HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 . 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 . 280 . 290 . 300 . 310 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
uberblitz
Ist häufiger hier |
20:17
![]() |
#13362
erstellt: 07. Jan 2010, |||||
Das Braun Design hat mich immer beeinflusst. ![]() Last Edition? Ich bin nicht so der Atelier Fan. Die "alten" Geräte gefallen mir da deutlisch besser. ![]() Viele Grüße ![]() |
||||||
-Fabio-
Inventar |
20:45
![]() |
#13363
erstellt: 07. Jan 2010, |||||
Ich bin eher Fan der Atelier-Reihe:) Das Design finde ich einfach praktisch und sieht in meinen Augen auch gut aus ![]() Habe mich nur gefragt ob es sich lohnt die "Last Edition" zu kaufen, weil die bei ebay um ca. 2500€ gehandelt wird. Ich wollte sie mir kaufen, weil der Verstärker etwas mehr Leistung hat als mein kleiner A2 und weil ich mal eine Anlage mit Fernbedienung braucht:D In einem Jahr müsste ich das Geld zusammen haben. Für einen Schüler ist es halt nicht einfach an so viel Geld zu kommen ![]() |
||||||
|
||||||
hifibrötchen
Inventar |
14:31
![]() |
#13364
erstellt: 08. Jan 2010, |||||
Schnitzel_12000
Ist häufiger hier |
17:22
![]() |
#13365
erstellt: 08. Jan 2010, |||||
![]() ![]() ![]() ![]() Wenn ich rausgekriegt habe wie die Kiste aufgeht kriegt ihr auch noch Fotos von innen. Und dann noch mein zweiter Neuzugang,also quasi mein erster "richtiger" Klassiker. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Eigentlich ganz guter Zustand,ich muß nur schauen wo ich die Knöpfe her bekomme. Un natürlich ist auch jede Menge Staub mitgeliefert worden. |
||||||
uberblitz
Ist häufiger hier |
17:46
![]() |
#13366
erstellt: 08. Jan 2010, |||||
Was hast du für den Kenny hingelegt? 10 Euro? Dann hast du trotz fehlender Knöpfe nichts falsch gemacht ... [Beitrag von uberblitz am 08. Jan 2010, 17:48 bearbeitet] |
||||||
classic.franky
Inventar |
18:21
![]() |
#13367
erstellt: 08. Jan 2010, |||||
arme semmel ![]() |
||||||
semmeltrepp
Gesperrt |
18:29
![]() |
#13368
erstellt: 08. Jan 2010, |||||
Ich kenne da einen netten Kenwood-Sammler, der evtl. noch Knöpfe auf Halde hat. ![]() |
||||||
Schnitzel_12000
Ist häufiger hier |
19:12
![]() |
#13369
erstellt: 08. Jan 2010, |||||
Ja,das war der aus der Bucht für 9,99 plus Versand. Hab ich nicht verstanden das da keiner drauf geboten hat,war aber auch in der falschen Kategorie eingestellt. Hat sich mein abstraktes Suchmuster doch mal gelohnt. ![]()
Das wäre schon nicht schlecht. ![]() Und wie käme ich dann in den Genuss derselben? [Beitrag von Schnitzel_12000 am 08. Jan 2010, 19:14 bearbeitet] |
||||||
bubu5
Stammgast |
19:20
![]() |
#13370
erstellt: 08. Jan 2010, |||||
Hi Leuts! Beim Onkyo TX2500 den ich vor ein paar Tagen bekommen habe funktionieren jetzt auch die Lampen für "Locked", "Tuned" und "Stereo"! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sieht echt stark aus! Mal etwas anderes als immer nur grün! Jetzt muss ich nur noch die Scheibe ersetzen die ich Trottelgesicht fallen gelassen habe!!! ![]() Nächste Aufgabe: Lämpchen ersetzen beim Technics SA-500! LG, Achim! |
||||||
Jim_Beam
Stammgast |
19:28
![]() |
#13371
erstellt: 08. Jan 2010, |||||
Hallo Achim, falls Du noch Ersatzteile für den 2500 brauchst, ich hab da noch einen auf der Schlachtbank, aber ohne Scheibe ![]() |
||||||
charlymu
Inventar |
19:38
![]() |
#13372
erstellt: 08. Jan 2010, |||||
Ja, zerbrochene Scheiben hatte ich auch zweimal.. 1. Mein Pioneer SX-850 mit Transortschaden und 2. für meinen Freund ein Sanyo 2600, auch ein Transportschaden. Ich habe beide Scheiben durch Bastelglas aus dem Baumarkt ersetzt. Das sieht super aus und ist leicht zu verarbeiten. Beim Sanyo wäre es auch leicht mit Glas gewesen, beim Pioneer stellte das Problem die Bohrung in dr Scheibe füt das Tuningrad dar. Hier war kein Glaser in der Lage ( oder bereit ) ein Loch in die Scheibe zu Bohren. Bilder vom Pioneer ![]() ![]() ![]() ![]() Ergebniss ![]() ![]() Nur Mut! ![]() Dirk |
||||||
uberblitz
Ist häufiger hier |
19:52
![]() |
#13373
erstellt: 08. Jan 2010, |||||
Sieht total stark aus. Gefällt mir. Und scheint alles sehr sauber verarbeitet zu sein. ![]() |
||||||
classic.franky
Inventar |
19:59
![]() |
#13374
erstellt: 08. Jan 2010, |||||
nicht bereit würde ich sagen, zu viel aufwand bzw. geringer gewinn ![]() |
||||||
bubu5
Stammgast |
20:54
![]() |
#13375
erstellt: 08. Jan 2010, |||||
Danke erstmal! Übrigens - der Scalenzeiger ist jetzt auch beleuchtet! ![]() ![]() Sieht man aber nur von schräg oben!? ist das richtig so? @charlymu Was ist "Bastelglas"? @Jim Beam Ja! Wie sieht den die Front aus! Bei meinem sind leider Kratzer vorhanden! ![]() Übrigens der Technics SA-500 hat ja auch weisses Licht wenn ich mich nicht irre! In Verbindung mit dem Onkyo kommt das bestimmt super!! ![]() LG, Achim! |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
21:06
![]() |
#13376
erstellt: 08. Jan 2010, |||||
wenn du alle Fehlversuche trägst und den Zeitaufwand bezahlst... ![]() |
||||||
Jim_Beam
Stammgast |
21:14
![]() |
#13377
erstellt: 08. Jan 2010, |||||
@Achim: die Front ist leider schon woanders im Einsatz ![]() |
||||||
charlymu
Inventar |
21:25
![]() |
#13378
erstellt: 08. Jan 2010, |||||
Bastelglas ist Kunststoffglas, dass es in verschiedenen Größen gibt. Es ist leicht zu verarbeiten ( Schneiden, Sägen, Bohren, Kleben ect.). Man kann es auch Polieren wenn mal ein Kratzer passiert ist. Ich habe für eine Scheibe, 50x70cm 8€ bezahlt. Das Bastelglas gibt es in verschiedenen Stärken. Gibt es in jedem gut sortierten Baumarkt und es heißt wirklich Bastelglas. Gruß Dirk |
||||||
bubu5
Stammgast |
21:32
![]() |
#13379
erstellt: 08. Jan 2010, |||||
@Dirk! ![]() Danke! Wenn morgen nicht der Monsterwinter bei uns einfällt werde ich mal zu OPI fahren und es mir besorgen! @Jim Vielen Dank! Kannst Dich ja bei Gelegenheit mal melden! |
||||||
Jim_Beam
Stammgast |
21:37
![]() |
#13380
erstellt: 08. Jan 2010, |||||
![]() |
||||||
charlymu
Inventar |
21:37
![]() |
#13381
erstellt: 08. Jan 2010, |||||
Gerne, wenn Du Fragen hast, einfach ne PM an mich. Ich helfe Dir gerne! Gutes Gelingen! Dirk |
||||||
bubu5
Stammgast |
21:43
![]() |
#13382
erstellt: 08. Jan 2010, |||||
@Michael Oder so!! ![]() @Dirk O.K.! Werde ich machen! ![]() |
||||||
henrikradio
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:10
![]() |
#13383
erstellt: 09. Jan 2010, |||||
Hallo, ich würde kein Bastelglas sondern Plexiglas nehmen, weil es nicht so schnell zerkratzt.Gibts auch beim Baumarkt und kann man sich dort auch günstig zuschneiden lassen. |
||||||
killnoizer
Inventar |
10:42
![]() |
#13384
erstellt: 09. Jan 2010, |||||
hifibrötchen
Inventar |
11:37
![]() |
#13385
erstellt: 09. Jan 2010, |||||
Super Jazz Musik drauf , die zweite die bestellt habe ist auch angekommen ![]() ![]() |
||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
22:46
![]() |
#13386
erstellt: 09. Jan 2010, |||||
Siamac
Inventar |
22:53
![]() |
#13387
erstellt: 09. Jan 2010, |||||
![]() Das ging ja jetzt doch relativ schnell, daß Du einen gefunden hast. Der scheint auch neuwertig zu sein, Gratulation. ![]() |
||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
23:00
![]() |
#13388
erstellt: 09. Jan 2010, |||||
Der Arm lag die letzten zehn Jahre ungenutzt bei seinem alten Besitzer. An dem Ding ist nicht die kleinste Schramme und bis auf die fehlende BDA und Einbauschablone komplett alles dabei, lediglich ein paar neue Cinchstecker musste ich anlöten und um die Dämpfung des Liftes muss ich mich noch kümmern - neues Öl. VG ![]() Sascha |
||||||
Alex-Hawk
Inventar |
23:06
![]() |
#13389
erstellt: 09. Jan 2010, |||||
Sehr schicker Dreher. ![]() |
||||||
five-years
Inventar |
23:35
![]() |
#13390
erstellt: 09. Jan 2010, |||||
GLÜCKWUNSCH Sascha.....tolles Teil..... ![]() ![]() |
||||||
oldsansui
Inventar |
23:50
![]() |
#13391
erstellt: 09. Jan 2010, |||||
Hallo Sascha, der Arm ist nun wirklich standesgemäß ![]() Ferner ist das Investition ![]() Gruss Rainer ![]() [Beitrag von oldsansui am 09. Jan 2010, 23:50 bearbeitet] |
||||||
TomBe*
Inventar |
01:07
![]() |
#13392
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
Hi Sascha, dann gratuliere ich halt auch mal ![]() Ist das ein Import? Die Pua´s sind mMn einer der wenigen Ärme, wo Preis u. Leistung sich in einem realistischen Rahmen bewegen u. somit als Sleeper bezeichnet werden können. VG Thomas |
||||||
classic.franky
Inventar |
11:49
![]() |
#13393
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
sieht gut aus, besser als der kleine arm vorher ![]() |
||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
14:17
![]() |
#13394
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
Hallo, Danke für die Glückwünsche ![]() Der PUA ist schon klasse, echt tolle Verarbeitung und ein paar praktische Features. Mehr Tonarm brauchts wohl nicht ![]()
nein kein Import, habe ich von jemanden aus einem Nachbarforum ergattern können. Kenne leider die Nachfolger des 286 nicht aber Deine Einschätzung kann ich, was den 286 anbelangt, uneingeschränkt unterschreiben ![]()
hehe ![]() VG ![]() Sascha |
||||||
classic.franky
Inventar |
15:29
![]() |
#13395
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
lyticale
Inventar |
15:36
![]() |
#13396
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
... und erst heute Bilder ... ![]() |
||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
17:54
![]() |
#13397
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
Der Tandberg ist wirklich schön. Die weiße Beleuchtung hat was.... VG ![]() Sascha |
||||||
celsius
Inventar |
17:57
![]() |
#13398
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
wunderschöner tandberg! ![]() |
||||||
bulletlavolta
Stammgast |
18:11
![]() |
#13399
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
Und, läuft er? |
||||||
Jim_Beam
Stammgast |
18:25
![]() |
#13400
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
mal was anderes als immer nur blaue und grüne Beleuchtung, das weiss sieht richtig klasse aus ![]() |
||||||
Timo
Inventar |
18:34
![]() |
#13401
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
passt auf jeden Fall gut zu ner Altbauwohnung mit 4m Deckenhöhe, Stuck und riesigen Holztüren! ![]() |
||||||
classic.franky
Inventar |
19:34
![]() |
#13402
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
jep läuft, hab ihn mal durch die mangel genommen - danke ![]() achso: das woodcase ist doch echtholz, hattest recht ![]()
das vielleicht aber mir gefällt er von design nicht, dir sicher auch nicht... aber testen kann man ihn ja mal ![]() ps: das ist keine weiße beleuchtung, auf dem bildern bei mir am monitor & in real ist das gelb. [Beitrag von classic.franky am 10. Jan 2010, 19:38 bearbeitet] |
||||||
Timo
Inventar |
19:41
![]() |
#13403
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
das hast Du richtig eingeschätzt. Ich mag die Optik nicht sehr. Die hat etwas sehr "biederes" an sich. Da wären mir R´s noch lieber. ![]() |
||||||
Siamac
Inventar |
21:18
![]() |
#13404
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
andy1966
Inventar |
21:20
![]() |
#13405
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
Sankenpi
Gesperrt |
21:51
![]() |
#13406
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
Extrem unbequem und nicht mal sonderlich gut klingend. In Stereo noch besser als in Quadro. Aber stylish. Hatte ich noch vor 13 Jahren mit einem QX9900 in Betrieb. Mit AKAI 1785D. |
||||||
walo
Stammgast |
21:53
![]() |
#13407
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
[Beitrag von walo am 10. Jan 2010, 21:53 bearbeitet] |
||||||
Siamac
Inventar |
21:55
![]() |
#13408
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
Die ganze Serie (205 - 505) klingt nicht besonders gut und sind alle unbequem, da auch zu schwer. Da klingt der Monitor10 viel besser. ![]() |
||||||
-Fabio-
Inventar |
21:58
![]() |
#13409
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
Was ihr alles kauft:D Ich habe nur dieses bescheide Chassis ![]() Lacht mich bitte nicht aus ![]() Gruß, Fabio ![]() [Beitrag von -Fabio- am 10. Jan 2010, 21:58 bearbeitet] |
||||||
Alex-Hawk
Inventar |
22:05
![]() |
#13410
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
Und warum dann der Kauf? ![]() |
||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
22:08
![]() |
#13411
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
Es steht Pioneer drauf ![]() ![]() VG ![]() Sascha |
||||||
Siamac
Inventar |
23:16
![]() |
#13412
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
Ein Quadro Kopfhörer - und dann noch von Pioneer ![]() Gibt es da noch ´ne Steigerung ![]() P.S.: Ist sogar mein erster Quadro Kopfhörer. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 . 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 . 280 . 290 . 300 . 310 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.370