Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt

+A -A
Autor
Beitrag
aileena
Gesperrt
#2204 erstellt: 17. Sep 2007, 19:55
Sieht gut aus, Jianni. Als alter Summit-Fan beneide ich Dich darum
jim-ki
Inventar
#2205 erstellt: 17. Sep 2007, 19:58
danke peter

ich bin auch summit fan geworden
aileena
Gesperrt
#2206 erstellt: 17. Sep 2007, 20:11
Gar nicht gut...
jim-ki
Inventar
#2207 erstellt: 17. Sep 2007, 20:20
warum

mehr kann ich in meiner bude eh nicht stellen.

schade das ich die summit aus platzgründen nicht als front ls nutzen kann. deshalb werden sie erstmal im schlaf-büro musizieren. ich will eh raus aus meiner whg. weil sie zu klein und schlecht schall isoliert ist
aileena
Gesperrt
#2208 erstellt: 17. Sep 2007, 20:24
Bei Euch in Essen sind doch noch einige alte Hochbunker...
jim-ki
Inventar
#2209 erstellt: 17. Sep 2007, 20:58
wir könnten ja ne kollekte starten. jeder forum user spendet mir 2,50 €.
classic.franky
Inventar
#2210 erstellt: 17. Sep 2007, 21:26
ne mir ich mußte mir jetzt schon marantz kaufen











aber doch ganz nett wenn es auch einfach ist

ps: weiss jemand was für eine birne in den 1030 kommt


[Beitrag von classic.franky am 17. Sep 2007, 21:27 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#2211 erstellt: 17. Sep 2007, 21:33
schöne Fotos,...die Geräte sehen sehr gut erhalten aus!
Mr-B
Stammgast
#2212 erstellt: 17. Sep 2007, 21:52
Die haben ja gar kein Osci
jim-ki
Inventar
#2213 erstellt: 18. Sep 2007, 00:06
glückwunsch
jetzt hast du mal endlich was vernünftiges
Röhrender_Hirsch
Inventar
#2214 erstellt: 18. Sep 2007, 08:16
Ich wusste bisher nicht, das es die Marantz auch in schweinchenrosa gibt. Seehr schick.
classic.franky
Inventar
#2215 erstellt: 18. Sep 2007, 09:49

Röhrender_Hirsch schrieb:
Ich wusste bisher nicht, das es die Marantz auch in schweinchenrosa gibt...

doch spezial ausstattung


jim-ki schrieb:
glückwunsch
jetzt hast du mal endlich was vernünftiges :D





Mr-B schrieb:
Die haben ja gar kein Osci :.

schade schade, man kann ja nicht alles haben aber irgend wann mal


--------------------

...die Geräte sehen sehr gut erhalten aus!...


edit; leider sieht es drinn nicht mehr so gut aus:



[Beitrag von classic.franky am 18. Sep 2007, 14:15 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#2216 erstellt: 18. Sep 2007, 17:24
Hi,

bin seit gestern neu hier, denn so langsam macht meine alte, heißgeliebte Anlage ein paar Probleme.

Ich bin stolze Besitzerin der folgenden Sanyo Kombination.

Verstärker: DCA 611
Tapedeck: RD 611
Tuner: FMT 611 LU

alles 79er BJ, natürlich funktionsfähig (bis auf ein paar kleine Ausfälle )

Daran hängt noch ein Philips CD618 von '91.

Lautsprecher sind die damals mitgekauften Summit-Boxen. Die volle Bezeichnung ist aber bei meiner Boxen-Verschönerungsaktion vor ein paar Wochen unwiderbringlich unter Lack verschollen.

Von der Optik her ist es kein Vergleich mit meiner neueren Sony Anlage, die kaum noch Knöpfe und erst recht keine lustig ausschlagenden Pegelanzeigen hat.

Gruss,
Julia
armin777
Gesperrt
#2217 erstellt: 18. Sep 2007, 19:41
Hallo Julia,

zunächsr herzlichst willkommen hier im Forum - sei Dir in einem gewiß - Deine alte Anlage klingt auch viel besser als die zum Vergleich herangezogene neuere Anlage.

Was nennst Du den kleine Ausfälle? edit: Hab's schon gefunden!



Beste Grüße
Armin777


[Beitrag von armin777 am 18. Sep 2007, 19:51 bearbeitet]
ellowkwent
Hat sich gelöscht
#2218 erstellt: 20. Sep 2007, 20:14
Ich glaube der Receiver ist auch ein Klassiker,oder? Für knapp 100 Euro erworben:

http://cgi.ebay.de/w...ame=ADME:AAQ:DE:11
ratfink
Hat sich gelöscht
#2219 erstellt: 20. Sep 2007, 20:19
Weisst du etwas mehr über den Thorens?Hab ich schon öfter gesehen,gefällt mir optisch sehr gut.
Gruss Dieter
ratfink
Hat sich gelöscht
#2220 erstellt: 20. Sep 2007, 20:23
Das ist meine neueste Erwerbung.Jetzt brauch ich noch ein System und dann kann ich probehören wie er sich macht an meiner Röhre.


Gruss Dieter
ellowkwent
Hat sich gelöscht
#2221 erstellt: 20. Sep 2007, 20:52

ratfink schrieb:
Weisst du etwas mehr über den Thorens?Hab ich schon öfter gesehen,gefällt mir optisch sehr gut.
Gruss Dieter


Hallo Dieter,

eigentlich nur soviel:

http://www.thorens-info.de/thoreceiv2.jpg
aileena
Gesperrt
#2222 erstellt: 20. Sep 2007, 21:27
Hier mal etwas, was Ihr nicht alle Tag zu sehen bekommt:

einen Hitachi SR 6100. Feiner Receiver aus der Übergangszeit in die Moderne. Klar gezeichnet, kompakt, schwer und klingt vor allem richtig gut...

-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]
aileena
Gesperrt
#2223 erstellt: 20. Sep 2007, 21:37
Noch etwas Schönes, was gut zu den alten Klassikern macht und einfach nur schön aussieht...

-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]

-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]

-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]
ellowkwent
Hat sich gelöscht
#2224 erstellt: 20. Sep 2007, 21:40

aileena schrieb:
Hier mal etwas, was Ihr nicht alle Tag zu sehen bekommt:

einen Hitachi SR 6100. Feiner Receiver aus der Übergangszeit in die Moderne. Klar gezeichnet, kompakt, schwer und klingt vor allem richtig gut...

-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]


Er ist wirklich sehr schön,der würde mir auch gefallen!
aileena
Gesperrt
#2225 erstellt: 20. Sep 2007, 21:44
Ich habe noch zwei davon...
andisharp
Hat sich gelöscht
#2226 erstellt: 20. Sep 2007, 21:45
Peter, Peter, wo soll das enden?
aileena
Gesperrt
#2227 erstellt: 20. Sep 2007, 21:47
Ich weiß, ich weiß.

Aber ich baue doch schon ab, wo ich kann.
Elos
Inventar
#2228 erstellt: 20. Sep 2007, 21:52

aileena schrieb:
Noch etwas Schönes, was gut zu den alten Klassikern macht und einfach nur schön aussieht...

-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]

-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]

-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]



Sieht aus wie Kitsch
andisharp
Hat sich gelöscht
#2229 erstellt: 20. Sep 2007, 21:56
Das ist der MS Mediaplayer der 70er Jahre.
aileena
Gesperrt
#2230 erstellt: 20. Sep 2007, 21:59
Das ist psychedelisch...
Solltest Du doch wissen, Erich...
jim-ki
Inventar
#2231 erstellt: 20. Sep 2007, 22:00

aileena schrieb:
Noch etwas Schönes, was gut zu den alten Klassikern macht und einfach nur schön aussieht...

-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]

-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]

-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]


was ist das denn??

mach ma ein video und stells bei youtube rein
ellowkwent
Hat sich gelöscht
#2232 erstellt: 20. Sep 2007, 22:01

aileena schrieb:
Ich habe noch zwei davon... ;)


Ich mach`s kurz: Was verlangst du dafür?
Elos
Inventar
#2233 erstellt: 20. Sep 2007, 22:19

ellowkwent schrieb:

aileena schrieb:
Ich habe noch zwei davon... ;)


Ich mach`s kurz: Was verlangst du dafür? :D


Vergiss es - unverkäuflich
aileena
Gesperrt
#2234 erstellt: 20. Sep 2007, 22:26
Aber Erich, ich habe doch zwei - und Udo Besserung gelobt.



Ellowkwent: Du hast PM!!!
Elos
Inventar
#2235 erstellt: 20. Sep 2007, 22:30

aileena schrieb:
Aber Erich, ich habe doch zwei - und Udo Besserung gelobt.



Ellowkwent: Du hast PM!!!


Auweia

Wer sich bessern muss, hat nix getaugt
soundfeti
Hat sich gelöscht
#2236 erstellt: 21. Sep 2007, 07:30

aileena schrieb:
Ich weiß, ich weiß.

Aber ich baue doch schon ab, wo ich kann. :D



Hallo Peter,

was macht das bunte Ding???
Habs auch gesehen und überlegt was man damit macht..

Gruß
Henning
dicko_reloaded
Stammgast
#2237 erstellt: 21. Sep 2007, 08:55
Vom Namen her ist „das Ding“ ein Hallverstärker. Wenn dein Zimmer z.B. nur 8 Quadratmeter hat, kannst du mit Hilfe des Hallverstärkers einen großen Saal simulieren.
Hat heute jeder AV-Receiver. Ob es bei den Klassikern genauso besch… klingt, kann ich nicht beurteilen. Wahrscheinlich ist dort eine Hallspirale verbaut (war damals auch bei Gitarrenverstärkern üblich).

Gruß, Dirk
classic.franky
Inventar
#2238 erstellt: 21. Sep 2007, 10:31
sowas brauch glaube keiner aber sieht super kool aus

es gibt den 500er und den 700er, gibt es noch einen?


[Beitrag von classic.franky am 21. Sep 2007, 10:32 bearbeitet]
aileena
Gesperrt
#2239 erstellt: 21. Sep 2007, 13:40
Dirk hat in allen Belangen recht. Es ist ein netter Gimmick, aber brauchen tut man den Hallverstärker nicht. Und klingt auch ziemlich grottig.

Frank: Ja, bei Sansui gab es in dieser Periode des Schaffens nur diese beiden. Reicht ja auch. Unterscheiden sich nur durch die Anschlüße ( 2.Tapedeck)
classic.franky
Inventar
#2240 erstellt: 21. Sep 2007, 21:15
ne "filmmern" tuen die doch auch anders, sieht anders aus oder?



[Beitrag von classic.franky am 21. Sep 2007, 21:16 bearbeitet]
jim-ki
Inventar
#2241 erstellt: 21. Sep 2007, 21:18
die 500er discobude sieht aber schöner aus
Stormbringer667
Gesperrt
#2242 erstellt: 21. Sep 2007, 21:21
Die Hallverstärker von Pioneer sehen irgendwie leggerer aus.
aileena
Gesperrt
#2243 erstellt: 21. Sep 2007, 21:29
Ja, ok. Wenn man so viel ist durch die Gestaltung des Polycarbonatglases eine andere Farbenbrechung bei den Geräten.
Das Prinzip ist das Gleiche: in die andere Richtung gedreht wird es diffuser.

-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]

-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]
Elos
Inventar
#2244 erstellt: 21. Sep 2007, 22:13
Geb' das Ding UDO, sieht genauso aus wie ein MAC
andisharp
Hat sich gelöscht
#2245 erstellt: 21. Sep 2007, 22:19
Man muss schon viel gesoffen haben, um das Ding mit einem Mac zu verwechseln. Prosit
Gelscht
Gelöscht
#2246 erstellt: 21. Sep 2007, 22:21
....und blinzeln dabei.....
Elos
Inventar
#2247 erstellt: 21. Sep 2007, 22:21

andisharp schrieb:
Man muss schon viel gesoffen haben, um das Ding mit einem Mac zu verwechseln. Prosit :prost


Ich meine ja nur - könnte ja sein
Gelscht
Gelöscht
#2248 erstellt: 21. Sep 2007, 22:25
Ist zwar kein Klassiker, wird aber einer.
In meinem Büro brummt seit gestern auch ein Sub!
Yammi, SW 60. Endlich Bass ohne Loudness! Keine überdrehten Oberbässe mehr!
aileena
Gesperrt
#2249 erstellt: 21. Sep 2007, 22:42
Foto, Marc. Wir lieben doch Bilder...
soundfeti
Hat sich gelöscht
#2250 erstellt: 22. Sep 2007, 08:38
8)

Hab gestern den hier http://i14.ebayimg.com/05/i/000/b6/5e/78e8_1.JPG
bekommen.
Bessere Fotos kommen noch.
ITT HiFI 8031B. Schwer und sauberer Klang. Die alten sind wirklich besser.
Der spielt jetzt an Eigenbau 2-Wege mit Nakamichi LS..
classic.franky
Inventar
#2251 erstellt: 22. Sep 2007, 10:26
mh optisch nicht so toll sorry sieht aus wie von siemens
Gelscht
Gelöscht
#2252 erstellt: 22. Sep 2007, 12:24

aileena schrieb:
Foto, Marc. Wir lieben doch Bilder... :D


Kamera gestern verreckt!

Neue bestellt!
Stormbringer667
Gesperrt
#2253 erstellt: 22. Sep 2007, 12:26

beldin schrieb:

aileena schrieb:
Foto, Marc. Wir lieben doch Bilder... :D


Kamera gestern verreckt!

Neue bestellt!



Das kommt davon,wenn man sie immer im feuchten und kalten Auto liegen läßt!
Gelscht
Gelöscht
#2254 erstellt: 22. Sep 2007, 12:58

Stormbringer667 schrieb:

beldin schrieb:

aileena schrieb:
Foto, Marc. Wir lieben doch Bilder... :D


Kamera gestern verreckt!

Neue bestellt!



Das kommt davon,wenn man sie immer im feuchten und kalten Auto liegen läßt! :D



Nix da!
Die Kamera hat noch 15 Bilders gemacht, eh das Display sich verabschisedet hat. Die "Dienstkamera" liegt seit Jahren Sommers, wie Winters im Auto. Ist aus der gleichen Baureihe. Die verkraftet das Klanglos! Nur die Akkus nicht!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ebay überteuerte Preis Thread
David.L am 07.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.06.2008  –  9 Beiträge
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge
Mechwerkandi am 08.12.2023  –  Letzte Antwort am 18.12.2023  –  37 Beiträge
Klassiker - frisch erworben oder bekommen!
am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 28.05.2007  –  1934 Beiträge
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern?
scarecrow_man am 28.01.2006  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  92 Beiträge
Umzug mit Klassikern
charlymu am 18.04.2010  –  Letzte Antwort am 24.12.2013  –  15 Beiträge
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern
am 16.09.2005  –  Letzte Antwort am 12.10.2016  –  137 Beiträge
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern?
bodi_061 am 20.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.07.2011  –  46 Beiträge
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern?
charlymu am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2012  –  68 Beiträge
dicke LS-Kabel an Klassikern
bluelight am 01.02.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2006  –  28 Beiträge
" Schwebende Masse " an Klassikern
Bügelbrett am 28.02.2013  –  Letzte Antwort am 02.03.2013  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.098
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.212