HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 450 . 460 . 470 . 480 . 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 . 500 . 510 . 520 . 530 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||
Autor |
| |
ichundich
Inventar |
16:19
![]() |
#24719
erstellt: 20. Feb 2011, |
ichundich
Inventar |
16:20
![]() |
#24720
erstellt: 20. Feb 2011, |
@termman, soll ich mal deine Frau anrufen ? ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
termman
Inventar |
16:27
![]() |
#24721
erstellt: 20. Feb 2011, |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
ichundich
Inventar |
16:32
![]() |
#24722
erstellt: 20. Feb 2011, |
Wie währe es mit dem Sony ![]() ![]() ![]() |
||
termman
Inventar |
16:39
![]() |
#24723
erstellt: 20. Feb 2011, |
Zur Instandsetzung? Gern ![]() Mit mehr Zeit und Platz zu als paar Stunden am Kaffeetisch kriegt man den schon wieder hin. ![]() ![]() |
||
ichundich
Inventar |
16:54
![]() |
#24724
erstellt: 20. Feb 2011, |
Wir werden uns da schon einig ![]() ![]() |
||
hifijc
Inventar |
18:03
![]() |
#24725
erstellt: 20. Feb 2011, |
ichundich
Inventar |
18:10
![]() |
#24726
erstellt: 20. Feb 2011, |
Hängt der Katze mit der Zunge in der Suple ![]() Und warum dreht die sich nicht mit ![]() Armes Tier ![]() Schönes Gerät ![]() ![]() |
||
Alex-Hawk
Inventar |
18:10
![]() |
#24727
erstellt: 20. Feb 2011, |
Schöner Kleinspuler. Habe selbst eine GX-210D. ![]() |
||
hifijc
Inventar |
18:15
![]() |
#24728
erstellt: 20. Feb 2011, |
Ne ne ![]() ![]()
Ja ich wollte mal Reinschnüffeln in das Thema und da finde ich ist die perfekt, Gefällt mir aber gut sonne Bandmaschine ![]() ![]() |
||
ichundich
Inventar |
18:32
![]() |
#24729
erstellt: 20. Feb 2011, |
Ja so eine Bandmaschine besorge ich mir auch noch mal ist optisch einfach der Knaller. ![]() Habe auch schon was im Auge von AKAI aber recht teuer. ![]() Hatte mal nee Grundig nix besonderes aber die Technik und die recht lange Laufzeit und Klangqualität ist schon eine feine Sache. ![]() ![]() |
||
hifijc
Inventar |
18:40
![]() |
#24730
erstellt: 20. Feb 2011, |
Ja Akai ist Teuer aber so eine Kleine wie meine kostet nicht ganz soviel ich habe Heute 20 Euro aufm Flohmarkt Bezahlt. ![]() ![]() |
||
Alex-Hawk
Inventar |
18:42
![]() |
#24731
erstellt: 20. Feb 2011, |
Wenn alles funzt, dann war das ein sehr guter Preis. ![]() |
||
ichundich
Inventar |
18:42
![]() |
#24732
erstellt: 20. Feb 2011, |
Na super schnapp ![]() ![]() ![]() Wenn Sie auch noch läuft und du nicht all zu viel an Wartung/Reparatur hast ![]() ![]() |
||
hifijc
Inventar |
18:52
![]() |
#24733
erstellt: 20. Feb 2011, |
Oh! war das so ein Schnäppchen, ich hatte noch überlegt ob ich die überhaupt kaufe. ![]() Ich mach gleich mal Bilder ist auch schon von innen und außen Geputzt. ![]() ![]() |
||
hifijc
Inventar |
19:32
![]() |
#24734
erstellt: 20. Feb 2011, |
Alex-Hawk
Inventar |
19:40
![]() |
#24735
erstellt: 20. Feb 2011, |
Und in Bewegung. Cool. ![]() |
||
hifijc
Inventar |
19:54
![]() |
#24736
erstellt: 20. Feb 2011, |
Na klar ![]() |
||
ooooops1
Inventar |
08:53
![]() |
#24737
erstellt: 21. Feb 2011, |
Moin, Neuzugang aus dem Second Hand Warenladen hier im Ort. Universum VT 2607 Mini Receiver 2 x 25 Watt. Die Lautsprecher sind allerdings nur eine vorläufige Regelung. Da muss noch irgend etwas "ALTES" dran ![]() Und die Beleuchtung muss noch repariert werden.... Preis: 5,-€ ![]() ![]() Ooooops1 P.S. nettes Detail: das Gerät hat wohl ein gutes Empfangsteil drin. Jedenfalls empfängt es OHNE Antenne z.B. vom ca. 30 Kilometer entfernten Sendemast Stereo ohne Rauschen....DAS macht mein Kenwood KR11000G NICHT. [Beitrag von ooooops1 am 21. Feb 2011, 09:47 bearbeitet] |
||
Alex-Hawk
Inventar |
09:32
![]() |
#24738
erstellt: 21. Feb 2011, |
Süßes Teil. Glückwunsch. ![]() |
||
Holg_er
Stammgast |
11:23
![]() |
#24739
erstellt: 21. Feb 2011, |
Sehr schönes Maschinchen für wirklich kleines Geld. Zum "Reinschnuppern" genau das richtige. Ich habe dieses robuste und zuverlässige Dingens auch- neben einer GX 210D. ![]() Viel Spaß damit... Holger |
||
termman
Inventar |
11:58
![]() |
#24740
erstellt: 21. Feb 2011, |
Ich hätte vielleicht noch ne Revox A77 (leider ohne NAB-Adapter, dafür aber im Tausch gegen die JBLs, damit die Stühle wieder frei werden ![]() ![]() |
||
ichundich
Inventar |
12:09
![]() |
#24741
erstellt: 21. Feb 2011, |
Die JBL`s gebe ich nicht mehr her auserdem sind die mit den Stühlen schon eine Symbiose eingegangen. ![]() ![]() |
||
ooooops1
Inventar |
12:11
![]() |
#24742
erstellt: 21. Feb 2011, |
Moin, bei Bandmaschine von Akai kann man(n) ab und zu mal ein Schnäppchen machen. Meins: GX600DB (allerdings ohne NAB Adapter - dafür mit zusätzlicher Andruckrolle) für knapp über 100,-€ zzgl. Versand. Voll funktionsfähig und gewartet (spult allerdings etwas langsam, da muss ich mal ran) Macht schon was her auf dem Regal ![]() ![]() Ooooops1 |
||
ichundich
Inventar |
12:15
![]() |
#24743
erstellt: 21. Feb 2011, |
Und du kanst doch wohl rein optisch nee Revox nicht mit einer Akai GX77 vergleichen wollen. ![]() ![]() |
||
ichundich
Inventar |
12:17
![]() |
#24744
erstellt: 21. Feb 2011, |
ooooops1, ja die Bandreihe sieht auch noch ganz nett aus. ![]() Da würde ich auch nicht nein sagen. ![]() ![]() [Beitrag von ichundich am 21. Feb 2011, 12:17 bearbeitet] |
||
ooooops1
Inventar |
12:42
![]() |
#24745
erstellt: 21. Feb 2011, |
Moin, och, ich war garnicht gemeint ![]() Eine 77er hatte ich auch mal hier. Aber ein etwas "größeres" Cassettendeck hatte ich schon ![]() ![]() Ooooops1 [Beitrag von ooooops1 am 21. Feb 2011, 12:44 bearbeitet] |
||
ooooops1
Inventar |
12:46
![]() |
#24746
erstellt: 21. Feb 2011, |
Holg_er
Stammgast |
13:02
![]() |
#24747
erstellt: 21. Feb 2011, |
Wenn ich mir das Bild etwas genauer ansehen, steht die Akai sich wohl gerade kaputt...? Dat Ding muß laufen! ![]() Gruß Holger |
||
ooooops1
Inventar |
13:22
![]() |
#24748
erstellt: 21. Feb 2011, |
Moin, welche der 3 Geräte meinst du? Das GX77 weilt nicht mehr bei mir ![]() Das GX600DB ist dauernd im Betrieb ![]() Das GX 210D steht sich leider wohl wirklich bei meinem Vater kaputt ![]() Ooooops1 |
||
Marlowe_
Inventar |
14:21
![]() |
#24749
erstellt: 21. Feb 2011, |
Könntest Du aber ruhig machen. Und dann bei der Gelegenheit gleich die VHS-Cassetten digitalisieren ![]() |
||
ooooops1
Inventar |
14:33
![]() |
#24750
erstellt: 21. Feb 2011, |
Marlowe_
Inventar |
14:36
![]() |
#24751
erstellt: 21. Feb 2011, |
Kannst Du ruhig machen ![]() Aber genug OT. |
||
schmul
Inventar |
15:10
![]() |
#24752
erstellt: 21. Feb 2011, |
Die GX 210D steht bei mir auch die meiste Zeit rum, daher werde ich Sie wohl in Kürze veräußern. Schade drum, aber es hat sich bei uns einfach zu viel angesammelt. Gruß Michael |
||
Alex-Hawk
Inventar |
16:47
![]() |
#24753
erstellt: 21. Feb 2011, |
Ich habe leider das selbe Problem. ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
19:50
![]() |
#24754
erstellt: 21. Feb 2011, |
... steh ja auf die Spulengeräte, aber gibt´s denn noch neuwertiges Bandmaterial dazu/dafür? |
||
pragmatiker
Administrator |
20:03
![]() |
#24755
erstellt: 21. Feb 2011, |
Klar gibt's das noch - ist das LPR35 Studiomaterial (ehemals BASF / EMTEC, welches bis 2004 in München im Perutz-Werk in der Kistlerhofstraße hergestellt wurde) von RMG Holland: ![]() Für den Privatmann in Einzelstückzahlen gibt's das u.a. hier zu kaufen: ![]() Und auch das "AMPEX 456 Grand Master Studio Tape" mit seiner grandiosen Aussteuerbarkeit ist heute durchaus noch gut zu bekommen (wenn es auch - meiner Kenntnis nach - heute nicht mehr hergestellt wird) - mal ein willkürlich herausgegriffener eBay-Treffer: ![]() Grüße Herbert [Beitrag von pragmatiker am 21. Feb 2011, 20:11 bearbeitet] |
||
ichundich
Inventar |
20:03
![]() |
#24756
erstellt: 21. Feb 2011, |
Na wenn ich das so lese dann macht mir doch mal ein Angebot für die Bandmaschine. ![]() Ich suche noch eine schöne Akai mit Funktion also ich bin nicht in der Lage sie zu warten will ich damit sagen, sie sollte schon funtzen. ![]() |
||
termman
Inventar |
20:10
![]() |
#24757
erstellt: 21. Feb 2011, |
Mir ist heute ein richtiger Technics-Schönling zugeflogen (im Tausch gegen eine Rittersport). ![]() Technics SL-P1, eigenes Foto reich ich morgen nach. Hier eins ausm Hifi-Wiki ![]() Leider nicht silber, aber dafür auf den ersten Blick optisch fast neuwertig (incl. "druckfrischer" BDA). Ist das wirklich der erste CDP von Technics oder wird das nur so behauptet? |
||
ichundich
Inventar |
20:15
![]() |
#24758
erstellt: 21. Feb 2011, |
@termman, sind wir wieder im Geschäft ![]() ![]() |
||
ichundich
Inventar |
20:28
![]() |
#24759
erstellt: 21. Feb 2011, |
@termman, sag mal was giebst den so im Monat an Schokolade aus ![]() ![]() |
||
MacPhantom
Inventar |
20:48
![]() |
#24760
erstellt: 21. Feb 2011, |
Glückwunsch zu dieser Schönheit! ![]() Ist allerdings nicht der Erste von Technics. SL-P1, 3, 5 sind aus '85, aus dem Jahr 83 sind aber SL-P7, 8 und 10. Aus 1984 ist übrigens der SL-P15 – der allererste CD-Wechsler der Welt! Leider nirgends aufzufinden. Ein klein wenig häufiger ist der SL-P50 aus dem gleichen Jahr. [Beitrag von MacPhantom am 21. Feb 2011, 20:49 bearbeitet] |
||
chillbill83
Stammgast |
22:54
![]() |
#24761
erstellt: 21. Feb 2011, |
![]() Grad an die Küste gezogen. Sind dies etwa Pilot Cd 401 Ls?? Der Mitteltöner sieht mir ja schon anders aus,najo ma schauen. Scheinen jedenfalls noch welcher aus der hochwertigen Phase von Pilot zu sein. Genaueres,wenn abgeholt. MfG Chill [Beitrag von chillbill83 am 21. Feb 2011, 22:55 bearbeitet] |
||
charlymu
Inventar |
23:09
![]() |
#24762
erstellt: 21. Feb 2011, |
Hier ein paar Bilder zu meinem zweiten Neuzugang der letzten Tage. Ein Sansui Six, der kleine Bruder des Eight. In meinen Augen sogar noch fast seltener als der Eight. Mir gefällt er richtig gut, die Verarbeitung ist Top wenn auch nicht ganz so aufwendig wie bei der „ Machbarkeitsstudie“ Eight. Die Knöpfe sind massiv, allerdings mit einem kleinen Plastikeinsatz um sie auf den Potiwellen zu fixieren. Aber keine Madenschrauben. Leider gibt es beim Six auch „nur“ ein normales Echtholz Woodcase und kein Halbes mit den tollen Kühlkörpern.. Und Klanglich? Ich habe keine Ahnung, er läuft noch nicht, Relais schaltet nicht und Tuner geht nicht. Endstufen bleiben völlig kalt. Ich vermute das ist ein Netzteilproblem. Morgen bekomme ich das SM von Andi als Scan, dann werde ich mal auf Fehlersuche gehen. Das Woodcase war schwarz lackiert, das ging ja nun mal gar nicht! Ich habe es wieder in den originalen Zustand versetzt wo es mir jetzt deutlich besser gefällt. Die Farbe war, zum Glück, sehr dünn und konnte relativ leicht mit Abbeize beseitigt werden. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ach ja, das war der andere Neuzugang. Hier Bilder noch mit zu schwachen BiPin Lampen für einige Quellen. Das muß ich die Tage noch ändern. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dirk |
||
Django8
Inventar |
07:45
![]() |
#24763
erstellt: 22. Feb 2011, |
@termman: Toller Player! ![]() Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem SL-P1 und dem SL-P2 (den ich - wie an anderer Stelle schon berichtet - habe)? [Beitrag von Django8 am 22. Feb 2011, 07:47 bearbeitet] |
||
termman
Inventar |
07:57
![]() |
#24764
erstellt: 22. Feb 2011, |
Da fällt mir ein, dass ich nochmal zum Kofferraum muss, der Ärmste muss ja total durchgefroren sein. ![]() Toller Player ist es wohl noch nicht, denn ich hab ihn als "defekt" bekommen (Aussage der netten Dame: "Spielt nicht mehr jede CD und manchmal spinnt er beim Abspielen"). Unterschiede zum SL-P2 kann ich nur anhand von Fotos ausmachen: soweit ich gesehen hab, hat der 1er nur 2 Ziffernanzeigenblöcke, der 2er hingegen schon was "graphisches". Interessant finde ich den Anschluss "Sub Code" hinten dran, anscheinend könnte man damit die gesamte Datenverarbeitung ausserhalb des Players erledigen lassen (dichter am Laser als bei normalen SPDIF-Ausgängen). Dazu muss ich aber erstmal googeln. ![]() ![]() @MacPhantom: Danke für die Hinweise. ![]() Ist ja seltsam, dass die kleinste Zahl nicht der älteste der Reihe ist, aber die werden sich schon was bei gedacht haben. ![]() @Frank: Bei sowas kann ich doch nicht einfach dran vorbeigehn. ![]() ![]() |
||
termman
Inventar |
10:29
![]() |
#24765
erstellt: 22. Feb 2011, |
Neuester Stand: Der war erst Anfang Februar von ner Werkstatt mechanisch "kaputtrepariert" worden, wie ich vorhin feststellen durfte. ![]() Mechanik war mies eingebaut, ne fette (und für die Funktion extrem wichtige) Feder fehlte und das Laufwerk rappelte nur noch ein wenig, ohne sich zu bewegen. Das Ganze übrigens, ohne wenigstens den Laser geputzt zu haben. ![]() ![]() Naja, nu läuft er wieder (ich liebe die richtig alten Dinger, die nicht wirklich totzukriegen sind). ![]() ![]() ![]() |
||
knollito
Inventar |
11:30
![]() |
#24766
erstellt: 22. Feb 2011, |
In jedem Fall ein schöner Neuzugang ![]() |
||
Django8
Inventar |
12:21
![]() |
#24767
erstellt: 22. Feb 2011, |
![]() Unglaublich, was sich gewisse Werkstätten so alles erlauben.... |
||
Fhtagn!
Inventar |
12:49
![]() |
#24768
erstellt: 22. Feb 2011, |
Hässlich wie nichts gutes, der Technics. Warum sammelt man sowas? ![]() Klingen tun die Dinger übrigens auch nicht ![]() |
||
ichundich
Inventar |
12:54
![]() |
#24769
erstellt: 22. Feb 2011, |
@termman, du bekommst ihn ja eh wieder zum laufen. ![]() ![]() Ich habe da auch schon wieder was am Start. ![]() Den bekomme ich aber erst am Donnerstag. ![]() ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 450 . 460 . 470 . 480 . 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 . 500 . 510 . 520 . 530 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.803