HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 270 . 280 . 290 . 300 . 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 . 320 . 330 . 340 . 350 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
nice2hear
Inventar |
14:08
![]() |
#15315
erstellt: 24. Apr 2010, ||||
Schicke Kombi ![]() Wahrschein war der VK so von dem Ertrag für den 110V-T-110 überrascht, dass er sich erhofft hat, für seinen Tuner noch mehr zu bekommen. Da ist dein Preis echt gut ... für dich. VG Peter |
|||||
stefan_4711
Inventar |
14:20
![]() |
#15316
erstellt: 24. Apr 2010, ||||
Liegt vielleicht auch daran das in den letzten Wochen auch noch ein paar andere T-110 drin waren. Der erste hat wie immer den höchsten Preis erzielt und wenn das Angebot steigt sinken auch oft die Preise der Folgeauktionen... so viele die einen T-110 suchen gibt es dann vielleicht doch nicht... ![]() ![]() |
|||||
|
|||||
Alex-Hawk
Inventar |
14:55
![]() |
#15317
erstellt: 24. Apr 2010, ||||
Wobei ich da auch auf den ersten Tuner geboten hätte bei Interesse. ![]() |
|||||
knallfix
Stammgast |
15:29
![]() |
#15318
erstellt: 24. Apr 2010, ||||
Hallo zusammen, mein erster ![]() Pioneer SX-750 ![]() ![]() Die Front, Beleuchtung und Knöpfe sind top. Das satte Klack-klack der Regler ist schon sehr geil ![]() Die Folie, besonders an den Seiten, hat allerdings arg gelitten. Probehören konnte ich leider noch nicht, finde meine große Tüte mit Kabeln aller Art grade nicht ![]() ![]() Nun fehlt noch ein Plattenspieler, dass war eigentlich auch der Grund warum ich angefangen hatte bei den Klassikern zu stöbern. Und je mehr Bilder man sieht ... Knall [Beitrag von knallfix am 24. Apr 2010, 15:34 bearbeitet] |
|||||
oldsansui
Inventar |
16:15
![]() |
#15319
erstellt: 24. Apr 2010, ||||
schönes Teil der Pioneer ![]() |
|||||
Lukas1986
Stammgast |
16:16
![]() |
#15320
erstellt: 24. Apr 2010, ||||
Glückwunsch, und weißt auch von wem du den hast? ![]() Der war leider in dem Zustand als ich den kaufte und dann kam Marantz im weg, da bin ich einfach nicht dazu gekommen ihn fertig zu machen. Aber du machst es sicherlich [Beitrag von Lukas1986 am 24. Apr 2010, 16:51 bearbeitet] |
|||||
knallfix
Stammgast |
16:37
![]() |
#15321
erstellt: 24. Apr 2010, ||||
joa ![]() Muss ich mir nur noch mit dem *wie am sinnvollsten* beschäftigen. Knall |
|||||
Lukas1986
Stammgast |
16:52
![]() |
#15322
erstellt: 24. Apr 2010, ||||
Runter mit dem alten zeugs und mit neuem drauf ![]() Dann hast einen Idealen SX-750, meiner meinung nach |
|||||
Henky81
Stammgast |
18:32
![]() |
#15323
erstellt: 24. Apr 2010, ||||
Das ist wirklich ein schöner Pio. ![]() Ich bin auch noch nicht so lange in der Klassiker- Ecke. Erst seit mir ein Bekannter vor einigen Monaten meinen jetzigen STR 7055 angeboten hat... Ich hab mich sofort in dieses klassiche Design verliebt. Viel Spaß mit dem Neuerwerb. ![]() Gruß, Hendrik |
|||||
classic.franky
Inventar |
12:06
![]() |
#15324
erstellt: 25. Apr 2010, ||||
hallo, mal ein schlechtes bild: ![]() ![]() die endstufe brauch "klinkenstecker", da musste ich erst mal löten ![]() [Beitrag von classic.franky am 25. Apr 2010, 12:06 bearbeitet] |
|||||
oldsansui
Inventar |
13:37
![]() |
#15325
erstellt: 25. Apr 2010, ||||
Oh man, was für Teile Franky ![]() |
|||||
classic.franky
Inventar |
07:49
![]() |
#15326
erstellt: 26. Apr 2010, ||||
jetzt brauch ich aber die vorstufe, endstufe wird über sie angeschalten, hat keinen eigenen netzschalter. vu beleuchtung ist auch verbesserungsfähig ![]() ![]() ![]() [Beitrag von classic.franky am 26. Apr 2010, 13:26 bearbeitet] |
|||||
Archivo
Inventar |
13:17
![]() |
#15327
erstellt: 26. Apr 2010, ||||
Eine dumme Frage: wie ist das hier eigentlich mit dem Datenschutz? Oder habe ich da etwas übersehen bzw. nicht verstanden? LG, Ivo |
|||||
classic.franky
Inventar |
13:27
![]() |
#15328
erstellt: 26. Apr 2010, ||||
besser? |
|||||
Neu_Wave
Stammgast |
15:28
![]() |
#15329
erstellt: 26. Apr 2010, ||||
So.... ![]() am Samstag bei Helmut (Rüsselschorf) gewesen und abgeholt ![]() Ich hatte den Marantz vor 4 Monaten gekauft, 2 Wochen war er bei mir angeschlossen gewesen und dann plötzlich kein Mucks mehr ![]() Vom Erstkäufer gekauft der ihn seid 1976 hatte und bis dato bei ihm einwandfrei gelaufen ist. Und na klar, nach 2 Wochen bei mir muss er natürlich "den Geist" aufgeben. Nicht sooo wild denn ich hätte den Marantz eh zur einer Durchsicht bei Helmut abgegeben denn nach 34 Jahren sollte man diesen Edel-Receiner doch mal eine "Kur" spendieren. Nun ja dann halt gleich richtig ![]() War schon ne Menge zu tun wie man auf dem letzten Foto sehen kann was alles gewechselt wurde ![]() Dann bekam er natürlich auch gleich ein neues WC von HOM ![]() Nun spielt er wie am ersten Tag ![]() ![]() ![]() Danke Helmut ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und wie üblich, nicht so tolle Bilder wegen sch... ![]() ![]() Gruß Bruno ![]() [Beitrag von Neu_Wave am 26. Apr 2010, 15:30 bearbeitet] |
|||||
@drian
Inventar |
15:34
![]() |
#15330
erstellt: 26. Apr 2010, ||||
Gibt's schon erste Höreindrücke oder brauchst du tatsächlich erst den passenden preamp dazu? Eine Endstufe die ihren Saft aus der Vorstufe bezieht, merkwürdig(es Konzept) ![]() |
|||||
semmeltrepp
Gesperrt |
15:38
![]() |
#15331
erstellt: 26. Apr 2010, ||||
Ich denke, die Endstufe wird durch eine Remote-Leitung eingeschaltet. Die Remote-Spannung kommt dann von der Vorstufe. So läuft das ja auch bei Auto-Endstufen. ![]() [Beitrag von semmeltrepp am 26. Apr 2010, 15:38 bearbeitet] |
|||||
Alex-Hawk
Inventar |
17:23
![]() |
#15332
erstellt: 26. Apr 2010, ||||
@ Neu_Wave: Sieht echt Klasse aus der Marantz. ![]() |
|||||
classic.franky
Inventar |
17:56
![]() |
#15333
erstellt: 26. Apr 2010, ||||
hat schön druck, läuft zurzeit mit meinem TECHNICS SU-3400 als vorverstärker. bin ich gespannt wie es mit der orginal vorstufe klingen wird, SAE hat ja auch "viele" equalizer im programm gehabt...
genau, oder ich finde den power schalter nicht ![]() ![]() ![]() die beleuchtung ist aber nicht die schönste ![]()
sehr schick, wünsche dir viel spaß damit ![]() was ist das für ein gelbes teil auf dem letztem bild? [Beitrag von classic.franky am 26. Apr 2010, 17:59 bearbeitet] |
|||||
hifilover77
Hat sich gelöscht |
18:04
![]() |
#15334
erstellt: 26. Apr 2010, ||||
Hallo, habe dieses Sony TC-U5 Tapedeck für 2 Euro vom Flohmarkt gekriegt. Funktioniert und sieht optisch noch neuwertig aus. ![]() MfG, Michael |
|||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
18:08
![]() |
#15335
erstellt: 26. Apr 2010, ||||
Super! Die Pegel! ![]() |
|||||
Neu_Wave
Stammgast |
18:15
![]() |
#15336
erstellt: 26. Apr 2010, ||||
Hallo Franky, vielen Dank. ![]() Bin mir nicht sicher jedoch denke ich dass es die oder eine Abdeckung vom Oszil. ist denn bevor er zum Helmut ging war die Farbe grünlich und jetzt ist es blau.... ![]() Gruß Bruno ![]() |
|||||
errorlogin
Inventar |
18:17
![]() |
#15337
erstellt: 26. Apr 2010, ||||
Sieht ganz große Klasse aus, Dein Marantz in dem woodcase! Toll! ![]() Was ist denn das seltsame gelbe Teil, das da ausgebaut wurde? Sowas hab ich noch nie gesehen.... Ach ja, und der ausgebaute Schalter sieht nicht zufällig von innen so aus? ![]() ![]() ![]() ![]() Dann könnte ich den nämlich gut für ![]() Viele Grüße Jan. ![]() |
|||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
18:21
![]() |
#15338
erstellt: 26. Apr 2010, ||||
@Wave: Was für ein Schlachtfest, auf dem letzten Bild! ![]() |
|||||
classic.franky
Inventar |
18:23
![]() |
#15339
erstellt: 26. Apr 2010, ||||
hatte ich auch vermutet, er meinte man[n] kann die scope´s "pimpen" ![]() |
|||||
Siamac
Inventar |
18:25
![]() |
#15340
erstellt: 26. Apr 2010, ||||
Toller Receiver - tolle Arbeit vom Helmut. ![]() ![]() Und ein tolles Gefühl einen frisch überholten 4400 bei sich stehen zu haben. Mein Neid sei Dir gewiß ![]() ![]() |
|||||
Neu_Wave
Stammgast |
18:35
![]() |
#15341
erstellt: 26. Apr 2010, ||||
Siamac, Du bist neidisch ![]() Es sollte wohl andersrum sein bei so viele Hammerteile die Du hast..... ![]() ![]() Trotzdem vielen Dank, Gruß Bruno ![]() |
|||||
Neu_Wave
Stammgast |
18:39
![]() |
#15342
erstellt: 26. Apr 2010, ||||
Hallo Jan, hast ne PN ![]() |
|||||
Neu_Wave
Stammgast |
23:28
![]() |
#15343
erstellt: 26. Apr 2010, ||||
...kann man wohl sagen... ![]() Gruß Bruno |
|||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
02:48
![]() |
#15344
erstellt: 27. Apr 2010, ||||
Pöh, pöH, doppel Pöhh---gib den Brocken mit der hässlichen Beleuchtung einfach mir, ddann hört auch das Genörgel auf ![]() ![]() ![]() |
|||||
knollito
Inventar |
08:25
![]() |
#15345
erstellt: 27. Apr 2010, ||||
@ Neu_Wave Die "Kur" hat sich gelohnt ... sieht wieder richtig schick aus, Dein Marantz. |
|||||
RetroFelix
Ist häufiger hier |
08:31
![]() |
#15346
erstellt: 27. Apr 2010, ||||
Also der SX-750 hat mich gerade spontan an meinen Teac AG-5700 erinnert. Bis auf ein paar details sehen die sich echt sehr ähnlich. |
|||||
Feathead
Stammgast |
09:05
![]() |
#15347
erstellt: 27. Apr 2010, ||||
Alex-Hawk
Inventar |
09:12
![]() |
#15348
erstellt: 27. Apr 2010, ||||
Sehr schöner Receiver. ![]() |
|||||
classic.franky
Inventar |
09:18
![]() |
#15349
erstellt: 27. Apr 2010, ||||
team-arbeit ![]() |
|||||
hf4711
Stammgast |
09:19
![]() |
#15350
erstellt: 27. Apr 2010, ||||
Mo888
Inventar |
09:51
![]() |
#15351
erstellt: 27. Apr 2010, ||||
Sehr schönes Gerät. Und das im "Neuzustand". |
|||||
elacos
Hat sich gelöscht |
16:04
![]() |
#15352
erstellt: 27. Apr 2010, ||||
Akeco
Stammgast |
16:05
![]() |
#15353
erstellt: 27. Apr 2010, ||||
Schönes Ding, elacos Woher? |
|||||
elacos
Hat sich gelöscht |
16:14
![]() |
#15354
erstellt: 27. Apr 2010, ||||
für teures Geld aus der Bucht ! gruß elacos ![]() |
|||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
16:28
![]() |
#15355
erstellt: 27. Apr 2010, ||||
Vier VU Meter! Mehr geht nicht! ![]() |
|||||
TomBe*
Inventar |
16:40
![]() |
#15356
erstellt: 27. Apr 2010, ||||
@elacos Na ja, 40,50 all in ist wohl eher ein Schnapp ![]() Gratuliere ![]() |
|||||
charlymu
Inventar |
16:48
![]() |
#15357
erstellt: 27. Apr 2010, ||||
Tolle Geräte habt Ihr da! ![]() Respekt und Glückwunsch! ![]() Dirk |
|||||
elacos
Hat sich gelöscht |
17:03
![]() |
#15358
erstellt: 27. Apr 2010, ||||
na ja, der Quadro Receiver hätte auch völlig defekt sein können, da vom Verkäufer ungetestet ![]() ich hatte schon die schlimmsten Befürchtungen so kam er bei mir an man beachte die Sicherungen ![]() ![]() ![]() aber er läuft auf allen Kanälen, natürlich mit leichtem Poti Knacken Jetzt darf er sich erst einmal warmspielen Gruß elacos ![]() |
|||||
Mais
Stammgast |
17:14
![]() |
#15359
erstellt: 27. Apr 2010, ||||
Gerade bekommen einen gut erhaltenen Denon DCD-480. Klingt toll. Und die Tage, wenn ich denn mal paar Euro für Versand übrig hab geht Tausch meines NAD 3020e gegen einen Onkyo TX-2500 MKII. Dann ist erstmal Ruhe. Thorens kriegt neue Zarge (aus Eiche, ca 80 Jahre alt. War mal in einer Treppe verbaut...) + es wird ein Flexi-Rack gebaut, für das ich noch auf Materialsuche bin (MPX ist teuer...!) Dann bin ich erstmal rundum glücklich. |
|||||
hpdeussen
Inventar |
17:17
![]() |
#15360
erstellt: 27. Apr 2010, ||||
Hallo Leute! Seit gestern neu im Rack. Sind beide aus dem E-Schrott. Nach einer gründlichen Reinigung, habe ich sie ans Netz genommen und siehe da, beide spielen einwandfrei. Alle Lampen und Dioden funktionieren und das Beste ist, beide spielen durchaus auf hohem Niveau. ![]() Hatte garnicht gewusst, dass ITT Anfang der 80er so geile Teile gebaut hat. ![]() Gruß Peter ![]() |
|||||
semmeltrepp
Gesperrt |
17:21
![]() |
#15361
erstellt: 27. Apr 2010, ||||
Haben sie auch nicht. Die stammen von Mitsubishi. Steht nur was anderes drauf. ![]() |
|||||
hpdeussen
Inventar |
17:32
![]() |
#15362
erstellt: 27. Apr 2010, ||||
@semmeltrepp Aha! Und die konnten ausser Autos auch sowas tolles bauen? ![]() Nein im Ernst, die Geräte sind ja schon sehr hochwertig aufgebaut. Der Amp hat z.B. 2 fette Trafos, einen für die Vorstufe und einen für die Endstufe. Hatte Mitsubishi den vergleichbare Geräte? Gruß ![]() |
|||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
17:38
![]() |
#15363
erstellt: 27. Apr 2010, ||||
das wird bestimmt toll. Mach mal ´n paar Büldchen davon. Würd mich interessieren. VG ![]() Sascha |
|||||
semmeltrepp
Gesperrt |
17:40
![]() |
#15364
erstellt: 27. Apr 2010, ||||
Mitsubishi ist ein japanischer Mischkonzern. Die bauen alles mögliche: Autos, Baumaschinen, Schiffe, Werkzeuge und die machen sogar Papier. ![]() Vergleichbare Geräte gab es, bis auf die Plattenspieler aus der Serie wohl eher nicht. Vielmehr war das eine Auftragsfertigung. |
|||||
knollito
Inventar |
17:48
![]() |
#15365
erstellt: 27. Apr 2010, ||||
ITT hatte in der ersten Hälfte der 80er einige qualitativ hochwertige Produkte im Programm. Auch bei den Fernsehgeräten. Ich habe bspw. seinerzeit bei den Kleinfernseher bis 42cm einen Test mit allem gemacht, was damals Rang und Namen hatte. Da hatten die meisten Modelle im direkten Vergleich das Nachsehen. Ein Modell von Sony war in etwa vergleichbar, aber deutlich teurer, der Grundig-Kontrahent fiel dagegen schon etwas ab, der Rest war schlechter. |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 270 . 280 . 290 . 300 . 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 . 320 . 330 . 340 . 350 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.336
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.976