HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 480 . 490 . 500 . 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 . 530 . 540 . 550 . 560 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||
Autor |
| |
Wilson_666
Stammgast |
16:51
![]() |
#25884
erstellt: 16. Apr 2011, |
Gestern Youngtimer für gekauft: Auf der Suche nach einem KHV hat mir ein Bekannter Marantz CD-67SE für 50 Euro angeboten. Da habe ich nicht lange überlegt... ![]() ![]() Und am nachmittag gab es für lau auch noch einen Sony F570ES dazu. ![]() Hmm den Marantz kann ich ja ganz gut einordnen aber bei Sony kenn ich mich garnicht aus. ![]() Mal schauen was der erste Höreindruck aussagt. GIBRALTAR CHASSIS ??? SPONTANEOUS TWIN DRIVE ??? wtf?? |
||
Mo888
Inventar |
19:12
![]() |
#25885
erstellt: 16. Apr 2011, |
Einen Sony TA-F570Es habe ich heute auch bekommen! ![]() |
||
|
||
HD-MASTER
Stammgast |
19:23
![]() |
#25886
erstellt: 16. Apr 2011, |
Passat
Inventar |
19:29
![]() |
#25887
erstellt: 16. Apr 2011, |
Das System ist ein JVC Z1, so wies drauf steht. ![]() ![]() Grüsse Roman |
||
HD-MASTER
Stammgast |
19:33
![]() |
#25888
erstellt: 16. Apr 2011, |
Danke für den Link |
||
Siamac
Inventar |
20:36
![]() |
#25889
erstellt: 16. Apr 2011, |
Ich habe gerade aus den USA eine neue Nadel für mein JVC Z-1 bekommen. Ein guter Tonabnehmer mit schönem Design. Machmal stört bei guten Tonabnehmern auch das Design, wenn die bunt sind. Oder das goldene AT-20SLa ist auch nicht jedermanns Sache. ![]() |
||
Wilson_666
Stammgast |
05:47
![]() |
#25890
erstellt: 17. Apr 2011, |
Herzlichen Glückwunsch. Scheint ja kein schlechtes Gerät zu sein. Bei mir funktioniern auch alle Eingänge korrekt. Die Relais klacken auch alle beim umschalten. Und innen sieht er auch nicht minderwertig aus. Gruß |
||
Mo888
Inventar |
06:16
![]() |
#25891
erstellt: 17. Apr 2011, |
Ich musste heute Feststellen, dass das Relais für Lautsprecherblock A nicht mehr schaltet. B schaltet problemlos, aber A gar nicht mehr! Muss die Kiste nachher nochmal aufschrauben und mal nachschauen, gestern hat es ja auch noch geschaltet. An Block B läuft er einwandfrei! Hier zwei Bilder von meinem: ![]() ![]() Gruß Magnus |
||
HD-MASTER
Stammgast |
07:47
![]() |
#25892
erstellt: 17. Apr 2011, |
Hast Du schon Erfahrungen wie lange die Nadel etwa zu spielen geht.Und hast Du die neue in der Bucht bekommen? |
||
Siamac
Inventar |
12:17
![]() |
#25893
erstellt: 17. Apr 2011, |
Keine Ahnung. ![]() ![]() ![]() |
||
Sven1405
Stammgast |
12:38
![]() |
#25894
erstellt: 17. Apr 2011, |
Freitag habe ich mir diesen Receiver gegönnt. Es ist ein Grundig RF 240 Stereo Radio und es ist voll funktionsfähig bis das die eine Schalter abdeckung fehlt. Der Sound ist echt gut, ich habe momentan meine Grundig Flach Boxen angeschlossen. Immoment habe ich eigentlich fast ausschließlich Grundig Hifi bei mir rumstehen. ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
13:45
![]() |
#25895
erstellt: 17. Apr 2011, |
........das läßt Dein Avatar schon vermuten. ![]() Eine Schönheit ist er ja nun nicht gerade. ![]() |
||
ichundich
Inventar |
13:55
![]() |
#25896
erstellt: 17. Apr 2011, |
Ja so ein Moster Receiver ist mir heute auch über den Weg gelaufen und wollte sich dann auch nicht mehr von mir ternnen. ![]() ![]() AKAI AA 1050 Leistung satt 3 Paar Boxen kann er gleichzeitig betreiben und ein schönes Design hat er auch noch. ![]() Eine Grundreinigung braucht er noch und ein paar neue Birnchen sind wohl auch fällig. ![]() ![]() |
||
Sven1405
Stammgast |
13:58
![]() |
#25897
erstellt: 17. Apr 2011, |
Ne schönheit ist es nicht aber dafür klingt das ding gut ![]() Für die Garage schon viel zu schade ![]() |
||
ichundich
Inventar |
14:04
![]() |
#25898
erstellt: 17. Apr 2011, |
Sven1405
Stammgast |
14:27
![]() |
#25899
erstellt: 17. Apr 2011, |
Mein Grundig Ding ist ja auch mehr zum beschallen nebenbei gedacht. So schlecht ist es aber wirklich nicht. Die Kiste, passt sogar, hat 1A Empfangsqualität. Ist natürlich nicht mit den richtigen Hi-Fi Sachen zuvergleichen. |
||
ichundich
Inventar |
14:29
![]() |
#25900
erstellt: 17. Apr 2011, |
Lass dich nicht ärgern ist schon voll o.k. die alten teile haben echt oftmals einen super Klang. ![]() ![]() [Beitrag von ichundich am 17. Apr 2011, 14:43 bearbeitet] |
||
Mo888
Inventar |
14:34
![]() |
#25901
erstellt: 17. Apr 2011, |
Im Gegensatz zu den neuen Plastik- oder Küchenradios ist das Grundig Radio HiFi! ![]() |
||
classic.franky
Inventar |
14:37
![]() |
#25902
erstellt: 17. Apr 2011, |
in dem rack gefällt mir die serie gut ![]() |
||
Rancid_Didi
Hat sich gelöscht |
14:39
![]() |
#25903
erstellt: 17. Apr 2011, |
Einspruch! Das Grundig Radio dürfte die Hifi-Norm knapp gerissen haben. Heutige Plastikbomber stehen da locker drüber. ![]() Die Hifi-Norm definiert ja auch nicht den Klang eines Gerätes. |
||
ichundich
Inventar |
14:41
![]() |
#25904
erstellt: 17. Apr 2011, |
![]() |
||
ichundich
Inventar |
14:50
![]() |
#25905
erstellt: 17. Apr 2011, |
Ja da habe ich vor ein paar Monaten echt einen Glücksgriff gemacht. ![]() ![]() |
||
Siamac
Inventar |
14:51
![]() |
#25906
erstellt: 17. Apr 2011, |
[quote="ichundich" AKAI AA 1050 Leistung satt 3 Paar Boxen kann er gleichzeitig betreiben ![]() Kann er nicht. ![]() Man kann zwar 3 Paar anschließen, aber betreiben kann man nur 2 Paar gleichzeitig ! ![]() |
||
ichundich
Inventar |
14:57
![]() |
#25907
erstellt: 17. Apr 2011, |
Ops so genau habe ich noch gar nicht hingeschaut. ![]() ![]() Also 2 Paar ![]() |
||
UriahHeep
Inventar |
17:19
![]() |
#25908
erstellt: 17. Apr 2011, |
Bei allem Wohlwollen, Frank. Wo bitte soll das a) ein Monster sein und b) wo ist die Leistung satt ![]() Glaub einfach einem Akaisammler...das ist ein ganz normaler Receiver. Oder Schau mal hier im HF in dem eigens erstelltem Monster Receiver Thread ob da überhaupt ein Akai auftaucht ![]() |
||
ichundich
Inventar |
17:22
![]() |
#25909
erstellt: 17. Apr 2011, |
Also für mich ein kleines Monstern bin ja noch neu hier. ![]() ![]() |
||
doc_elvis
Stammgast |
19:16
![]() |
#25910
erstellt: 17. Apr 2011, |
good evening! heute ist ein guter tag: nicht nur, dass ich heute geburtstag habe - nein, es kommt noch besser, ich konnte heute morgen sogar mal in ruhe das formel eins rennen schauen, dann waren wir heute noch was essen (ganz feierlich und so, mit kerzen und zeugs) und auf dem rückweg nach hause sehe ich folgendes mit dem zettel drangebabbt "zum mitnehmen": ![]() ![]() plus vinyl: ![]() ![]() vinyls sind alle sauber und kratzfrei! dual 1225 funktioniert einwandfrei und ist ebenfalls sauber! ![]() ![]() ![]() (die spliff hab ich jetzt zweimal auf vinyl...) |
||
entropy_kid
Stammgast |
19:38
![]() |
#25911
erstellt: 17. Apr 2011, |
Du willst uns vera..., oder? Wenn nicht, herzlichen Glückwunsch x2 |
||
doc_elvis
Stammgast |
19:43
![]() |
#25912
erstellt: 17. Apr 2011, |
nope, keine verar... ![]() danke 2x! ![]() |
||
Imazagi
Ist häufiger hier |
21:23
![]() |
#25913
erstellt: 17. Apr 2011, |
Na dann aber herzlichen Glückwunsch - in jedem Sinn! |
||
-Vintage-Fan-
Inventar |
21:40
![]() |
#25914
erstellt: 17. Apr 2011, |
Hallo ..hab auch den gleichen Dreher ![]() kannst Du mir bitte sagen,wie schwer das "kleine" Gewicht ist ? (fehlt mir nämlich!) Danke ![]() |
||
M.Schopf
Stammgast |
21:47
![]() |
#25915
erstellt: 17. Apr 2011, |
Letzte woch gab es einen pioneer se 700 mit originalverpackung. Naja, 30 euronen war ok... |
||
Hifiander
Stammgast |
10:57
![]() |
#25916
erstellt: 18. Apr 2011, |
schöne Grundig anlage.. mir gefällt besonders der rot leuchtende Tuner und dann das Kassettendeck. und die Typpenbezeichnung bitte. ![]() Fotografiere mal die geräte näher. |
||
LaVerne
Stammgast |
11:00
![]() |
#25917
erstellt: 18. Apr 2011, |
ichundich
Inventar |
11:14
![]() |
#25918
erstellt: 18. Apr 2011, |
[Beitrag von ichundich am 18. Apr 2011, 11:15 bearbeitet] |
||
Marlowe_
Inventar |
11:23
![]() |
#25919
erstellt: 18. Apr 2011, |
![]() |
||
ichundich
Inventar |
12:47
![]() |
#25920
erstellt: 18. Apr 2011, |
Ja auch eine feine Anlage aber der Preis ist schon recht hoch. ![]() ![]() |
||
Marlowe_
Inventar |
12:55
![]() |
#25921
erstellt: 18. Apr 2011, |
Stimmt. Aber ein nettes Komplett-Paket, wenn man den Preis noch nach unten korrigiert kriegt. Wobei ich die LS nicht kenne. |
||
TomBe*
Inventar |
16:05
![]() |
#25922
erstellt: 18. Apr 2011, |
![]() ![]() ![]() ....bestimmt nicht die schlechtesten Tröten. Verkauft einer für 15,- in einem anderen Portal. |
||
Marlowe_
Inventar |
16:32
![]() |
#25923
erstellt: 18. Apr 2011, |
Ich sag's mal so: wenn die Lautsprecher jemand an so einer, seinerzeit nicht ganz billigen, Fine Arts Anlage betrieben hat, sind sie wahrscheinlich mindestens einigermaßen brauchbar. Wenn der Kram hier in der Gegend stünde, würde ich mein Glück mal versuchen, einen guten Preis zu bekommen. Das mag an meinem Holzseitenteil-Fetisch liegen ![]() [Beitrag von Marlowe_ am 18. Apr 2011, 16:33 bearbeitet] |
||
HD-MASTER
Stammgast |
16:56
![]() |
#25924
erstellt: 18. Apr 2011, |
termman
Inventar |
17:23
![]() |
#25925
erstellt: 18. Apr 2011, |
Neues Plastikbomberchen eingeflogen. ![]() Phonostar ST1 (laut Radiomuseum von Porst) ![]() ![]() ![]() Edit: Falls die Lätta-Dosen nix taugen, kann ich ja meine "neuen" Hans Deutsch HD 311 (grad geschossen) dranbammeln. ![]() ![]() [Beitrag von termman am 18. Apr 2011, 17:53 bearbeitet] |
||
Compu-Doc
Inventar |
18:23
![]() |
#25926
erstellt: 18. Apr 2011, |
Die müssen zum Staubkappendoktor. ![]() |
||
ichundich
Inventar |
18:42
![]() |
#25927
erstellt: 18. Apr 2011, |
@termman, na da haste ja mal wieder zugeschlagen. ![]() Ich kann mich allergings noch an ein Gespräch erinnern von wegen Hans Deutsch na ja.... ![]() Und wie klingen Sie so ![]() ![]() |
||
entropy_kid
Stammgast |
20:00
![]() |
#25928
erstellt: 18. Apr 2011, |
Hans Deutsch ist auch so eine Lieben-oder-Hassen Marke. Die Konstruktionen sind allerdings so auffällig, dass ich aiuch schon zwei- dreimal mitgeboten habe. Bei mir spielt gerade der heute abgeholte Thorens TD 160: ![]() Vorne am Tonarmlift sieht man die ersten Putzspuren, das ganze Gerät ist mit einem Schmierfilm überzogen, der mich wohl erstmal ein, zwei Stunden beschäftigen wird. Läuft soweit wunderbar bis auf das Kabelbrummen vom billigen DIN-Cinch-Adapter der dranhängt. Gedacht ist das Gerät als Teil einer aus-zwei-mach-eins Aktion mit meinem TD 165 (links im Bild). -Zarge, Haube und System vom TD 165 -"Plattenspieler" vom TD 160 ![]() |
||
killnoizer
Inventar |
20:08
![]() |
#25929
erstellt: 18. Apr 2011, |
![]() Mit SABA in die ZUKUNFT !!! das obere ist ein reiner Wecker ohne Musik, und der CD-Player stand auf dem Flohmarkt unter Topflappen und Hausrat ( für 3,- ) . Steckt da Philips Technik drin ? Leider erkennt er (unbehandelt) vorerst nur CD's , abspielen ist noch nicht , aber der Schubladensound erinnert mich ganz stark an meinen CD 304 , ebenso die Motorkraft dahinter die einer Hebebühne nicht ganz unähnlich ist ![]() Bei mir sind grad SABA Wochen, einen Radiorekorder sowie einen Plattenspieler SABA 900 Direct Drive gab es auch noch , der Dreher ist irgendein gelabelter Plastikbomber, aber der Radiorekorder ist große Klasse ( RCR 394 ) . edit: beim recherchieren auf Wegavision hab ich grad bemerkt das ich den zum CD passenden Plattenspieler auch schon besitze, einen garnicht schlechten Tangential DD, allerdings unter dem Nordmende Label . [Beitrag von killnoizer am 18. Apr 2011, 20:14 bearbeitet] |
||
termman
Inventar |
20:30
![]() |
#25930
erstellt: 18. Apr 2011, |
Das Foto der HD-Hörner ist aus der Anzeige des Vorbesitzers, ich hole sie erst morgen ab (und hab deshalb auch noch keinerlei Klangeindruck ![]() In dem Zusammenhang ne kurze Frage in LS-Kunde: Ist "Horn" und "Transmissionline" eigentlich dasselbe? Zum HD-"Gezänk": Ich glaub, das betrifft eher die mystisch verwinkelten Konstruktionen diverser HD-Boxen. Die Konstruktion der HD 311 da oben find ich auf den ersten Blick gut nachvollziehbar (Schallaustritt aller drei Wege an möglichst einem Punkt). ![]() |
||
Passat
Inventar |
20:34
![]() |
#25931
erstellt: 18. Apr 2011, |
Nein, unter der Haube steckt ein Hitachi DA-800. Grüsse Roman |
||
hifijc
Inventar |
20:36
![]() |
#25932
erstellt: 18. Apr 2011, |
Der wieder rum ein Philips ist ![]() |
||
killnoizer
Inventar |
20:45
![]() |
#25933
erstellt: 18. Apr 2011, |
Globalisierung finde ich .... ![]() Hat jemand Tipps zur Reparatur parat ? Ist das eines von den Schwenkarm-Laufwerken ? |
||
Rancid_Didi
Hat sich gelöscht |
21:13
![]() |
#25934
erstellt: 18. Apr 2011, |
Das sieht man doch, wenn die Lade offen ist. ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 480 . 490 . 500 . 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 . 530 . 540 . 550 . 560 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.595
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.080