HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 . 300 . 310 . 320 . 330 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
pioneertapefan
Stammgast |
14:22
![]() |
#14312
erstellt: 01. Mrz 2010, |||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
19:16
![]() |
#14313
erstellt: 01. Mrz 2010, |||||
Ich hatte mal die großen Brüder (LSP-9200) deiner Kenwood GI Joe Brüllwürfeln.Klangen an wenig Leistung nicht übel, sind aber nicht Sehr belastbar. Der Ami nennt diese Bauweise mit vielen Chassis und leichten Gehäusen aus dünnem Pressspan übrigens Kabuki. Viel spass mit den Trümmern!! Greetz Chris |
||||||
|
||||||
pioneertapefan
Stammgast |
19:28
![]() |
#14314
erstellt: 01. Mrz 2010, |||||
Wenig belastbar? Zur Zeit hängt ja nur ein kleiner Technics SU-8088 ![]() ![]() |
||||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
19:31
![]() |
#14315
erstellt: 01. Mrz 2010, |||||
Ich hatte die "großen" an ner Onkyo 506RS mit ca. 200W Sinus Laufen (Leistungsaufnahme ~ 1kW). Ab ner Reglerstellung von 13 Uhr am Preamp fingen die Bässe an anzuschlagen. |
||||||
bulletlavolta
Stammgast |
19:33
![]() |
#14316
erstellt: 01. Mrz 2010, |||||
Im Netz gefunden, Kabirama: ![]() |
||||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
19:39
![]() |
#14317
erstellt: 01. Mrz 2010, |||||
Davon habe ich gesprochen. Riesen Chassis mit meistens Mikromagneten und Schuhkartongehäusen. Manche von denen (besonders richtig alte Kennis - z.B. KLA Serie) sind aber trotzdem sehr pegelfest und machen nen brutalen Bumms die LSP serie ist IMHO absoluter Billigmist ![]() Als ich Sie selbst hatte, habe ich darüber auch anders gedacht-aber im Nachhinein ![]() ![]() |
||||||
bulletlavolta
Stammgast |
19:45
![]() |
#14318
erstellt: 01. Mrz 2010, |||||
Im Urban Dictionary gibt's dazu sogar einen Eintrag:
|
||||||
affenzahn
Stammgast |
19:56
![]() |
#14319
erstellt: 01. Mrz 2010, |||||
so ein kabuki würfel beherschen die japaner auch. ![]() ![]() |
||||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
19:57
![]() |
#14320
erstellt: 01. Mrz 2010, |||||
Ich hatte mal die abgebildeten KL-666z, der totale Albtraum! Meine Magnat SONOBULL MG-10 hatten mehr schmackes ![]() Grüße |
||||||
Mo888
Inventar |
20:10
![]() |
#14321
erstellt: 01. Mrz 2010, |||||
Ich habe die Sansui SP-Z7 hier. Bin absolut zufrieden mit den Dingern. Und ein kleiner Magnet am TT auf keinen Fall, ebenso ist das Gehäuse nicht aus dünnem Pressspan! Und Leistung vertragen sie noch obendrauf ordentlich! |
||||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
20:11
![]() |
#14322
erstellt: 01. Mrz 2010, |||||
Aber trotz des meist sehr bescheidenen Sounds werden viele - insbesondere einige Pioneertypen mit den lustigen LED Pegelanzeigen bei egay extrem gehyped und erzielen Erlöse von mehreren hundert Euros. Liegt vermutlich an der Prolloptik ![]() ![]() |
||||||
Mo888
Inventar |
20:14
![]() |
#14323
erstellt: 01. Mrz 2010, |||||
Pioneer hat viel Billigkram gebaut, habe ich so das Gefühl, oder? Aber die Sansui Lautsprecher sind vom Klang her alles andere als schlecht. Trotz der vielen Chassis. Habe schon mehrere gehört. |
||||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
20:18
![]() |
#14324
erstellt: 01. Mrz 2010, |||||
Ein früherer Kumpel von mir hatte Riesenteil von Technics mit Plexiglas Dustcaps an den Bässen und ner orangefarbenen Led Kette hinter Linsen. Die Teile machten extremen Dampf in der Hütte. Leider weis ich die Bezeichnung nicht mehr |
||||||
Siamac
Inventar |
21:18
![]() |
#14325
erstellt: 01. Mrz 2010, |||||
Ich hatte kürzlich ein Paar Pioneer CS-922A hier. Gehören für mich zu den schönsten "Discoboxen", keine bunten Elemente oder spiegelnde Dustcaps .. usw. Sehen echt top aus. Die Materialen fühlen sich bei der Pioneer alle billig an, ein Haufen Plastik, dünnes Blech und Holzlookfolie. Die dicken Bässe machen Musik, aber keinen Bass. ![]() Nicht zu empfehlen. ![]() ![]() |
||||||
Alex-Hawk
Inventar |
21:22
![]() |
#14326
erstellt: 01. Mrz 2010, |||||
Ich hatte ja selbst überlegt wegen dieser Art von Lautsprechern für meine Klassiker-Anlage. Zum Glück wurde mir deutlich abgeraten hier im Forum. ![]() |
||||||
classic.franky
Inventar |
21:27
![]() |
#14327
erstellt: 01. Mrz 2010, |||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
21:29
![]() |
#14328
erstellt: 01. Mrz 2010, |||||
Manchen Leuten gefällt der "Klang" den solche Kisten reproduzieren.Ist wie alles eine Frage des Geschmacks. Iich hatte mal ein mittelgroßes Pärchen National Technics Kabukis. In meinem ca. 16m2 großen Hörraum klangen die IMHO sehr gut, also ab ins 80m2 große Wohnzimmer und Sie klangen fürn Ar... obwohl Sie ein hohes maß an Lautstärke produzierten. @Classic Franky: Sehr schöne Kombi ![]() Das Design des Amps erinnert mich an irgend einen alten Luxman vorverstärker. [Beitrag von YamahaM4 am 01. Mrz 2010, 21:32 bearbeitet] |
||||||
@drian
Inventar |
21:30
![]() |
#14329
erstellt: 01. Mrz 2010, |||||
Klingen auch schön, oder? |
||||||
Siamac
Inventar |
22:02
![]() |
#14330
erstellt: 01. Mrz 2010, |||||
Ganz toll ![]() Da muß man erst drauf kommen, nach sowas zu suchen. ![]() |
||||||
HOK
Hat sich gelöscht |
22:16
![]() |
#14331
erstellt: 01. Mrz 2010, |||||
schicke Teile aus dem Ländle... Sieht man hier leider viel zu selten. |
||||||
Sankenpi
Gesperrt |
22:34
![]() |
#14332
erstellt: 01. Mrz 2010, |||||
Aus der gleichen Quelle hat auch Peer Kirksaeter seine Skalen und Knöpfe bezogen. Für die Compact-Reihe. |
||||||
TomBe*
Inventar |
22:39
![]() |
#14333
erstellt: 01. Mrz 2010, |||||
...und wenige werden solche Teile mal hören. ![]() Muß mal wieder den netten Herr Schweizer (ehemals bei K+H) anrufen. Der arbeitet an einem Museum für diese Teile. |
||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
22:45
![]() |
#14334
erstellt: 01. Mrz 2010, |||||
Solche Teile hatte ich mal von Yamaha Bezeichnung NS-8383 Die waren garnicht mal so schlecht, aber das Bassproblem hatte ich auch. Unter 70Hz spielt sich groß nix mehr ab. |
||||||
sound_of_peace
Inventar |
00:42
![]() |
#14335
erstellt: 02. Mrz 2010, |||||
Aber optisch sehen die Pio Trümmer schon fett aus, ich würde sie trotzdem gerne mal hören. Siamac, hast du noch deinen Garrard Zero 100? Bilder? Irgendwie geht mir das Teil nicht aus dem Kopf, ich überlege mir, ob ich mir mal soeinen zulegen soll, sofern sich sowas auftreiben lässt. ![]() |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
00:53
![]() |
#14336
erstellt: 02. Mrz 2010, |||||
Moin menners, kleiner OT an Rande. ![]() Ich besitze seit längerer Zeit einige Directschnitt-LPs aus Japan mit dieser Musik ; eine (Dauer)Leihgabe eines japanischen Orgelbauers und Musikprof., der hier an der Uni in Frankfurt einen Gastlehrstuhl hatte. Man kann diesen Klängen nicht immer etwas abgewinnen, aber mitunter sind die dargebotenen Klangteppiche schon sehr beeindruckend. Wer also auf einem Flohmarkt, oder sonstwo, Einspielungen erhascht, mitnehmen!!! ![]() Da hat so manche gute Stereoanlage richtig was zu kämpfen, also bitte keine Kabuki-LS verwenden. ![]() |
||||||
hifibrötchen
Inventar |
02:28
![]() |
#14337
erstellt: 02. Mrz 2010, |||||
Sowas habe ich mal mitgenommen . Oh Gott ich bin auch so einer ![]() ![]() |
||||||
classic.franky
Inventar |
10:17
![]() |
#14338
erstellt: 02. Mrz 2010, |||||
noch nicht getestet ![]()
es gibt viel, sehr viel was man noch suchen kann ![]() |
||||||
Claus-Michael
Inventar |
10:42
![]() |
#14339
erstellt: 02. Mrz 2010, |||||
"Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Glück ist doch so nah!" ![]() Gruß Claus-Michael |
||||||
Alex-Hawk
Inventar |
11:08
![]() |
#14340
erstellt: 02. Mrz 2010, |||||
Gar nicht mal so übel der Sound. ![]() |
||||||
classic.franky
Inventar |
12:52
![]() |
#14341
erstellt: 02. Mrz 2010, |||||
radiohorst
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#14342
erstellt: 02. Mrz 2010, |||||
Habe auch mal was neues zum zeigen! Zum einen kleinen Sharp Receiver den ich bei ebay für lächerliche 8 Euro Gesamtpreis erworben habe. Ich war einfach mal neugierig was da drin ist. Als das Ding ankam war ich mir gar nicht so sicher ob das wirklich ein guter Kauf war. Er war ganz schön dreckig aber als ich ihn aufgemacht habe musste ich feststellen wie verbastelt das Ding war. Eine Endstufe war durch und verbastelt. Zum Glück war die zweite noch original und nach ein bischen Rückbau kam auch wieder Ton nur war schönes Meeresrauschen (Transistor defekt) zu hören. Nach 2 langen Abenden funktionierten beide Endstufen wieder einwandfrei und die Basteleien habe ich auch entfernt bis auf den Regler den sie statt der Kopfhörerbuchse eingebaut hatten. Jetzt muß der Receiver nur noch gründlich gereinigt werden. Der zweite Neuzugang ist ein Sony STR-6046 der durch mehrere Hände ging bis ich ihn bekam. Keiner wollte ihn haben! ![]() Gibt es von dem STR-6046 auch einen großen Bruder der auch die grüne Skala hat? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
borowka
Stammgast |
16:52
![]() |
#14343
erstellt: 02. Mrz 2010, |||||
moin ich habe vor kurzem die telefunken tl90,opus 301,inkl tonband,250dreher(pe 2020?)bei ihbääh kleinanzeigen geschenkt bekommen, und gleich mal nen paar fragen? irgendwie mag ich mich mit dem opus nicht wirklich anfreunden ist kein wirklich schönes gerät im orginalzustand, bevor ich mir(mit sehr kompetenter hilfe,habe selbst keine ahnung)nun die mühe mache die -ls-anschlüsse auf speak-on -geräte-anschlüssse auf xlr -phono mc für com/dvd modifiieren, -die häßliche zarge durch eine aus schiefer zu ersetzen würde ich gern noch nen paar geräte ausprobieren und würde gern eure meinung/erfahrung hören oder ist der opus extra für die tl90 entwickelt worden einfach das beste für die schätzchen? hat hier evtl jemand ein paar tl90? lg marc ps der opus hat ein paar sauteure receiver/verstärker ganz schlecht aussehen lassen,zumindest an den tl90 |
||||||
knollito
Inventar |
18:53
![]() |
#14344
erstellt: 02. Mrz 2010, |||||
Die haben durchaus was ... |
||||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
19:19
![]() |
#14345
erstellt: 02. Mrz 2010, |||||
@borowka: Also zwei dinge verstehe ich nicht ![]() 1. warum postest du das Thema in 3 verschiedenen Threads und 2. weshalb willst du unbedingt die Anschlüsse und Optik eines IMHO hässlichen "Küchenradios" ![]() btw: Telefunken hat den Receiver zusammen mit den Tl80 verkauft. Greetz Chris [Beitrag von YamahaM4 am 02. Mrz 2010, 19:36 bearbeitet] |
||||||
knollito
Inventar |
09:56
![]() |
#14346
erstellt: 03. Mrz 2010, |||||
@Compu-Doc spannendes Musikbeispiel! |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
13:24
![]() |
#14347
erstellt: 03. Mrz 2010, |||||
Auf LP noch interessanter; Dynamic-Sprünge (Schlaghölzer) der Oberklasse und nicht zu vergleichen mit der-chinesischen ![]() ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 03. Mrz 2010, 13:41 bearbeitet] |
||||||
TomBe*
Inventar |
23:07
![]() |
#14348
erstellt: 03. Mrz 2010, |||||
Passt das hier? Keine Ahnung... ![]() |
||||||
Neu_Wave
Stammgast |
23:53
![]() |
#14349
erstellt: 03. Mrz 2010, |||||
Ich glaube der Preis ist wirklich nicht schlecht wenn alles funktionieren sollte und die Nadel noch gut ist, Gruß Bruno |
||||||
sound_of_peace
Inventar |
09:59
![]() |
#14350
erstellt: 04. Mrz 2010, |||||
Diese Elacs sind schon schön. Ich hatte mal das 796er und habe es gegen ein Goldring 1006 getauscht - leider. ![]() |
||||||
achim96
Inventar |
10:40
![]() |
#14351
erstellt: 04. Mrz 2010, |||||
das elac 796 hsp für mich das beste allroundsystem, passender arm vorausgesetzt. ![]() |
||||||
oldsansui
Inventar |
19:17
![]() |
#14352
erstellt: 04. Mrz 2010, |||||
ELAC 796 HSP, nicht ganz billig aber ![]() Habe noch eines neu in OVP, hebe ich mir erstmal für besondere Anlässe auf! Gruss Rainer ![]() |
||||||
-Fabio-
Inventar |
22:24
![]() |
#14353
erstellt: 04. Mrz 2010, |||||
@Siamac Die Pioneers finde ich Optisch auch total schön. In meiner "Anfangszeit" hatte ich mal ein eine Auktion von denen verfolgt und wollte die seit dem immer haben, wenn der Tiefgang fehlt, sind die wohl nichts für mich. Aber kaum vorstellbar, dass diese wirklich großen TTs keinen tiefen Bass bringen. Da lief wohl was falsch ![]() |
||||||
lens2310
Inventar |
22:58
![]() |
#14354
erstellt: 04. Mrz 2010, |||||
Die Größe des Basschassis hat nicht unbedingt was mit tiefen Frequenzen zu tun, eher was mit der Lautstärke. Ich denke mal das ähnliche Boxen (Sansui, Wega) die auch mit so großen Basschassis in relativ kleinen Gehäusen ausgestattet waren ähnlich schlecht klingen. |
||||||
TomBe*
Inventar |
23:16
![]() |
#14355
erstellt: 04. Mrz 2010, |||||
...bis dahin...immer schön dunkel, kühl und trocken lagern ![]() ![]() |
||||||
walo
Stammgast |
23:36
![]() |
#14356
erstellt: 04. Mrz 2010, |||||
Hier ein Akai GXC-570D für 20,00 CHF Mücken frisch gereinigt im Top Zustand, wiegt immerhin 13,5kg. Das war in den 70er Jahren das Non Plus Ultra der Kassettengeräte ![]() walo ![]() |
||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
23:45
![]() |
#14357
erstellt: 04. Mrz 2010, |||||
Am Besten vakuumisieren und einfrieren ![]() VG ![]() Sascha |
||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
23:47
![]() |
#14358
erstellt: 04. Mrz 2010, |||||
Oha, das sieht nach nem amtlichen Tapedeck aus. Glückwunsch zu dem Schnäppchen. VG ![]() Sascha |
||||||
sound_of_peace
Inventar |
00:22
![]() |
#14359
erstellt: 05. Mrz 2010, |||||
Ich hab vor drei Jahren ein sehr schönes verkauft, jetzt suche ich wieder eines, fürn Thorens TD 147 ![]() |
||||||
sound_of_peace
Inventar |
00:23
![]() |
#14360
erstellt: 05. Mrz 2010, |||||
Ein Traumgerät - da überlgt man sich echt, sich nochmal ein Tape zuzulegen. ![]() |
||||||
Siamac
Inventar |
07:20
![]() |
#14361
erstellt: 05. Mrz 2010, |||||
Da hat mal wieder jemand paar hundert Euro verschenkt - top Tape und sehr gesucht - Gratulation ![]() ![]() |
||||||
Django8
Inventar |
07:42
![]() |
#14362
erstellt: 05. Mrz 2010, |||||
Tolles Tape ![]() ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 . 300 . 310 . 320 . 330 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.802