Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 520 . 530 . 540 . 550 . 559 560 561 562 563 564 565 566 567 568 . 570 . 580 . 590 . 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|

Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt

+A -A
Autor
Beitrag
ratfink
Hat sich gelöscht
#28292 erstellt: 08. Sep 2011, 18:27
Mein EMT hat auch keinen Tonarmlifthebel.
hifijc
Inventar
#28293 erstellt: 08. Sep 2011, 18:46
Ein Dual 1009 hat auch keinen
Compu-Doc
Inventar
#28294 erstellt: 09. Sep 2011, 09:40
Ein LANZ-Bulldockg hat ja auch keinen E-Starter.


[Beitrag von Compu-Doc am 09. Sep 2011, 10:21 bearbeitet]
ratfink
Hat sich gelöscht
#28295 erstellt: 09. Sep 2011, 10:05
Wenn schon dann Lanz Bulldog.
Gruss Dieter
ichundich
Inventar
#28296 erstellt: 09. Sep 2011, 10:15
Der Stucker unter den Tracktoren ist mal bei uns morgens durch die Straße gerollt, da stand ich senkrecht im Bett
hifi-collector
Stammgast
#28297 erstellt: 09. Sep 2011, 13:52

ratfink schrieb:
Wenn schon dann Lanz Bulldog.
Gruss Dieter


Sehr hübsch anzuschauen! Insbesonders, wenn den eine attraktive, junge Blondine mit großen Brüsten fährt. Man sieht dabei jeden Kolbenhub So gesehen vor einem Jahr auf einem kleineren Oldtimerfest.

Gruß

Andreas
hackmac_No_1
Stammgast
#28298 erstellt: 09. Sep 2011, 16:52
ohne Worte..
db_powermaster
Hat sich gelöscht
#28299 erstellt: 09. Sep 2011, 17:03

hifi-collector schrieb:
Man sieht dabei jeden Kolbenhub


Bei den alten Säcken im Publikum?

VG
Sascha
UriahHeep
Inventar
#28300 erstellt: 09. Sep 2011, 19:27
Grad am säubern.

IMG_1903
ichundich
Inventar
#28301 erstellt: 09. Sep 2011, 20:21
An den Akai muss ich auch noch ran
Philler286
Ist häufiger hier
#28302 erstellt: 10. Sep 2011, 09:54
Moin!

So ich habe auch mal wieder einen erwähnenswerten Neuzugang erhalten. Gestern Abend abgeholt. Einen Kenwood Eleven GX. Woodcase hat ein paar macken und ein Schalter sowie die Antennenhalterung sind abgebrochen aber sonst in einem Top Zustand. Die Mängel bekomme ich wieder hin, sobald ich Zeit habe. Die Front ist auf alle Fälle ohnen einen einzigen Kratzer oder Macken. Technisch ist er bis auf ein bisschen Reglerkratzen Top in schuss.
Freu mich.
Vor allem denke ich habe ich einen guten Preis dafür bezahlt

Bilder folgen.

Gruß Philler
svenson777
Stammgast
#28303 erstellt: 10. Sep 2011, 11:48
Hallo

Habe heute auch einen sehr guten Schnapp gemacht
ESS AMT 1a mit dem üblichen Problemchen Sicken porös vorn und hinten aber sonst alles schick!

Gruss Sven
highfreek
Inventar
#28304 erstellt: 10. Sep 2011, 13:22

svenson777 schrieb:
Hallo

Habe heute auch einen sehr guten Schnapp gemacht
ESS AMT 1a mit dem üblichen Problemchen Sicken porös vorn und hinten aber sonst alles schick!

Gruss Sven



wow , aber bitte fotos !!!!
auch und gerade in diesem Zustand
mikhita
Stammgast
#28305 erstellt: 10. Sep 2011, 14:38
heute am flohmarkt für 10 euro
mini high end
mit seas h149 w 111und Scan Speak D2008
...wie kann man nur so ne schrauben verbauen...
svenson777
Stammgast
#28306 erstellt: 10. Sep 2011, 14:49
Ja Fotos kommen noch
muss sie erst noch abholen und dann gibts Fotos
Waren heute in der kleinen Bucht!

Gruss sven
Compu-Doc
Inventar
#28307 erstellt: 10. Sep 2011, 15:20

mikhita schrieb:
...wie kann man nur so ne schrauben verbauen...

PROVIsorien halten-bekanntlich-ewig!


[Beitrag von Compu-Doc am 10. Sep 2011, 15:22 bearbeitet]
ichundich
Inventar
#28308 erstellt: 11. Sep 2011, 17:40
Heute gefunden ganz versteckt in einer Ecke aber doch gesehen

Sony SS-2070

Sony SS 2070 005

Für die größe eine echt sehr gut klingende Box, hätte ich von Sony so nicht erwartet

Das hier gab es noch oben drauf

Sony Haedshell 002

Den Rest der Anlage wollte ich nicht haben



[Beitrag von ichundich am 11. Sep 2011, 19:51 bearbeitet]
termman
Inventar
#28309 erstellt: 11. Sep 2011, 17:48
Was war denn so noch von der Anlage übrig? Ein Dreher mit dieser Headshell kann nicht der Allerschlechteste gewesen sein.

Achja, bitte noch ein Foto vom aufm Rücken liegenden Headshell (was ist druntergeschnallt? )

ichundich
Inventar
#28310 erstellt: 11. Sep 2011, 17:57
Ohne Foto ein Sony ND 134 G leider ohne Nadel so wie es ausschaut ein MC System um so trauriger ist es.
Das war eine Kompacktanlage wie deine aber da fehlten schon mehr als nur die Knöpfe...der Rest war meins


lens2310
Inventar
#28311 erstellt: 11. Sep 2011, 18:01
ichundich,

Die L90 braucht aber keinen Sub.
termman
Inventar
#28312 erstellt: 11. Sep 2011, 18:08
Frank, falls Du die Headshell mal wegwerfen oder umtauschen willst - ich würde mir gern eine mit Shure V15 III zurechtmachen.

ichundich
Inventar
#28313 erstellt: 11. Sep 2011, 18:10
Nö brauchen die nicht hatte die Kiste gestern abgegriffen und zu testzwecken mal dudeln lassen
misfits
Inventar
#28314 erstellt: 11. Sep 2011, 19:23
Endlich nach Reparatur durch eine kleine feine Werkstatt in Köln zu einem sehr guten Preis und nach dem säubern endlich am laufen

Technics SA 8000XFronttechnics sa 003technics sa 004technics sa 012

Nun muss ich nur noch 3 lämpchen austauschen.Was ich mit der verdaddelten ecke mache weiß ich auch noch nicht aber schonmal von Vorteil das man sie vom Rest der Front abschrauben kann.

Das Woodcase säubere ich auch noch.

Jemand eine Idee wo ich eine Bedienungsanleitung dafür her bekomme?

Da das Gerät wohl einen eingebauten CD4 Modulator hat würde mich mal intressieren was bzw wie ich was anschliessen kann.


[Beitrag von misfits am 11. Sep 2011, 19:24 bearbeitet]
1lucbesson
Stammgast
#28315 erstellt: 11. Sep 2011, 19:25
sehr schöner Reciever
ichundich
Inventar
#28316 erstellt: 11. Sep 2011, 19:28
Fachwerkstatt und die 3 Leuchten konnten die nicht tauschen... na ja

1lucbesson
Stammgast
#28317 erstellt: 11. Sep 2011, 19:31
sei nicht so böse Frank


[Beitrag von 1lucbesson am 11. Sep 2011, 19:46 bearbeitet]
ichundich
Inventar
#28318 erstellt: 11. Sep 2011, 19:35
Na was war doch nur eine Feststellung mit einer Frage verbunden, das ist doch wohl o.k.



PS: ich und böse

misfits
Inventar
#28319 erstellt: 11. Sep 2011, 19:43
Ne ein bisschen Arbeit wollte ich auch noch haben hab die ja auch angewiesen nur nach dem Fehler zu suchen

Aber danke für die komplis
ichundich
Inventar
#28320 erstellt: 11. Sep 2011, 20:03
Na dann viel Spaß beim basteln

bei mir gabe es heute noch nee Menge an Kleinteilen 2 x AKG K140 beide laufen, 23 Tapes von BASF Ferro Extra I neu und OVP, ...usw.
MMB68
Stammgast
#28321 erstellt: 11. Sep 2011, 20:05
Kannst du die Werkstatt empfehlen? Ich suche nämlich eine gute Werkstatt im Rheinland ...

M.
ichundich
Inventar
#28322 erstellt: 11. Sep 2011, 20:10
HIFI Knopf

UriahHeep
Inventar
#28323 erstellt: 11. Sep 2011, 20:41

misfits schrieb:
Da das Gerät wohl einen eingebauten CD4 Modulator hat würde mich mal intressieren was bzw wie ich was anschliessen kann. :prost


...anschliessen kann man all das was echte Quadro/Vierkanalwiedergabe ermöglicht.Z.B. Vierspurtonbänder oder Plattenspieler mit echtem Quadrosystem

IMG_0931

IMG_0933
misfits
Inventar
#28324 erstellt: 11. Sep 2011, 20:48
O.K danke.Aber die platten an sich sind dann nur stereo oder müssen die auch entsprechend abgemischt sein?


ichundich
Inventar
#28325 erstellt: 11. Sep 2011, 20:48
Volker tauschen AA 930


[Beitrag von ichundich am 11. Sep 2011, 20:55 bearbeitet]
Siamac
Inventar
#28326 erstellt: 11. Sep 2011, 21:18

misfits schrieb:
O.K danke.Aber die platten an sich sind dann nur stereo oder müssen die auch entsprechend abgemischt sein?


:?


Es gab damals Quadro Platten !
Die zwei zusätzlichen Kanäle wurden als sehr hohe Töne in die Platte gepresst. Nur spezielle Nadeln können diese hohen Frequenzen abtasten.

Quadro Dekoder haben die Signale dann in normale Töne umgewandelt.

UriahHeep
Inventar
#28327 erstellt: 11. Sep 2011, 21:23

misfits schrieb:
O.K danke.Aber die platten an sich sind dann nur stereo oder müssen die auch entsprechend abgemischt sein?


:?


Die müssen dann auch entsprechend abgemischt sein. Ich habe leider nur eine einzige, sind halt schwieriger zu bekommen.

@Frank

Du hattest deine Chance. Ich schmiede Eisen nur wenns heiss ist.
Hab mir in der Zeit seit meinem Angebot schon wieder mit 910/960/980 eingedeckt.
Aber horte ruhig...
boombudder
Ist häufiger hier
#28328 erstellt: 11. Sep 2011, 22:16
Moin, da dass hier ein ganz interresanter Thread ist, möchte ich doch auch mal meinen alten "neuen" Luxman L-410 vorstellen. Dazu hab ich irgendwo noch einen etwas "juengeren" Kenwood CD-Spieler liegen. Hab's von meinem Vater zum Geburtstag bekommen, wird demnaechst komplettrestauriert :). Leider habe ich NULL Ahnung von den teilen...


[Beitrag von boombudder am 11. Sep 2011, 23:19 bearbeitet]
Tricoboleros
Hat sich gelöscht
#28329 erstellt: 12. Sep 2011, 04:55

boombudder schrieb:
Leider habe ich NULL Ahnung von den teilen...


Dann sag mal wo du herkommst und frage nach, ob dir jemand behilflich sein kann, der aus deiner Nähe ist und was repariert werden muß.
boombudder
Ist häufiger hier
#28330 erstellt: 12. Sep 2011, 12:56
So in niedersachsen sollte es schon sein. Kennt jmd da einen laden wo man die günstig restauriert bekommt?
NS1000
Stammgast
#28331 erstellt: 12. Sep 2011, 14:08
luxman l-410 ist ein tolles teil. fehlen nur noch adäquate lautsprecher...
@drian
Inventar
#28332 erstellt: 12. Sep 2011, 16:13
Für lau , Philips Quartz 977 mit Philips 412, der "Knight Rider" unter den Drehern , echt potthäßlich , wer dem aber mal ein Goldring 2500 drunter schnallt, der kriegt den Mund nicht mehr zu, Ham-mer Teil, allein das Philips 412 ist auch nicht von schlechten Eltern, sehr gutes MM System!





[Beitrag von @drian am 12. Sep 2011, 17:00 bearbeitet]
ratfink
Hat sich gelöscht
#28333 erstellt: 12. Sep 2011, 17:44
Den Philips hatte ich auch mal, vor allem mit dem 412er System sehr brauchbar.
Letzendlich hat mich aber der Arm abgeschreckt und darum hab ich ihn wieder verkauft.
gruss Dieter
dettel
Stammgast
#28334 erstellt: 12. Sep 2011, 18:23
Habe fertig!

Gestern vom Flomi (15,-€), ausgepinselt/-gesaugt, Potis und Relais gereinigt und das Woodcase (alte Folie löste sich teilweise) neu foliert, nun in Mahagoni.

Pioneer SX 750

Pioneer SX 750

Pioneer SX 750 (2)
elacos
Hat sich gelöscht
#28335 erstellt: 12. Sep 2011, 18:32
Hallo @drian,
der/die Philips Dreher sind wirklich gut, wenn noch alles funktioniert.
Hatte schon alle Großen/Größten der jeweiligen Baujahre.
Die spielen sehr vielen andere PS an die Wand, sehen aber etwas bescheiden aus, diese Plastikbomber.

Ab und an kaufe ich mal wieder einen, um das 412 zu bekommen.

Tipp:
Der 977 ist in Italien/Spanien sehr beliebt.

Gruß elacos
@drian
Inventar
#28336 erstellt: 12. Sep 2011, 18:44

elacos schrieb:

Tipp:
Der 977 ist in Italien/Spanien sehr beliebt.

Gruß elacos
:prost


Gracias senor

Alex-Hawk
Inventar
#28337 erstellt: 12. Sep 2011, 18:45
Schöner Pio zu nem sehr guten Kurs.

Siamac
Inventar
#28338 erstellt: 12. Sep 2011, 20:08

Alex-Hawk schrieb:
Schöner Pio zu nem sehr guten Kurs.

:prost



Toller Pioneer - hast ihn wieder top hinbekommen.
Django8
Inventar
#28339 erstellt: 13. Sep 2011, 05:44
@ dettel: Dein 750er ist Kalsse - hast Du super hingekriegt!
termman
Inventar
#28340 erstellt: 13. Sep 2011, 06:00
Also ich find den Philips geil.

Und der Pio für 15 + Arbeit?

Sorry für die nachfolgende doofe Frage, aber die bietet sich da grad so an...

Womit (konkret) foliert man sowas?
Also ich meíne nicht "Mahagoni/Filz/Eberesche", sondern "Erfurt Rauhfaser Holz/DC-Fix xyz/OBI Fakewood".

Zulu110
Inventar
#28341 erstellt: 13. Sep 2011, 08:25
Moin, eben habe ich mir in der Bucht mal diesen Sony Dreher geschossen:

http://www.ebay.de/i...id=p3984.m1423.l2649

Vermutlich war es kein Schnapper, aber ich denke der Preis sollte trotzdem noch ganz okay sein. Immerhin wiegt er 9kg und der Tonarm sieht auch nicht sooo schlecht aus

Hintergrund für den Kauf war folgender.
Ich hatte ja vorher einen Sony PS-X55, welcher plötzlich keine Lust mehr auf die Vollautomatik hatte und sich somit in keinerlei Hinsicht mehr Bbedienen ließ
Daher wollte ich nun auf die Vollautomatik verzichten und mir wieder was manuelles gönnen. Es sollte eigentlich ein PS-X50/60 werden, jedoch werden diese auch nicht gerade jeden Tag angeboten und wenn mal einer aufkreuzt dann für 200€-300€+ Wunschvorstellungen
Daher habe ich mir mal diesen PS-T30 geschossen. Dieser scheint ziemlich viele Gemeinsamkeiten zum X50 zu haben, zumindest optisch. So wie ich gesehen habe, hat er allerdings keine quarzgesteuerte Drehzahlkontrolle und ich weiß nicht ob das Gehäuse auch aus dieem Verbundmaterial oder doch nur Kunststoff ist?

Was meint ihr zu dem Dreher

Gruß, Marcel
cell1010
Stammgast
#28342 erstellt: 13. Sep 2011, 09:20
Hallo,

ich kenne den Dreher nicht, aber optisch gefallen mir andere Sony Dreher besser. Mit dem Schnapp: HAst du in Erfahrung bringen können, welches System montiert ist und in welchem Zustand es sich befindet. Dann könnte es ja doch ein Glücksgriff gewesen sein.

Grüße
Manuel
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 520 . 530 . 540 . 550 . 559 560 561 562 563 564 565 566 567 568 . 570 . 580 . 590 . 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ebay überteuerte Preis Thread
David.L am 07.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.06.2008  –  9 Beiträge
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge
Mechwerkandi am 08.12.2023  –  Letzte Antwort am 18.12.2023  –  37 Beiträge
Klassiker - frisch erworben oder bekommen!
am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 28.05.2007  –  1934 Beiträge
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern?
scarecrow_man am 28.01.2006  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  92 Beiträge
Umzug mit Klassikern
charlymu am 18.04.2010  –  Letzte Antwort am 24.12.2013  –  15 Beiträge
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern
am 16.09.2005  –  Letzte Antwort am 12.10.2016  –  137 Beiträge
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern?
bodi_061 am 20.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.07.2011  –  46 Beiträge
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern?
charlymu am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2012  –  68 Beiträge
dicke LS-Kabel an Klassikern
bluelight am 01.02.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2006  –  28 Beiträge
" Schwebende Masse " an Klassikern
Bügelbrett am 28.02.2013  –  Letzte Antwort am 02.03.2013  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedhomsmophy
  • Gesamtzahl an Themen1.558.581
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.761