HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 270 . 280 . 290 . 300 . 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 . 320 . 330 . 340 . 350 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
knollito
Inventar |
17:48
![]() |
#15365
erstellt: 27. Apr 2010, |||
ITT hatte in der ersten Hälfte der 80er einige qualitativ hochwertige Produkte im Programm. Auch bei den Fernsehgeräten. Ich habe bspw. seinerzeit bei den Kleinfernseher bis 42cm einen Test mit allem gemacht, was damals Rang und Namen hatte. Da hatten die meisten Modelle im direkten Vergleich das Nachsehen. Ein Modell von Sony war in etwa vergleichbar, aber deutlich teurer, der Grundig-Kontrahent fiel dagegen schon etwas ab, der Rest war schlechter. |
||||
hpdeussen
Inventar |
17:53
![]() |
#15366
erstellt: 27. Apr 2010, |||
@knollito Danke für die Info! ![]() Was hast bzw. machst du denn beruflich? Wenn ich fragen darf. ![]() |
||||
|
||||
knollito
Inventar |
18:03
![]() |
#15367
erstellt: 27. Apr 2010, |||
Darfst Du. Ich habe viele Jahre u. a. HiFi- und Heimkino-Geräte professionell getestet und darüber berichtet. Und wenn man über die Jahre eine vierstellige Anzahl von Geräten vergleichen und auf Herz und Nieren prüfen konnte, bekommt man nicht nur einen guten Überblick über den Markt, sondern wundert sich relativ häufig darüber, wie groß oftmals der Unterschied zwischen dem Image und der wirklichen Qualität vieler Geräte ist, während so manches gute Gerät oder sinnvolles Zubehör im Marketinggebrüll untergeht. |
||||
TomBe*
Inventar |
18:47
![]() |
#15368
erstellt: 27. Apr 2010, |||
...hier schwimmt so n ![]() |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
18:55
![]() |
#15369
erstellt: 27. Apr 2010, |||
sollte aber nicht mit dem Zeug verwechselt werden welches Mitsubishi aus eigener Überzeugung fertigte. DIe ITT Kisten habe ich oft garnicht erst mitgenommen, wegen des niedrigen Preises. Aber das richtige Mitsubishi/Diatone Geraffel ist ein anderes Kaliber |
||||
hpdeussen
Inventar |
18:58
![]() |
#15370
erstellt: 27. Apr 2010, |||
@knollito Das glaube ich dir gerne. Bei den einschlägigen Fachzeitschriften habe ich auch häufig das Gefühl, daß ein Gerät mit "gutem Namen" nicht schlechter sein darf als das zum Vergleich stehende, daß wahrscheinlich auch noch um einiges günstiger ist. Gruß Peter ![]() |
||||
Claus-Michael
Inventar |
19:20
![]() |
#15371
erstellt: 27. Apr 2010, |||
... und Flugzeuge haben sie auch mal gebaut! Gruß |
||||
charlymu
Inventar |
19:44
![]() |
#15372
erstellt: 27. Apr 2010, |||
no*dice
Hat sich gelöscht |
19:47
![]() |
#15373
erstellt: 27. Apr 2010, |||
![]() F-2 |
||||
Lukas1986
Stammgast |
20:25
![]() |
#15374
erstellt: 27. Apr 2010, |||
Und wo hast den Flieger her? Trödel? ![]() [Beitrag von Lukas1986 am 27. Apr 2010, 20:25 bearbeitet] |
||||
hpdeussen
Inventar |
20:37
![]() |
#15375
erstellt: 27. Apr 2010, |||
Stand in der Bucht. War aber nur für Selbstabholer. ![]() |
||||
Fhtagn!
Inventar |
20:41
![]() |
#15376
erstellt: 27. Apr 2010, |||
Ist ne Mitsubishi F-2, basiert auf der F-16. Bezog sich wohl auf "Flugzeuge haben sie mal gebaut." Das ist nämlich falsch, die bauen die immer noch ![]() |
||||
Claus-Michael
Inventar |
00:40
![]() |
#15377
erstellt: 28. Apr 2010, |||
Dann ist es nicht falsch - schließlich haben sie ja ... . ![]() Dass sie heute noch bauen, habe ich ja nicht bestritten. ![]() Gruß [Beitrag von Claus-Michael am 28. Apr 2010, 00:52 bearbeitet] |
||||
Mo888
Inventar |
06:05
![]() |
#15378
erstellt: 28. Apr 2010, |||
Hi, schöner ITT. Ich hatte mal den 8032 - War ein toller Verstärker, doch ich musste mich dann aus Platzgründen leider davon trennen. Gruß Magnus |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
06:24
![]() |
#15379
erstellt: 28. Apr 2010, |||
also an Entwicklungsgeldern für irgendwelches Edelgeraffel mangelte es der Firma tatsächlich nicht ![]() |
||||
knollito
Inventar |
10:40
![]() |
#15380
erstellt: 28. Apr 2010, |||
Sagen wir, eines guten Anzeigenkundens. Qualität hat immer ihren Preis ... und die steckt oft im Detail, in besseren Bauteilen und einer wertigeren Verarbeitung. Das summiert sich sehr schnell zu respektablen Preisen. Nicht umsonst wären manche Klassiker heute nicht mehr zu konkurrenzfähigen Preisen produzierbar. Auch im High End-Bereich gibt es neben Geräten, die ihrem Preis keinen reellen Gegenwert entgegensetzen, einige Beispiele, deren klangliche Performance und Verarbeitung ebenso außergewöhnlich sind wie ihr Preis. |
||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
10:47
![]() |
#15381
erstellt: 28. Apr 2010, |||
Gibt auch in den alten Hifi Zeitschriften Bsp. wo "einfaches" Gerät gut abschneidet, auch gegen High End Buden ala Accuphase und co. Auch das lässt sich nicht aufgrund der Anzeigen (auf die Jahres ausgaben umgelegt) rückführen. Butter bei die Fische. Wenn jemand speziell was heraus gefunden hat (Die haben nur gut bewertet weil die Anzeigen von ***** laufen haben), immer her damit. ![]() [Beitrag von no*dice am 28. Apr 2010, 11:35 bearbeitet] |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
11:28
![]() |
#15382
erstellt: 28. Apr 2010, |||
daher ja auch die Tatschae das fast jeder Hersteller irgendwann mal sein Edelgerümpel produziert hat, irgendwie musste das Image ja poliert werden oftmals musste dann aber ein anderer Name auf die Kisten. Bei Sharp war dies Optonica, bei Fisher/Sanyo war es Otto, bei Aiwa, Excelia, bei Teac, Esoteric und bei Mitschubsi wärs Diatone.....so laufts nunmal ![]() [Beitrag von Monkey_D._Ruffy am 28. Apr 2010, 11:29 bearbeitet] |
||||
Passat
Inventar |
11:38
![]() |
#15383
erstellt: 28. Apr 2010, |||
Nö, OTTO ist der Markenname von Sanyo in japan, überall sonst auf der Welt gabs die Marke OTTO nicht. Das gilt auch für Diatone = Japan, Mitsubishi = Rest der Welt Bei anderen Marken gibts das auch: Hitachi = Rest der Welt, Lo-D = Japan Akai = Rest der Welt, A&D = Japan Kenwood = Rest der Welt, Trio = Japan (Frühe Geräte hießen auch im Rest der Welt Trio) Grüsse Roman |
||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
11:39
![]() |
#15384
erstellt: 28. Apr 2010, |||
Super, danke für die Aufklärung. ![]() |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
13:07
![]() |
#15385
erstellt: 28. Apr 2010, |||
weiß ich, ist ja mein Lieblingsthema ![]() Dennoch, das meiste wirkliche Edelzeugs blieb ja schließlich auch da drüben. Das mit Sanyo/Fisher = Otto von oben stimmt also von dem her, Fisher wurde schließlich von Sanyo aufgekauft. |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
18:22
![]() |
#15386
erstellt: 28. Apr 2010, |||
Gerade geschossen ![]() 30Kilo Metall, ne fette Watt-Bude zum rocken, mal wieder genau meine Kragenweite. ![]() Eine 9500MK nix flog vor Ewigkeiten glaub mal in den Staaten herum, abgesehen von der ist dies die erste welche ich ausserhalb Japans je gesehen habe |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
18:36
![]() |
#15387
erstellt: 28. Apr 2010, |||
Du hast es ja wirklich mit den riesigen Monsterendstufen. ![]() |
||||
hifibrötchen
Inventar |
18:43
![]() |
#15388
erstellt: 28. Apr 2010, |||
Super Ari und Glückwunsch ![]() |
||||
hifibrötchen
Inventar |
18:55
![]() |
#15389
erstellt: 28. Apr 2010, |||
Heut bei HH abgeholt , meine Neuzugänge , zusammen 100Kg Power und Klang ![]() ![]() ![]() Uploaded with ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
18:58
![]() |
#15390
erstellt: 28. Apr 2010, |||
Was sind das für tolle Boxen? ![]() |
||||
plüsch
Inventar |
19:22
![]() |
#15391
erstellt: 28. Apr 2010, |||
dürfte sich um die ![]() Vielleicht kann mir jemand bei meinem ![]() Gruß plüsch [Beitrag von plüsch am 28. Apr 2010, 19:31 bearbeitet] |
||||
achim96
Inventar |
19:27
![]() |
#15392
erstellt: 28. Apr 2010, |||
mein tip: diy project, ![]() wenn ich fasch liege bitte nich hau´n ![]() |
||||
hifibrötchen
Inventar |
19:37
![]() |
#15393
erstellt: 28. Apr 2010, |||
Es sind Acapella Lautsprecher , ich hätte dann noch gern die Corona Ionen Hochtöner dazu die es obtional damals dazu gab ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 28. Apr 2010, 19:39 bearbeitet] |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
20:21
![]() |
#15394
erstellt: 28. Apr 2010, |||
waaaaaaahhhhhhnsinn, sehen göttlich aus die Tröten, das wär wieder was für mich, Monitorfan mit Leib und Seele eben. Marco sollten die mal weg, hast du hiermit ne Adresse ![]() |
||||
walo
Stammgast |
22:20
![]() |
#15395
erstellt: 28. Apr 2010, |||
[Beitrag von walo am 28. Apr 2010, 22:21 bearbeitet] |
||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
00:39
![]() |
#15396
erstellt: 29. Apr 2010, |||
@monkey: Herzlichen erst einmal, aber man, das Ding ist für mich so ziemlich das h*ßlichste was der klassische Hifi Markt zu bieten hat! ![]() Ist der Hitachi denn so berühmt das man so einen Look "in kauf" nimmt? Erinnert mich an o.ä. Ölradiatoren oder Endzeit Endstufen für Tuning Freaks... Grüße Dice ![]() |
||||
TomBe*
Inventar |
05:24
![]() |
#15397
erstellt: 29. Apr 2010, |||
@Monkey_D._Ruffy Congrats ![]() Die Vorstufe wäre aber auch ein super Schnapp gewesen ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
07:45
![]() |
#15398
erstellt: 29. Apr 2010, |||
walo
Stammgast |
08:20
![]() |
#15399
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Das war ein Sofortkauf mit Funtionsgarantie im CH Auktionshaus, jedoch entsprachen die Geräte nicht der Beschreibung, ich musste sie zuerst reinigen usw. das dazu gehörende 3 Kopf Tape SD-4000 konnte ich leider bis jetzt noch nicht funktionstüchtig machen (Elektronikdefekt) Das hat dann den Anbieter überzeugt diese Stücke gratis abzugeben ![]() walo |
||||
Mo888
Inventar |
11:43
![]() |
#15400
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Hi, heute war bei uns in der Zeitung bei den Kleinanzeigen ein Yamaha AX-1090 mit FB gegen einen Kasten Warsteiner Bier zu tauschen. War dann leider schon weg, als ich angerufen habe! ![]() Da wundert man sich doch. ![]() Habe bei ebay einen defekten Yamaha AX-1090 für 300€ weggehen sehen. Gruß Magnus |
||||
hulpa
Stammgast |
13:27
![]() |
#15401
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Mich wundert überhaupt nicht, daß der so schnell weg war. ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
13:58
![]() |
#15402
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Da wundert mich auchnicht, mich wundert nur, dass jemand so unwissend ist und den gegen ne Kiste Bier tauscht! ![]() |
||||
PoloPower
Stammgast |
15:54
![]() |
#15403
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Nicht gegen Bier, aber gegen bares getauscht. Optisch für mich ein absoluter Leckerbissen. Klanglich auch nicht mal schlecht und der macht sogar richtig Dampf. Telefunken Concerto Hifi, 63cm breit ![]() Optisch absolut wie neu das Teil, nur die Beleuchtung funktioniert nicht. Muss ich heute Abend mal rein schauen, ob was zu machen ist. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von PoloPower am 29. Apr 2010, 15:55 bearbeitet] |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
16:08
![]() |
#15404
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Das ist ja ein coole Teil. Hoffentlich gabs nen guten Meter-Preis. ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
16:28
![]() |
#15405
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Sehr schöner Telefunken! ![]() Toll. Gruß Magnus |
||||
knollito
Inventar |
16:49
![]() |
#15406
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Für den Bierkasten gab´s in jedem Fall einen guten Gegenwert. |
||||
PoloPower
Stammgast |
17:13
![]() |
#15407
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Beleuchtung repariert. Sieht das stark aus. ![]() ![]() Es war eine Sicherung defekt. Auf der Feinsicherung stand: 250V T1L und lt. Google war es eine 1A träge Sicherung. Ich hab aber nur 0,63 oder ab 2A träge Sicherungen gehabt und es mal mit der 0,63A versucht. Nach 1 Minute war die Sicherung dann wieder durch?! Muss ich mal eine 1A kaufen, ist bestimmt besser, als eine 2A Sicherung einzusetzen. Hoffentlich ist nichts kaputt, so dass die Sicherung immer durchbrennt. Dann ist mein Elektrikerwissen auch schon beendet ![]() [Beitrag von PoloPower am 29. Apr 2010, 17:14 bearbeitet] |
||||
oldsansui
Inventar |
17:23
![]() |
#15408
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Telefunken Concerto Hifi im feinsten Zustand - Fantastisch ![]() Aus einer typisch Deutschen Epoche: Länger ist besser ![]() Passt auch gut in diesen Fred ![]() Gruss Rainer ![]() |
||||
PoloPower
Stammgast |
17:43
![]() |
#15409
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Ist mein Fred ![]() Ich hoffe, dass ich die Beleuchtung ans Laufen kriege mit einer passenden 1A Sicherung. Ob nun träge, mittel oder flink weiß ich nicht. Hab nur was von einem anderen Gerät gelesen und da stand träge. Die hatte ich ja, aber zu schwach. Ne Teileliste oder sonstwas hat nicht zufällig jemand? ![]() |
||||
oldsansui
Inventar |
18:00
![]() |
#15410
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Oh man, ich glaube es geht mir nicht gut ![]() Da bist Du aber schnell und vom Feinsten bedient worden ![]() |
||||
PoloPower
Stammgast |
18:26
![]() |
#15411
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Ich glaube du warst sogar der 1. oder 2., der damals geantwortet hatte ![]() |
||||
ST3026
Ist häufiger hier |
18:45
![]() |
#15412
erstellt: 29. Apr 2010, |||
@PoloPower: Immer nur die Sicherung einsetzen, die drin war. Am Sicherungshalter ist meistens der Wert aufgedruckt (auf der Platine). Ansonsten kannst Du anstatt der Sicherung kurz ein Multimeter zur Strommessung einsetzen. Dazu zunächst größten Strombereich einstellen. Die Beleuchtung müßte theo. Wechselstrom sein. Wenn der Strom fließt kannst du Prima den Wert ablesen und dann die Sicherung auswählen. M 1A sollte aber passen. (Mittelträge) Wäre da ein Kurzschluß drin, würde die jetzige Sicherung schon fliegen bzw. man würde im schlimmsten Fall was qualmen sehen... Was ist mit der Beleuchtung der Freuenzanzeige über den Stationstasten? Das Feldstärkeinstrument links ist auch dunkel... Schönen Abend Wernsen |
||||
sound_of_peace
Inventar |
18:59
![]() |
#15413
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Den find ich optisch sehr lecker, wird wohl auch zieml. preiswert aber nicht unbedingt schlecht gewesen sein. ![]() |
||||
PoloPower
Stammgast |
19:51
![]() |
#15414
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Im Bereich der Feldstärke war keine Lampe. Da sind richtige Metallsockelleuchten drin, zum reinschrauben. Insgesamt nur 3 Stück, 2 für die Skala und 1 für den roten "Stereo" Punkt. Am Sicherungsshalter steht links 0,25A und rechts 1,0A, die 1,0A ist ja durchgeschmort. Die linke ist ok. Ich bestelle mal ein paar 1A Sicherungen träge und evtl. mittelträge, dann teste ich noch mal. Freut mich, dass das Gerät gut ankommt. Ich hab mich sofort in das Teil verliebt und hätte da fast jeden Preis bezahlt, musste ich zum Glück nicht ![]() |
||||
errorlogin
Inventar |
20:09
![]() |
#15415
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Absolut spacig, der Telefunken! Tolles Gerät!! ![]() ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 270 . 280 . 290 . 300 . 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 . 320 . 330 . 340 . 350 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedadl3r81
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.140