HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 . 310 . 320 . 330 . 340 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
pioneertapefan
Stammgast |
17:23
![]() |
#14765
erstellt: 19. Mrz 2010, |||||
Hallo, heute sind endlich meine Pioneer CS-E 531 gekommen. Leider sind beide Hochtöner tot. Hat noch jemand solche Teile rumliegen? Viele Grüße ![]() |
||||||
hpdeussen
Inventar |
17:30
![]() |
#14766
erstellt: 19. Mrz 2010, |||||
Kann man Bilder von den LS sehen? Dann kann ich mal nachschauen. Gruß Peter ![]() |
||||||
|
||||||
Compu-Doc
Inventar |
17:36
![]() |
#14767
erstellt: 19. Mrz 2010, |||||
xed [Beitrag von Compu-Doc am 20. Mrz 2010, 16:19 bearbeitet] |
||||||
elacos
Hat sich gelöscht |
14:36
![]() |
#14768
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
knollito
Inventar |
14:59
![]() |
#14769
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
Mensch, dass ist aber ärgerlich, hoffentlich bekommst Du das wieder hin. Wäre schade, um das Gerät und die Investition. |
||||||
oldsansui
Inventar |
15:06
![]() |
#14770
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
Oh, der QRX-4500 sieht aber gut aus. elacos, hast Du den so rausgeputzt ? ![]() |
||||||
elacos
Hat sich gelöscht |
15:35
![]() |
#14771
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
Hallo, von der Technik habe ich leider keinen Plan. Habe erst einmal den Verkäufer angeschrieben, da bis auf die Beleuchtung der Feldstärke-Anzeige alles funktionieren sollte. Der war schon so "sauber". Gruß elacos |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
16:21
![]() |
#14772
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
![]() Lieber schmutzig mit Funktion, als............ viel Glück! ![]() |
||||||
hf4711
Stammgast |
19:24
![]() |
#14773
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
Von mir auch mal wieder was neues. Nunja - hab im letzten Jahr schonmal so einen erworben. Hier nun Nummer 2 ![]() ![]() ![]() VG, HF |
||||||
five-years
Inventar |
19:26
![]() |
#14774
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
Doppelt hält besser.... ![]() ![]() |
||||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
19:28
![]() |
#14775
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
Jo, schönes Stück, werde ich mir auch nochmal gönnen, samt Tuner, der Pegel wegen! Grüße ![]() |
||||||
hpdeussen
Inventar |
19:34
![]() |
#14776
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
@hf4711 Sieht super aus. ![]() Was ist das für ein Model und wann wurde er gebaut? Gruß Peter ![]() |
||||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
19:48
![]() |
#14777
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
hf4711
Stammgast |
19:56
![]() |
#14778
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
Genau, ist der PMA-255. Ist von Mitte der 70er Jahre. Der kleine Racker wiegt fast 12 Kilo. Glaubt man gar nicht, wenn man ihn so sieht. @no*dice: Den passenden Walzentuner 355 hab ich auch (aber nur einmal ;-) und leider mit ein paar Macken in der Front :-( Würde mir da gerne auch noch mal einen anständigen von besorgen... VG, HF |
||||||
borowka
Stammgast |
16:45
![]() |
#14779
erstellt: 21. Mrz 2010, |||||
moin ich habe so viel glück in den letzten wochen mit kleinanzeigen im netz gehabt, ![]() ich muß das mal irgendwo loswerden, meine liebste hat mir gestern deutlich zu verstehen zu geben was passiert wenn ich das wort "telefunken" nochmal ausspreche ![]() vor ca 6wochen habe ich für benzingeld(10,-) tfk tl90/w250/opus301/in einem super zustand bei ibäh-kleinanzeigen bekommen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() der opus gefiel mir nicht wirklich spielte aber an den tl90 besser als alle amps/receiver die ich ansonsten habe bzw schnell mal zum ausprobieren ausborgen konnte, habe hier rumgefragt aber kein ergebniss, dann einfach mal onkel siggi gefragt der meinte ich soll mich mal nach tfk v-201 umsehen,da mir die optik sehr wichtig ist,wollte ich mir den verstärker mal ansehen also google pic und dann das............... ![]() ![]() seit gestern 17.05 mez sind das meine,online hatte ich einfach 75,- euro als preisvorschlag gesendet,bezahlt habe ich dann aber 25,- ![]() super zustand mit "papieren"und tfk rb/70(80?)ls ich werde in 2-3 tagen noch ein paar fotos nachreichen, wenn jemand die beiden tonbandgeräte gebrauchen kann, ich würde gegen eine zarge bzw ta für den pe2020 tauschen ansonsten bin ich das erste mal seitdem ich angefangen habe mich mit hifi zu beschäftigen restlos zufrieden lg marc |
||||||
knollito
Inventar |
17:43
![]() |
#14780
erstellt: 21. Mrz 2010, |||||
Also, die alten Schätzchen für 25 Euro, da kann man Dir wirklich nur gratulieren, zumal der optische Zustand der Geräte wirklich sehr gut ist. Ich bin schon auf weitere Fotos gespannt. ![]() |
||||||
charlymu
Inventar |
20:13
![]() |
#14781
erstellt: 21. Mrz 2010, |||||
Den wollte ich schon immer, und jetzt ist der Standort Solingen , also in der Nähe, und der Preis ok. ![]() Was ist Eure Meinung? Zu Preis und Gerät! ![]() Dirk |
||||||
jottklas
Hat sich gelöscht |
20:33
![]() |
#14782
erstellt: 21. Mrz 2010, |||||
Herzlichen Glückwunsch! Das Gerät ist klasse. Ich habe für meinen sogar noch 30 EUR mehr bezahlt. Klanglich ist er über jeden Zweifel erhaben (m.M. nach sogar etwas feiner auflösend als mein vorheriger Pioneer SX-950), hat Leistung satt und dazu ein exzellentes Klangregelwerk (wenn man's benutzt) und eine sehr gute Phonovorstufe. Die Birnchen kann man leicht selbst erneuern. Ich habe nach Armins Beschreibung Pilotlämpchen eingelötet, so dass auch die Optik wieder stimmt... Das ist meiner: ![]() ![]() Viel Spaß mit dem Sanyo. ![]() Gruß Jürgen [Beitrag von jottklas am 21. Mrz 2010, 20:47 bearbeitet] |
||||||
charlymu
Inventar |
20:41
![]() |
#14783
erstellt: 21. Mrz 2010, |||||
Danke! Dein Bild macht meine Vorfreude nicht gerade kleiner.. ![]() ![]() Dirk |
||||||
elacos
Hat sich gelöscht |
20:50
![]() |
#14784
erstellt: 21. Mrz 2010, |||||
charlymu
Inventar |
20:57
![]() |
#14785
erstellt: 21. Mrz 2010, |||||
Sorry Elacos, aber Du hast doch schon nen 2600 und wenn ich das Bild richtig deute auch noch einen 2900.. ![]() Dirk |
||||||
elacos
Hat sich gelöscht |
21:06
![]() |
#14786
erstellt: 21. Mrz 2010, |||||
elacos
Hat sich gelöscht |
21:37
![]() |
#14787
erstellt: 21. Mrz 2010, |||||
Hier mein neuer Sansui QR-4500, sorry für das miese Bild aber bei uns ist es dunkel. ![]() Den habe ich im Sofortkauf für 125 € erstanden. Leider funktioniert der rechte Kanal der Frontausgänge nicht. ![]() Hab dann den Verkäufer angeschrieben. Wir haben uns jetzt auf einen Preis von 62,50 Euro(50Prozent) geeinigt. Der Sansui ist optisch in einem so guten Zustand, den konnte ich nicht gehen lassen. ![]() Gruß elacos |
||||||
charlymu
Inventar |
21:40
![]() |
#14788
erstellt: 21. Mrz 2010, |||||
Toller Receiver, und jetzt auch ein sehr guter Preis. Das kann man doch reparieren, und das würde ich auch tun für das tolle Teil! ![]() Dirk |
||||||
Mo888
Inventar |
21:42
![]() |
#14789
erstellt: 21. Mrz 2010, |||||
Ist wirklich ein sehr schöner Receiver! Und der Preis ist noch dazu auch super. Würde ihn an deiner Stelle auch reparieren (lassen). ![]() Gruß Magnus |
||||||
Siamac
Inventar |
21:58
![]() |
#14790
erstellt: 21. Mrz 2010, |||||
Dr._P.
Ist häufiger hier |
22:00
![]() |
#14791
erstellt: 21. Mrz 2010, |||||
Ich habe genau den selben kürzlich bekommen, mit Originalverpackung für 125,- Euro. Bei meinem gingen aufgrund der langen Lagerung auch einige Kanäle nicht. Habe dann alle Tasten und Drehschalter zigfach betätigt und siehe da, alles funktionierte. |
||||||
-Fabio-
Inventar |
22:01
![]() |
#14792
erstellt: 21. Mrz 2010, |||||
So jetzt endlich nach soooo langer Zeit mal wieder was von mir und natürlich die Bilder von meinen neuen Sachen. Sorry wegen der schlechten Qualität der Bilder, ich konnte auf die schnellen keine besseren machen, da ich meine gute Kamera nicht zur Hand hatte ![]() Erstmal von ebay, das SABA Hifi Studio 8100 und die Visonik LV700 für ca. 10€ + 7€ Versand (super verpackt in 2 Paketen mit insgesamt 32kg) Bei den Visonik sind die Basssicken defekt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und heute für 35€ auf dem Flohmarkt: Dual KA50 und Dual CL172. Die Lautsprecher klingen absolut fantastisch ![]() Den Dual Reciever konnte ich noch nicht voll testen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
UriahHeep
Inventar |
22:48
![]() |
#14793
erstellt: 21. Mrz 2010, |||||
Wenn du Probs haben solltest kannst Du das leihweise haben ![]() ![]() Bei meinem brannte auch nur noch ein Lämpchen, sind auch durch Piloten ersetzt worden. Die alten scheinen gut Hitze entwickelt zu haben, weswegen da wohl auch ein dünnes Blech zusätzlich verbaut ist. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die hier verklebte Folie ist sogar recht ansehlich. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
knollito
Inventar |
09:45
![]() |
#14794
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||
Sehr schöne Sanyos!!! |
||||||
hp39
Ist häufiger hier |
11:05
![]() |
#14795
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||
Moin, den: ![]() ![]() habe ich am Sonntag ersteigert. Hoffentlich reicht ein wenig putzen. Kann man den Antennenhalterungs -Kugelkopf noch irgendwo bekommen ? Heute abend werd ich ihn abholen zum Glück steht er ganz in meiner Nähe ( sonst hätte ich bei dem Bewertungsprofil nicht bei dem VK geboten ) ![]() Der Kurs ist denk ich ok.?! [Beitrag von hp39 am 22. Mrz 2010, 11:13 bearbeitet] |
||||||
Siamac
Inventar |
12:46
![]() |
#14796
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||
Top Kurs, an dem war ich auch dran. Du hat Glück gehabt, das ich wieder mal blank bin ![]() Geputzt sollte der top ausschauen. ![]() |
||||||
hp39
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#14797
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||
Hallo Siamac, Den kannste mir schon gönnen ![]() Du hast doch schon mindestens einen G 771. ![]() ![]() Hast Du nicht vllt. so eine Antennenhalterung für mich ? [Beitrag von hp39 am 22. Mrz 2010, 12:56 bearbeitet] |
||||||
elacos
Hat sich gelöscht |
20:04
![]() |
#14798
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||
knollito
Inventar |
12:45
![]() |
#14799
erstellt: 23. Mrz 2010, |||||
Sieht gar nicht schlecht aus die kleine Kennwood-Kombi. Ich habe vorgestern mit einer Sansui Studio 2000-Anlage geliebäugelt. Optisch scheinbar erstklassig. Der Preis ist gar nicht schlecht, aber ich schwanke noch. |
||||||
Mo888
Inventar |
16:18
![]() |
#14800
erstellt: 25. Mrz 2010, |||||
lyticale
Inventar |
19:42
![]() |
#14801
erstellt: 25. Mrz 2010, |||||
Basteln. |
||||||
Mo888
Inventar |
19:47
![]() |
#14802
erstellt: 25. Mrz 2010, |||||
Ok, dachte ich mir schon.. Ich hatte nur noch keine Zeit heute, werde aber gleich mal was basteln. |
||||||
Alex-Hawk
Inventar |
20:39
![]() |
#14803
erstellt: 25. Mrz 2010, |||||
Dynacophil
Gesperrt |
20:43
![]() |
#14804
erstellt: 25. Mrz 2010, |||||
durch Bananenbuxen ersezzen |
||||||
Claus-Michael
Inventar |
20:49
![]() |
#14805
erstellt: 25. Mrz 2010, |||||
Moin, heute hatte ich endlich Zeit, meinen letzte Woche eingetroffenen DENON PMA-500Z auszupacken. Entsprechend der Packanleitung war das Gerät gut verpackt (Karton-in-Karton) und unversehrt, weil reichlich umpolstert. Allerdings fiel mir beim Auswickeln aus der Dämmfolie das Gerät bald aus der Hand, denn ... das Holzgehäuse war schwarz überlackiert. Ich dachte schon, ich hätte in der Eile der Gebotsabgabe etwas überlesen, aber im Text stand nichts von schwarzem Gehäuse. Bei den Bildern muss man schon genau hinschauen (jetzt, wo ich es weiß, ...) - ich hatte nicht genug darauf geachtet. Wie auch immer - ansonsten funktioniert es gut und hat nur minimalste Gebrauchsspuren. Natürlich passt das schwarze Gehäuse nicht zum Nußbaum-Gehäuse des TU-500. Da hier häufiger abgebeizt wird, geht meine Frage an die Experten. Wie gehe ich mit welchem Mittel (Name, Hersteller) an die Farbe ran, um das Holzfurnier wenig anzutasten? Gruß Claus-Michael |
||||||
Mo888
Inventar |
21:09
![]() |
#14806
erstellt: 25. Mrz 2010, |||||
Könnte ich auch machen... wäre dann auch einfacher und besser. |
||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
21:39
![]() |
#14807
erstellt: 25. Mrz 2010, |||||
Hallo Claus-Michael, scheint nicht zu schwer zu sein..... Erstmal müsstest Du aber wissen, welche Art Lack verwendet wurde und entsprechend den richtigen Abbeizer wählen ![]() ![]() ....und solltest Du auf deine Gesundheit achten und einen Atemschutz tragen und nur im Freien arbeiten. VG ![]() Sascha |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
22:01
![]() |
#14808
erstellt: 25. Mrz 2010, |||||
ganz simplen Conrad plastik buxen kannst direkt in die brauenen streifen setzen. Cinch rauslöten, rauspolken, 8er loch bohren, bananen buxen rein... diese sorte hier: ![]() [Beitrag von Dynacophil am 25. Mrz 2010, 22:02 bearbeitet] |
||||||
Claus-Michael
Inventar |
22:04
![]() |
#14809
erstellt: 25. Mrz 2010, |||||
Hi Sascha,
Danke für die Links. Aber wie erfahre ich, welche Art Lack der Vorbesitzer verwendet hat? Gruß Claus-Michael |
||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
22:16
![]() |
#14810
erstellt: 25. Mrz 2010, |||||
![]() ansonsten würde ich einfach die große [lösemittelhaltige] Keule nehmen und vorsichtig zu Werke gehen ![]() VG ![]() Sascha |
||||||
UriahHeep
Inventar |
22:54
![]() |
#14811
erstellt: 25. Mrz 2010, |||||
Wenn du ganz sicher bist das Echtholzfurnier drunter ist dann zunächst mit gelartigem Abbeizer arbeiten ![]() Wenn das runter ist dann Anlauger benutzen in Pulverform.Wird mit Wasser angemischt und du bestimmst die Stärke der Lauge selbst mit viel oder wenig Wasser. ![]() Anlauger deshalb weil die Farbe aus den Vertiefungen nur mit Wurzelbürste und Anlauger befriedigend zu entfernen sind. Das beste was ich kenne ist aber Natronlauge.Sollte aber nur von Kenner verarbeitet werden.ME nur in der Apotheke zu bekommen.Wir haben früher in aufgeschnittenen Öltanks ganze Schränke/Vertikos/Tische usw. über Nacht oder länger drin eingeweicht trotz Furnier. ![]() In jedem Fall offene Wunden bedecken und Gummihandschuhe sind Pflicht. |
||||||
Sankenpi
Gesperrt |
23:06
![]() |
#14812
erstellt: 25. Mrz 2010, |||||
Ein recht verbreites Übel bei diesen Modellen. Originale Halterungen gibt es bisweilen - gebraucht - in USA. Ca.60,-/70,- inkl. aller Kosten. Habe ich zweimal gemacht. Jetzt mag ich nimmer - zu teuer. |
||||||
Sankenpi
Gesperrt |
23:12
![]() |
#14813
erstellt: 25. Mrz 2010, |||||
Bevor man überhaupt mit Chemie drangeht, erst einmal mit Stahlwolle bearbeiten und schauen, was wirklich drunter ist. Natronlauge ist ok zum Ablaugen - aber wie immer kommt es auf die Mischung an. Mit 20%iger kann man anfangen. Dann evtl. die Mischung (dest. Wasser) erhöhen. Wichtig sind Handschuhe und Schutzkleidung. Der örtliche Chemiehandel hilft - vor llem sind die Kosten da überschaubar. |
||||||
Alex-Hawk
Inventar |
12:04
![]() |
#14814
erstellt: 26. Mrz 2010, |||||
Heute nochmal bei Tageslicht: ![]() ![]() ![]() Edit: Auf speziellen Wunsch ein anderer Hoster. Leider ohne Thumbnail. Edit: Noch ein anderer mit Thumbnail. [Beitrag von Alex-Hawk am 27. Mrz 2010, 14:40 bearbeitet] |
||||||
oldsansui
Inventar |
12:03
![]() |
#14815
erstellt: 27. Mrz 2010, |||||
sieht wie neu aus, und wie klingt der Pioneer ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 . 310 . 320 . 330 . 340 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.368
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.871