HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 . 300 . 310 . 320 . 330 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
xtimobx
Stammgast |
12:53
![]() |
#14565
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
puh nee, bei loewe sehen die kunststoffinlays anders aus. die schließen nicht bündig ab und sind schwarz. zumindest bei allen meinen geräten. aber die außenmaße passen wie gesagt genau, wie ich das so sehe. auch mit der fase.
|
||||
Zulu110
Inventar |
13:19
![]() |
#14566
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
Auf dem Bild von der Unterseite habe ich's nun auch gesehen. Bei meinem Pio sind die Kunstoffeinlagen auch schwarz. Wieso mussten die eigentlich bei jedem Model andere Knöpfe verbauen? Das ist ja schlimm. Wenn man mal Erstaz benötigt kommt man ja teilweise fast nicht mehr drum herum auf einen Teilespender zu warten. ![]() Gruß, Marcel |
||||
|
||||
Compu-Doc
Inventar |
13:39
![]() |
#14567
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
Ja, daß ist grausam! ![]() ![]() Nennt sich wohl Fortschritt. ![]() |
||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
13:44
![]() |
#14568
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
Beide passen aber sehr gut an die Aufnahme. Der "falsche" und der originale mit schwarzen Inlay. grüße ![]() |
||||
Zulu110
Inventar |
13:58
![]() |
#14569
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
Ne, so meinte ich das ja nicht, also nicht auf die Jahrzehnte gesehen. Aber es sind ja selbst innerhalb einer Modelserie an jedem Gerät unterschiedliche Knöpfe verbaut worden. Ich habe das Problem nun an meinem Kenwood KA-8150. Da benötige ich den Speaker Knopf. Laut Aussage einiger User hier gibt es wohl kein anderes Model aus dieser Serie welches identische Knöpfe hat. Soweit ich mich erinnern kann hat man es hier z.B. bei Sony ein wenig einfacher ![]() Gruß, Marcel |
||||
Compu-Doc
Inventar |
14:11
![]() |
#14570
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
Die Sache ist die, daß Firmen-teilweise in der laufenden Produktion-sog. facelifts vorgenommen haben; nicht weil es besser/anders aussah, sondern weil ihnen die Bauteile ausgegangen sind! ![]() |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
14:33
![]() |
#14571
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
Hallo SOP, den Arm werde ich drauflassen, ja. An ein Nagaoka habe ich auch schon gedacht, aber eher an das MP-11.
Hallo Andreas, Platz für den Lenco hab ich eigentlich auch nicht, bzw. keinen Bedarf. Deshalb hab ich auch letztens meinen TD160 MK II wieder abgegeben. Soll eigentlich nur ein Spaßprojekt werden. Bin mal gespannt, wie der Lenco sich gegen meine "Großen" schlägt. Wenn ich die Wahl zwischen dem TD126 und dem Lenco hätte, würde meine Entscheidung wohl genau wie deine ausfallen - rein gefühlsmäßig ;). Aber ob er schlechter als der TD160 ist......? VG ![]() Sascha |
||||
Claus-Michael
Inventar |
14:44
![]() |
#14572
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
@sascha & andi_tool: Alle guten Dinge sind Drei! Für einen gut gemachten Lenco L75 sollte immer Platz sein. ![]() Wenn aber nicht, würde ich den kleineren Schwabbler abgeben - so hat man zumindest zwei verschiedene Dreher-Varianten. Gruß Claus-Michael |
||||
Compu-Doc
Inventar |
14:44
![]() |
#14573
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
![]() ![]() |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
14:45
![]() |
#14574
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
Compu-Doc
Inventar |
15:05
![]() |
#14575
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
Dolle Arbeit; Respekt! ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
15:12
![]() |
#14576
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
...und affe drauf geklebt! ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
15:14
![]() |
#14577
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
![]() ![]() |
||||
HOK
Hat sich gelöscht |
15:14
![]() |
#14578
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
sieht man doch gleich: Lenco L75 ![]() tolle Arbeit die Sascha da gemacht hat! |
||||
classic.franky
Inventar |
15:17
![]() |
#14579
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
achso für den lenco [sorry, hatte mal wieder nicht aufgepasst]. nicht schlagen: aber für den so ein aufwand? ![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
15:18
![]() |
#14580
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
Ignor.....ist ![]() |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
15:20
![]() |
#14581
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
Hallo Frank, berechtigte Frage...... Ich glaube der Aufwand lohnt sich, da schlummert Potential in dem Lenco. Aber wie gesagt, eher ein Spaßprojekt. VG Sascha |
||||
Claus-Michael
Inventar |
15:23
![]() |
#14582
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
Jetzt aber Fränky!? Schon mal einen modifizierten L75 gehört? Da glaubt man nicht, dass das noch die alte "Rumpler"-Reibradkiste" ist! Davon liegen bei mir auch noch zwei auf Lager und warten auf die Zarge. Mal sehen, was uns Sascha berichtet. ![]() Gruß Claus-Michael |
||||
Compu-Doc
Inventar |
15:24
![]() |
#14583
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
..und was hast Du am LENCO modifiziert? ![]() |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
15:32
![]() |
#14584
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
Werde berichten. Der Lenco bekommt auch noch die Lagerpflege von Joel und der Motor muss auch neu geschmiert werden. Eine Bodenplatte aus schwarzm Granit ist gerade in der Mache, dann bringt der Lenco mit der neuen Zarge schätzungsweise rund 20 kg oder evtl auch mehr auf die Waage. Das sollte schon ein stattliches Gerätchen werden :D. VG ![]() Sascha PS: Mit den Zargen hast Du es nicht so? Erinnere mich noch daran, dass deine Saba SH600 auch noch auf eine Renovierung wartet ![]() |
||||
Claus-Michael
Inventar |
15:55
![]() |
#14585
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
Ertappt! Stimmt - Holzsachen gehen nicht (mehr) so gut von der Hand - hier warten nämlich auch noch der TD 126 auf TD 127-Zarge und der Garrard 401 auf eine Zarge. @Robert: Ich habe mal einen modifizierten L75 hören können - da gab es schon hörbare Unterschiede zum Serienmodell. Eines der wesentlichen Dinge war die Zarge (auch Schichtmodell) und weiteres wie von Sascha beschrieben. Aber die Dinge kennst Du ja auch. ![]() Meine L75 warten ja noch auf die Modifikationen. Gruß Claus-Michael |
||||
Compu-Doc
Inventar |
16:01
![]() |
#14586
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
Das ist schon ein Mordsaufwand, für einen 75er/85er eine-neue-Zarge zu schnitzen. ![]() Ich denke/höre, wenn man den/die LENCOs motormässig überholt (sofern nötig), ist die Originalzarge nicht zu beanstanden! Wenn nätürlich keine Originale vorhanden ist, muss man halt frickeln. ![]() |
||||
oldsansui
Inventar |
16:23
![]() |
#14587
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
/Lenco-Zarge oh man, Du legst aber Tempo vor - sagenhafte Arbeit ![]() |
||||
charlymu
Inventar |
16:27
![]() |
#14588
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
Die Zarge ist klasse geworden, Respekt! ![]() Dirk |
||||
pioneertapefan
Stammgast |
17:39
![]() |
#14589
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
Hallo zusammen! ![]() Hab heut meinen Technics SU-V 9 bekommen. ![]() Funktioniert auch (leider fehlt die Klappe unten! ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
17:47
![]() |
#14590
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
Andere Bauteile? ![]() |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
17:53
![]() |
#14591
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
Zu wenig Hubraum? ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
18:08
![]() |
#14592
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
Tolle Arbeit Sascha, mit dem Lenco ![]() Der Bericht noch in den Pimp - DIY Thread. ![]() |
||||
pioneertapefan
Stammgast |
18:08
![]() |
#14593
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
Zu andere Bauteile: Mein SU-V 7 macht auch mehr im Bassbereich Zu zuwenig Hubraum: Kann ich mir bei diesem Gerät kaum vorstellen ( 850 Watt Leistungsaufnahme, 15kg) |
||||
pioneertapefan
Stammgast |
18:16
![]() |
#14594
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
ars_vivendi1000
Inventar |
18:28
![]() |
#14595
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
@pioneertapefan: da kann was nicht stimmen mit dem V9, habe auch noch den 8099, beide sind fast identisch, wenngleich auch beim 8099 ein größerer Aufwand im Layout berieben wurde, ist ja auch aus 1978 und der V9 aus 1981 ![]() |
||||
plüsch
Inventar |
18:59
![]() |
#14596
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
vielleicht sind ja die Netzteil Kondensatoren alle !? |
||||
errorlogin
Inventar |
19:55
![]() |
#14597
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
Ich lese hier mal sehr interessiert mit, was die Lenco 75 Restauration betrifft. Bei meinen Eltern schlummert so einer noch im Keller, früher oder später krall ich mir den. ![]() Toller Arbeit mit der Zarge!!! ![]() |
||||
VintageSpeaker
Hat sich gelöscht |
02:46
![]() |
#14598
erstellt: 13. Mrz 2010, |||
Gestern kurz vor der Entsorgung gerettet: * ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() * YAMAHA MS-2B * Optischer Zustand ist sehr gut, fast keine Gebrauchsspuren. Sonst ausser dem Antriebsriemen (Plattenspieler) und einem "hängenden" VU-Meter beim Tape alles funktionstüchtig. Ich bin sonst absolut kein Freund dieser "Brotkisten" Anlagen, aber diese habe ich nun doch in mein HiFi Herz geschlossen. * Der eingbaute Plattenspieler wurde übrigens auch einzeln von SONAB vertrieben. * [Beitrag von VintageSpeaker am 13. Mrz 2010, 02:49 bearbeitet] |
||||
hifibrötchen
Inventar |
05:58
![]() |
#14599
erstellt: 13. Mrz 2010, |||
Glückwunsch zur YAMAHA MS-2B ![]() ![]() |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
09:30
![]() |
#14600
erstellt: 13. Mrz 2010, |||
Sehr cooles Teil. ![]() |
||||
bubu5
Stammgast |
10:38
![]() |
#14601
erstellt: 13. Mrz 2010, |||
Moin! Möchte wieder ein "neues Mitglied" meiner Sammlung vorstellen: Toshiba SA-620 Sehr gut erhalten! Größer als sein kleiner Bruder der 420er: 16cm hoch und 35,5 cm tief sind beide Receiver aber der 420er ist 50 cm breit und der 620er 53 cm. Außerdem ist der 620er schwerer. Bilder habe ich natürlich auch wieder gemacht! Seht selbst! Zuerst wieder die Innereien ![]() ![]() ![]() ![]() Neben seinem kleinen Bruder ![]() ![]() Die Front ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Klanglich kann ich keinen großen Unterschied feststellen zwischen den beiden Toshiba´s. Beide sind dynamisch und detailreich. Wobei ICH meine, dass der 620er etwas "heller" klingt. Das kann sich aber möglicherweise noch ändern wenn das Gerät erstmal länger "unter Strom" gestanden hat!? Ja ob ich das WC noch bearbeite muss ich sehen denn wenn dann muss auch das WC vom 420er mitgemacht werden denke ich. So das war´s erstmal wieder von mir! Bist zu nächsten "Neuen"! LG, Achim! |
||||
Zulu110
Inventar |
11:10
![]() |
#14602
erstellt: 13. Mrz 2010, |||
So, hier mal ein Update von meinem Kenwood. Der Deckel sah ja wirklich nicht mehr toll aus, daher habe ich mich entschlossen ihn neu zu lackieren. Hier nochmal ein vorher/nacher Bild ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Zulu110 am 13. Mrz 2010, 11:12 bearbeitet] |
||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
11:18
![]() |
#14603
erstellt: 13. Mrz 2010, |||
Klasse! Das ist wie beim Altbau renovieren. Wenn der Boden erstemal gemacht ist, ist das schon die halbe Arbeit! ![]() Sehr gut geworden. ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
11:47
![]() |
#14604
erstellt: 13. Mrz 2010, |||
In dem Fall wohl eher das Dach. ![]() |
||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
12:04
![]() |
#14605
erstellt: 13. Mrz 2010, |||
Richtig, aber bevor ich in meinem Mietshaus das Dach decke muss noch ne Menge passieren ![]() Grüße ![]() |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
14:40
![]() |
#14606
erstellt: 13. Mrz 2010, |||
no*dice
Hat sich gelöscht |
14:41
![]() |
#14607
erstellt: 13. Mrz 2010, |||
Whoo! ![]() |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
14:42
![]() |
#14608
erstellt: 13. Mrz 2010, |||
Genial. Vor allem die Zarge. ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
14:44
![]() |
#14609
erstellt: 13. Mrz 2010, |||
![]() |
||||
sound_of_peace
Inventar |
14:46
![]() |
#14610
erstellt: 13. Mrz 2010, |||
Was hast du nur mit dem Chassis angestellt? [Beitrag von sound_of_peace am 13. Mrz 2010, 14:46 bearbeitet] |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
14:47
![]() |
#14611
erstellt: 13. Mrz 2010, |||
Muss gestehen, bin selbst etwas überrascht :D. Das wird richtig schön Vintage! Wenn er dann noch so spielt wie er aussieht ![]() VG ![]() Sascha |
||||
Compu-Doc
Inventar |
14:49
![]() |
#14612
erstellt: 13. Mrz 2010, |||
THORENS-beige ? ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
14:52
![]() |
#14613
erstellt: 13. Mrz 2010, |||
Top Arbeit ![]() |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
14:55
![]() |
#14614
erstellt: 13. Mrz 2010, |||
für nen 124er hats halt nicht gereicht ![]() VG ![]() Sascha |
||||
charlymu
Inventar |
14:58
![]() |
#14615
erstellt: 13. Mrz 2010, |||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 . 300 . 310 . 320 . 330 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedbrettdamron0
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.612