HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 . 510 . 520 . 530 . 538 539 540 541 542 543 544 545 546 547 . 550 . 560 . 570 . 580 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||
Autor |
| |
ratfink
Hat sich gelöscht |
#27237 erstellt: 11. Jul 2011, 09:50 | |
Hallo, das System ist ein Shure M75-6. Damit konnte man relativ viele Nadeln verwenden. Gruss Dieter |
||
Fred57
Schaut ab und zu mal vorbei |
#27238 erstellt: 11. Jul 2011, 10:44 | |
Zu Beginn hatte ich auch nach den CL 180ern Ausschau gehalten, die tauchten aber in der Bucht nicht auf.... In welchem Zustand waren sie denn für 60€? |
||
|
||
Khayman1972
Stammgast |
#27239 erstellt: 11. Jul 2011, 10:49 | |
Hallo Dieter!
Galt deine Antwort jetzt mir und meinem Dual 621? Gruß, Khayman |
||
LaVerne
Stammgast |
#27240 erstellt: 11. Jul 2011, 12:10 | |
Die Antwort galt wohl Dir. Hier findest Du eine Abbildung des Shure M75-6. Und das ist das, welches unter meinem PE2015 werkelt: Grüße Hannes |
||
MacPhantom
Inventar |
#27241 erstellt: 11. Jul 2011, 12:19 | |
Seit Freitag vor zwei Wochen bei mir: Haben die Technics SB-4500 abgelöst. Wahrscheinlichkeit, dass auch diese wieder ersetzt werden: gleich Null. |
||
Compu-Doc
Inventar |
#27242 erstellt: 11. Jul 2011, 12:33 | |
Auflagekraft: 1,5-3,0 P...ont; 100% (Ab)Spielraum. .......geht halt nixxx über Präzision! |
||
LaVerne
Stammgast |
#27243 erstellt: 11. Jul 2011, 12:45 | |
Der Spielraum gilt übrigens für alle einfachen Shure7x-Modelle, die damals zu Tausenden unter Dualis hingen: Liste Grüße Hannes |
||
Alex-Hawk
Inventar |
#27244 erstellt: 11. Jul 2011, 13:09 | |
Einfach nur geil... |
||
elacos
Hat sich gelöscht |
#27245 erstellt: 11. Jul 2011, 13:13 | |
heute neu: JVC 4VR-5436 Bis auf nur 2 funktionierende Lampen ist alles ok. Der darf sich jetzt erst einmal warmspielen. http://www.google.de...vqQdmOoXGfbRc0Y0PAHg Gruß elacos [Beitrag von elacos am 11. Jul 2011, 14:15 bearbeitet] |
||
misfits
Inventar |
#27246 erstellt: 11. Jul 2011, 18:10 | |
Weiß zwar nicht ob es ein Klassiker ist aber nach 2 Jahren Dornröschenschlaf im Keller meiner EX wieder entdeckt Lief natürlich nicht,darum ist er wahrscheinlich auch in den karton gewandert.Habe mich was schlau gelesen(Gott sei Dank gibt es ja SerienFehler ) und 2 Widerstände ausgetauscht und nu läuft er wieder Sony TA-F410R.Noch schön sauber gemacht und ist gerade Probe am laufen.Wird aber sehr wahrscheinlich verbuchtelt.Mit im Karton war ein Pioneer F-443 Tuner und ein Denon dcd 620 cd player Anbei Fotos vom Sony |
||
Hann45500
Stammgast |
#27247 erstellt: 12. Jul 2011, 08:10 | |
Hallo, jau schöne "Lightshow" am Sony Amp Bin gespannt was der noch bringt? Habe aus dem schönen Wolfenbüttel für sehr kleines Geld, eine Sony TC-765 mit Akai-NAB`s und Aluspulen abgeholt. Sie fühlt sich neben der TC-755 A sehr wohl. Bremsen und die Mechanik müssen noch überholt bwz.gängig gemacht werden. |
||
ichundich
Inventar |
#27248 erstellt: 12. Jul 2011, 08:13 | |
schöne Sammlung |
||
Hann45500
Stammgast |
#27249 erstellt: 12. Jul 2011, 08:22 | |
Mercy vielmals... Muss mich aber wahrscheinlich für eine der Beiden entscheiden. - leider - Beste Grüsse Helmut |
||
Alex-Hawk
Inventar |
#27250 erstellt: 12. Jul 2011, 08:25 | |
Falls Du eine Maschine bei mir unterstellen willst, dann geht das natürlich in Ordnung. |
||
Hann45500
Stammgast |
#27251 erstellt: 12. Jul 2011, 08:35 | |
Hallo, gute Idee....darf ich noch ein Paar Sentry III und nen fetten Amp dazu stellen Meine Frau würde das in der Tat echt feiern.... aber ische niche |
||
Alex-Hawk
Inventar |
#27252 erstellt: 12. Jul 2011, 08:37 | |
Das glaub ich Dir aufs Wort. So ein Großspuler übersteigt wohl ohnehin mein momentanes Budget. |
||
Hann45500
Stammgast |
#27253 erstellt: 12. Jul 2011, 10:37 | |
Na, soooooo teuer sind die Teile auch nicht. Die beschriebene TC-765 hat es für 125 € inkl. Akai NAB`s gegeben. Öfter mal reinschauen...nicht nur in der Bucht Beste Grüsse Helmut |
||
Alex-Hawk
Inventar |
#27254 erstellt: 12. Jul 2011, 10:44 | |
Oha. Das war dann ja ein Schnäppchen. Glückwunsch. Hier in der Region wirds wohl eher schwierig mit solchen Klassikern. Außerdem brauche ich nicht wirklich eine Bandmaschine. Mir ginge es wohl eher um das Design. |
||
cbv
Inventar |
#27255 erstellt: 12. Jul 2011, 10:46 | |
Sorry, aber...
mercy (eng.) --> Mitleid, Gnade merci (fra.) --> Danke Als Muttersprachler (englisch) dreht sich mir da schon ein wenig der Magen um... [Beitrag von cbv am 12. Jul 2011, 10:53 bearbeitet] |
||
Alex-Hawk
Inventar |
#27256 erstellt: 12. Jul 2011, 10:51 | |
No Mercy? |
||
cbv
Inventar |
#27257 erstellt: 12. Jul 2011, 10:56 | |
Naja, Deutsch galt ja einmal als Sprache der Dichter und Denker, daher habe ich die deutsche Affinität zu englischen Ausdrücken nie so ganz begriffen. Vorallem, weil sie in der Regel dann doch meist falsch verwendet werden. Ich erinnere da nur an die Rucksäcke, die als body bags beworben wurden... |
||
knollito
Inventar |
#27258 erstellt: 12. Jul 2011, 11:24 | |
@cbv Du sprichst mir aus dem Herzen. Die in atemberaubender Geschwindigkeit zunehmende Unfähigkeit, sich der deutschen Sprache stilistisch gewandt und grammatikalisch korrekt zu bedienen, mag sich nicht zuletzt darin begründen, dass es immer weniger Dichter und Denker gibt. Zudem gehen sinkende Leselust und Textverständnis mit einem Mangel an sprachlicher Ausdrucksfähigkeit einher. Viele scheitern heute ja bereits daran, einen sprachlich halbwegs richtigen (Geschäfts-) Brief zu verfassen ... oder eben ein Ebay-Angebot. |
||
elacos
Hat sich gelöscht |
#27259 erstellt: 12. Jul 2011, 12:13 | |
Tja knolli, machen Menschen haben halt andere Berufe, die sind mit dem Rechner halt nicht so vertraut. Manche kommen aus bildungsschwachen Familien. Manche sind einfach nicht so schlau wie du. u.s.w ... Dürfen diese Menschen auch an deiner "kleinen" Welt teilhaben? Es gibt auch Menschen, die tummeln sich in der Klassiker-Abteilung und auch sonst überall im HF, haben über 4000 Beiträge, aber besitzen überhaupt keine Geräte. Haben aber zu jedem Gerät eine Meinung und geben dazu noch schlaue Ratschläge. Was glaubst du, welche Menschen ich lieber habe. Gruß elacos |
||
Maliq
Inventar |
#27260 erstellt: 12. Jul 2011, 12:38 | |
Auf jeden Fall letztere! Da bekommt man beim Lesen der schlauen Ratschläge wenigstens keine Augenschmerzen. Ein Thread im OT-Bereich wäre sehr interessant! Für manche Schreibe kann man sich einfach nur fremdschämen und zweifelt, ob man wirklich der selben Gattung angehört. [Beitrag von Maliq am 12. Jul 2011, 12:41 bearbeitet] |
||
pino
Stammgast |
#27261 erstellt: 12. Jul 2011, 14:23 | |
Wie erkennt man denn die von dir beschriebenen Hochstapler? Leute, die was subsantielles zu sagen haben, sich aber nicht so toll ausdrücken können, sind mir lieber als wortgewandte Münchhausens. |
||
ichundich
Inventar |
#27262 erstellt: 12. Jul 2011, 14:31 | |
Also ich z.B. habe von der Technik ( Innereien ) fast keinen blassen Schimmer, aber trotzdem Spaß am Hifi Sammeln und hören. Und so Wortgewand bin ich auch nicht na und ist doch alles relativ. |
||
cbv
Inventar |
#27263 erstellt: 12. Jul 2011, 14:41 | |
Oy, was habe ich da wieder angerichtet... Könnt Ihr bitte das gegenseitige Beschimpfen bleiben lassen? Das war nun wirklich nicht meine Intention. |
||
ichundich
Inventar |
#27264 erstellt: 12. Jul 2011, 15:30 | |
Macht mir nichts denn ich fahre jetzt lecker essen beim Griechen meines Vertauens, und danach streichel ich mir den Bauch. |
||
knollito
Inventar |
#27265 erstellt: 12. Jul 2011, 16:06 | |
Du hast gar nichts angerichtet, sondern eine sehr berechtigte Feststellung getroffen, die einen allgemeinen Trend beschreibt - der allerdings bedauerlich ist - und niemanden persönlich angreift. Wer das nicht verstehen will, ist selbst schuld - und so mancheiner diskretiert sich durch persönliche Angriffe und Anschuldigungen selber, zieht dann aber den vielbesagten Schwanz ein, wenn man konkrete Nachweise im Rahmen ein kleinen, allerdings kostenintensiven Wette anbietet. Schwamm drüber. S Eine Sache ist mir an dieser Stelle aber wichtig, weil sonst der eine oder andere etwas in den falschen Hals bekommen könnte; was cbv zu Recht beklagt und worin ich ihm ohne wenn und aber zustimme, ist doch nicht, dass sich nicht jeder wie Th. Mann oder H. Hesse auszudrücken vermag. Das wäre, mit Verlaub, in einem Forum ja auch aberwitzig. Nur muß man stattdessen ja nicht jedes deutsche Wort durch Denglisch ersetzen. Die Tagesschau formuliert zurecht einfach, aber eben in Deutsch. Eine Sprache, auf die wir durchaus ein wenig "stolz" sein können - und die zu pflegen und zu bewahren mindestens ebenso sinnvoll ist wie das Sammeln alter HiFi-Geräte. Denn unsere Sprache bildet ein wesentliches Fundament unserer kulturellen Identität und unserer Vorstellungskraft. OT Ende |
||
elacos
Hat sich gelöscht |
#27266 erstellt: 12. Jul 2011, 16:08 | |
Ach Männer, lasst @knollito doch antworten. Er kann sich doch selbst verteidigen. Gerade er, als Verfechter der deutschen Sprachkultur. Dann aber bitte mit ein paar Bildern der ca. 1000 Geräte, die schon in seinem/deinem Besitz waren. Knolli, gleich kommt meine Frau nach hause. Du weißt ja, sie ist Uni-Professorin(Germanistik). Später kommen dann noch 8 Ihrer untergebenen Professoren der Uni Landau. Die wollen sich heute genau diesem Thema(Bildungniveau) widmen. Da passen deine Sarrazin-Thesen einfach perfekt. Gruß elacos |
||
knollito
Inventar |
#27267 erstellt: 12. Jul 2011, 17:28 | |
@Elacos Ich muss mich nicht verteidigen, denn wer genau liest, wird seine eigenen Schlüsse ziehen können - und keine absurden Anschuldigungen vom Stapeln lassen. Nur eine Bitte hätte ich an Dich: Verstecke Dich nicht immer hinter den Leistungen Deiner Frau. Das ist wirklich peinlich. Und verbreite nicht auch noch Unsinn, was sie betrifft. Am Germanistikinstitut der Universität Koblenz-Landau gibt es genau drei Professoren inkl. des Dekans und einer Dame, die dann wahrscheinlich Deine Frau sein dürfte. Diese besagte Dame - die einzige Professorin am besagten Germanistik-Institut - hat eine W2-Professur. Damit ist sie normalerweise formell einem Lehrstuhlinhaber (W3-Professor) zu- und untergeordnet (und nicht selbst Diziplinarvorgesetzte anderer Professoren - es sei denn von W1 dotierten Juniorprofessoren). Es gibt dort jedenfalls weit und breit keine Professorin, der acht weitere und zudem noch untergeordnete Professoren zugeordnet wären (auch nicht in anderen Fakultäten dieser Universität). Und damit sich die übrigen Leser dieses Threads ein Bild davon machen können, wer hier ein wenig zu dick aufträgt, hier der entsprechende Link: http://www.uni-koble.../prof-germanistik-ld In diesem Sinne einen schönen, amüsanten Abend. [Beitrag von knollito am 12. Jul 2011, 17:28 bearbeitet] |
||
elacos
Hat sich gelöscht |
#27268 erstellt: 12. Jul 2011, 17:48 | |
Du bist mir ja einer. Ich wusste doch das du am Rechner der schnellste bist. Dann schaue mal unter der Grundschulpädagogik. Aber lassen wir das. Du weißt doch , das ich jetzt von Beruf Sohn bin. Auch meine Berufe davor habe ich dir geschildert. Nur du bist mir ein Rätsel. Wo bleiben deine Bilder der vielen Geräten??? Von der Dozententätigkeit möchte ich gar nicht sprechen. Du bist und bleibst der größte Blender hier im HF. PS:Wenn du willst mache ich dir gleich ein Gruppenbild der Herrschaften. Dann kannst du wieder schnell am Rechner nachschauen. Gruß elacos [Beitrag von elacos am 12. Jul 2011, 17:52 bearbeitet] |
||
1lucbesson
Stammgast |
#27269 erstellt: 12. Jul 2011, 17:49 | |
" "Wer morgens pfeift, den holt abends die Katze." |
||
Siamac
Inventar |
#27270 erstellt: 12. Jul 2011, 17:59 | |
Ich finde das totalen Blödsinn im Klassiker Forum anzufangen andere sprachlich zu belehren. Den Spruch: "mercy, vielmals" höre ich täglich. Das ist ein badischer Ausdruck der wohl aus dem Elsaß stammt. Ich zeige hier lieber Bilder von meinen Neuzugängen, Andere können das ja anscheinend nicht. [Beitrag von Siamac am 12. Jul 2011, 18:01 bearbeitet] |
||
ichundich
Inventar |
#27271 erstellt: 12. Jul 2011, 18:15 | |
knollito
Inventar |
#27272 erstellt: 12. Jul 2011, 18:19 | |
Ich will Dir ja nicht Unrecht tun. Deshalb: Poste doch einfach mal den Link. Wenn´s stimmt, habe ich kein Problem, dies anzuerkennen. |
||
Bunbury
Stammgast |
#27273 erstellt: 12. Jul 2011, 18:42 | |
Siamac: "Du, merci", "merci vielmals" uä sind freilich im alemannischen Sprachraum völlig korrekte Formulierungen, Worauf cbv hinwies ist ja nur die Schreibweise. Womit er auch völlig recht hat, auch wenn das eine Lappalie sein mag, aber der Hintergrund erklärt warum ihm das aufstößt. knollito: Die Welt geht zugrunde, die Zeiten waren noch nie o schlimm wie heute und wir werden alle sterben. Die deutsche Sprache geht schon vor die Hunde, seit sie vor rund tausendzweihundert Jahren schriftlich festgehalten und eine kleine Grammatik entwickelt wurde. Vor wenigen Jahrhunderten hatte man noch Angst vor dem zersetzerischen Einfluss des Französischen auf das gute, reine Deutsch. Allzu große bleibende Schäden hat Napoleon in unserer Sprache nicht anrichten können und auch die paar englischen Versatzstücke wird sie aushalten. Dass man heute häufiger Deutsch abseits der Hochsprache liest, liegt wohl eher daran, dass so viel geschrieben wird, wie nie zuvor und dass heute tatsächlich jedermann die Möglichkeit hat, im quasiöffentlichen Internet zu schreiben - im Wortsinne, zu "veröffentlichen". Wenn schon, müsstest du über die Liberalität des Mediums klagen. Den Verlagen geht es soweit übrigens ganz gut, Kinder lesen so viel wie nie zuvor und wer heutige Kinder- und Jugendliteratur anschaut, wird sich bewusst warum und mit welchem Mist die heute 40, 50 oder 60jährigen aufgewachsen sind. Soviel zur Leseunlust. elacos: Deine eigentliche Verfehlung ist doch nicht, dass du Stolz auf die Leistung deiner Frau bist, sondern dass du Landau-Koblenz als Universität bezeichnest. [Beitrag von Bunbury am 12. Jul 2011, 18:45 bearbeitet] |
||
ichundich
Inventar |
#27274 erstellt: 12. Jul 2011, 18:49 | |
Umgangssprachlicheirgentwaswirsinddochhiernichtmehraufderschulbank Wenn wir hier jeden SCHREIBfehler berichtigen wollten na dann abe gute Nacht Also lasst oder laßt es doch gut sein |
||
0300_Infanterie
Inventar |
#27275 erstellt: 12. Jul 2011, 18:49 | |
Landau-Konstanz ... ____________ Kein kKlassiker aber zum Betrieb eines solchen benötigt: DIN-Kabel (5m) für meine B77 zum Betrieb am B780 (den B790 hab ich noch immer nicht flott ) [Beitrag von 0300_Infanterie am 12. Jul 2011, 18:51 bearbeitet] |
||
Passat
Inventar |
#27276 erstellt: 12. Jul 2011, 19:24 | |
Bitte wieder Klassiker! Die Sprachdiskussion ist hier OT! Grüsse Roman |
||
faxe
Stammgast |
#27277 erstellt: 12. Jul 2011, 19:33 | |
niclas_1234
Inventar |
#27278 erstellt: 12. Jul 2011, 19:49 | |
Mein Gott was ist hier den los? Wiso müssen sich hier erwachsene Menschen wegen einem derart unwichtigem Thema angiften? Hier im Hifi Forum gibt es unmal merh oder weniger schlaue Leute. Und genauo gibt es auch Rechtschreibfehler. ICh selber mache genug davon. Mein Gott dann ist das halt so. Aber was hier am schlimmsten ist ist das sich erwachsene Leute fern ab vom eigentlichem Thema Streiten wegen absolut unwichtigen Sachen. UNd einige machen immernoch den Fehler und denekn das ein User mit vielen Beiträgen eine Menge Ahnung hat. Es gibt Leute mit 1000 Beiträgen die können nichtmal Löten. Im Gegensatz dazu haben wir gestern einen neuen in der Jugend begrüßen können der 12 Jahre alt ist aber eine Sammlung besitzt die selbst einigen ältere hier noch Gefallen könnte. Ich wäre dafür das solche Sachen wenn es den sein muss per PM geregelt werden. Und dieser Threat ist zum vorstellen seiner Hifi Klassiker und dafür sollte er auch bleiben und nciht dafür das sich irgendwelche User gegenseitig angiften. Und deshalb hoffe ich ,dass das vorbei st und wir uns alle wieder unserem Hobby zuwenden können. |
||
-Fabio-
Inventar |
#27279 erstellt: 12. Jul 2011, 19:53 | |
@faxe Wirklich schöne Cantons. So schwarz sieht man die irgendwie selten auf Bildern wie hier:D Was war denn eigentlich dran? |
||
faxe
Stammgast |
#27280 erstellt: 12. Jul 2011, 19:54 | |
Danke niclas 1234, ich hoffe´s auch gruß |
||
faxe
Stammgast |
#27281 erstellt: 12. Jul 2011, 19:58 | |
hallo holz mit antikwachs aufpoliert,membrane mit gummipflegemittel eingelassen. gruß faxe |
||
RoksanKandy
Schaut ab und zu mal vorbei |
#27282 erstellt: 12. Jul 2011, 20:01 | |
da hinten links versteck sich einer so hat er mal ausgesehen, nachdem (!) ich die schwarze Klebefolie und ca 90 % des Klebezeugs abgefummelt hatte Radiergummi und Finger (heißgerubbelt) sind das Werkzeug der Wahl! Headshelldrähte waren auch mistig so sieht er dann aus damit wird er angetrieben, musste nur 3 Sicherungen wechseln ich mein natürlich den Denon nochmal den genialischen Drehertisch ist ja auch ein Klassiker... Danke fürs Reinschauen |
||
niclas_1234
Inventar |
#27283 erstellt: 12. Jul 2011, 20:01 | |
Leider gibt es sowas immer wieder Aber um auf das Thema zurück zu kommen. Die Canton gefallen mir gut. Wirklcih super das sie wieder zum Leben erweckt wurden. Und habe sie es deiner Meinung nach verdient gehabt? |
||
ichundich
Inventar |
#27284 erstellt: 12. Jul 2011, 20:02 | |
@faxe,sag mal was für einen Dreher hast du da oben stehen |
||
faxe
Stammgast |
#27285 erstellt: 12. Jul 2011, 20:03 | |
@RoksanKandy top hinbekommen !! viel freude noch lg faxe |
||
faxe
Stammgast |
#27286 erstellt: 12. Jul 2011, 20:04 | |
@ichundich music hall 5.1 gruß faxe |
||
RoksanKandy
Schaut ab und zu mal vorbei |
#27287 erstellt: 12. Jul 2011, 20:05 | |
@ faxe merci, läuft und macht reichlich Freude!! |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 . 510 . 520 . 530 . 538 539 540 541 542 543 544 545 546 547 . 550 . 560 . 570 . 580 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.135
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.891