HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 370 . 380 . 390 . 400 . 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 . 420 . 430 . 440 . 450 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
termman
Inventar |
#20683 erstellt: 03. Nov 2010, 14:33 | |||||
Neu_Wave
Stammgast |
#20684 erstellt: 03. Nov 2010, 14:37 | |||||
So, ein neuer Zugang ist heute mit der Post eingetroffen. Es ist ein Pioneer SX 440 und der Zustand ist sehr gut, Etwas kratzen am Lautstärke, Wahlschalter und Bass-Regler das ist vorerst alles. Die Fotos zeigen das Gerät noch ungereinigt was ich noch morgen machen werde... Ich finde den "Kleinen" einfach wunderschön Gruß Bruno |
||||||
|
||||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
#20685 erstellt: 03. Nov 2010, 14:39 | |||||
Daniel,tolle Setton,noch nie gesehen !! Klasse,bitte um Hörbericht Bruno,Du alter Messie ,aber klasse Teil,sieht ja jetzt schon gut aus ! [Beitrag von -Vintage-Fan- am 03. Nov 2010, 14:40 bearbeitet] |
||||||
TomBe*
Inventar |
#20686 erstellt: 03. Nov 2010, 14:44 | |||||
Hey Bruno, congrats Sieht echt gut aus Edit meint Messies putzen ihr Geraffel nicht . Der Setton BS 5500 bleibt hoffentlich nicht so stehen...dollet Ding [Beitrag von TomBe* am 03. Nov 2010, 14:46 bearbeitet] |
||||||
Mo888
Inventar |
#20687 erstellt: 03. Nov 2010, 15:03 | |||||
Wow, der siht ja mal echt wunderschön aus der Pioneer. Soeinen muss ich mir glaube ich auch mal zulegen, habe den hier schonmal irgendwo und irgendwann gesehen! |
||||||
hpdeussen
Inventar |
#20688 erstellt: 03. Nov 2010, 15:04 | |||||
@Daniel Sieht verdammt gut aus das Teil. Hoffentlich klingt sie so was es das Aussehen verspricht. @Bruno Klasse Pioneer. Die Front ist ein bisschen McIntosh like. |
||||||
andy1966
Inventar |
#20689 erstellt: 03. Nov 2010, 15:07 | |||||
Harman Kardon HK 560 DC an Selbstbau Lautsprecher ( werden noch raus gemacht,das Gehäuse geht ja mal gar nicht )von 1971 Heco Hifi Bausatz HBS 643 bestehend aus Heco TC 204,Heco KHC 25/4,Heco KHC 38/4 & Frequenzweiche Heco HN 643 [Beitrag von andy1966 am 03. Nov 2010, 15:08 bearbeitet] |
||||||
pino
Stammgast |
#20690 erstellt: 03. Nov 2010, 15:12 | |||||
Ich auch. |
||||||
pino
Stammgast |
#20691 erstellt: 03. Nov 2010, 15:18 | |||||
Schönes Gerät und sauteuer. |
||||||
Neu_Wave
Stammgast |
#20692 erstellt: 03. Nov 2010, 15:25 | |||||
Danke Leute... Ja der hat was ala Mc. Auch ein Grund weil ich den wollte, weil einfach sehr schön. Der sieht jetzt schon gut aus ohne das ich Hand angelegt habe. Der wurde anscheinend gut gepflegt Glück gehabt. Der Rest ist ne Kleinigkeit. Der Empfang ohne Antenne ist schon sehr gut muss ich sagen. @Daniel, der Setton ist geil Der wiegt mehr wie 14 Kilo...Soviel habe ich noch in Erinnerung Gruß Bruno |
||||||
stefan_4711
Inventar |
#20693 erstellt: 03. Nov 2010, 15:43 | |||||
Und wer glaubt das er die Funktionsweise eines Wasserkochers richtig verstanden hat... schüttet dann auch Wasser in seinen Verstärker bevor er ihn einschaltet... oder wer den Durchlauferhitzer meint zu kennen der schüttet dann auch im laufenden Betrieb Wasser in seinen Receiver. In einem komplett aufgebauten HiFigerät sind so viele gekapselte Bauteile oder Hohlräume vorhanden... die alle wieder trocken zu bekommen... |
||||||
Siamac
Inventar |
#20694 erstellt: 03. Nov 2010, 16:02 | |||||
Mein lieber Scholli Bruno, der kleine SX-440 sieht ja fast aus wie neu. Ich hatte 2 x SX-770, waren bei nicht so schön wie Deiner und beide Schrott (Probleme mit den Netzteilen). [Beitrag von Siamac am 03. Nov 2010, 16:05 bearbeitet] |
||||||
killnoizer
Inventar |
#20695 erstellt: 03. Nov 2010, 16:15 | |||||
Das Ungeheuer von Loch Ness ? |
||||||
semmeltrepp
Gesperrt |
#20696 erstellt: 03. Nov 2010, 16:17 | |||||
Kann ich bestätigen. Und meiner empfängt mit einem halben Meter Draht schon mit Vollausschlag. |
||||||
73newport
Stammgast |
#20697 erstellt: 03. Nov 2010, 16:22 | |||||
@Kläävbutz (was heißt das überhaupt bzw. was ist es ) achte bei dem Setton mal auf die verzögert ausgehenden Lichtchen, wenn man ihn anschaltet (wenn er richtig funzt): die gehen erst alle an, dann nacheinander im 2-Sekunden-Takt aus. Ist ein lustiges Schauspiel. Wenn das Teil in Ordnung ist sollte es auch kritische Hörer überzeugen, kann was und ist nicht nur ein Beau... Gruß Tom P.S.: natürlich Glückwunsch zum Kauf des Monats, hast alles richtig gemacht ! |
||||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
#20698 erstellt: 03. Nov 2010, 16:39 | |||||
So,fertig geputzt ! Siemens RP/RE 777 für zusammen nicht mal 90 Ocken wer noch günstigst das Tape und den Tuner hat,bitte melden [Beitrag von -Vintage-Fan- am 03. Nov 2010, 16:44 bearbeitet] |
||||||
Alex-Hawk
Inventar |
#20699 erstellt: 03. Nov 2010, 16:59 | |||||
termman
Inventar |
#20700 erstellt: 03. Nov 2010, 17:08 | |||||
ENDGEIL! |
||||||
-wattkieker-
Hat sich gelöscht |
#20701 erstellt: 03. Nov 2010, 17:52 | |||||
Gratuliere Den finde ich richtig wunderschön |
||||||
Neu_Wave
Stammgast |
#20702 erstellt: 03. Nov 2010, 19:21 | |||||
Ja Siamac der sieht echt gut aus.... Habe zwar gesagt ich putze ihn morgen, habe mich aber nicht zurückhalten können... Der ist jetzt komplett innen und außen sauber steht grad im Keller wegen Verdunstung vom Geruch vom Potis reinigen mit t6..... Trotz das der so sauber aussah, ist es der Hammer was der Bref-Reiniger doch noch für Schmutz "raus holt".... Die Brühe war richtig Dunkelbraun Das WC ist fast im Neuzustand 2 mini-Kratzer und ein 2-3 mm "Schrämmchen" an der hinteren linken Kante konnte ich nur entdecken, sonst nichts. Morgen wird er zusammengebaut und dann kommt die Hörprobe. Bin gespannt....... Gruß Bruno |
||||||
hpdeussen
Inventar |
#20703 erstellt: 03. Nov 2010, 20:03 | |||||
Was soll ich sagen Alex! Einfach traumhaft! @Vintage-Fan Schöne Vor-Endstufen Kombi. Klanglich bist du auch zufrieden? |
||||||
termman
Inventar |
#20704 erstellt: 03. Nov 2010, 20:09 | |||||
DUAL 731 Q Ich glaub, die 40 Öcken war er wert (übelst, was der Blitz an Staub zeigt - in echt sieht das gar nicht soooo schlimm aus): Die Pitcherei gefällt mir - da lacht das Jungenherz. System dürfte laut Google original sein. Funktionsprüfung brachte nix Negatives zu Tage (aber er soll ab und zu mal verfrüht abschalten). Die Haube ist allerdings nicht mehr vorzeigbar. [Beitrag von termman am 03. Nov 2010, 20:11 bearbeitet] |
||||||
hpdeussen
Inventar |
#20705 erstellt: 03. Nov 2010, 20:17 | |||||
Hallo Matthias, bei 40€ kannst du nichts sagen. Ich habe einen 728Q mit Shure-System. Klingt ganz gut, hat mir aber zu viel Plastik. |
||||||
Kenwood2901
Ist häufiger hier |
#20706 erstellt: 03. Nov 2010, 20:24 | |||||
hpdeussen
Inventar |
#20707 erstellt: 03. Nov 2010, 20:29 | |||||
Wir freuen uns über jeden Klassiker hier. Unabhängig vom Neupreis oder Sammlerwert und die Fotoqualität ist auch nicht entscheidend. |
||||||
semmeltrepp
Gesperrt |
#20708 erstellt: 03. Nov 2010, 20:33 | |||||
Subscribe! |
||||||
Siamac
Inventar |
#20709 erstellt: 03. Nov 2010, 20:36 | |||||
Der Zustand sieht ja aussergewöhnlich gut aus, für das alte Gerät. Ohne Zweifel eines der 10 schönsten Hifigeräte aller Zeiten. |
||||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
#20710 erstellt: 03. Nov 2010, 20:44 | |||||
Danke,ja ! Sehr guter Klang,lange nicht so flach wie die Optik vermuten lässt Ja der Scott ist der |
||||||
Alex-Hawk
Inventar |
#20711 erstellt: 03. Nov 2010, 21:12 | |||||
Ich bin auch sehr zufrieden mit dem Zustand. Beschriftung ohne Makel. Nur eine ganz kleine Macke oben rechts an der Front. Keine gebogenen Ecken. Die Anschlüsse und die übrige Oberfläche sind auch absolut in Ordnung. Dazu die perfekte Verpackung durch den Verkäufer. Ein Traum.
Ich bin ja schon länger auf der Suche nach einem klassischen Röhrengerät. Es wurde schon fast ein The Fisher. Dann sah ich die Bilder von Adrian. Danach war es für mich ne ganz klare Sache. Jetzt muß nur noch alles klargehen in technischer und klanglicher Hinsicht. |
||||||
UriahHeep
Inventar |
#20712 erstellt: 03. Nov 2010, 21:25 | |||||
lens2310
Inventar |
#20713 erstellt: 03. Nov 2010, 21:28 | |||||
Zulu110
Inventar |
#20714 erstellt: 03. Nov 2010, 21:29 | |||||
Mal ne Frage zu den Pioneers mit der schwarzen Front. Sehen die real auch so schön durchgehend schwarz aus, oder sieht man da schon die Umrisse zur Skala? Auf den Bildern sieht es ja wirklich so aus, als ob die komplette Front durchegehend, ohne Unterbrechungen, schwarz wäre. Mir gefallen die Geräte auch sehr gut. Auch dank der schönen Bilder hier Grüße, Marcel |
||||||
hpdeussen
Inventar |
#20715 erstellt: 03. Nov 2010, 21:30 | |||||
Ja klassisch rund. |
||||||
Sankenpi
Gesperrt |
#20716 erstellt: 03. Nov 2010, 21:32 | |||||
Glückwunsch zur SETTON Feiner Haufen Alu. |
||||||
semmeltrepp
Gesperrt |
#20717 erstellt: 03. Nov 2010, 21:32 | |||||
Schwarz sind die Fronten nicht. Das ist normales rauchfarbenes Acrylglas. Das Material dahinter ist allerdings schwarz lackiert, wodurch die Front außerhalb der Skala schwarz wirkt. |
||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
#20718 erstellt: 03. Nov 2010, 21:34 | |||||
der Scott 399 gehört für mich sogar zu den TOP3 ;), wirklich ein Traum! Wünsche Dir ganz viel Spaß mit dem Gerät, Alexander. Welche LS wirst Du damit betreiben? VG Sascha |
||||||
UriahHeep
Inventar |
#20719 erstellt: 03. Nov 2010, 21:35 | |||||
Sehr schwierig zu fotografieren. Wenn das Licht aus ist siehst du nix. |
||||||
Alex-Hawk
Inventar |
#20720 erstellt: 03. Nov 2010, 21:46 | |||||
Vielen Dank. Ich hab die ganze Zeit ein Grinsen im Gesicht. Laufen wird der Scott an meinen Jericho08. Siehe Profil. Klassische Röhre und Breitbänder im Horn. Scheint mir ne feine Kombi. |
||||||
hpdeussen
Inventar |
#20721 erstellt: 03. Nov 2010, 21:59 | |||||
Auf jeden Fall. Wenn ich das nächste Mal in Dresden bin, komm ich auf eine Tasse Kaffee vorbei und möchte es mal live hören. |
||||||
Alex-Hawk
Inventar |
#20722 erstellt: 03. Nov 2010, 22:05 | |||||
Das geht in Ordnung. |
||||||
lens2310
Inventar |
#20723 erstellt: 03. Nov 2010, 22:09 | |||||
Peter, Da ist übrigends ein Fehler auf den beiden unteren Bildern. Schon bemerkt ? |
||||||
-Fabio-
Inventar |
#20724 erstellt: 03. Nov 2010, 22:11 | |||||
Und zu mir will keiner?:L Hier wäre aber nicht die Anlage die Attraktion, sondern wohl eher die Feldbahn:D Aber so besondere Geräte habe ich auch leider nicht. Vor ca. einem Monat hatte ich bei ebay mal ein Paar Magnat Bull 502 gekauft und der Verkäufer hat es jetzt endlich geschafft die Lautsprecher los zu schicken:D Mal sehen was mich da erwartet;) |
||||||
Siamac
Inventar |
#20725 erstellt: 03. Nov 2010, 22:12 | |||||
UriahHeep
Inventar |
#20726 erstellt: 03. Nov 2010, 22:13 | |||||
semmeltrepp
Gesperrt |
#20727 erstellt: 03. Nov 2010, 22:13 | |||||
Du bist einfach zu weit weg! Wenn du in der Nähe wärst, würde ich auch gerne mal auf einen Kaffee vorbeikommen und andersherum. |
||||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
#20728 erstellt: 03. Nov 2010, 22:28 | |||||
Ihr seid einfach alle zu weit weg : Bruno,Volker,Peer,Daniel,Fabio... ist hier denn keiner aus dem Münchner Raum ? By the way 3:0 edit 4:0 [Beitrag von -Vintage-Fan- am 03. Nov 2010, 22:32 bearbeitet] |
||||||
hpdeussen
Inventar |
#20729 erstellt: 03. Nov 2010, 22:33 | |||||
Wir sparen an der Miete und haben dafür mehr für Klassiker. |
||||||
semmeltrepp
Gesperrt |
#20730 erstellt: 03. Nov 2010, 22:33 | |||||
Mani, für sowas gibt es doch das Stammtisch-Unterforum. Ich meine, da trifft man sich auch im Land der Fuß- und Geschlechtskranken. Aber es spräche ja auch nichts dagegen, einen Stammtisch nur für die Klassiker-Liebhaber aufzumachen. Solange man sich nicht an dem legendären, aber auch gescheitertem Vorbild orientiert. |
||||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
#20731 erstellt: 03. Nov 2010, 22:34 | |||||
sorry Peter bist auch ein Lieber... stimmt : zahle hier bescheidene 615 Euro für 40 qm |
||||||
Neu_Wave
Stammgast |
#20732 erstellt: 03. Nov 2010, 23:00 | |||||
Mani, wechsle nicht so oft dein Avatar.... Ich muss immer 2-3 mal hinschauen ob Du es auch Du bist Schöne Siemens Geräte, haben auch was.... Gruß Bruno [Beitrag von Neu_Wave am 03. Nov 2010, 23:01 bearbeitet] |
||||||
semmeltrepp
Gesperrt |
#20733 erstellt: 03. Nov 2010, 23:20 | |||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 370 . 380 . 390 . 400 . 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 . 420 . 430 . 440 . 450 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.727