? ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 540 . 550 . 560 . 570 . 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585 . 590 . 600 . 610 . 620 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.261 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjosephculp
- Gesamtzahl an Themen1.560.062
- Gesamtzahl an Beiträgen21.742.299