HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 380 . 390 . 400 . 410 . 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 . 430 . 440 . 450 . 460 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
Zulu110
Inventar |
#20933 erstellt: 06. Nov 2010, 22:49 | |||
Oh, ich sehe gerade, dass ich mich ja im Thread geirrt habe. Eigentlich sollte das ins Ebay Gequatsche Naja, auch nicht schlimm |
||||
hpdeussen
Inventar |
#20934 erstellt: 06. Nov 2010, 22:52 | |||
|
||||
charlymu
Inventar |
#20935 erstellt: 06. Nov 2010, 22:58 | |||
hpdeussen
Inventar |
#20936 erstellt: 06. Nov 2010, 23:03 | |||
Sieht ja wieder richtig gut aus Dirk! Hat ja einen ganz guten Innenaufbau und hat laut Wiki neu 2000.-DM gekostet. Wie klingt er denn? |
||||
charlymu
Inventar |
#20937 erstellt: 06. Nov 2010, 23:09 | |||
Prima, ich muß aber gestehen noch nie einen schlecht klingenden CD - Player gehört zu haben. Er ist so schön einfach und hat keinen Schnickschnack.. Dirk |
||||
-Fabio-
Inventar |
#20938 erstellt: 06. Nov 2010, 23:15 | |||
@charlymu Mal so eine Frage nebenbei: Wie kommt es, dass du immer noch einen Hochtöner für die Braun L710 suchst? Die sind doch immer wieder günstig bei ebay. Modell LC2 wie in so gut wie allen alten Lautsprechern von Braun. |
||||
hpdeussen
Inventar |
#20939 erstellt: 06. Nov 2010, 23:21 | |||
Das sind bei reinen Audio-Playern auch nur Nuancen. Wenn Du z.B. in der gleichen Kette einen Sony CDP-X222ES mit einem X777ES vergleichst, wirst du bei einigen Musikstücken ganz ganz feine Unterschiede raushören. Aber mit Sicherheit keinen Unterschied, der den Mehrpreis rechtfertigen würde. Der wird wenn nur durch die hochwertigere Verarbeitung sowie Materialien gerechtfertigt. Viel Spaß mit dem schönen Teil! |
||||
charlymu
Inventar |
#20940 erstellt: 06. Nov 2010, 23:23 | |||
Ich habe gelesen das original eine bestimmte Braun-Nr. ist. Und die wird zur Zeit nicht angeboten. Wenn die anderen auch passen würden wäre das wirklich prima. Ich dachte die verschiedenen HT unterscheiden sich im Detail halt etwas. Ich muß die Nummer noch mal raussuchen.. Danke Dir! Dirk |
||||
-Fabio-
Inventar |
#20941 erstellt: 06. Nov 2010, 23:27 | |||
Also ich denke mal ich kann mit einem Sony DCP 191 ganz zufrieden sein, vor allem weil der mich nichts gekostet hat Den habe ich in meiner Anfangszeit mit einem TELEFUNKEN HT 990 RDS zusammen auf dem Flohmarkt geschenkt bekommen, nachdem ich ein Braun C4000 in neuwertigem Zustand + BDA und Zubehör und mit Braun L420/1 in weiß, auf 50€ runter gehandelt hatte. Er meinte ich solle das direkt auch noch mitnehmen:D Das Braun C4000 bin ich nun wieder los. Hatte mir eigentlich sehr gut gefallen der Klang, aber ich brauchte Geld und die Brauns bringen immer recht viel ein:) Immerhin habe ich 140€ bekommen. Die Lautsprecher werkeln immer noch bei mir zuhause;) Um wieder zu den CD-Playern zurück zu kommen.... Zwischen dem Sony und meinem Pioneer PD-4700 merkt man auch einen unterschied. Der Pioneer klingt einfach unsauberer. Nun mal genug OT von mir:D Gruß, Fabio |
||||
Compu-Doc
Inventar |
#20942 erstellt: 06. Nov 2010, 23:33 | |||
danke |
||||
hpdeussen
Inventar |
#20943 erstellt: 06. Nov 2010, 23:33 | |||
...dann wird der Pio einen defekt haben. |
||||
Compu-Doc
Inventar |
#20944 erstellt: 06. Nov 2010, 23:36 | |||
don´t feed............. |
||||
-Fabio-
Inventar |
#20945 erstellt: 06. Nov 2010, 23:39 | |||
Das kann ich mir nicht vorstellen, er ist ja immerhin noch in Erstbesitz Ist der Pio denn wirklich besser? Auf mich macht einen nicht so einen soliden Eindruck wie der Sony. Den Pioneer habe ich im tausch gegen einen Yamaha CDX-730E bekommen, da dieser mir gar nicht gefallen hat. |
||||
Compu-Doc
Inventar |
#20946 erstellt: 06. Nov 2010, 23:43 | |||
Fabio, merst du nicht, daß du hier den thread zuspamst. Hier geht es um Neuzugänge! |
||||
-Fabio-
Inventar |
#20948 erstellt: 07. Nov 2010, 00:08 | |||
Tut mir Leid:L Soll nicht wieder vorkommen, bin nur ein wenig vom Thema abgewichen. Nächste Woche wird es von mir allerdings wieder etwas zu sehen geben;) Geräte, die man noch nicht vorgestellt hatte als man die bekommen hat darf man wohl auch nicht nachträglich vorstellen oder? Habe hier noch was stehen, was grad vom Speicher kam und ich hier noch nicht gezeigt hatte, da es direkt nach dem Erwerb dort landete. "Abgestaubt" habe ich sie im gröbsten auch schon;) Aber ich bin jetzt lieber ruhig, bevor ich weiter gegen die regeln verstoße |
||||
charlymu
Inventar |
#20949 erstellt: 07. Nov 2010, 00:56 | |||
Stell vor was Du neu hast und/oder wir noch nicht kennen, ist alles ein Neuzugang, egal wie lang das schon bei Dir rumliegt. Aber Bilder bitte!!! Dirk |
||||
-Fabio-
Inventar |
#20950 erstellt: 07. Nov 2010, 01:20 | |||
Ok, dann versuche ich es mal.;) Schon von vornherein: Sorry, dass das Bild so schlecht geworden ist, aber die Kamera ist nicht im Haus und ich hatte nr noch mein bescheidenes Handy Dann lege ich mal los. Bei den Geräten handelt es sich größtenteils um welche aus meiner Anfangszeit. Mehr zu den Einzelheiten zu jeden Gerät gleich. Alle Geräte laufen und sind soweit auch in gutem-akzeptablen Zustand. Nun das Bild: Von oben nach unten: Pioneer PD-4700 Technics ST-GT350 Telefunken HT990 RDS Sony ST-JX4L Kenwood GE-77 Dual CT19 Pioneer PD-4700: Diesen habe ich vor einiger Zeit von meinem Vater bekommen. Ich habe mit ihm getauscht, er hat meinen Yamaha CDX-730E bekommen. Der Pioneer ist noch aus Erstbesitz und in sehr gutem Zustand. Die Bedienungsanleitung ist auch noch vorhanden. Technics ST-GT350: Den habe ich vor langer Zeit bei meinem erstem Flohmarktbesuch an dem ich nach Klassikern gesucht habe für 5€ (wenn ich mich richtig erinnere) gekauft und nach kurzem Test auf den Speicher gelegt. Dort stand er nun ca. 2 Jahre. Der Zustand ist auch noch sehr gut. Telefunken HT990 RDS Dieser stammt vom selbem Flohmarkt (auch 5€) wie der Technics. Der Zustand ist ebenfalls sehr gut, er sieht aber nach nichts besonderem aus, jetzt würde ich so einen nicht mehr mitnehmen. Er wurde mit dem Technics eingelagert. Sony ST-JX4L Diesen habe ich von meinem Vater geschenkt bekommen. Das ist allerdings noch nicht so lange her. Mein Vater wollte ihn wegwerfen, da einer der Knöpfe fehlt (der ganz linke) und ich habe ihn vor dem Müll gerettet. Der Zustand ist sehr gut und er läuft einwandfrei. Eingelagert habe ich ihn vor ca. einem halbem Jahr. Kenwood GE-77 Den habe ich von dem Freund meiner Mutter geschenkt bekommen. Sieht gut aus, keine Kratzer, ich bin nun auch erst der zweite Besitzer. Funktion ist ebenfalls einwandfrei und die Lichtershow ist ganz nett die er macht. Er wurde zusammen mit dem Sony eingelagert, allerdings hatte ich ihn sogar eine Zeit lange noch genutzt. Dual CT19 Der stammt vom selbem Flohmarkt wie die ersten beiden. Funktionieren tut er, stammt aber anscheinend aus einem Raucherhaushalt und hat von seinem Glanz einiges Verloren. Das Woodcase geht leider an den Kanten ein wenig auseinander, hat sonst aber wenige Schäden. Die Front ist an der Oberkante etwas verkratzt, fällt aber kaum auf. Gekostet hat er mich ebenfalls 5€. Eingelagert wurde er zusammen mit dem Telefunken und dem Technics. Das war es. Was meint ihr? Ich denke mal die Teile sind wohl kaum etwas besonderes. der Dual Tuner scheint ganz in Ordnung zu sein. Viele Grüße und gute Nacht Fabio |
||||
lyticale
Inventar |
#20951 erstellt: 07. Nov 2010, 11:15 | |||
Fabio, mit deinem Engagement und so wie du dich hier einbringst, bist du wirklich eine Bereicherung. Da muss man sich um den Nachwuchs keine Sorgen machen. |
||||
Compu-Doc
Inventar |
#20952 erstellt: 07. Nov 2010, 12:10 | |||
In der Tat; Respekt , um nachtzzz´zz um 1/2zwei noch so einen gelungenen Post auf den Schirm zu bringen ist....bravo! |
||||
pino
Stammgast |
#20953 erstellt: 07. Nov 2010, 12:11 | |||
Ich mach mir aber Sorgen. Die jungen Springinsfelds sind ja immer schneller an den Ständen wo es was Gutes gibt als ich. |
||||
-Fabio-
Inventar |
#20954 erstellt: 07. Nov 2010, 12:20 | |||
Erstmal vielen dank für die Komplimente:hail Allerdings ist noch keiner auf meine Frage eingegangen, ob man damit noch etwas anfangen kann oder ob brauchbare Sachen dabei sind:D Den Wert werde ich im passenden Fred nachfragen;) |
||||
Mo888
Inventar |
#20955 erstellt: 07. Nov 2010, 12:29 | |||
Fhtagn!
Inventar |
#20956 erstellt: 07. Nov 2010, 12:34 | |||
Neu & unbenutzt ein seltenes Stück, in dem Zustand würde ich es auch belassen und ins Regal stellen. Haakon |
||||
niclas_1234
Inventar |
#20957 erstellt: 07. Nov 2010, 13:54 | |||
Tag zusammen, Ich habe eine frage und dachte mir bevor ich einen extra threat aufmache frage ich hier mal in die expertenrunde. Also ich möcht auch langam von meinen Youngtimern auf Klassiker umsteigen. Da ich schon ein paar Verstärker besitzte und momentan nicht so viel ged zur verfügung stehen habe möchte ich einfach ersmal anfangen und einen Alten verstärker kaufen der vieleicht auch einen kleinen defekt hat oder nur sehr dreckig ist.. Mit technik und reperieren habe ich meistens keine probleme nur stellt sich mir die frage wo bekomme ich solche Verstärker günstig her? Bei ebay stellt sich das Problem das ich nicht weiß was von dem Angebot günstig ist und wo man die finger von lassen sollte. Wen ihr Ideen für mich habt wäre ich euch sehr dankbar. Gruß Niclas |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
#20958 erstellt: 07. Nov 2010, 13:56 | |||
Wieviel willst Du investieren? |
||||
niclas_1234
Inventar |
#20959 erstellt: 07. Nov 2010, 13:59 | |||
Tja momentan auch wenn das sich jetzt wenig anhört erstmal nur 50 € .Ich weiß dass das machbar ist für das geld einen Verstärker aufzutreiben aber halt nicht einfach. Gruß Niclas |
||||
Mo888
Inventar |
#20960 erstellt: 07. Nov 2010, 14:08 | |||
Schau dich mal nach dem Optonica SM-1616 oder vielleicht auch SM-3636 um. Sind klasse Geräte. Da sie recht unbekannt sind, auch oft recht günstig zu bekommen. So, genug OT. |
||||
-Fabio-
Inventar |
#20961 erstellt: 07. Nov 2010, 14:56 | |||
Hallo:) Ich habe meinen Grundig R1000 mal gereinigt, den ich letztes mal vom Flohmarkt mitgenommen hatte. Leider sind doch ein paar Kratzer an der Front, aber eher am äußeren Bereich, also fällt es nicht so sehr auf. Technisch läuft er einwandfrei, hat gutem Empfang und klingt auch recht schön:) Gerade teste ihn mit meinen Braun L420/1, das gefällt mir ganz gut, aber er muss trotzdem bald wieder gehen, nachdem ich auch die Regler noch gereinigt habe. Wer Interesse hätte kann sich auch jetzt schon per PN melden;) Noch eine Frage: Was bedeutet MPX? Ich vermute mal das soll Stereo bedeuten oder? Hört sich jedenfalls so an. Hier ein paar Bilder, leider nur mit dem Handy. Auf dem vorletzte Bild wurde er von meiner Lampe angestrahlt, deshalb sieht es rötlich aus, ist aber silber;) Um mich zu korrigieren: Er klingt mit den kleinen Braun L420/1 echt fantastisch Da fällt es wirklich schwer die beiden herzugeben. Nicht, dass ich mich wieder dazu entscheide wieder Lautsprecher von Braun zu sammeln Gruß, Fabio |
||||
Dr.Akula
Hat sich gelöscht |
#20962 erstellt: 07. Nov 2010, 15:12 | |||
-Fabio-
Inventar |
#20963 erstellt: 07. Nov 2010, 15:20 | |||
Danke:) Bei dem Grundig ist MPX, aber wohl nichts anderes als Stereo. Zumindest hört es sich mit MPX so an wie bei meinem anderen Tunern mit Stereo und ohne MPX halt ohne Stereo. |
||||
Passat
Inventar |
#20964 erstellt: 07. Nov 2010, 15:50 | |||
MPX = Multiplex. Das ist das Verfahren, nach dem Stereo über UKW gesendet wird. MPX bedeutet bei Grundig-Geräten also nichts anderes als Stereo. Grüsse Roman |
||||
hpdeussen
Inventar |
#20965 erstellt: 07. Nov 2010, 15:52 | |||
-Fabio-
Inventar |
#20966 erstellt: 07. Nov 2010, 16:03 | |||
Wow, fantastischer und wunderschöner Receiver und natürlich auch super gelungene Bilder:hail Da kann ich mit keinem meiner Geräte mithalten. Gruß, Fabio |
||||
knollito
Inventar |
#20967 erstellt: 07. Nov 2010, 17:15 | |||
Fabio, Du hast noch soviel Zeit. In Deinem Alter war ich von der Verwirklichung meines akustischen Traums noch 25 Jahre entfernt. Das Warten hat sich gelohnt. Und die Zeit dazwischen habe ich trotzdem auf sehr guten Niveau Musik genießen können, weil zu jedem Zeitpunkt die Komponenten mit großem Bedacht und optimal aufeinander abgestimmt ausgwählt waren. Insofern: Du verfügst bereits über eine Ausstattung, die deutlich über dem Durchschnitt der Anlagen vieler Deiner Altersgenossen liegt. Erfreue Dich daran - und freue Dich auf die Verbesserungen, die Du Dir ganz sicher nach und nach erarbeiten wirst. |
||||
niclas_1234
Inventar |
#20968 erstellt: 07. Nov 2010, 17:19 | |||
Die meisten Teenager heutzutage hörem nurnoch über handy oder Microanlage Musik und da ist Fabio weit von entfernt. |
||||
Hüb'
Moderator |
#20969 erstellt: 07. Nov 2010, 17:35 | |||
Hieraus.
|
||||
oldsansui
Inventar |
#20970 erstellt: 07. Nov 2010, 17:55 | |||
Oh Peter, klasse Fotos von Deinem Kenwood. Das ist schon ein grosses Teil. Ich schätze die Holzwangen am KR-7310 sehr. Gruss Rainer |
||||
Neu_Wave
Stammgast |
#20971 erstellt: 07. Nov 2010, 18:16 | |||
....jetzt ist der Pioneer SX 440 fertig von der Säuberungsaktion, innen und außen... Der sah schon vorher sehr sauber aus, jetzt sieht er optisch aus wie neu..... hier einige Fotos davon aber leider sind die nichts geworden.....irgendwie zu viel Rotstich... Das war die gute Nachricht... Leider gibt es auch eine Schlechte.... Als ich den bekommen habe ging Radio sogar ohne Antenne fantastisch in Stereo was auch Peer bestätigte. Jetzt bekomme ich nur 1-2 Sender rein mit Antenne und das in einer sch... Qualität und ohne Stereo.... Das Stereo-Lämpchen brennt nicht mehr was aber nur am Empfang liegt da es vorher ging, und die Signal-Anzeige schlägt überhaupt nicht mehr aus.... Was noch aufgefallen ist wenn mein LCD an ist kommt über die Boxen ein lauter Pfeifton auch wenn der Stecker an einer anderen Sreckerleiste angeschlossen ist. Das Problem bestät sonst bei mir nicht auch mit anderen Receiver nicht.... Ich denke ich habe aus versehen irgendetwas beim sauber machen verstellt.... Auch kommt der Ton noch unter Zimmerlautstärke verzerrt. Wenn ich einen Tick leiser mache ist alles ok. Kann es sein das der Siebelko der auch nur einer ist mit nur 1000 µF hinüber ist und auch einfach zu Uúnterdimensioniert? Weiß jemand einen Rat? Den zum Richten bringen ist einfach zu teuer da ich eh nur 25,05 € dafür bezahlt habe.... das Rechnet sich gar nicht.... Kann mir jemand was zu den Problemen sagen bzw. helfen? Es wäre schade wenn er so bleibt wie jetzt denn er ist optisch in einem perfektem Zustand... Danke schon mal im Voraus, Gruß Bruno [Beitrag von Neu_Wave am 07. Nov 2010, 18:19 bearbeitet] |
||||
Zulu110
Inventar |
#20972 erstellt: 07. Nov 2010, 18:21 | |||
Der kenwood sieht absolut genial aus Mir gefällt dieses Design von den Receivern noch am am besten. Auf diese Vollholzgehäuse stehe ich eigentlich nicht so ganz, weil es etwas zu altbacken aussieht. Diese Verbindung aus Metallgehäuse und Holzseiten ist aber genial . Ich hatte mal einne kleinen KR-4050, dieser hatte auch diese Holtseiten, aber leider eine grüne Displaybeleuchtung. Die hatte mir nicht so wirklich gefallen und darum habe ich ihn dann wieder verkauft. Aber auch von mir gibts heute was neues. Ist gerade von mir ersteigert worden. Diesmal ein Paar alte Sony SS-7200 Speaker. http://cgi.ebay.de/w...DME:B:EOIBSA:DE:1123 Ich habe schon ein solches Paar, aber leider sind bei meinen die Gehäuse etwas stärker mitgenommen und die Bässe haben einen kleinen Riss in der Sicke. So heist es also "aus Zwei mach Ein" Ich muss nun zwar 60km pro Tour bis nach Krefeld fahren, aber für den Kurs sollte das zu verschmerzen sein. Gruß, Marcel |
||||
walo
Stammgast |
#20973 erstellt: 07. Nov 2010, 18:22 | |||
Habe mir gerade eine BRIONVEGA RR126 Stereo Anlage original aus 1965 zugelegt Absoluter Designklassiker und dazu seeeehr selten für einen guten Preis zu bekommen. walo |
||||
Neu_Wave
Stammgast |
#20974 erstellt: 07. Nov 2010, 18:27 | |||
Gratuliere zu dem Kenwood Peter.... Das "Monster" sieht klasse aus... Die Holzseitenteile ist das kleinste Problem... Das bekommst Du auch noch hin... Gruß Bruno |
||||
schmul
Inventar |
#20975 erstellt: 07. Nov 2010, 18:32 | |||
Wollte ich auch erst haben, kam mir aber komisch vor, dass die LS bereits am 25.10.10 verkauft wurden. So hätten sie mich echt interessiert. Gruß Michael |
||||
Zulu110
Inventar |
#20976 erstellt: 07. Nov 2010, 18:36 | |||
Da habe ich sie auch schon gesehen. Ich vermute mal er wird sie selbst ersteigert haben und hat sie dann wieder eingestellt. Leider war das Ergebnis nun aber auch nicht besser - zumindest für den Verkäufer Ich bin mal gespannt, ob er sich überhaupt meldet. [Beitrag von Zulu110 am 07. Nov 2010, 18:37 bearbeitet] |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
#20977 erstellt: 07. Nov 2010, 18:46 | |||
Hallo Walo, das ist ja mal ein schickes und echt seltenes Teil. Glückwunsch! Wo hast Du die aufgetrieben? VG Sascha Bilder von der Anlage wären nett |
||||
walo
Stammgast |
#20978 erstellt: 07. Nov 2010, 18:49 | |||
Das war ein Privatverkauf aus einer Kleinanzeige. Leider regnet es noch um die Anlage vom Auto in die Wohnung zu bringen walo |
||||
UriahHeep
Inventar |
#20979 erstellt: 07. Nov 2010, 18:57 | |||
Bruno das gibt mir schwer zu denken. Erst funktionieren deine Geräte und sind hochgejubelt und kaum das du Hand anlegst ist Essig (TX-8500) |
||||
Siamac
Inventar |
#20980 erstellt: 07. Nov 2010, 19:02 | |||
Ich kann Dir zwar nicht groß helfen aber trösten. Ich bin mit meinen beiden SX-770 auch nicht weiter gekommen und hab´ sie dann aus Frust verscherbelt. |
||||
Neu_Wave
Stammgast |
#20981 erstellt: 07. Nov 2010, 19:02 | |||
Volker, das mit dem TX 8500 ist Pech gewesen.... Bei den anderen 70 Geräten hat es auch funktioniert.. Und genauso mit dem SX 440. Ich habe nicht anders sauber gemacht wie bei den anderen Geräten bis jetzt auch ... Vielleicht ist nur was verstellt Gruß Bruno |
||||
termman
Inventar |
#20982 erstellt: 07. Nov 2010, 19:04 | |||
Von innen geduscht? |
||||
Neu_Wave
Stammgast |
#20983 erstellt: 07. Nov 2010, 19:07 | |||
Nein, Pinsel, Staubsauger, und Oszillin t6..... Gruß Bruno |
||||
hpdeussen
Inventar |
#20984 erstellt: 07. Nov 2010, 19:08 | |||
@All Vielen Dank! @oldsansui Rainer deine Holzseiten am Kenwood sind ja in einem Traumzustand. Waren die schon so, oder hast Du sie machen lassen? @Zulu110 Marcel wohnst Du in der Nähe von Krefeld? Die LS sind ja nur für Selbstabholer. @NewWave Sieht echt klasse aus der Pio. Das er jetzt nicht mehr richtig funzt tut mir leid. Da wirst Du wohl etwas zu stark geputzt haben. @walo Bilder würden mich auch interessieren. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 380 . 390 . 400 . 410 . 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 . 430 . 440 . 450 . 460 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.681