HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 320 . 330 . 340 . 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 . 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
sound_of_peace
Inventar |
19:23
![]() |
#17767
erstellt: 09. Aug 2010, |||||
Genau so muss ein Amp aussehen - ganz großes Kino!
|
||||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
19:23
![]() |
#17768
erstellt: 09. Aug 2010, |||||
![]() ![]() |
||||||
|
||||||
Sankenpi
Gesperrt |
19:36
![]() |
#17769
erstellt: 09. Aug 2010, |||||
Tres chic - Glückwunsch!! Darf man den Preis erfragen? Gerne auch per PM. ![]() Edit: Sehe gerade - die Frage nach dem Preis war schon. [Beitrag von Sankenpi am 09. Aug 2010, 19:37 bearbeitet] |
||||||
Mayall
Inventar |
19:41
![]() |
#17770
erstellt: 09. Aug 2010, |||||
Allerbeste japanische Ware! ![]() ![]() |
||||||
Neu_Wave
Stammgast |
19:50
![]() |
#17771
erstellt: 09. Aug 2010, |||||
Hallo Peter, Mensch das ist ein wirklich Hammer Teil der Accuphase.. Der sieht wirklich aus wie aus dem Laden.... ![]() ![]() ![]() Glückwunsch auch von mir ![]() Gruß Bruno ![]() |
||||||
xtimobx
Stammgast |
19:50
![]() |
#17772
erstellt: 09. Aug 2010, |||||
@ franky, welche kenwoods sind das genau? |
||||||
hpdeussen
Inventar |
19:53
![]() |
#17773
erstellt: 09. Aug 2010, |||||
Vielen Dank an Alle! ![]() Ich habe 650€ incl. Versand bezahlt. Amp wurde bei "Die Röhre" in Frankfurt komplett überholt und ich habe 1 Jahr Garantie. Der letzte gut erhaltene E-202 hat in der Bucht auch 618€ gebracht, war ohne Garantie und nicht überholt. Ich bin gerne bereit etwas mehr zu zahlen, wenn ich dafür ein Gerät bekomme, daß optisch und technisch im Top-Zustand ist. ![]() |
||||||
Mayall
Inventar |
19:57
![]() |
#17774
erstellt: 09. Aug 2010, |||||
Das sehe ich auch so! Überholt und Garantie, da kann man nichts falsch machen! ![]() ![]() |
||||||
Sankenpi
Gesperrt |
20:01
![]() |
#17775
erstellt: 09. Aug 2010, |||||
Ein mehr als fairer Paketpreis! ![]() |
||||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
20:05
![]() |
#17776
erstellt: 09. Aug 2010, |||||
Klasse Preis! Glückwunsch ![]() |
||||||
hpdeussen
Inventar |
20:15
![]() |
#17777
erstellt: 09. Aug 2010, |||||
Das fand ich auch! Und da ich den T-101 ja umsonst bekommen habe (der Wegwerfgesellschaft sei dank), geht der in den nächsten Tagen zum Armin und wird komplett überholt. Dann habe ich aber eine Kombi, die mir bestimmt noch Jahrzehnte Freude bereitet. ![]() ![]() |
||||||
Mayall
Inventar |
20:17
![]() |
#17778
erstellt: 09. Aug 2010, |||||
Da brauchst Du Dir über eine neue Anlage keine Gedanken mehr machen! ![]() ![]() ![]() |
||||||
termman
Inventar |
20:19
![]() |
#17779
erstellt: 09. Aug 2010, |||||
Oder doch noch heute. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Jemand ne Idee, wie ich rauskriege, ob die Heathkits wirklich auf 220 Volt umgerüstet sind? (Die Kabel lassen es ja vermuten/erhoffen). Tante Edit flüstert mir grad ins Ohr: "Kuck doch mal auf die Typenbezeichnung und deute das "E" beim Tuner als Besatzer-Version." ![]() [Beitrag von termman am 09. Aug 2010, 20:25 bearbeitet] |
||||||
ev13wt
Stammgast |
20:22
![]() |
#17780
erstellt: 09. Aug 2010, |||||
Ruft mich ein Kumpel heute an und meint: "Du wolltest doch immer meine alte Technics Anlage haben? Also für 20 Euro kannste Sie mir aus dem Flur abholen. Die Freundin meint raus damit, und ich wollte es ja wegschmeissen aber dann habe ich an Dich gedacht..." Jetzt habe ich den Equalizer SH - 9010 und das Radio ST-9030 und ein SU-8600 quasi geschenkt bekommen. Der EQ ist einwandfrei, optisch wie aus dem Laden - die Potis sind so kratzfrei wie mit Perwoll gewaschen und laufen wie als wären sie in jungfräuliches feinöl getaucht worden. Erstmal umgebaut. Zum testen ist alles durcheinander - aber egal. Tuner geht und leuchtet! Ich hab mit photoshop gespielt. ![]() ![]() Nachträglich noch 2 Bilder: Nahaufnahme vom Lack oben: ![]() Im Sinne des Bilder Freds, die Front :))))) ![]() [Beitrag von ev13wt am 09. Aug 2010, 20:48 bearbeitet] |
||||||
Mayall
Inventar |
20:24
![]() |
#17781
erstellt: 09. Aug 2010, |||||
Das nennt man Glück! ![]() ![]() ![]() |
||||||
hpdeussen
Inventar |
20:26
![]() |
#17782
erstellt: 09. Aug 2010, |||||
Absolut! Glückwunsch! ![]() |
||||||
referenz21
Inventar |
20:30
![]() |
#17783
erstellt: 09. Aug 2010, |||||
ja..auch von mir Glückwunsch...obwohl ich mich lieber selbst beglückwünschen würde !!! der 8600 ist ein gutes Gerät aber wieso Radio ? re21 |
||||||
Sankenpi
Gesperrt |
20:37
![]() |
#17784
erstellt: 09. Aug 2010, |||||
Schönes Gespann. Ich habe die 15er Kombi. Der Amp läuft aber noch nicht wie ich will. |
||||||
ev13wt
Stammgast |
20:41
![]() |
#17785
erstellt: 09. Aug 2010, |||||
Danke!
Entschuldigung. Ein Tuner ist das. ![]() ![]() ![]() Die 2 Bilder sind nicht von mir. Komisch ist das mit dem sammeln. Kaum hat man etwas das man begehrt, vermehrt es sich plötzlich! 8600 hab ich jetzt 2 mal, den Tuner 3 mal, sowie den EQ auch 3 mal, aber einmal defekt. (Quietscht) [Beitrag von ev13wt am 09. Aug 2010, 20:45 bearbeitet] |
||||||
Kläävbutz
Inventar |
20:46
![]() |
#17786
erstellt: 09. Aug 2010, |||||
Boach ey ![]() Ich glaub ich muß doch noch mal nach Dingensfeld ![]() Ich zeige aber trotzdem noch meinen Neuzugang. Wenn auch unwesentlich kleiner und schwächer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Grundig eliteboy 1000 deluxe Macht Laune das Teil. ideales Küchenradio ![]() Nur funktioniert die Skalenbeleuchtung nicht. Scheint sowas wie ein Running Gag bei mir zu werden ![]() [Beitrag von Kläävbutz am 09. Aug 2010, 20:57 bearbeitet] |
||||||
termman
Inventar |
07:44
![]() |
#17787
erstellt: 10. Aug 2010, |||||
Danke ![]() Bin total gespannt, wie sich Stereoempfang mit "Phasen-Regler", also manueller Stereodekodereinstellung, anfühlt / wie das klingt. Muss mich mal bisschen mehr mit der Stereo-Geschichte befassen, aber die beiden könnten das erste billige volltransistorisierte Stereo-Gespann sein. 15er Kombi? Die passen natürlich optisch besser zueinander (beide in Holzhaus) - aber man kann ja nich alles haben. ![]() Was hat denn der AA? Sooo viel ist ja eigentlich nicht drin (wenn ich den 14 als Vergleich hernehme). Ach ja, hat Deiner auch deutsche Elkos (in gross) drin? |
||||||
cafeburger
Hat sich gelöscht |
08:28
![]() |
#17788
erstellt: 10. Aug 2010, |||||
frankys kennys sind ein ka-9100 im wc und ein tuner kt-7500 hier waren wohl mehr leute aus berlin drauf scharf, ich kam leider auch zu spät ![]() |
||||||
termman
Inventar |
08:55
![]() |
#17789
erstellt: 10. Aug 2010, |||||
Mir (als einer der angesprochenen Berliner) fehlten leider die Mittel) für nen Quick-Schnapp. ![]() |
||||||
Sankenpi
Gesperrt |
11:28
![]() |
#17790
erstellt: 10. Aug 2010, |||||
Ein Kanal will nicht. Weiß nicht, was damit los ist. Hatte ihn aber noch nicht auf. Elkos: vermute, es ist keine deutsche Ausführung. Sind amerikanische Stecker dran, also aus dem PX. |
||||||
Mo888
Inventar |
12:28
![]() |
#17791
erstellt: 10. Aug 2010, |||||
Hallo, jetzt stellt sich erstmal die Frage, ob Geräte von 1990 Klassiker sind oder nicht. Aber ich stelle meine Neuzugänge einfach mal ein. Diese komplette Anlage mit Rack und den I.Q LS gab es aus den Kleinanzeigen für 35€. Alles in einem sowohl optisch als auch technisch tadellosen Zustand. Die Anlage besteht aus: Verstärker: Pioneer A-656 Tuner: Pioneer F-445 Tape Deck: Pioneer CT-449 CD Player: Kenwood DP-7040 Lautsprecher: I.Q 3140 AT Hier mal schnelle Bilder (sorry für die Qualität, Geräte sind noch nicht geputzt und ich habe gerade leider keine Zeit für bessere Bilder) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Kennt einer die Firm I.Q? Habe ich noch nie gehört. Was stellen die so für LS her? Die LS klingen gar nicht mal schlecht, nur im Gegensatz zu meinen Heco Superior 600 sehr zurückhaltend im Mittelton und Hochtonbereich, was ich aber nicht unbedingt als negativ empfinde. |
||||||
Passat
Inventar |
12:38
![]() |
#17792
erstellt: 10. Aug 2010, |||||
I.Q war einmal ein großer deutscher Lautsprecherhersteller. Die sind aber vor einigen Jahren pleite gegangen, die gibt es also nicht mehr. Grüsse Roman |
||||||
Kläävbutz
Inventar |
12:39
![]() |
#17793
erstellt: 10. Aug 2010, |||||
I.Q. hatte sehr gute und auch eher bescheidene LS im Sortiment. Die Ted serie war sehr gut zum Beispiel. |
||||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
12:43
![]() |
#17794
erstellt: 10. Aug 2010, |||||
Ja und was für ein Guter !! Da saßen halt wieder welche im Management die leider die Firma in den Ruin getrieben haben !! ![]() und dann schau Dir mal Bilder an.... ![]() |
||||||
hpdeussen
Inventar |
16:22
![]() |
#17795
erstellt: 10. Aug 2010, |||||
TED-500 Das ist ja eine 1:1 Kopie von einer Canton Ergo. ![]() ![]() ![]() |
||||||
Schwergewicht
Inventar |
16:31
![]() |
#17796
erstellt: 10. Aug 2010, |||||
Hallo, allerdings waren die jeweiligen Modelle der AT-Serie immer noch ein "Schüppchen besser" als die TED-Serie, sie war auch bei in etwa gleich großen Gehäuseabmessungen bei allen Modellen immer etwas teurer als die jeweiligen TED's. (z.B. 3240 AT/TED 3 oder 4280/TED 4). Klanglich mischten die AT- und auch die TED-Serien immer in der klanglichen Spitzenklasse ihrer jeweiligen Preisklasse mit. Ich hatte in meinem Sammlerleben sehr viele I.Q., auch die 3140. Die 3140 sind im Gegensatz zur hier angesprochenen 600er Heco (die doch leicht gesoundet sind) sehr neutral und somit zuerst wenig spektakulär, allerdings je länger sie man hört, um so besser/angenehmer klingen sie. Der Paarpreis von UVP DM 1.500,-- war auch für diese kleinen Standboxen preislich nicht ohne und somit waren sie z.B. DM 200,-- teurer als die 600er Heco. Meine 3140 sind zusammen mit 2 TED 4 übrigens vor wenigen Jahren bei einem Mitglied aus diesem Forum gelandet. Heute habe ich ja nur noch wenige Boxen und ganz wenige Gerätschaften, allerdings 2 I.Q. TED 4 sind immer noch vorhanden und alternativ zu den Pioneer HPM 100 an einer Luxman M 02 Endstufe angeschlossen. Auffallend auch hier beim direkten Umschalten die "Zurückhaltung" in den Höhen und auch Tiefen gegenüber den Pioneer, aber wie gesagt, diese Serien waren keine "Effektboxen". Obwohl ich keine 10 km vom ehemaligen Werk entfernt wohne, den genauen Grund des Niederganges kenne ich auch nicht, es ist gesagt worden, dass statt zu investieren dem Unternehmen durch seine "Eigentümer" einfach viel zu viel Geld entzogen/entnommen wurde. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 10. Aug 2010, 16:49 bearbeitet] |
||||||
UriahHeep
Inventar |
17:41
![]() |
#17797
erstellt: 10. Aug 2010, |||||
Fhtagn!
Inventar |
17:55
![]() |
#17798
erstellt: 10. Aug 2010, |||||
Der hier kommt um zu bleiben (kein Originalbild, ist erst auf dem Weg): ![]() Ein Sanyo Plus Q-40, extrem rar und sehr gut. Der bekommt ein Dynavector oder Benz MC und wird Nr. 2 in meiner Aktiv-Dauerbesetzung. Gruß Haakon |
||||||
HighL
Ist häufiger hier |
18:01
![]() |
#17799
erstellt: 10. Aug 2010, |||||
auch wenn er aus den 90ern ist dir Pio 656 ist ein guter Verstärker meiner darf auch gelegentlich noch seine Dienst verrichten. Und der Preis ist in meinen Augen klar ein Schnäppchen. |
||||||
termman
Inventar |
18:02
![]() |
#17800
erstellt: 10. Aug 2010, |||||
Hab jetzt grad die Telefunken TL 30 am Laufen und kann jedem, dem sie (in gutem Zustand) übern Weg laufen, nur empfehlen, zuzuschlagen. ![]() Und nein, das soll keine Verkaufswerbung sein, die rück ich nicht mehr raus. ![]() Und wenn man sie nur als Rear-Boxen für 5.1 an die Wand hängt (für die Wand sind sie sicherlich gedacht, wenngleich sie auch sicher stehen). Hab vorhin eine offen gehabt, die sind ja richtige Dreiwege-Boxen mit nem "echten Eisenkern-Trafo" in der Weiche. Und vollgestopft mit Steinwolle oder sowas. Kann mir jemand verraten, was der Sinn des hinten angebrachten Schalters (eine Stellung hat einen roten Punkt) ist? In einer Schalterstellung sind die Höhen etwas weniger ausgeprägt, aber hebt es nun die Höhen an oder bedämpft es sie? ![]() |
||||||
Siamac
Inventar |
18:05
![]() |
#17801
erstellt: 10. Aug 2010, |||||
bulletlavolta
Stammgast |
18:05
![]() |
#17802
erstellt: 10. Aug 2010, |||||
Mein zweites Paar Realistic Minimus 7 mit bestem Dank an Volker (UriahHeep): ![]() ![]() Schon erstaunlich, was aus den Zwergen herauskommt. |
||||||
Kläävbutz
Inventar |
18:09
![]() |
#17803
erstellt: 10. Aug 2010, |||||
Aus Menden? ![]() Hatte ich auch schon auffem Schirm [Beitrag von Kläävbutz am 10. Aug 2010, 18:13 bearbeitet] |
||||||
Fhtagn!
Inventar |
18:13
![]() |
#17804
erstellt: 10. Aug 2010, |||||
Nein, aus der Nähe eines anderen Mittelgebirges ![]() Ist ja eine richtige TU-300 Schwemme..... [Beitrag von Fhtagn! am 10. Aug 2010, 18:18 bearbeitet] |
||||||
bulletlavolta
Stammgast |
18:16
![]() |
#17805
erstellt: 10. Aug 2010, |||||
Fein! Wie du dir sicherlich vorstellen kannst, gefällt mir der Tuner. |
||||||
lyticale
Inventar |
18:33
![]() |
#17806
erstellt: 10. Aug 2010, |||||
Sehr edel! ![]() |
||||||
Kläävbutz
Inventar |
18:35
![]() |
#17807
erstellt: 10. Aug 2010, |||||
Ja, bis auf den I-pod ![]() |
||||||
hpdeussen
Inventar |
18:36
![]() |
#17808
erstellt: 10. Aug 2010, |||||
Kriegst du doch bestimmt wieder hin oder?! @bulletlavolta Sieht wirklich top aus! ![]() ![]() |
||||||
hpdeussen
Inventar |
18:37
![]() |
#17809
erstellt: 10. Aug 2010, |||||
Stilbruch hat ja auch was! ![]() ![]() |
||||||
bulletlavolta
Stammgast |
18:44
![]() |
#17810
erstellt: 10. Aug 2010, |||||
Das ist auch schon ein Klassiker der digitalen Neuzeit mit Monochromedisplay. Leider ist auf dem Sideboard kein Platz mehr für einen Dreher, deshalb wird die Zweitanlage vom iPod gefüttert. Passt schon, denn Radio kann ich ja auch über den TU-500 hören.
Ganz genau, da bin ich schmerzfrei ![]() |
||||||
UriahHeep
Inventar |
18:58
![]() |
#17811
erstellt: 10. Aug 2010, |||||
TomBe*
Inventar |
19:28
![]() |
#17812
erstellt: 10. Aug 2010, |||||
Hallo Siamac, gratuliere ![]() vlt. blöde Frage, aber kann man die Schalter abziehen ![]() Wenn ich an meinen (vorsichtig) ziehe, geht nichts runter. Transportschaden? |
||||||
hpdeussen
Inventar |
19:42
![]() |
#17813
erstellt: 10. Aug 2010, |||||
Hatte mal den 9500, war aber leider defekt. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
celsius
Inventar |
20:08
![]() |
#17814
erstellt: 10. Aug 2010, |||||
eines der schönsten kombis überhaupt! ![]() |
||||||
Mo888
Inventar |
20:24
![]() |
#17815
erstellt: 10. Aug 2010, |||||
Mach ich gleich mal ![]() |
||||||
Kläävbutz
Inventar |
20:30
![]() |
#17816
erstellt: 10. Aug 2010, |||||
Sankenpi
Gesperrt |
20:40
![]() |
#17817
erstellt: 10. Aug 2010, |||||
Hast Du die gerade gezogen? Guter Kurs. Wenn ich nicht schon so viele LS hätte, dann... ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 320 . 330 . 340 . 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 . 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.347
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.388