HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 440 . 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 . 460 . 470 . 480 . 490 . 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
Mo888
Inventar |
08:32
![]() |
#22637
erstellt: 13. Dez 2010, |||
@ esprit36 und pioneertapefan Danke, ich fand den Preis auch sehr gut. Wenn der Tuner da ist, gibts ein Bild zusammen mit dem SM-5100, einen SM-7100 muss ich mir erst noch zulegen! ![]() |
||||
Passat
Inventar |
10:12
![]() |
#22638
erstellt: 13. Dez 2010, |||
Das stimmt. Der SU-V5 stammt von 1982/83, der SU-V505 von 1984. Grüsse Roman |
||||
|
||||
meyer01
Ist häufiger hier |
19:22
![]() |
#22639
erstellt: 13. Dez 2010, |||
Sooo, ich glaub ich sollte mal wieder.... und zwar so langsam aber sicher die letzten Neuzugänge hier mal vorstellen! Heute erstmal der Loewenanteil ![]() Wie man sieht hat er eine kleine Scharte, die geht allerdings nicht durch, sondern ist nur oberflächlich. Außerdem hat er nich ein wenig Plaque an der rechten Ecke, aber wenigstens ist nichts verbogen. Ich nehm an dieser Stelle gerne Vorschläge an wie man das wieder aufhübschen kann^^ ![]() Wenn man ein Bild der Verpackung sieht findet man den Zustand allerdings außergewöhnlich gut: ![]() Knöpfe hat er einige ![]() ![]() ![]() Manche sogar in Verbindung mit Beleuchtung ;-) ![]() Und nu nochn bissl von Innen, aber dann ist auch gut für heute ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Musik macht hier gerader der SA - 3000 von Pioneer, aber zu dem ein andermal mehr. Gruß meyer01 |
||||
ikarus75
Stammgast |
19:23
![]() |
#22640
erstellt: 13. Dez 2010, |||
niclas_1234
Inventar |
19:45
![]() |
#22641
erstellt: 13. Dez 2010, |||
Heute vom Bummel einen Nikko P 50 Plattenspieler mitgenommen. Bilder kommen gleich. Sind 30 € dafür ein guter preis? Gruß Niclas |
||||
Detektordeibel
Inventar |
20:02
![]() |
#22642
erstellt: 13. Dez 2010, |||
Wenn der Zustand stimmt sogar ein sehr guter Preis. ![]() |
||||
-Fabio-
Inventar |
20:05
![]() |
#22643
erstellt: 13. Dez 2010, |||
Was wirklich? ![]() Ich hab den selben in mittelmäßigem Zustand für 50€ gekauft und habe den Preis für extrem teuer gehalten;) Klanglich hat er mich aber überzeugt der kleine. Er ist ja komplett ohne Automatik und insgesamt extrem einfach, aber er klingt und das ist ja die Hauptsache. Bei meinem ist nur ein Riss hinten in der Haube, den man bei meiner Aufstellung, aber nie zu sehen bekommt, da der Plattenspieler zu weit oben steht, also über Augenhöhe, wenn man sitzt. Der Sitzbereich bei mir liegt nämlich in einer Vertiefung. Jedenfalls macht der optisch gut was her. ![]() |
||||
sound_of_peace
Inventar |
20:08
![]() |
#22644
erstellt: 13. Dez 2010, |||
niclas_1234
Inventar |
20:11
![]() |
#22645
erstellt: 13. Dez 2010, |||
Echt ich finde ihn ganz hüpsch ![]() |
||||
-Fabio-
Inventar |
20:12
![]() |
#22646
erstellt: 13. Dez 2010, |||
Sowas zu lesen ist immer unschön. Ich bitte darum nächstes mal auf eine nicht ganz so starke Wortwahl zu achten. Mir gefällt der kleine nämlich sehr gut;) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
termman
Inventar |
20:13
![]() |
#22647
erstellt: 13. Dez 2010, |||
Heute als Schenkung zum Schlachten reingekommen (wie immer noch im Kofferraum): ![]() ![]() Ein TT leider (vermutlich) nicht mehr zu retten, aber für Passivmembran-LS-Test reicht ja auch mal eine funktionierende Box. ![]() Superleider kein symmetrisches Paar (obwohl laut Fotos symmetrisch produziert wurde). ![]() |
||||
Fhtagn!
Inventar |
20:14
![]() |
#22648
erstellt: 13. Dez 2010, |||
30€ ist weder billig noch teuer, sondern ganz normal für den Transonic. 50€ wären mir schon zuviel (wenn kein brauchbarer TA dabei ist). Einfacher DD, der Tonarm könnte besser sein (aber auch schlechter). |
||||
-Fabio-
Inventar |
20:20
![]() |
#22649
erstellt: 13. Dez 2010, |||
@Fhtagn! So hatte ich mir das auch gedacht. Auf meinem musste halt NIKKO drauf stehen. Für Alltagszwecke reicht er ja allemal und man kann ja auch eine gute Platte drüber laufen lassen ohne, dass es unangenehm klingt. Ich bin zwar kein Experte für Plattenspieler, aber laut meinem Vater ist der schon in Ordnung und seine Ohren werden immerhin von einem Thorens TD125 verwöhnt:) |
||||
pioneertapefan
Stammgast |
21:19
![]() |
#22650
erstellt: 13. Dez 2010, |||
Fhtagn!
Inventar |
21:20
![]() |
#22651
erstellt: 13. Dez 2010, |||
Ja, in Ordnung geht der allemal. Da gibts weiss Gott schlechteres. Und einen Pro-Ject Debut deklassiert der Nikko immer noch locker. MfG Haakon |
||||
MacPhantom
Inventar |
21:38
![]() |
#22652
erstellt: 13. Dez 2010, |||
[Off-Topic] Sag jetzt nicht, dass du dich betupft fühlst, weil jemandem ein alter Plattenspieler nicht gefällt. ![]() [/Off-Topic] |
||||
-Fabio-
Inventar |
21:43
![]() |
#22653
erstellt: 13. Dez 2010, |||
@MacPhantom Es ist nur unschön wie es geschrieben wurde;) Man hätte ja auch sagen können "das gerät gefällt mir persönlich nicht so gut", aber "ich finde das Teil absolut hässlich" hört sich einfach nicht schön an. Also mich persönlich stört das ![]() |
||||
UriahHeep
Inventar |
21:52
![]() |
#22654
erstellt: 13. Dez 2010, |||
Dann zieh doch bitte die Nikkobrille aus. |
||||
niclas_1234
Inventar |
22:17
![]() |
#22655
erstellt: 13. Dez 2010, |||
Aber ich der absolut kein Nikko Fan ist mus sagen das der Dreher viel bessser Aussieht als auf den Bildern. Ich verstehe nicht was da alle haben. ![]() |
||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
22:22
![]() |
#22656
erstellt: 13. Dez 2010, |||
Ja, absolut häßlich. Naja wenn jemand das so empfindet. Aber ich finde an dem nichts auszusetzen. ![]() |
||||
pino
Stammgast |
22:42
![]() |
#22657
erstellt: 13. Dez 2010, |||
Der sieht klasse aus. Mach mal einen Hörtest und berichte davon. Hat der 2x60W? |
||||
ikarus75
Stammgast |
22:57
![]() |
#22658
erstellt: 13. Dez 2010, |||
hier die technischen daten... ![]() erster eindruck...KLASSE! der kleine klingt extrem fein...ein toller kleiner amp! ![]() er macht optisch und klanglich eine tolle figur! er wird im wohnzimmer vom vater an wharfedale e.30 angeschlossen werden! er ist im inneren sehr sauber..alle regler und schalter laufen ohne störgeräusche! gerät hab ich nun auch auf 240V umgestellt. gruss ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
01:09
![]() |
#22659
erstellt: 14. Dez 2010, |||
Warum machst du das nicht selbst? ![]() |
||||
Detektordeibel
Inventar |
02:52
![]() |
#22660
erstellt: 14. Dez 2010, |||
Schönheitspreis gewinnt er nicht, aber so hässlich find ich ihn auch wieder nicht. ![]() Wenn man will kann man ihn optisch ja tunen. ![]() Dieser Grau/Braun kontrast ist ja das eigentliche Problem. Wären die Auflagen mit der Beschriftung in Glänzend schwarz oder Edelstahl wäre das schon ein gewaltiger Unterschied. Wem das noch nicht reicht der macht ne Holzzarge und stellt ihn vielleicht noch auf ein paar Standfüße. ![]() |
||||
Django8
Inventar |
08:07
![]() |
#22661
erstellt: 14. Dez 2010, |||
Da sehe ich auch so. Der hat was. |
||||
Mo888
Inventar |
09:20
![]() |
#22662
erstellt: 14. Dez 2010, |||
Ich finde ihn auch nicht sonderlich hässlich. Klar, es gibt schönere, aber irgendwie hat das Design was... |
||||
ikarus75
Stammgast |
09:29
![]() |
#22663
erstellt: 14. Dez 2010, |||
Servus! Der Marantz gehört dem Dad. Ich hab ihn nur für ihn ersteigert ;-) |
||||
sound_of_peace
Inventar |
09:52
![]() |
#22664
erstellt: 14. Dez 2010, |||
Meine Beiträge müssen sich auch nicht schön anhören, sondern meine Meinung wiedergeben. Wenn ich das Gerät hässlich finde, dann schreibe ich das auch so. Deswegen wird sich kein Gerät in den Tod stürzen. Es muss auch nicht jeder Schro...jedes Gerät von jedem gelobhudelt werden, jeder hat seinen eigenen Geschmack. Ich will niemandem den Spaß am Sammeln nehmen, ich will aber auch nicht meine eigene Meinung zu Gunsten der RosarotenBrillen zurückhalten. Wer sich also daran stört, sollte keine Neuzugänge posten, denn einem von 100 könnten sie unter Umständen nicht gefallen. [Beitrag von sound_of_peace am 14. Dez 2010, 09:54 bearbeitet] |
||||
knollito
Inventar |
10:20
![]() |
#22665
erstellt: 14. Dez 2010, |||
@sound_of_peace Da kann ich Dir nur beipflichten. Leider verstellt Liebhaberei oftmals den Blick. Das ist im HiFi-Bereich nicht anders, als bei anderen Hobbys. Wobei die Optik immer Geschmackssache bleibt. Beim Klang spielt der Geschmack natürlich ebenso eine Rolle, sofern nicht die unverfälschte Musikwiedergabe das Ziel ist. Und da wundert mich schon häufig, welche Geräte in den Himmel gelobt werden ... und wieviel Potential oft verschenkt wird. Aber letztlich ist vor allem wichtig, dass das Hobby Freude bereitet. ![]() |
||||
ars_vivendi1000
Inventar |
10:25
![]() |
#22666
erstellt: 14. Dez 2010, |||
Letztendlich gipfelt die Einschätzung ob "gut oder schlecht" in einer philosophischen Grundsatzthese: " Die absolute Wahrheit gibt es nur in der Algebra/ Mathematik" In diesem Sinne, es möge nützen. ![]() ![]() ![]() |
||||
knollito
Inventar |
10:45
![]() |
#22667
erstellt: 14. Dez 2010, |||
Ja und nein. Bezieht man eine Bewertung auf eine Referenz bzw. ein Ziel, hier beispielsweise "unverfälschte, naturgetreue Wiedergabe", ist eine Bewertung durchaus möglich. Selbst bei der Attraktivität gibt es evolutionär herausgebildete, allgemeingültige Schönheitsideale oder nüchterner ausgedrückt, eine stille Übereinkunft dessen, was schön ist. Dies kann allerdings zeitweise von Moden überformt werden.. Ich würde allerdings selbst bei der Kunst oder eben individuellen Musikproduktionen soweit gehen, dass sich wirklich gute Werke dadurch auszeichnen, dass ihre Qualität unabhängig von Moden über Jahrzehnte hinweg erkannt und geschätzt wird. |
||||
ars_vivendi1000
Inventar |
10:54
![]() |
#22668
erstellt: 14. Dez 2010, |||
.... am Ergebnis gibt es nur bei Algebra/Mathematik keinerlei Interpretationsmöglichkeit. Ansonsten, bei den von Dir angedeuteten Kriterien, gilt: " panta rhei" weil nach Ablauf einer Zeitschiene in Jahren/Jahrzehnten durchaus andere Ergerbnisse ( Beurteilungen/Eingruppierungen usw.)erzielt werden; bei Algebra/Mathematik geht das ergebnisseitig nicht. ![]() [Beitrag von ars_vivendi1000 am 14. Dez 2010, 10:55 bearbeitet] |
||||
Claus-Michael
Inventar |
11:00
![]() |
#22669
erstellt: 14. Dez 2010, |||
Moin, keine Klassikerneuzugänge? Jungens - die "schön", "boah häßlich"-Diskussion hatten wir doch schon etliche Male - bringt nix! Halten wir uns an "Schönheit liegt im Auge des Betrachters!"
Gefällt mir! ![]() Gruß |
||||
Compu-Doc
Inventar |
12:48
![]() |
#22670
erstellt: 14. Dez 2010, |||
![]() ...der eigene "Hund" ist immer der beste und schönste! ![]() OT~off ![]() |
||||
knollito
Inventar |
12:59
![]() |
#22671
erstellt: 14. Dez 2010, |||
das wäre ja wirklich mal ein Thema für eine philosophische Diskussion ... wobei es bei naturgetreu keine Interpretationsmöglichkeit gibt ... aber genug OT |
||||
Maliq
Inventar |
13:39
![]() |
#22672
erstellt: 14. Dez 2010, |||
Nur ein Satz OT dazu: Eben nicht, dies setzt voraus, daß wir alle die gleichen Ohren hätten (physiologisch & physiognomisch), dazu ist das akustische Gedächtnis derart schlecht sodass noch nichtmal Vergleiche wirklich möglich sind (ich meine jetzt nicht zwischen Regal- und Standbox). Vielleicht gibt's mal einen Thread: "Die neutralsten, unvervälscht klingenden Klassiker"? Also die ohne Silikon und mit echten Lippen. |
||||
knollito
Inventar |
14:41
![]() |
#22673
erstellt: 14. Dez 2010, |||
Du darfst zwei Sachverhalte nicht verwechseln bzw. in einen Topf werfen: Du spielst auf die individuell unterschiedliche Wahrnehmung und Bewertung objektiv gleicher Schallereignisse an: also dem persönlichen, individuell unterschiedlichen Schalleindruck = Psychoakustik. Die naturgetreue Wiedergabe eines Schallereignisses ist dagegen klar definiert, nämlich als die Wiedergabe, bei der sich das originäre Schallereignis bzw. dessen (gemastertes) Abbild auf dem Schallträger nicht von seiner Reproduktion über die Wiedergabekette unterscheidet. Und das ist mess- und hörbar. Wie das Schallereignis als solches empfunden wird, beispielsweise laut, leise, angenehm, unangenehm, etc., ist dann wieder Psychoakustik. |
||||
pioneertapefan
Stammgast |
15:18
![]() |
#22674
erstellt: 14. Dez 2010, |||
Stop jetzt mal! ![]() Das is doch ein Thread über Klassikerneuzugänge und nicht ein Diskussionthread über Geschmacks- oder Klangempfinden! ![]() Dafür gibts eigene Threads! ![]() Also jetzt bitte wieder in den Normalmodus wechseln! ![]() |
||||
pino
Stammgast |
15:28
![]() |
#22675
erstellt: 14. Dez 2010, |||
Das hast du schön gesagt. |
||||
pino
Stammgast |
15:36
![]() |
#22676
erstellt: 14. Dez 2010, |||
Ist ein Onkyo A-8230 schon ein Klassiker? Habe nämlich einen mit Tuner und Kassettenrecorder geschenkt bekommen (auf dem Sperrmüll). Optisch und technisch einwandfrei. Und er klingt gut. Bei Ebay wurde er gelegentlich als Highend angeboten. |
||||
Compu-Doc
Inventar |
15:43
![]() |
#22677
erstellt: 14. Dez 2010, |||
Da war die Sperrmüllfee aber mächtig in Geberlaune. |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
15:52
![]() |
#22678
erstellt: 14. Dez 2010, |||
Ein kleiner Integra, eher untere Mitelklasse von ca. 1985. |
||||
Mo888
Inventar |
16:29
![]() |
#22679
erstellt: 14. Dez 2010, |||
Solange er technisch und optisch in Ordnung ist, freu dich. Für geschenkt allemal klasse! ![]() |
||||
hifijc
Inventar |
16:48
![]() |
#22680
erstellt: 14. Dez 2010, |||
Ok Fabio das Gelbe vom Ei ist die Optik wirklich nicht das musst du zugeben. ![]() Aber ich sonst glaube ich auch das, das ein ganz brauchbarer kleiner Dreher ist. Wenn du nächsten Sommer Zeit hast würde ich mal versuchen eine neue Zarge zu Bauen. Da kann man sicher noch mehr Klangpotenzial rausholen und wenn man schon dabei ist kann man auch gleich mal ein neues System kaufen ![]() ![]() |
||||
esprit36
Inventar |
17:54
![]() |
#22681
erstellt: 14. Dez 2010, |||
Ich glaube, dass bei eBay auch Geräte der Gattung "My first SONY" gelegentlich als Highend angeboten werden. ![]() |
||||
-Fabio-
Inventar |
18:10
![]() |
#22682
erstellt: 14. Dez 2010, |||
@hifijc Tut mir Leid, die Zarge behält meiner. Er ist so noch original und soll es auch bleiben;) Ein neues System wird aber noch kommen, aber ich werde mir mit der Zeit noch weitere Plattenspieler von NIKKO kaufen und der P50 wird dann sicher von größeren Modellen abgelöst. ![]() |
||||
Detektordeibel
Inventar |
18:19
![]() |
#22683
erstellt: 14. Dez 2010, |||
![]() ![]() ![]() Neues vergleichbares Gerät wäre der Onkyo A 9355, und der wiegt ein Paar Kilo weniger und kostet trotzdem noch zwischen 200 und 300€ (also nominell sogar noch relativ nah an den 600DM vom 8230) Geschenkt brauch man sich nicht beschweren, wenn alles funktioniert immernoch seine 50-60€ Wert und man kann damit auf jeden Fall gut Musikhören oder eine neue Kette damit aufbauen. |
||||
Zulu110
Inventar |
20:35
![]() |
#22684
erstellt: 14. Dez 2010, |||
Sorry, aber da ist nix mit Integra. Das fing dann erst ab dem 8250 an ![]() Ich würde sagen ein normaler Amp der unteren Mittelklasse, wie schon gesagt, mit Hybridendstufe - Also nix Besonderes. Für umsonst würde ich ihn aber natürlich auch mitnehmen. Das in der Bucht allerdings bis zu 60€ bezahlt werden, halte ich für etwas überzogen. Zu diesem Preis, oder nen 10er mehr, gibt es oftmals auch schon den 8250/8450 Integra. Marcel [Beitrag von Zulu110 am 14. Dez 2010, 20:38 bearbeitet] |
||||
Maliq
Inventar |
21:08
![]() |
#22685
erstellt: 14. Dez 2010, |||
Okay, machen wir lieber einen eigenen Thread dazu im Akustikforum - oder doch gleich beim Voodoo? |
||||
Detektordeibel
Inventar |
21:09
![]() |
#22686
erstellt: 14. Dez 2010, |||
Für 60€ gibts alles möglich, oder auch nicht. Ging für 50€ erst einer weg - 190450951134. Das ist auch irgendwo reel klar gibts auch hier und da was besseres für 10€ mehr oder weniger. Aber fast jeder Verstärker mittlerer Qualität ohne Sammlerwert der zu ner größeren marke gehört pendelt sich mittlerweile bei dem Betrag ein. Dafür gibts gebrauchte CD player nageschmissen. ![]() |
||||
pino
Stammgast |
21:31
![]() |
#22687
erstellt: 14. Dez 2010, |||
Also ich hab auch nicht geglaubt, daß der Onkyo High-End ist. Aber schlecht ist er für geschenkt nicht. Solide halt. Mit meinen kleinen Technics SB-Boxen kann er gut. Ich hab mal einen dicken Integra vom Flohmarkt gehabt. Da gabs Probleme mit dem Relais. Als ich die Abdeckung des Relais zwecks Kontaktspray entfernen wollte, brach dieses mit einem Stück der Platine raus. Das Teil war eher in Richtung High-End anzusiedeln. Habs weggeschmissen obwohl die Endstufe und dere Rest des Innenlebens noch in Ordnung war. ![]() [Beitrag von pino am 14. Dez 2010, 21:32 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 440 . 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 . 460 . 470 . 480 . 490 . 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedPanasonic65
- Gesamtzahl an Themen1.558.508
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.020