HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Hilmilein
Stammgast |
#2154 erstellt: 16. Sep 2007, 19:38 | |||||
Hallo Erich, der Neid der Besitzlosen kann ich da nur sagen. Der ist wirklich wunderschön und wird in ein paar Jahren ein Designklassiker. Wie gut das ich bis dahin alle funktionierenden Examplare aufgekauft habe. Die Serie stammt übrigens von 1985 und kann ohne Probleme gebrannte CDs lesen. Da habe ich schon so manches neuwertiges 90iger Jahre HAI-Endteil kläglich dran scheitern sehen. Viele Grüße Hilmar |
||||||
Stormbringer667
Gesperrt |
#2155 erstellt: 16. Sep 2007, 19:40 | |||||
|
||||||
Gelscht
Gelöscht |
#2156 erstellt: 16. Sep 2007, 19:42 | |||||
igitt |
||||||
Elos
Inventar |
#2157 erstellt: 16. Sep 2007, 19:47 | |||||
Peer, mit Verlaub, aber die Grundigs sehen schön aus -- URL entfernt --[/URL] |
||||||
Mr-B
Stammgast |
#2158 erstellt: 16. Sep 2007, 19:48 | |||||
Um mal auf das Coladropsbraun zurückzukommen, wo kommt das eigentlich her? Technics hatte ja auch lange Zeit geräte in dieser Farbe. Wer hat schon länger die Farbe verwendet? Schöne Grüsse Christian |
||||||
aileena
Gesperrt |
#2159 erstellt: 16. Sep 2007, 19:55 | |||||
Da steht noch viel: Pioneer, Luxman R800S, KR 7340 .... |
||||||
aileena
Gesperrt |
#2160 erstellt: 16. Sep 2007, 19:57 | |||||
Der Philips CD151 liest übrigens auch gebrannte - nur RW's habe ich in Ermangelung nicht getestet |
||||||
Stormbringer667
Gesperrt |
#2161 erstellt: 16. Sep 2007, 20:01 | |||||
Der CD-151 weist zumindestes optisch eine starke Verwandschaft zu meinem CD-160 auf. Und der 160er ist eine üble Plastikkiste,wo auch gerne mal das Display verreckt. Und das ein Philips gebrannte ließt,sollte eigentlich selbstverständlich sein. [Beitrag von Stormbringer667 am 16. Sep 2007, 20:02 bearbeitet] |
||||||
Ost-Tiger
Stammgast |
#2162 erstellt: 16. Sep 2007, 20:01 | |||||
Ich habe jetzt auch was wird aber noch nicht verraten |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
#2163 erstellt: 16. Sep 2007, 20:02 | |||||
nen neuen Wolga? |
||||||
Ost-Tiger
Stammgast |
#2164 erstellt: 16. Sep 2007, 20:04 | |||||
Nein - aber etwas mit Sound (hoffe ich) und blauen Leuchten |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
#2165 erstellt: 16. Sep 2007, 20:05 | |||||
ein Marantz |
||||||
aileena
Gesperrt |
#2166 erstellt: 16. Sep 2007, 20:05 | |||||
Hat der hinten auch die aussenliegenden Kühlrippen?? Aus KU ist der 151 auch - nur das Gehäuse ist Bleck (der Deckel). Aber die Lademimik ist sehr stabil und läuft sauber. Ich habe vorhin irgendwo gesehen, dass die CDM 2 alleine verkauft knapp 80,- Erlös bringen. Da kommt man glatt ins Grübeln... |
||||||
Ost-Tiger
Stammgast |
#2167 erstellt: 16. Sep 2007, 20:06 | |||||
richtiiiig - mehr dann, wenn er bei mir ist |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
#2168 erstellt: 16. Sep 2007, 20:08 | |||||
ein 2230 oder 2238? |
||||||
Stormbringer667
Gesperrt |
#2169 erstellt: 16. Sep 2007, 20:12 | |||||
Jau! Wenn das Display kaputt ist,kann man den auch mit gutem Gewissen auseinanderrupfen.Denn das nackte Laufwerk dürfte mehr bringen als der komplette Dreher mit defektem Display. Wenn er aber noch in einem guten Zustand ist,behalte ihn erstmal. |
||||||
Ost-Tiger
Stammgast |
#2170 erstellt: 16. Sep 2007, 20:14 | |||||
Du bist ja fast ein Hellseher -- 2238 - ich habe mir meine heimischen Gegebenheiten nochmal angesehen (von Raum bis pingelige Nachbarn) und kam zu dem Fazit, dass ein 2238 ausreichen müsste. Falls doch nicht - für den 2238 gäbe es in der Wohnung noch eine andere würdige Räumlichkeit und im Wohnzimmer wird aufgerüstet |
||||||
aileena
Gesperrt |
#2171 erstellt: 16. Sep 2007, 20:15 | |||||
Der funktioniert einwandfrei - inkl. Display. |
||||||
aileena
Gesperrt |
#2172 erstellt: 16. Sep 2007, 20:17 | |||||
Aus der Bucht? Hoffentlich zu einem moderaten Preis. Helmut hat heute Glück gehabt - einen 2238 für 75,- gezogen. Ohne echte Macken. Habe ich übersehen... |
||||||
Stormbringer667
Gesperrt |
#2173 erstellt: 16. Sep 2007, 20:22 | |||||
Hab ich auch übersehen......mit Absicht! |
||||||
aileena
Gesperrt |
#2174 erstellt: 16. Sep 2007, 20:24 | |||||
Zum Aufbessern der Kasse immer gerne gesehen. Solange bescheuerte 128,- für einen pieseligen 2216 gezahlt werden... |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
#2175 erstellt: 16. Sep 2007, 20:29 | |||||
aus niederen Beweggründen also!...ekelhaft,...diese kapitalistische Einstellung...pfui deibel! |
||||||
Stormbringer667
Gesperrt |
#2176 erstellt: 16. Sep 2007, 20:29 | |||||
Wie bekommst du eigentlich immer den ganzen Krempel an deiner Olsch vorbei,ohne das sie gleich mit der Axt auf dich losgeht? |
||||||
Elos
Inventar |
#2177 erstellt: 16. Sep 2007, 20:49 | |||||
Peter hat doch ne Scheune, da kommt der ganze Krempel gleich ohne Umwege hin |
||||||
aileena
Gesperrt |
#2178 erstellt: 16. Sep 2007, 20:49 | |||||
Gar nicht, die Kontobewegungen liegen ja offen - irgendwann geht der Vulkan los... |
||||||
aileena
Gesperrt |
#2179 erstellt: 16. Sep 2007, 20:50 | |||||
Bist Du jeck? In die Kälte? |
||||||
Stormbringer667
Gesperrt |
#2180 erstellt: 16. Sep 2007, 20:51 | |||||
So lange Aktiva und Passiva einigermaßen übereinstimmen...... |
||||||
aileena
Gesperrt |
#2181 erstellt: 16. Sep 2007, 20:52 | |||||
Ich weiß, aber ich kann gegen meine primitive und niedere Art nicht an. Ich bin so einfach gestrickt... -- URL entfernt -- |
||||||
aileena
Gesperrt |
#2182 erstellt: 16. Sep 2007, 20:55 | |||||
Nicht wirklich Peer. Es bleibt immer mehr kleben, als gehen muß. Per Saldo ist es natürlich im Plus - aber das sieht sie ja nicht, weil der Bezug zur Materie fehlt. [Beitrag von aileena am 16. Sep 2007, 20:58 bearbeitet] |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#2183 erstellt: 16. Sep 2007, 21:13 | |||||
Peer, Peer, kaum zuhause und schon wieder zugeschlagen Viel Spaß mit den Technics übrigens. |
||||||
Stormbringer667
Gesperrt |
#2184 erstellt: 16. Sep 2007, 21:29 | |||||
Danke,Udo! Die Technics hab auch wirklich nur zum Spaß gekauft. Und der Bogen scheint ja eine Transe zu sein.Egal! Interessant ist er jedenfalls.Auf jeden Fall mein Jahrgang,wenn man dem VK trauen darf. [Beitrag von Stormbringer667 am 16. Sep 2007, 21:29 bearbeitet] |
||||||
aileena
Gesperrt |
#2185 erstellt: 16. Sep 2007, 21:29 | |||||
Habt Ihr davon gar nichts mitbekommen??? |
||||||
Stormbringer667
Gesperrt |
#2186 erstellt: 16. Sep 2007, 21:30 | |||||
Wovon? Das meine laufen und deine nicht? |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#2187 erstellt: 16. Sep 2007, 21:33 | |||||
Natürlich, ich hab sie ja selbst runtergetragen. Unser Hobby hält übrigens fit, was haben wir Geräte gebuckelt. |
||||||
aileena
Gesperrt |
#2188 erstellt: 16. Sep 2007, 21:35 | |||||
Meine laufen nicht... Nur ein Bass spielt nicht mit... Aber ich werde mir jetzt welche als Ersatz besorgen - gute Monacor mit den entsprechenden Parametern. Und dann geht es los... |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#2189 erstellt: 16. Sep 2007, 21:38 | |||||
Mach das bloß nicht Vielleicht hat nur die Weiche einen weg, das kriegt man hin. |
||||||
aileena
Gesperrt |
#2190 erstellt: 16. Sep 2007, 21:41 | |||||
Da wird kein Unterschied zu hören sein... Der eine Bass ist definitiv hin. Spule fest. Bewegt sich keinen Papp mehr... |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#2191 erstellt: 16. Sep 2007, 21:43 | |||||
Das ist bitter, Reparatur lohnt wohl nicht |
||||||
Stormbringer667
Gesperrt |
#2192 erstellt: 16. Sep 2007, 21:44 | |||||
Die Technis sind übrigens ideal für jeden Haushalt,wo sich Katzen rumtreiben. Als Schlafstatt für heute Nacht wurden sie jedenfalls schon mal auserkoren. Alles vergittert! |
||||||
aileena
Gesperrt |
#2193 erstellt: 16. Sep 2007, 21:51 | |||||
Vom Bass? Nein. Spule ist definitiv hin - geschrottet mit HK 560.. |
||||||
Ost-Tiger
Stammgast |
#2194 erstellt: 17. Sep 2007, 14:10 | |||||
@aileena: 75€? Glückwunsch an den Helmut. Mein Exemplar habe ich bei einem lokalen 2nd-Hand-Laden eines Radio-TV-Technikers neben eher unspektakulären Dingen entdeckt. Ist soweit gereinigt/überholt - 180€. Es dürfte folglich keine bösen Überraschungen geben, zumal ich ihn Probe hören konnte. Läuft alles einwandfrei und knistert/knackt nix. Ich hole ihn Anfang nächsten Monats ab, da wir uns in einem Umzug befinden und diesen Monat noch viel Geld für andere wichtige Dinge draufgeht. Das Thema "Frauen und Kontobewegungen" wurde ja schon angerissen |
||||||
jim-ki
Inventar |
#2195 erstellt: 17. Sep 2007, 17:19 | |||||
meine neuen ls puh, war ein haufen arbeit aber es hat sich mehr als gelohnt |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#2196 erstellt: 17. Sep 2007, 17:23 | |||||
Saubere Arbeit |
||||||
jim-ki
Inventar |
#2197 erstellt: 17. Sep 2007, 17:25 | |||||
danke udo die gefallen mir richtig gut. optisch und auch klanglich. ein richtiges sahnehäubchen |
||||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
#2198 erstellt: 17. Sep 2007, 17:31 | |||||
Hallo Jannis, ist die Anordnung der Chassis so von Summit vorgegeben oder hätte man die Mittel-Hochtöner nicht etwas dichter zusammenrücken sollen? |
||||||
Stormbringer667
Gesperrt |
#2199 erstellt: 17. Sep 2007, 17:31 | |||||
Jianni,mich dünkt aber,daß du platzmäßig auch bald an deine Kapazitätsgrenzen stoßen wirst. Was für eine Folie ist das? Mahagoni? Sieht gut aus. |
||||||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
#2200 erstellt: 17. Sep 2007, 17:31 | |||||
Moin Jim-Ki, was bitte sind das für abgefahrene Mitteltöner (oben links, die grossen)? Haben die eine Papiermembran? Sehen nach Wirkungsgrad satt aus. Der kleine HT sieht auch interessant aus. Was ist das? Gruss, Jens |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#2201 erstellt: 17. Sep 2007, 17:33 | |||||
Die Anordnung ist so gewollt, es ist ein Summit-Bausatz. Die Kalotte hat 12cm Durchmesser und ist aus Pappe. Wahrscheinlich die größte je gebaute Mitteltonkalotte. |
||||||
Stormbringer667
Gesperrt |
#2202 erstellt: 17. Sep 2007, 17:36 | |||||
Und ich hielt die Audax-MT-Kalotte in meinen Sabas bisher für groß.Man lernt nie aus..... |
||||||
jim-ki
Inventar |
#2203 erstellt: 17. Sep 2007, 17:42 | |||||
die aussenfoilierung ist mahagoni. die erste frontplatte war von ausssen geschraubt. habe dann eine neue erstellt und diese mit schwarzer folie ausgestattet. habe die platte aber mit leim eigeklebt anstatt sie von aussen anzuschrauben. |
||||||
aileena
Gesperrt |
#2204 erstellt: 17. Sep 2007, 17:55 | |||||
Sieht gut aus, Jianni. Als alter Summit-Fan beneide ich Dich darum |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedGeorgeJAK
- Gesamtzahl an Themen1.558.139
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.983