HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 450 . 460 . 470 . 480 . 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 . 510 . 520 . 530 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
ichundich
Inventar |
19:14
![]() |
#24821
erstellt: 23. Feb 2011, |||
TomBe*
Inventar |
19:28
![]() |
#24822
erstellt: 23. Feb 2011, |||
Hi Schunkelmann und erunder, bitte Bilder mit Nachtbeleuchtung ![]() ![]() |
||||
|
||||
termman
Inventar |
19:53
![]() |
#24823
erstellt: 23. Feb 2011, |||
Weil ich derzeit alles (billig erhältliche) einstreiche, was aus dn Anfangsjahren der CD stammt. ![]() Und das Dingens war so sehr "NoName", dass es zwingend ein Marken-Laufwerk haben musste. Und ich wurde nicht enttäuscht. ![]() Ach ja, ich erwarte die Tage ein Zweites der Sorte mit fast voller Funktion, aber ohne die Fernbedienung (deshalb hab ich den von den Fotos geschossen, ohne FB ist das Ding nicht benutzbar) und mach aus zwei einen Guten. ![]() Jeder nen Euro plus Versand, da kann man schon mal... Bei meinem ist nicht viel mit Nachtbeleuchtung, das CD-Display schweigt sich (noch) völlig aus und ansonsten hat er nur das Radiodisplay und paar LEDs. |
||||
Marlowe_
Inventar |
20:13
![]() |
#24824
erstellt: 23. Feb 2011, |||
Gehört das Teil, von dem ich nicht weiss, woran es mich eigentlich erinnert, nicht eher in die Youngtimer-Ecke? |
||||
termman
Inventar |
20:27
![]() |
#24825
erstellt: 23. Feb 2011, |||
Es wird Dich vielleicht (wie mich) an 80er-Jahre-Synthesizer (wie z.B. Korg Poly 800) erinnern. ![]() ...und zwei nebeneinander geben doch schon ein richtig cooles "Steuerpult" ab. ![]() Old-/Youngtimer: mit 84/84 grad so auf der Kippe, aber es ging nur um den Beweis, dass es wirklich hässlicheres gibt als den Technics SL-P1. ![]() Wie wäre es, wenn mal wieder jemand nen richtigen Klassiker hier zeigt? So als Alleinunterhalter ists ja ach mal ganz nett, abre auf Dauer doch stressig... ![]() ![]() Oder sind die Kriegskassen alle leer.? ![]() ![]() |
||||
ichundich
Inventar |
20:30
![]() |
#24826
erstellt: 23. Feb 2011, |||
Marlowe_
Inventar |
20:45
![]() |
#24827
erstellt: 23. Feb 2011, |||
Nö. ![]() |
||||
ichundich
Inventar |
20:56
![]() |
#24828
erstellt: 23. Feb 2011, |||
Doch ![]() |
||||
Dino_J
Stammgast |
21:44
![]() |
#24829
erstellt: 23. Feb 2011, |||
Ja, darauf kann ich warten ![]() Aber ich fahre ja auch einen 1971-er Opel Manta ![]() |
||||
ichundich
Inventar |
21:59
![]() |
#24830
erstellt: 23. Feb 2011, |||
Das A Coupè geile Kiste glückwunsch. ![]() |
||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
22:09
![]() |
#24831
erstellt: 23. Feb 2011, |||
Wie geil ist das denn! Und dann noch Hitachi! Neben Fisher mein lieblings Schmarrn! ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
22:57
![]() |
#24832
erstellt: 23. Feb 2011, |||
mhhhhhhh, aber die qualität wird nicht besser, egal wie "alt die teile werden" ![]()
|
||||
ichundich
Inventar |
23:05
![]() |
#24833
erstellt: 23. Feb 2011, |||
Wer redet den hier von Qualität ![]() Hier zählt schon der Seltenheitswert. ![]() ![]() |
||||
knollito
Inventar |
10:28
![]() |
#24834
erstellt: 24. Feb 2011, |||
Der aber nur dann zum Wert wird, wenn eine entsprechende Nachfrage besteht. Und ob eine solche für diese Geräte wirklich besteht? |
||||
JayKuDo
Stammgast |
10:47
![]() |
#24835
erstellt: 24. Feb 2011, |||
Der kommt mit Sicherheit noch! Das, was wir heute suchen und sammeln, wurde auch schon öfters mal weggeworfen. Vor 10 Jahren finge der große Boom Surround an .... und jetzt? ![]() |
||||
knollito
Inventar |
12:22
![]() |
#24836
erstellt: 24. Feb 2011, |||
Nicht alles, was gesammelt, aufbewahrt oder erhalten wird, gewinnt an wert. Materielle Werte werden immer durch Nachfrage bestimmt - und den Preis, den potentielle Käufer bereit sind zu zahlen. Dies schließt auch ein, das Werte aufgrund einer sich negativ verändernden Nachfrage, plötzlich oder mittelfristig wieder verfallen können. Wie mir ein Bekannter, der redaktionell an der "Bibel" der Briefmarkensammler mitarbeitet, erzählt hat, ist dieser Trend bei Briefmarken derzeit verfolgbar. Da offenbar der Nachwuchs in diesem Bereich fehlt, sank in den vergangenen Jahren die Nachfrage stetig mit zum Teil erheblichen Werteinbrüchen. Andererseits können Werte in irrationale Höhen gepuscht werden, was nicht zuletzt im Bereich der kritiker- und sammlergetriebenen Kunst alltäglich ist ... aber auch für eine Reihe von Vintage-Geräten verschiedener Marken zutrifft. |
||||
ichundich
Inventar |
13:15
![]() |
#24837
erstellt: 24. Feb 2011, |||
Also ich lasse es einfach mal drauf ankommen. Denn ich habe für die Hitachi gnau 32,50 € bezahlt( Neupreis 1790 DM -1989 laut Kaufbeleg ) Und das kann ich locker mal die nächsten 10 J. verschmerzen ![]() Und dann reden wir nochmals über den Wert wenn wir dann noch alle hier sind. ![]() ![]() [Beitrag von ichundich am 24. Feb 2011, 13:17 bearbeitet] |
||||
Marlowe_
Inventar |
13:19
![]() |
#24838
erstellt: 24. Feb 2011, |||
Bringt doch nicht immer Wert und Preis durcheinander ![]() |
||||
ichundich
Inventar |
13:26
![]() |
#24839
erstellt: 24. Feb 2011, |||
Wert im Sinne von was zahlen die Leute in 10 J. unter Umständen dafür. Sammlerwert = Individueller Preis ![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
14:55
![]() |
#24840
erstellt: 24. Feb 2011, |||
Die heutige HIFI-Jugend rückt nur noch in homöopathischen Dosen nach. In 10 Jahren sind wir fossile Ewiggestrige. ![]() |
||||
TomBe*
Inventar |
14:55
![]() |
#24841
erstellt: 24. Feb 2011, |||
ichundich
Inventar |
15:04
![]() |
#24842
erstellt: 24. Feb 2011, |||
@TomBe*, ja danke für den Link ich habe die Seite schon bei mir gespeichert. ![]() Schade eigentlich hätte ich heute auch noch den kleinen Bruder der Hitachi Anlage kriegen sollen, aber der VK. teilte mir mit sein Sohn hat sich in die Anlage verliebt und rückt Sie nicht mehr raus. ![]() Schade aber soll der kleine spass dran haben ![]() ![]() ![]() |
||||
knollito
Inventar |
16:19
![]() |
#24843
erstellt: 24. Feb 2011, |||
Nach der österreichischen Schule ist der Wert, der Preis, den Marktteilnehmer bereit sind zu zahlen. Und das ist aus meiner Sicht die vernünftigste Definition. Den alle Definitionen, die einen - vorgeblich - objektivierbaren Wert eines Produktes suggerieren, sind allenfalls lokal gültig (da sich die Produktionskosten global betrachtet zum Teil drastisch unterscheiden) und damit in einer globalen Marktwirtschaft obsolet. Bei Dienstleistungen sind objektivierbare Kriterien zudem nahezu unmöglich. Im Warenverkehr wird deshalb der Preis mit dem Wert eines Produktes gleichgesetzt, sofern dieses für den geforderten Preis nachgefragt wird. |
||||
Marlowe_
Inventar |
16:41
![]() |
#24844
erstellt: 24. Feb 2011, |||
Das ist der Tauschwert ausgedrückt in Geld. Yupp. |
||||
knollito
Inventar |
18:06
![]() |
#24845
erstellt: 24. Feb 2011, |||
![]() |
||||
50EuroKompaktanlage
Stammgast |
18:10
![]() |
#24846
erstellt: 24. Feb 2011, |||
Meine neueste Errungenschaft: Einen Tandberg TR 2075 in schwarz und mit altem Tandberg-Logo der TR-10XXer Reihe. Muss wohl einer der ersten 2075er sein. Das Gerät habe ich aus einem Frankfurter Hifi-Geschäft. Der Tandberg wurde zuvor noch überprüft und gemessen und mit einer einjährigen Garantie versehen. Und der Preis war sehr kulant, dafür kriegt man den bei ebay nicht. ![]() ![]() |
||||
knollito
Inventar |
18:19
![]() |
#24847
erstellt: 24. Feb 2011, |||
Der Tandberg hat Vintage-Charme ... und jetzt kannst Du ihn wieder von dem Yamaha-LS nehmen. |
||||
50EuroKompaktanlage
Stammgast |
18:25
![]() |
#24848
erstellt: 24. Feb 2011, |||
nö, da muss er leider aus Mangel an genügend Platz erstmal stehen bleiben. |
||||
NS1000
Stammgast |
18:31
![]() |
#24849
erstellt: 24. Feb 2011, |||
welche yamahas sind das denn??? yamahas, vor allem ältere, habe ich noch nie mit dieser sicke gesehen. und der frankfurter laden, war das die röhre? [Beitrag von NS1000 am 24. Feb 2011, 18:32 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
18:48
![]() |
#24850
erstellt: 24. Feb 2011, |||
ichundich
Inventar |
19:12
![]() |
#24851
erstellt: 24. Feb 2011, |||
Den hätte ich glaube ich auch schon im Blickwinkel gehabt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
borowka
Stammgast |
19:17
![]() |
#24852
erstellt: 24. Feb 2011, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() konnte ich nicht nein sagen,obwohl ich mir ja erst vor kurzem den technics sl-120 gekauft habe,aber meine liebste freut sich über den sony,die wollte einen mit endabschaltung ![]() 3 headshells mit ta habe ich noch mitbekommen grado+,soll sehr gut erhalten sein,kennt das jemand? audio technica at13eav&ortofon ff15 0 mk2 und den oberen der beiden hat mir der werte termann repariert ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() gibt nichts was mathias nicht wieder gängig bekommt ich weiß zwar nicht was ich mit 2x 337esd anfangen soll, aber für einen guten wandler für meine netbook/festplatte sollte der auktionserlös reichen war ein schöner tag ![]() |
||||
ichundich
Inventar |
19:35
![]() |
#24853
erstellt: 24. Feb 2011, |||
Das mit dem Dreher ist nee Frechheit ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Vor einer Woche wollte der VK ihn noch nicht rausrücken, den hätte ich auch sofort mitgenommen. Das Grado + ist ein echt gutes System das würde ich mal sofort drauf machen sollte auch mit deinem Tonarm gut harmonieren. ![]() ![]() [Beitrag von ichundich am 24. Feb 2011, 19:36 bearbeitet] |
||||
classic.franky
Inventar |
19:40
![]() |
#24854
erstellt: 24. Feb 2011, |||
gefällt mir nicht, ich brauch was solides ![]() |
||||
ichundich
Inventar |
19:41
![]() |
#24855
erstellt: 24. Feb 2011, |||
was solides, währe ? ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
19:44
![]() |
#24856
erstellt: 24. Feb 2011, |||
(Noch) solider wäre ein......Amboss ![]() |
||||
borowka
Stammgast |
19:50
![]() |
#24857
erstellt: 24. Feb 2011, |||
solides? mein sony ![]() oder mein technics sl-120 ![]() ![]() |
||||
ichundich
Inventar |
19:50
![]() |
#24858
erstellt: 24. Feb 2011, |||
Man was hast den du für Rillen in deinen Platten das du die mit einem Ambos fräst ![]() Elefanten Vinyl ![]() ![]() [Beitrag von ichundich am 24. Feb 2011, 20:05 bearbeitet] |
||||
borowka
Stammgast |
19:54
![]() |
#24859
erstellt: 24. Feb 2011, |||
frank kennst du das grado+ ? ich habe im netz kurz nachgesehen,aber außer blahblah nichts auf die schnelle gefunden, optisch würde das super an den technics passen,bei dem habe ich bisher eigentlich kaum vernüftige tips bekommen außer dem denon 103er,aber extra noch einen mc-amp.......und das 103,zuviel geld |
||||
ichundich
Inventar |
20:04
![]() |
#24860
erstellt: 24. Feb 2011, |||
Na ich habe auf dem Linn das Grado drauf das System ist nicht so schlecht, und das Denon ja das wurde mir auch schon mal öfter empfohlen. Leider habe ich da aber bis jetzt auch noch nicht die Möglichkeit gehabt beide Systeme gegeneinander zu testen/hören. Also von denen die du da hast würde ich erst mal das hören was montiert ist und dann mal tauschen zum Vergleich. Jeder hat da ja so seine eigene Schnecke im Ohr. ![]() |
||||
termman
Inventar |
20:07
![]() |
#24861
erstellt: 24. Feb 2011, |||
borowka
Stammgast |
20:08
![]() |
#24862
erstellt: 24. Feb 2011, |||
das gleiche grado? oder ein grado? |
||||
ichundich
Inventar |
20:14
![]() |
#24863
erstellt: 24. Feb 2011, |||
Das Gold ist nicht das gleiche aber nichts des so trotz, ich würde es mal zum vergleich draufschrauben. ![]() Hast ja nix zu verlieren. ![]() Wir können ja mal einen Dreher Vergleichtest/Systemtest am WE druchführen. ![]() |
||||
killnoizer
Inventar |
20:16
![]() |
#24864
erstellt: 24. Feb 2011, |||
Hallo borowka, sag mal wie du die Bedienung vom SONY PS-X70 findest , und was deine Frau zum betrieb sagt ![]() ... ich finde diese Baureihe einfach großartig ( habe den 60er ) . ![]() |
||||
borowka
Stammgast |
21:22
![]() |
#24865
erstellt: 24. Feb 2011, |||
die bedienung ist klasse,super schnell und genau, gefällt mir gut |
||||
Django8
Inventar |
07:57
![]() |
#24866
erstellt: 25. Feb 2011, |||
@ 50EuroKompaktanlage Deinen Tandberg finde ich Klasse. Was hat der für Anschlüsse (DIN, Cinch)? |
||||
50EuroKompaktanlage
Stammgast |
09:05
![]() |
#24867
erstellt: 25. Feb 2011, |||
Der Tandberg hat bei den Eingängen (2x Tape, 2x Phono) sowohl DIN als auch Cinch. Davon kann man bei drei Eingängen die Eingangsempfindlichkeit regulieren. Dazu hat er Lautsprecheranschlüsse für drei Lautsprecherpaare. Bei denen handelt es sich um relativ normale Schraubanschlüsse. Auf dem Bild hier lässt sich das gut veranschaulichen: ![]() MfG |
||||
Django8
Inventar |
09:25
![]() |
#24868
erstellt: 25. Feb 2011, |||
Das ist sinnvoll ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
09:30
![]() |
#24869
erstellt: 25. Feb 2011, |||
vielleicht falsch ausgedrückt, ich meinte den stil, mag ich nicht. |
||||
ars_vivendi1000
Inventar |
10:09
![]() |
#24870
erstellt: 25. Feb 2011, |||
@ 50 Euro Kompaktanlage: der Tandberg ist der "Klanglich am Besten klingende Receiver", von allen Receivern die meinen Ohren präsentiert wurden. Dies waren die "Fetten" Sansui 22000, Pioneer 1250, Kenwood 9090, Marantz 2500, Technics 5770, u.v.a.m. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von ars_vivendi1000 am 25. Feb 2011, 10:12 bearbeitet] |
||||
termman
Inventar |
10:17
![]() |
#24871
erstellt: 25. Feb 2011, |||
Tja, was soll ich sagen... 2 CDs sind bereits problemlos durchgelaufen. Danach habe ich mal abgeschaltet und wieder angeschaltet, lief alles, nur kam kein Ton raus. Nochmal kurz aus und gleich wieder eingeschaltet - alles wieder ok. Da hängt anscheinend nur ein Relais ein wenig (drin ist min. eins, denn 1-2 Sek. nach dem Einschalten klackt was). ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 450 . 460 . 470 . 480 . 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 . 510 . 520 . 530 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedSuperbek
- Gesamtzahl an Themen1.558.450
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.548